Naturstudien im Hause: Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend
Den Beginn des Winters und damit das Ende der Exkursionszeit nimmt ein Vater zum Anlaß, nun in vierzehn abendlichen Gesprächen die Bereiche aus der Naturkunde zu behandeln, von denen Vertreter oder Beispiele im Hause vorzufinden sind, von der Katze über den Goldfisch bis zum Hundebandwurm. Das Anlie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Teubner
1901
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Den Beginn des Winters und damit das Ende der Exkursionszeit nimmt ein Vater zum Anlaß, nun in vierzehn abendlichen Gesprächen die Bereiche aus der Naturkunde zu behandeln, von denen Vertreter oder Beispiele im Hause vorzufinden sind, von der Katze über den Goldfisch bis zum Hundebandwurm. Das Anliegen der Verfassers war, die "lern- und wißbegierige Jugend in möglichst lebendiger Darstellung zum naturwissenschaftlichen Denken an[zu]regen und ihr die Naturobjekte der nächsten Umgebung, vor allem also des väterlichen [!] Hauses, geistig und gemütlich näher[zu]bringen." Die gewählte Form des Dialogs mag veraltet sein, gibt der Verfasser zu, sie schien ihm aber für den erstrebten Zweck die am besten geeignete. (RS) <dt.> |
Beschreibung: | 181 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010955873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020827 | ||
007 | t | ||
008 | 960918s1901 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)257379097 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010955873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M336 |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Kraepelin, Karl |d 1848-1915 |e Verfasser |0 (DE-588)116377976 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturstudien im Hause |b Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend |c von Karl Kraepelin. Mit Zeichn. von O. Schwindrazheim |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Teubner |c 1901 | |
300 | |a 181 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Den Beginn des Winters und damit das Ende der Exkursionszeit nimmt ein Vater zum Anlaß, nun in vierzehn abendlichen Gesprächen die Bereiche aus der Naturkunde zu behandeln, von denen Vertreter oder Beispiele im Hause vorzufinden sind, von der Katze über den Goldfisch bis zum Hundebandwurm. Das Anliegen der Verfassers war, die "lern- und wißbegierige Jugend in möglichst lebendiger Darstellung zum naturwissenschaftlichen Denken an[zu]regen und ihr die Naturobjekte der nächsten Umgebung, vor allem also des väterlichen [!] Hauses, geistig und gemütlich näher[zu]bringen." Die gewählte Form des Dialogs mag veraltet sein, gibt der Verfasser zu, sie schien ihm aber für den erstrebten Zweck die am besten geeignete. (RS) <dt.> | |
650 | 0 | 7 | |a Natur |0 (DE-588)4041358-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Natur |0 (DE-588)4041358-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwindrazheim, Oskar |d 1865-1952 |e Sonstige |0 (DE-588)11876019X |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007328071 | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125443034447872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kraepelin, Karl 1848-1915 |
author_GND | (DE-588)116377976 (DE-588)11876019X |
author_facet | Kraepelin, Karl 1848-1915 |
author_role | aut |
author_sort | Kraepelin, Karl 1848-1915 |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010955873 |
ctrlnum | (OCoLC)257379097 (DE-599)BVBBV010955873 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01863nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010955873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960918s1901 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257379097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010955873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraepelin, Karl</subfield><subfield code="d">1848-1915</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116377976</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturstudien im Hause</subfield><subfield code="b">Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend</subfield><subfield code="c">von Karl Kraepelin. Mit Zeichn. von O. Schwindrazheim</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">1901</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Den Beginn des Winters und damit das Ende der Exkursionszeit nimmt ein Vater zum Anlaß, nun in vierzehn abendlichen Gesprächen die Bereiche aus der Naturkunde zu behandeln, von denen Vertreter oder Beispiele im Hause vorzufinden sind, von der Katze über den Goldfisch bis zum Hundebandwurm. Das Anliegen der Verfassers war, die "lern- und wißbegierige Jugend in möglichst lebendiger Darstellung zum naturwissenschaftlichen Denken an[zu]regen und ihr die Naturobjekte der nächsten Umgebung, vor allem also des väterlichen [!] Hauses, geistig und gemütlich näher[zu]bringen." Die gewählte Form des Dialogs mag veraltet sein, gibt der Verfasser zu, sie schien ihm aber für den erstrebten Zweck die am besten geeignete. (RS) <dt.></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041358-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Natur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041358-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwindrazheim, Oskar</subfield><subfield code="d">1865-1952</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11876019X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007328071</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
id | DE-604.BV010955873 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007328071 |
oclc_num | 257379097 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-384 |
owner_facet | DE-M336 DE-384 |
physical | 181 S. Ill. |
publishDate | 1901 |
publishDateSearch | 1901 |
publishDateSort | 1901 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Kraepelin, Karl 1848-1915 Verfasser (DE-588)116377976 aut Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend von Karl Kraepelin. Mit Zeichn. von O. Schwindrazheim 2. Aufl. Leipzig Teubner 1901 181 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Den Beginn des Winters und damit das Ende der Exkursionszeit nimmt ein Vater zum Anlaß, nun in vierzehn abendlichen Gesprächen die Bereiche aus der Naturkunde zu behandeln, von denen Vertreter oder Beispiele im Hause vorzufinden sind, von der Katze über den Goldfisch bis zum Hundebandwurm. Das Anliegen der Verfassers war, die "lern- und wißbegierige Jugend in möglichst lebendiger Darstellung zum naturwissenschaftlichen Denken an[zu]regen und ihr die Naturobjekte der nächsten Umgebung, vor allem also des väterlichen [!] Hauses, geistig und gemütlich näher[zu]bringen." Die gewählte Form des Dialogs mag veraltet sein, gibt der Verfasser zu, sie schien ihm aber für den erstrebten Zweck die am besten geeignete. (RS) <dt.> Natur (DE-588)4041358-5 gnd rswk-swf (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content Natur (DE-588)4041358-5 s DE-604 Schwindrazheim, Oskar 1865-1952 Sonstige (DE-588)11876019X oth (DE-588)4028859-6 Jugend gnd |
spellingShingle | Kraepelin, Karl 1848-1915 Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend Natur (DE-588)4041358-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041358-5 (DE-588)4028933-3 |
title | Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend |
title_auth | Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend |
title_exact_search | Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend |
title_full | Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend von Karl Kraepelin. Mit Zeichn. von O. Schwindrazheim |
title_fullStr | Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend von Karl Kraepelin. Mit Zeichn. von O. Schwindrazheim |
title_full_unstemmed | Naturstudien im Hause Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend von Karl Kraepelin. Mit Zeichn. von O. Schwindrazheim |
title_short | Naturstudien im Hause |
title_sort | naturstudien im hause plaudereien in der dammerstunde ein buch fur die jugend |
title_sub | Plaudereien in der Dämmerstunde ; ein Buch für die Jugend |
topic | Natur (DE-588)4041358-5 gnd |
topic_facet | Natur Jugendsachbuch |
work_keys_str_mv | AT kraepelinkarl naturstudienimhauseplaudereieninderdammerstundeeinbuchfurdiejugend AT schwindrazheimoskar naturstudienimhauseplaudereieninderdammerstundeeinbuchfurdiejugend |