Betriebliche Altersversorgung: ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
1996
|
Ausgabe: | Stand: 1. Januar 1996, Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | dtv
5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Später u.d.T.: Birk, Ulrich-Arthur: Altersvorsorge |
Beschreibung: | XV, 239 S. |
ISBN: | 3423056460 3406403840 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010735052 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t | ||
008 | 960430s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947397248 |2 DE-101 | |
020 | |a 3423056460 |9 3-423-05646-0 | ||
020 | |a 3406403840 |9 3-406-40384-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75719337 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010735052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-1046 |a DE-355 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a QV 596 |0 (DE-625)142166: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Birk, Ulrich-Arthur |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)124001939 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Altersversorgung |b ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte |c von Ulrich-Arthur Birk |
250 | |a Stand: 1. Januar 1996, Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 1996 | |
300 | |a XV, 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a dtv |v 5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit | |
500 | |a Später u.d.T.: Birk, Ulrich-Arthur: Altersvorsorge | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a dtv |v 5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit |w (DE-604)BV000000317 |9 5646 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007167208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007167208 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682048436994048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
§
1.
DIE
SOZIALPOLITISCHE
BEDEUTUNG
DER
BETRIEBLICHEN
AL
TERSVERSORGUNG
.
1
I.
VERBREITUNG
.
1
II.
DIE
VERSORGUNGSLUECKE
.
2
III.
DIE
VORTEILE
EINER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
FUER
DEN
ARBEITGEBER
.
3
1.
SENKUNG
DER
PERSONALFLUKTUATION
.
3
2.
VERBESSERUNG
DES
BETRIEBSKLIMAS
.
3
3.
STEUERERSPARNIS
.
3
4.
ERSPARNIS
VON
LOHNNEBENKOSTEN
.
4
§
2.
DEFINITION,
RECHTSCHARAKTER,
PFANDUNGSSCHUTZ,
VER
JAEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
4
I.
DEFINITION
.
4
II.
DER
RECHTSCHARAKTER
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
6
III.
PFAENDUNGSSCHUTZ
.
7
IV.
VERJAEHRUNG,
VERWIRKUNG,
VERZICHT
.
7
§
3.
DIE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVER
SORGUNG
.
7
I.
FREI
WILLIGKEITSGRUNDSATZ
.
7
II.
DER
EINZELVERTRAG
.
8
III.
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE/EINHEITSREGELUNG
.
8
IV.
DIE
BETRIEBLICHE
UEBUNG
.
11
V.
GLEICHBEHANDLUNG
.
11
VI.
DIE
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
13
VII.
DER
TANFVERTRAG
.
14
§
4.
DIE
VERSORGUNGSFORMEN
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVER
SORGUNG
.
14
I.
DIE
UNMITTELBARE
VERSORGUNGSZUSAGE
(DIREKTZUSAGE)
.
15
1.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITGEBER
.
15
2.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITNEHMER
.
17
3.
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER,
PFLEGEVERSICHE
RUNG
.
19
4.
VOR
UND
NACHTEILE
DER
DIREKTZUSAGE
.
19
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DIE
DIREKTVERSICHERUNG
.
20
1.
DEFINITION
.
20
2.
EINZEL-ZGRUPPENVERSICHERUNG
.
21
3.
VERTRAGSFORMEN
.
22
4.
DIE
RECHTSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
ARBEITGEBER,
AR
BEITNEHMER
UND
LEBENSVERSICHERUNG
.
24
A)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
LE
,
BENSVERSICHERUNG
(VERSICHERUNGSVERTRAG)
.
24
B)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
AR
BEITNEHMER
(VERSORGUNGSVERTRAG)
.
26
C)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITNEHMER
UND
VERSICHERER
.
26
5.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITGEBER
.
27
6.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITNEHMER
.
27
7.
BESTEUERUNG
BEIM BETRIEBSRENTNER
.
28
8.
SOZIALVERSICHERUNG
.
29
9.
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER,
PFLEGEVERSICHE
RUNG
.
29
10.
VOR
UND
NACHTEILE
DER
DIREKTVERSICHERUNG
.
30
III.
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
31
1.
DEFINITION
.
31
2.
RECHTSFORM
.
31
3.
RECHTSBEZIEHUNGEN
.
32
A)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
AR
BEITNEHMER
.
