Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin: Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Getruckt zu [Frankf]ort am Mayn
[Jm J]ahr1652
|
Beschreibung: | 35 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010722835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231023 | ||
007 | t | ||
008 | 960425s1652 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 19:757148M | |
026 | |e ene- h-n? d,ft GoJu 3 1652A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)632924745 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010722835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Pistor, Valentin |d 1608-1661 |e Verfasser |0 (DE-588)141958421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin |b Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden |c Außgeleget, vnd auff inständiges Begehren Deß Wohl- Edlen Gestrengen Herren Johan Christoph Specken der Röm. Käys. May. Auch Churfürstl. Mayntzischen Raths vnd Gewaltsbotten in der Haupt- vnd Residentz Stadt Mayntz, als obgedachter Matronen seeligen gewesenen Tochtermans zum Truck verfertiget: Durch Valentinum Pistorem der H. Schrifft Doctorn, Cantorem, Catholischen Pfarherrn vnd Predigern S. Bartholomaei Stifft- vnd Pfarkirchen zu Franckfurth |
264 | 1 | |a Getruckt zu [Frankf]ort am Mayn |c [Jm J]ahr1652 | |
300 | |a 35 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Orth, Anna |d -1651 |e Sonstige |0 (DE-588)1299627064 |4 oth | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007160166 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125203322634240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pistor, Valentin 1608-1661 |
author_GND | (DE-588)141958421 (DE-588)1299627064 |
author_facet | Pistor, Valentin 1608-1661 |
author_role | aut |
author_sort | Pistor, Valentin 1608-1661 |
author_variant | v p vp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010722835 |
ctrlnum | (OCoLC)632924745 (DE-599)BVBBV010722835 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01845nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010722835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960425s1652 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 19:757148M</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">ene- h-n? d,ft GoJu 3 1652A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632924745</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010722835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pistor, Valentin</subfield><subfield code="d">1608-1661</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141958421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin</subfield><subfield code="b">Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden</subfield><subfield code="c">Außgeleget, vnd auff inständiges Begehren Deß Wohl- Edlen Gestrengen Herren Johan Christoph Specken der Röm. Käys. May. Auch Churfürstl. Mayntzischen Raths vnd Gewaltsbotten in der Haupt- vnd Residentz Stadt Mayntz, als obgedachter Matronen seeligen gewesenen Tochtermans zum Truck verfertiget: Durch Valentinum Pistorem der H. Schrifft Doctorn, Cantorem, Catholischen Pfarherrn vnd Predigern S. Bartholomaei Stifft- vnd Pfarkirchen zu Franckfurth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Getruckt zu [Frankf]ort am Mayn</subfield><subfield code="c">[Jm J]ahr1652</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orth, Anna</subfield><subfield code="d">-1651</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1299627064</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007160166</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010722835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:57:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007160166 |
oclc_num | 632924745 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 35 Seiten 4° |
publishDate | 1652 |
publishDateSearch | 1652 |
publishDateSort | 1652 |
record_format | marc |
