Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
GHS
1996
|
Schriftenreihe: | GHS
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | VIII, 297 S. |
ISBN: | 3925327347 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010727835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960624 | ||
007 | t | ||
008 | 960415s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947189637 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925327347 |c kart. : DM 89.00 |9 3-925327-34-7 | ||
035 | |a (OCoLC)64531067 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010727835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Warneke, Dennis |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel |c Dennis Warneke |
264 | 1 | |a Göttingen |b GHS |c 1996 | |
300 | |a VIII, 297 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a GHS |v 35 | |
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Handel |0 (DE-588)4023222-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Handel |0 (DE-588)4023222-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a GHS |v 35 |w (DE-604)BV005891287 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007163792&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007163792 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125207837802496 |
---|---|
adam_text | -I-
Inhaltsverzeichnis
Abbilduiigsvcrzcichnis V
Abkürzungsverzeichnis VII
1. Problemstellung 1
1.1. Der Stellenwert ökologischer Rahmenbedingungen für das
unternehmerische Handeln 3
1.2. Die Handelsbetriebslehre und die Ökologieproblematik
- Der ökologische Handlungsbedarf auf Handelsebene 6
1.3. Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit 8
1.3.1. Zielsetzung 8
1.3.2. Vorgehensweise 9
2. Bezugsrahnicn 13
2.1. Ökologische Konsequenzen des Wirtschaftens 13
2.1.1. Arten ökologischer Schädigungen 13
2.1.2. Das nationale Ausmaß der ökologischen Bedrohung 17
2.2. Gesellschaftliche Implikationen der ökologischen Bedrohung 28
2.2.1. Ausprägung und Entstehung globaler gesellschaftlicher
Werte und Einstellungen mit Ökologiebezug
(Primärreaktion) 30
2.2.2. Bestimmungsgrößen der Verhaltensrelevanz
ökologischer Werte und Einstellungen 33
2.2.3. Ausprägungen umweltbewußten Verhaltens mit Einfluß
auf den Handel (Sekundärreaktion) 39
-II-
3. Ökologieorientierung im Handel
- Entscheidungstheoretische Überlegungen
und konzeptionelle Grundlagen 51
3.1. Ökologische Zielgrößen im Handel 51
3.1.1. Dimensionen ökologischer Zielgrößen im Handel 53
3.1.2. Ökologische Zielgrößen im Zielsystem der
Handelsunternehmung 55
3.1.3. Der Einfluß ökologischer Zielgrößen der
Handelsunternehmung auf ihre vertikalen
Marktbeziehungen 63
3.2. Unternehmungsbereiche als handelswissenschaftlicher
Denkrahmen ökologieorientierter Aufgabenanalyse und
-Synthese 76
4. Ökologische Problemfelder im Operating des Handels 81
4.1. Ökologische Aspekte der Logistik 81
4.1.1. Ökologische Aspekte der Lagerwirtschaft 82
4.1.1.1. Lagerstandortplanung 83
4.1.1.2. Lagerbau 85
4.1.1.3. Lagerbewirtschaftung 86
4.1.2. Ökologische Aspekte des Transportwesens 88
4.1.2.1. Fuhrpark 88
4.1.2.2. Fuhrparknutzung 89
4.1.3. Ökologische Aspekte der Verpackung 90
4.1.3.1. Transportverpackung 92
4.1.3.2. Um Verpackung 94
4.1.3.3. Verkaufsverpackung 96
4.2. Ökologische Aspekte der Verkaufsstelle 97
4.2.1. Standort der Verkaufsstelle 97
4.2.2. Unterhaltung der Verkaufsstelle 99
4.2.2.1. Wärmeversorgung 100
4.2.2.2. Wasserversorgung 104
4.2.2.3. Elektrizitätsversorgung 105
4.2.2.4. Verkaufsstellenbewirtschaftung 108
4.3. Ökologische Aspekte der Unteniehmungsverwaltung 111
4.3.1. Bürobedarfsartikel 111
4.3.2. Bürogeräte 113
- III -
5. Ökologische Problemfelder im Marketing des Handeis 116
5.1. Ökologieorientierte Sortiinentspolitik 118
5.1.1. Rahmenbedingungen ökologieorientierter
Sortimentspolitik 120
5.1.2 Entscheidungsoptionen ökologieorientierter
Sortimentspolitik 126
5.2. Ökologieorientierte llandelsniarkenpolitik 132
5.2.1. Notwendigkeit ökologieorientierter
Handelsmarkenpolitik 132
5.2.2. Funktionen ökologieorientierter Handelsmarkenpolitik 135
5.3. Ökologieorientierte Preispolitik 139
5.3.1. Zielsetzungen und Rahmenbedingungen
ökologieorientierter Preispolitik 139
5.3.2. Ökologieorientierte Sonderangebots- und Rabattpolitik 141
5.4. Ökologieorientierte Servicepolitik 144