32
B)'
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITNEHMER
UND
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
33
C)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
33
4.
KEINE
VERSICHERUNGSAUFSICHT
.
34
5.
STEUERFREIHEIT
DER
KASSE
.
34
6.
FINANZIERUNG
.
34
7.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITNEHMER
UND
BETNEBSRENT
NER
.
35
8.
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER,
PFLEGE
VERSICHE
RUNG
.
36
9.
VOR
UND
NACHTEILE
DER
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
36*
IV.
PENSIONSKASSE
.
36
1.
DEFINITION
.
36
2.
FINANZIERUNG
.
37
3.
RECHTSFORM
.
38
4.
RECHTSBEZIEHUNGEN
.
38
A)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITNEHMER
UND
ARBEITGEBER
.
38
INHALTSVERZEICHNIS
IX
B)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITNEHMER
UND
PENSIONSKASSE
.
38
C)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
PENSIONSKASSE
.
39
5.
VERSICHERUNGSAUFSICHT
.
39
6.
ANLAGEVORSCHRIFTEN
.
39
7.
STEUERFREIHEIT
DER
KASSE
.
40
8.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITGEBER
.
40
9.
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITNEHMER
UND
BETNEBS
RENTNER
.
40
10.
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER,
PFLEGEVERSICHE
RUNG
.
41
11.
VOR
UND
NACHTEILE
DER
PENSIONSKASSE
.
41
V.
UEBERBETRIEBLICHE
EINRICHTUNGEN
.
41
VI.
FREIWILLIGE
HOEHERVERSICHERUNG
.
42
VII.
WECHSEL
DER
VERSORGUNGSFORM
.
42
§
5.
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
.
43
I.
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
UND
UNVERFALLBARKEIT
.
43
1.
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS
.
44
2.
VORDIENSTZEITEN
.
47
II.
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
UND
WARTEZEIT
.
48
III.
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
UND
BETRIEBSRENTE
.
49
1.
AUSGESTALTUNG
DES
LEISTUNGSPLANES
.
49
2.
ERZIEHUNGSURLAUB
UND BETRIEBSRENTE
.
50
§
6.
DIE
VERSORGUNGSFORMEL
.
51
I.
IDEAL:
VOLLVERSORGUNG
.
51
II.
DYNAMISCHE
VERSORGUNGSZUSAGE
.
52
III.
GESAMTVERSORGUNGSZUSAGE
.
53
IV.
FESTBETRAGSZUSAGE
.
54
V.
SONDERFALL
DIREKTVERSICHERUNG
.
56
§
7.
RENTENARTEN
.
56
I.
RENTEN
WEGEN
ALTERS
.
57
1.
REGELALTERSRENTE
.
57
2.
VORGEZOGENE
ALTERSRENTEN
.
58
A)
ALTERSRENTE
FUER
LANGJAEHRIG
VERSICHERTE
.
59
B)
ALTERSRENTE
FUER
SCHWERBEHINDERTE,
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGE
.
59
C)
ALTERSRENTE
WEGEN
ARBEITSLOSIGKEIT
.
60
D)
ALTERSRENTE
FUER
FRAUEN
.
60
E)
ERHOEHUNG
DER
ALTERSGRENZEN
.
61
X
INHALTSVERZEICHNIS
F)
VOLLRENTENBEZUG
.
61
G)
VERSICHERUNGSMATHEMATISCHE
ABSCHLAEGE
.
61
II.
BETNEBSRENTE
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
62
1.
RENTE
WEGEN
BERUFSUNFAHIGKEIT
(§
43
SGB
VI)
.
62
2.
RENTE
WEGEN
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
63
III.
BETRIEBSRENTE
WEGEN
TODES
(HINTERBLIEBENENVERSOR
GUNG)
.
65
1.
WITWEN-/WITWERRENTE
(§
46
SGB
VI)
.
66
2.
WAISENRENTE
(§
48
SGB
VI)
.
66
§
8.
WARTEZEIT
.
67
§
9.
UNVERFALLBARKEIT
.
70
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
UNVERFALLBARKEIT
.
70
1.
BERECHNUNG
.
71
2.
VORSCHALTZEITEN
.
72
3.
AENDERUNG
DER
VERSORGUNGSZUSAGE
.
73
4.
UNUNTERBROCHENES
ARBEITSVERHAELTNIS?
