Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sangershausen
1837
|
Schriftenreihe: | Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Enth.: Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden. - 2. Aufl. |
Beschreibung: | 109 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010890387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960806 | ||
007 | t | ||
008 | 960806s1837 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907717325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010890387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Bischof, Ernst |e Verfasser |0 (DE-588)132563592 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen |c berechnet von Bischof, Factor bei der Saline zu Artern |
246 | 1 | 3 | |a Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden |
264 | 1 | |a Sangershausen |c 1837 | |
264 | 3 | |b Weichelt | |
300 | |a 109 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens |v 1 | |
500 | |a Enth.: Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden. - 2. Aufl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Salzlösung |0 (DE-588)4313687-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Salzlösung |0 (DE-588)4313687-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387 |
830 | 0 | |a Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens |v 1 |w (DE-604)BV010890370 |9 1 | |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 960 (1 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007282230 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125379911221248 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bischof, Ernst |
author_GND | (DE-588)132563592 |
author_facet | Bischof, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Bischof, Ernst |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010890387 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907717325 (DE-599)BVBBV010890387 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01991nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010890387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960806 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960806s1837 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907717325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010890387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischof, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132563592</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen</subfield><subfield code="c">berechnet von Bischof, Factor bei der Saline zu Artern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sangershausen</subfield><subfield code="c">1837</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Weichelt</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">109 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden. - 2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Salzlösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313687-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Salzlösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313687-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010890370</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 960 (1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007282230</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010890387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007282230 |
oclc_num | 907717325 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 109 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1837 |
publishDateSearch | 1837 |
publishDateSort | 1837 |
record_format | marc |
series | Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens |
series2 | Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens |
spelling | Bischof, Ernst Verfasser (DE-588)132563592 aut Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen berechnet von Bischof, Factor bei der Saline zu Artern Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden Sangershausen 1837 Weichelt 109 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens 1 Enth.: Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden. - 2. Aufl. Salzlösung (DE-588)4313687-4 gnd rswk-swf Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd rswk-swf Salzlösung (DE-588)4313687-4 s Tabelle (DE-588)4184303-4 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387 Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens 1 (DE-604)BV010890370 1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 960 (1 |
spellingShingle | Bischof, Ernst Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen Bischof, Ernst: Beiträge zur Kenntniß des Salinenwesens Salzlösung (DE-588)4313687-4 gnd Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4313687-4 (DE-588)4184303-4 |
title | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen |
title_alt | Rechenknecht für Salinenbeamte oder das specifische Gewicht der Salz-Soolen bei 15 Grad Reaum: Temperatur, und deren Gehalt nach Procenten, Pfunden oder Graden |
title_auth | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen |
title_exact_search | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen |
title_full | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen berechnet von Bischof, Factor bei der Saline zu Artern |
title_fullStr | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen berechnet von Bischof, Factor bei der Saline zu Artern |
title_full_unstemmed | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen berechnet von Bischof, Factor bei der Saline zu Artern |
title_short | Tabellen über den Gehalt, den Gefrier- und Siede-Punkt, die Wärme-Capacität, das Verdunstungsverhältniß der Salzsoolen, und die Ausdehnung derselben bei verschiedenen Temperaturen |
title_sort | tabellen uber den gehalt den gefrier und siede punkt die warme capacitat das verdunstungsverhaltniß der salzsoolen und die ausdehnung derselben bei verschiedenen temperaturen |
topic | Salzlösung (DE-588)4313687-4 gnd Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd |
topic_facet | Salzlösung Tabelle |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010890387 |
volume_link | (DE-604)BV010890370 |
work_keys_str_mv | AT bischofernst tabellenuberdengehaltdengefrierundsiedepunktdiewarmecapacitatdasverdunstungsverhaltnißdersalzsoolenunddieausdehnungderselbenbeiverschiedenentemperaturen AT bischofernst rechenknechtfursalinenbeamteoderdasspecifischegewichtdersalzsoolenbei15gradreaumtemperaturundderengehaltnachprocentenpfundenodergraden |