5.4.1. Ökologieorientierte Serviceleistungen vor dem Kauf 145
5.4.2. Ökologieorientierte kaufbegleitende Zusatzleistungen 145
5.4.3. Ökologieorientierte Serviceleistungen nachdem Kauf 146
5.5. Ökologieorientierte Kommunikationspolitik 148
5.5.1. Ökologieorientierte Handelswerbung 151
5.5.2. Ökologieorientierte Öffentlichkeitsarbeit 157
5.5.3. Ökologieorientierter persönlicher Verkauf 162
5.5.4. Ökologieorientierte Verkaufsförderung 164
5.5.5. Ökologieorientierte Verkaufsraumgestaltung 169
6. Ökologieorientierte Untcriiehinuiig.sfülirung im Handel 171
6.1. Kulturelle Ansätze zur Ökologisierung von
Interaktionsbezieliungen 172
6.1.1. Voraussetzungen ökologieorientierter
Unternehmungskullur 174
6.1.2. Handlungsmöglichkeiten ökologieorientierter
Kulturentwicklung in Handelsunternehmungen 177
6.1.2.1. Aspekte ökologieorientierter Auswahl
von Mitarbeitern 180
- IV-
6.1.2.2. Aspekte der Förderung ökologieorientierter
Einstellungen durch ökologische
Personalentwicklung 181
6.1.2.3. Aspekte interner Kommunikation zur
Förderung eines intensiven Ökologiedialogs
zwischen innerer und äußerer
Unternehmungsumwelt 185
6.1.2.4. Aspekte der Bildung neuer Umweltschutz-
Koalitionen 186
6.1.2.5. Aspekte expliziter Formulierung und
Durchsetzung von ökologischen
Umernehmungsgrundsätzen 188
6.2. Strategische Ansätze zur Ökologisierung von
Führungsaufgaben 191
6.2.1. Ökologieorientierte Chancen/Risiken-Analyse 194
6.2.2. Ökologieorientierte Slärken/Schwächen-Analyse 197
6.2.3. Ökologieorientierte Portfolio-Methodik im Handel 201
6.2.3.1. Ökologieorientierte Portfolio-Zielsetzungen 204
6.2.3.2. Ökologieorientierte Portfolio-
Strategieentscheidungen 208
6.2.4. Die ökologieorientierte Wertschöpfungskette im Handel 217
6.3. Strukturelle Ansätze zur Ökologisierung von
Führungstechnikeii 227
6.3.1. Mikrostrukturelle Gestaltungsansätze 230
6.3.2. Ökologieorientierte Belohnungsstrukturen 234
6.3.3. Makrostrukturelle Gestaltungsansätze 237
6.3.3.1. Stabsprinzip 240
6.3.3.2. Matrixprinzip 243
6.3.3.3. Ausgliederungsprinzip 246
6.3.3.4. Lateralprinzip 249
7. Schlußbemerkungen und Ausblick 259
Literaturverzeichnis 266
-V-
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Inhaltsübersicht der Arbeit 12
Abbildung 2: Zusammenhang zwischen Emissionen und Immissionen 15
Abbildung 3: Positive und negative Folgen des Wirtschaftswachstums 18
Abbildung 4: Jährliche Umweltschäden im Vergleich zu den tat¬
sächlichen Umweltschutzaufwendungen der Verursacher 20
Abbildung 5: Die ökologische Schadensbilanz für Deutschland 1992
(Kenntnisstand 1992, in Milliarden DM pro Jahr, Preise
1984/92) 22
Abbildung 6: Der Umsetzungsprozeß umweltbewußter
Verhaltensweisen 29
Abbildung 7: Umweltbewußtsein im Zeitablauf 40
Abbildung 8: Umweltbewußtsein und Einkaufsmenge
umweltschädlicher oder -freundlicher Verpackungen 43
Abbildung 9: Kaufverhalten auf Einkaufsstättenebene 44
Abbildung 10: Vergleich zwischen Studenten und Führungskräften
hinsichtlich der bei den Unternehmen wahrgenommenen
Ist-und Soll-Ziele 48
Abbildung II: Zielbegriffe 52
Abbildung 12: Handeiszielsystem 57
Abbildung 13: Ökologieorientierung als Bestandteil des
Handelszielsystems 58
Abbildung 14: Vertikale Zielbeziehungen des Handels in
ökologieorientierter Betrachtung 64
Abbildung 15: Ökologisch relevante Aktionsfelder im Handel 76
Abbildung 16: Die Subsysteme der Handelslogistik 81
Abbildung 17: Umweltschonende Standortwahl 83
Abbildung 18: Entscheidungskreis des Handelsmarketings 117
Abbildung 19: Rahmenbedingungen ökologieorientierter
Sortimentspolitik 120
Abbildung 20: Entscheidungsoptionen ökologieorientierter
Sortimentspolitik 127
Abbildung 21: Bausteine ökologieorientierter Kommunikationspolitik
des Handels 151
Abbildung 22: Entscheidende Problemfelder der Unternehmungsführung 171
Abbildung 23: Aufgabenbezogenes Lernen als evolutionärer Prozeß 182
Abbildung 24: Verschiedene Zielgruppen im Visier 189
Abbildung 25: Externe ökologische Schlüsselfaktoren im Handel 196
Abbildung 26: Interne ökologische Schlüsselfaktoren im Handel 198
-VI-
Abbildung 27: Idealtypische Positionierung eines ökologieorientierten
Betriebstyps 200
Abbildung 28: 1. ökostrategisclie Ausgangslage auf Betriebtyp-Ebene 210
Abbildung 29: 2. ökostrategische Ausgangslage auf Betriebstyp-Ebene 213