.
74
5.
WARTEZEIT
UND
UNVERFALLBARKEIT
.
75
II.
HOEHE
DER
UNVERFALLBAREN
VERSORGUNGSANWARTSCHAFT
BEI
DIREKTZUSAGE
.
76
1.
BEI
EINER
BETNEBSRENTE
WEGEN
ALTERS
.
76
A)
BETRIEBLICHE
REGELALTERSRENTE
.
76
B)
BEI
EINER
VORGEZOGENEN
ALTERSRENTE
.
77
2.
BEI
EINER
BETNEBSRENTE
WEGEN
VERMINDERTER
ER
WERBSFAEHIGKEIT
(INVALIDITAET)
.
79
3.
BEI
HINTERBLIEBENENRENTEN
.
80
4.
BEI
DYNAMISCHER
VERSORGUNGSZUSAGE
.
81
5.
BEI
GESAMTVERSORGUNGSZUSAGE
.
81
6.
BEI
OBERGRENZE
.
83
7.
BEI
VORRUHESTANDSREGELUNG
.
84
8.
KEINE
DYNAMISIERUNG
.
85
III.
UNVERFALLBARKEIT
BEI
UNTERSTUETZUNGSKASSEN
.
85
IV.
UNVERFALLBARKEIT
BEI
PENSIONSKASSEN
.
85
V.
UNVERFALLBARKEIT
BEI
DIREKTVERSICHERUNG
.
86
VI.
ARBEITSRECHTLICHE
UND
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
LOESUNG
FUER
DIREKTVERSICHERUNG
UND
PENSIONSKASSE
.
87
1.
ARBEITSRECHTLICHE
LOESUNG
.
87
2.
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
LOESUNG
.
88
VII.
AUSKUNFTSPFLICHT
.
89
VIII.
ABFINDUNG
UND
UEBERTRAGUNG
.
90
§
10.
INSOLVENZSICHERUNG
.
91
I.
SICHERUNGSFAELLE
.
91
II.
UMFANG
DER
INSOLVENZSICHERUNG
.
92
INHALTSVERZEICHNIS
XI
III.
DIE
LEISTUNGEN
DES
PENSIONSSICHERUNGSVEREINS
.
93
IV.
AUFBRINGUNG
DER
MITTEL
.
96
V.
LIQUIDATION
.
97
VI.
BETRIEBSUEBERGANG
BEI
KONKURS
.
97
§11.
DIE
ANPASSUNG
DER
BETRIEBSRENTE
.
97
§
12.
AUSZEHRUNGS
UND
ANRECHNUNGSVERBOT
.
100
I.
AUSZEHRUNGSVERBOT
.
100
II.
ANRECHNUNGSVERBOT
.
101
III.
DIE
ANRECHNUNG
SONSTIGER
LEISTUNGEN
.
101
1.
UNFALLRENTEN
.
102
2.
ARBEITSEINKOMMEN
.
102
3.
HINTERBHEBENENVERSORGUNG
.
102
4.
ALTERSSICHERUNG
FUER
LANDWIRTE
.
102
5.
ANDERE
BETNEBSRENTEN
.
103
§
13.
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
103
I.
ALLGEMEINES
.
103
II.
DIE
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
IM
VERAEUSSERERBETRIEB
IST
GUENSTIGER
ALS
IM
ERWERBERBETRIEB
.
104
1.
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
VERAEUSSERER
BETNEB
TRIFFT
AUF
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
ERWERBERBETRIEB
.
104
2.
ARBEITSVERTRAGHCHE
GESAMTZUSAGE
IM
VERAEUSSERER
BETRIEB
TRIFFT
AUF
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
ERWER
BERBETRIEB
.
105
3.
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
VERAEUSSERERBETNEB
TRIFFT
AUF
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
ERWERBER
BETRIEB
.
106
4.
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
VERAEUSSERERBETRIEB
TRIFFT
AUF
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
ERWERBERBETRIEB
.
106
III.
DIE
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
IM
VERAEUSSERERBETNEB
IST
UNGUENSTIGER
ALS
IM
ERWERBERBETRIEB
.
107
1.
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
VERAEUSSERER
BETRIEB
TRIFFT
AUF
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
ERWERBERBETRIEB
.
107
2.
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
VERAEUSSERER
BETRIEB
TRIFFT
AUF
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
ERWER
BERBETRIEB
.