spelling | Pistor, Valentin 1608-1661 Verfasser (DE-588)141958421 aut Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden Außgeleget, vnd auff inständiges Begehren Deß Wohl- Edlen Gestrengen Herren Johan Christoph Specken der Röm. Käys. May. Auch Churfürstl. Mayntzischen Raths vnd Gewaltsbotten in der Haupt- vnd Residentz Stadt Mayntz, als obgedachter Matronen seeligen gewesenen Tochtermans zum Truck verfertiget: Durch Valentinum Pistorem der H. Schrifft Doctorn, Cantorem, Catholischen Pfarherrn vnd Predigern S. Bartholomaei Stifft- vnd Pfarkirchen zu Franckfurth Getruckt zu [Frankf]ort am Mayn [Jm J]ahr1652 35 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orth, Anna -1651 Sonstige (DE-588)1299627064 oth Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup |
spellingShingle | Pistor, Valentin 1608-1661 Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden |
title | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden |
title_auth | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden |
title_exact_search | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden |
title_full | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden Außgeleget, vnd auff inständiges Begehren Deß Wohl- Edlen Gestrengen Herren Johan Christoph Specken der Röm. Käys. May. Auch Churfürstl. Mayntzischen Raths vnd Gewaltsbotten in der Haupt- vnd Residentz Stadt Mayntz, als obgedachter Matronen seeligen gewesenen Tochtermans zum Truck verfertiget: Durch Valentinum Pistorem der H. Schrifft Doctorn, Cantorem, Catholischen Pfarherrn vnd Predigern S. Bartholomaei Stifft- vnd Pfarkirchen zu Franckfurth |
title_fullStr | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden Außgeleget, vnd auff inständiges Begehren Deß Wohl- Edlen Gestrengen Herren Johan Christoph Specken der Röm. Käys. May. Auch Churfürstl. Mayntzischen Raths vnd Gewaltsbotten in der Haupt- vnd Residentz Stadt Mayntz, als obgedachter Matronen seeligen gewesenen Tochtermans zum Truck verfertiget: Durch Valentinum Pistorem der H. Schrifft Doctorn, Cantorem, Catholischen Pfarherrn vnd Predigern S. Bartholomaei Stifft- vnd Pfarkirchen zu Franckfurth |
title_full_unstemmed | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden Außgeleget, vnd auff inständiges Begehren Deß Wohl- Edlen Gestrengen Herren Johan Christoph Specken der Röm. Käys. May. Auch Churfürstl. Mayntzischen Raths vnd Gewaltsbotten in der Haupt- vnd Residentz Stadt Mayntz, als obgedachter Matronen seeligen gewesenen Tochtermans zum Truck verfertiget: Durch Valentinum Pistorem der H. Schrifft Doctorn, Cantorem, Catholischen Pfarherrn vnd Predigern S. Bartholomaei Stifft- vnd Pfarkirchen zu Franckfurth |
title_short | Christ- Catholische Seelenwacht Bey Ansehenlicher Volckreicher Leichbegleitung vnd Begräbnuß Deren Weyland Edlen viel-Ehren-tugendreichen Frawen, Annæ Orthin, Gebohrner Jordanin |
title_sort | christ catholische seelenwacht bey ansehenlicher volckreicher leichbegleitung vnd begrabnuß deren weyland edlen viel ehren tugendreichen frawen annæ orthin gebohrner jordanin welche zu franckfurth im falcken donnerstags den 16 novembris abends zwischen 10 vnd 11 vhren deß nechst abgewichenen 1651 jahrs in gott dem herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen vnd darauff montags den 20 ejusdem christlichem gebrauch nach in der herren patrum carmelitanorum kirchen daselbst in s annæ chor zur erden bestattet worden |
title_sub | Welche zu Franckfurth im Falcken Donnerstags den 16. Novembris Abends zwischen 10. vnd 11. Vhren, deß nechst abgewichenen 1651. Jahrs in Gott dem Herrn sanfft vnd seeliglich entschlaffen: Vnd darauff Montags den 20. ejusdem Christlichem Gebrauch nach in der Herren Patrum Carmelitanorum Kirchen, daselbst in S. Annæ Chor zur Erden bestattet worden |
work_keys_str_mv | AT pistorvalentin christcatholischeseelenwachtbeyansehenlichervolckreicherleichbegleitungvndbegrabnußderenweylandedlenvielehrentugendreichenfrawenannæorthingebohrnerjordaninwelchezufranckfurthimfalckendonnerstagsden16novembrisabendszwischen10vnd11vhrendeßnechstabgewichenen AT orthanna christcatholischeseelenwachtbeyansehenlichervolckreicherleichbegleitungvndbegrabnußderenweylandedlenvielehrentugendreichenfrawenannæorthingebohrnerjordaninwelchezufranckfurthimfalckendonnerstagsden16novembrisabendszwischen10vnd11vhrendeßnechstabgewichenen |