Abbildung 30: 3. ökostrategisclie Ausgangslage auf Betriebstyp-Ebene 215
Abbildung 31: Wertkettenmodell 220
Abbildung 32: Das ökologische Wertkettenmodell im Handel 221
Abbildung 33: Die Schadschöpfungskette 222
Abbildung 34: Breiteste Verteilung von Umweltschutzaufgaben 231
Abbildung 35: Einbindung des Umweltschutzes nach dem Stabsprinzip 242
Abbildung 36: Einbindung des Umweltschutzes nach dem Matrixprinzip
(dargestellt als partielles Matrixkonzept im
unternehmerischen Teilbereich der Betriebstypen-
Divisionen) 243
Abbildung 37: Einbindung des Umweltschutzes nach dem
Ausgliederungsprinzip 248
Abbildung 38: Kommunikationsbarrieren im betrieblichen
Umweltschutz 251
Abbildung 39: Zusammenhang von Projektaufgabe und
Organisationsform 254
|
any_adam_object | 1 |
author | Warneke, Dennis |
author_facet | Warneke, Dennis |
author_role | aut |
author_sort | Warneke, Dennis |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010727835 |
ctrlnum | (OCoLC)64531067 (DE-599)BVBBV010727835 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01480nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010727835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960415s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947189637</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925327347</subfield><subfield code="c">kart. : DM 89.00</subfield><subfield code="9">3-925327-34-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64531067</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010727835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warneke, Dennis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel</subfield><subfield code="c">Dennis Warneke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">GHS</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 297 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GHS</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023222-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023222-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GHS</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005891287</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007163792&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007163792</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010727835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:57:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3925327347 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007163792 |
oclc_num | 64531067 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VIII, 297 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | GHS |
record_format | marc |
series | GHS |
series2 | GHS |
spelling | Warneke, Dennis Verfasser aut Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel Dennis Warneke Göttingen GHS 1996 VIII, 297 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GHS 35 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 Handel (DE-588)4023222-0 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s Handel (DE-588)4023222-0 s DE-604 GHS 35 (DE-604)BV005891287 35 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007163792&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Warneke, Dennis Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel GHS Handel (DE-588)4023222-0 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023222-0 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel |
title_auth | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel |
title_exact_search | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel |
title_full | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel Dennis Warneke |
title_fullStr | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel Dennis Warneke |
title_full_unstemmed | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel Dennis Warneke |
title_short | Problemstellungen der Ökologieorientierung im Handel |
title_sort | problemstellungen der okologieorientierung im handel |
topic | Handel (DE-588)4023222-0 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd |
topic_facet | Handel Umweltbezogenes Management Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007163792&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005891287 |
work_keys_str_mv | AT warnekedennis problemstellungenderokologieorientierungimhandel |