107
3.
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
VERAEUSSERERBETRIEB
TRIFFT
AUF
ARBEITSVERTRAGLICHE
GESAMTZUSAGE
IM
ERWERBER
BETRIEB
.
108
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4.
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
VERAEUSSERERBETRIEB
TRIFFT
AUF
BETRIEBSVEREINBARUNG
IM
ERWERBERBETRIEB
.
108
§
14.
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
UND
VERSORGUNGSAUS
GLEICH
.
108
I.
REALTEILUNG
.
109
II.
ERWEITERTES
SPLITTING,
BEITRAGSZAHLUNG
.
110
III.
SCHULDRECHTLICHER
VERSORGUNGSAUSGLEICH
.
111
§
15.
DIE
VERSCHLECHTERUNG
VON
VERSORGUNGSZUSAGEN
-
ALL
GEMEINE
GRUNDSAETZE
.
112
§
16.
DIE
VERSCHLECHTERUNG
FUER
NEU
EINTRETENDE
ARBEIT
NEHMER
.
113
§
17.
VERSCHLECHTERUNGEN
FUER
BETRIEBSRENTNER
UND
AUSGE
SCHIEDENE
ARBEITNEHMER
MIT
UNVERFALLBARER
ANWART
SCHAFT
.
114
§
18.
VERSCHLECHTERUNG
FUER
BEREITS
BESCHAEFTIGTE
ARBEITNEH
MER
.
115
I.
DIREKTZUSAGE
.
115
1.
DIREKTZUSAGE
AUFGRUND
EINER
ARBEITSVERTRAGLICHEN
GESAMTZUSAGE
.
115
A)
AENDERUNGSVERTRAG
.
115
B)
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
116
C)
WIDERRUF
.
116
AA)
DER
WIDERRUF
WEGEN
WIRTSCHAFTLICHER
NOT
LAGE
.
118
AAA)
DIE
BESTANDSGEFAEHRDUNG
DES
BETRIEBES.
118
BBB)
SANIERUNGSEIGNUNG
.
118
CCC)
KEIN
SONDEROPFER
DER
BETNEBSRENTNER.
119
DDD)
SANIERUNGSERFOLG
.
119
EEE)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
.
119
FFI)
NACHWEIS
MIT
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
MITTELN
.
119
GGG)
MITBESTIMMUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
119
HHH)
DIE
EINSCHALTUNG
DES
PENSIONSSICHE
RUNGSVEREINS
.
120
BB)
DER
WIDERRUF
WEGEN
AENDERUNG
DER
STEUER
GESETZGEBUNG
UND
DER
GESETZLICHEN
SOZIAL
VERSICHERUNG
.
121
CC)
DER
WIDERRUF
WEGEN
TREUEPFLICHTVERLETZUNG
121
D)
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
122
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
2.
DIREKTZUSAGE
AUFGRUND
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG.
122
A)
ZWINGENDE
GRUENDE
.
123
B)
TRIFTIGE
GRUENDE
.
124
C)
SACHLICHE
GRUENDE
.
124
D)
KEINE
SACHLICHEN
GRUENDE
.
125
E)
NACHWEISPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
125
F)
NACHWIRKUNGSVEREINBARUNG
.
126
II.
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
126
III.
DIREKTVERSICHERUNG
.
127
IV.
PENSIONSKASSE
.
128
§
19.
DIE
ABAENDERUNG
BESTEHENDER
VERSORGUNGSZUSAGEN
.
128
I.
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
129
1.
GELTUNGSBEREICH
.
129
2.
EINGRIFLSGRUENDE
.
129
3.
BEISPIELSFAELLE.
132
A)
ABBAU
VON
PLANWIDRIGER
UEBERVERSORGUNG
.
132
AA)
VERGLEICHSMASSSTAB
.
132
BB)
PLANWIDNGKEIT
.
132
B)
ABKEHR VON
GESAMTVERSORGUNGSZUSAGEN
.
133
C)
ABKEHR VON
DYNAMISCHEN
VERSORGUNGSZUSAGEN.
134
D)
EINFUEHRUNG
EINES
GLEICHEN
ENDALTERS
FUER
MAENNER
UND
FRAUEN
.
134
4.
FREIWILLIGKEIT
.
136
5.
GEGENSTRATEGIE
DES
BETRIEBSRATES
.
137
6.
KLAGE
BETROFFENER
ARBEITNEHMER
.
138
II.
ARBEITSVERTRAGHCHE
GESAMTZUSAGE
.
139
1.
VERSCHLECHTERNDE
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
139
2.
UMSTRUKTUNERENDE
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
141
III.
EINZELVERTRAG
.
142
§
20.
DIE
MITBESTIMMUNG
DES
BETRIEBSRATS
BEI
DER
BETRIEB
LICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
142
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
142
II.
GESETZES-UND
TANFVORRANG
.
142
III.
MITBESTIMMUNGSFREIE
GRUNDENTSCHEIDUNGEN
DES
ARBEIT
GEBERS
.
143
1.
EINFUEHRUNG
.
143
2.
EINSTELLUNG,
SCHLIESSUNG
.
143
3.
DOTIERUNGSRAHMEN
.
144
4.
WAHL
DER
VERSORGUNGSFORM
.
146
5.
PERSONENKREIS
.
146
6.
WARTEZEIT
.
146
IV.
DIE
MITBESTIMMUNG
BEI
DIREKTZUSAGEN
.
146
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
V.
DIE
MITBESTIMMUNG
BEI
UNTERSTUETZUNGSKASSEN
UND
PENSIONSKASSEN
.
147
1.
SOZIALEINRICHTUNG
.
147
2.
RECHTSFORM
.:.
147
3.
AUSGESTALTUNG
.
147
4.
VERWALTUNG
.
148
5.
DURCHFUEHRUNG
DER
MITBESTIMMUNG
.
148
A)
DIE
ZWEISTUFIGE
LOESUNG
.
148
B)
DIE
ORGANSCHAFTLICHE
LOESUNG
.
149
6.
BETRIEBSRAT,
GESAMTBETRIEBSRAT,
KONZEMBETNEBSRAT
.
150
VI.
DIE
MITBESTIMMUNG
BEI
DER
DIREKTVERSICHERUNG
.
150
VII.
VERLETZUNG
DER
MITBESTIMMUNG
.
151
§
21.
DIE
AUSGESTALTUNG
DES
LEISTUNGSPLANES
.
151
I.
RENTENARTEN
.
152
1.
BETNEBSRENTE
WEGEN
ALTERS
.
152
2.
BETRIEBSRENTE
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
153
3.
BETRIEBSRENTE
'WEGEN
TODES
(HINTERBHEBENENVER
SORGUNG)
.
155
A)
WITWEN-/WITWERRENTE
(§
46
SGB
VI)
.
155
B)
WAISENRENTE
(§
48
SGB
VI)
.
:
.
156
C)
RENTENHOEHE
.
156
D)
KLAUSELN
.
:
.
157
II.
DIE
VERTEILUNG
DER
VORGEGEBENEN
FINANZIELLEN
MITTEL
.
158
III.
FESTLEGUNG
DER
ZEITEN
DER
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
.
158
IV.
ANRECHNUNG VON
EINKOMMEN
.
159
V.
WIDERRUFSVORBEHALTE
.
159
VI.
REALTEILUNGSKLAUSEL
.
159
VII.
HAERTEFALLKLAUSEL
.
160
VIII.
WARTEZEIT
.
160
IX.
OBLIEGENHEITEN
DES
BETRIEBSRENTNERS
.
160
§
22.
DIE
GLEICHBEHANDLUNG
IN
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVER
SORGUNG
.
160
I.
MAENNER
UND
FRAUEN
.
161
1.
BEZUGSBERECHTIGUNG
.
161
2.
WITWEN-/WITWERVERSORGUNG
.
162
3.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
.
163
II.
ARBEITER
UND
ANGESTELLTE
.
164
III.
EHELICHE
UND
NICHTEHELICHE
KINDER
.
164
IV.
AUSSENDIENSTMITARBEITER
.
165
V.
AUSLAENDISCHE
ARBEITNEHMER
.
165
VI.
VERFAHREN
.
165
§
23.
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
IN
DEN
NEUEN
BUNDES
LAENDERN
.
167
INHALTSVERZEICHNIS
XV
§
24.
ALTERSVORSORGE
FUER
ARBEITER
UND
ANGESTELLTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
169
I.
TRAEGER
DER
ZUSATZVERSORGUNG
.
169
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
170
III.
DIE
RECHTSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
VBL,
ARBEITGEBERN
UND
ARBEITNEHMERN
.
170
1.
DAS
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
VBL
UND
ARBEIT
GEBER
.
170
2.
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
ARBEIT
NEHMER
.
171
3.
RECHTSVERHAELTNIS
VBL-ARBEITNEHMER
.
172
IV.
LEISTUNGEN
.
172
1.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
173
2.
VERSORGUNGSRENTE
AN
ARBEITNEHMER
.
173
A)
GESAMTVERSORGUNGSFAEHIGES
ENTGELT
(VGL.
§
43
DER
VBL-SATZUNG)
.
174
B)
GESAMTVERSORGUNGSFAEHIGE
ZEIT
(§
42
VBL-SAT
ZUNG)
.
174
C)
HOEHE
DER
VERSORGUNGSRENTE
.
175
3.
VERSICHERUNGSRENTE
AN
ARBEITNEHMER
.
176
4.
RENTEN
FUER
WITWEN
UND
WITWER
.
176
A)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
176
B)
VERSORGUNGSRENTE
FUER
DIE
WITWE/WITWER
.
177
C)
VERSICHERUNGSRENTE
FUER
DIE
WITWE/WITWER
.
177
5.
WAISENRENTEN
.
178
A)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
178
B)
VERSORGUNGSRENTE
FUER
WAISEN
.
178
C)
VERSICHERUNGSRENTE
FUER
WAISEN
.
178
6.
STEUERPFLICHT,
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT
.
179
§
25.
RECHTSSCHUTZ
.
179
MUSTER
EINER
VERSORGUNGSZUSAGE
.
181
WICHTIGE
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
AL
TERSVERSORGUNG
.
191
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
217
STICHWORTVERZEICHNIS
.
237 |
any_adam_object | 1 |
author | Birk, Ulrich-Arthur 1949- |
author_GND | (DE-588)124001939 |
author_facet | Birk, Ulrich-Arthur 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Birk, Ulrich-Arthur 1949- |
author_variant | u a b uab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010735052 |
classification_rvk | QV 596 |
ctrlnum | (OCoLC)75719337 (DE-599)BVBBV010735052 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Stand: 1. Januar 1996, Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010735052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960430s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947397248</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423056460</subfield><subfield code="9">3-423-05646-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406403840</subfield><subfield code="9">3-406-40384-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75719337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010735052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 596</subfield><subfield code="0">(DE-625)142166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birk, Ulrich-Arthur</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124001939</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="b">ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte</subfield><subfield code="c">von Ulrich-Arthur Birk</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: 1. Januar 1996, Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Später u.d.T.: Birk, Ulrich-Arthur: Altersvorsorge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000317</subfield><subfield code="9">5646</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007167208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007167208</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010735052 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:12:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3423056460 3406403840 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007167208 |
oclc_num | 75719337 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M124 DE-1046 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-521 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M124 DE-1046 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-521 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XV, 239 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series | dtv |
series2 | dtv |
spelling | Birk, Ulrich-Arthur 1949- Verfasser (DE-588)124001939 aut Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte von Ulrich-Arthur Birk Stand: 1. Januar 1996, Orig.-Ausg. München Dt. Taschenbuch-Verl. 1996 XV, 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dtv 5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit Später u.d.T.: Birk, Ulrich-Arthur: Altersvorsorge Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 dtv 5646 : Beck-Rechtsberater : Arbeit (DE-604)BV000000317 5646 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007167208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Birk, Ulrich-Arthur 1949- Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte dtv Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4069375-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte |
title_auth | Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte |
title_exact_search | Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte |
title_full | Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte von Ulrich-Arthur Birk |
title_fullStr | Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte von Ulrich-Arthur Birk |
title_full_unstemmed | Betriebliche Altersversorgung ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte von Ulrich-Arthur Birk |
title_short | Betriebliche Altersversorgung |
title_sort | betriebliche altersversorgung ein ratgeber fur arbeitnehmer und betriebsrate |
title_sub | ein Ratgeber für Arbeitnehmer und Betriebsräte |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd |
topic_facet | Recht Betriebliche Altersversorgung Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007167208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000317 |
work_keys_str_mv | AT birkulricharthur betrieblichealtersversorgungeinratgeberfurarbeitnehmerundbetriebsrate |