Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
1996
|
Schriftenreihe: | Prozeßrechtliche Abhandlungen
100 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 377 S. |
ISBN: | 3452234126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010716606 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081128 | ||
007 | t | ||
008 | 960401s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947085203 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452234126 |c kart. : ca. DM 175.00, ca. S 1380.00, ca. sfr 175.00 |9 3-452-23412-6 | ||
035 | |a (OCoLC)492140001 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010716606 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK4180 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kerwer, Christof |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung |c von Christof Kerwer |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 1996 | |
300 | |a XV, 377 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Prozeßrechtliche Abhandlungen |v 100 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 7 | |a Voies d'exécution - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Executions (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Prozeßrechtliche Abhandlungen |v 100 |w (DE-604)BV000003481 |9 100 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156133&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067498873159680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
§
1
EINLEITUNG
.
1
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
II.
GANG
UND
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
1.
TEIL
DIE
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
DURCH
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
§
2
AUSGANGSPUNKT
.
9
I.
DIE
FRAGE
NACH
DER
GRUNDLAGE
DES
ERLOESCHENS
.
9
II.
RECHTSSYSTEMATISCHER
STANDORT
DER
ERLOESCHENSGRUNDLAGE
.
11
§3
PROZESSUALE
FIKTIONEN
ALS
SELBSTAENDIGE
ERLOESCHENSGRUNDLAGEN?
.
15
I.
§§815111,
819
ZPO
.
16
II.
§817
IV
2
ZPO
.
35
III.
§
835
II
ZPO
.
36
IV.
DIE
BEFRIEDIGUNGSFIKTIONEN
DES
ZVG
.
39
V.
ERGEBNIS
.
45
§
4
DIE
ANWENDUNG
DER
BUERGERLICHRECHTLICHEN
ERFUELLUNG
BZW.
IHRER
SURROGATE
AUF
DIE
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
DURCH
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
47
I.
ERFUELLUNG
UND
BEFRIEDIGUNG
.
47
II.
DIE
MERKMALE
DER
BUERGERLICHRECHTLICHEN
ERFUELLUNG
BZW.
IHRER
SURROGATE
UND
IHR
VORLIEGEN
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
49
III.
INTEGRATION
DER
ZWANGSWEISEN
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG
IN
DEN
TATBESTAND
DER
ERFUELLUNG
UND
IHRER
SURROGATE
DURCH
ERSETZUNG
DER
FEHLENDEN
MERKMALE?
.
76
IV.
ERGEBNIS
.
101
§
5
DIE
KRITERIEN
FUER
DAS
ERLOESCHEN
DER
TITULIERTEN
FORDERUNG
DURCH
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IM
REGELFALL
.
103
I.
DIE
MERKMALE
DER
AKTIVEN
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG
ALS
ORIENTIERUNGSPUNKT
.
103
II.
DIE
FUNKTION
DER
FEHLENDEN
MERKMALE
UND
IHRE
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
104
III.
ERGEBNIS
.
112
§
6
DIE
VOLLSTRECKUNG
AUS
VORLAEUFIGEN
TITELN
.
113
I.
PROBLEMSTELLUNG
UND
PRAKTISCHE
RELEVANZ
.
113
II.
MEINUNGSSTAND
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
115
III.
EIGENER
LOESUNGSVERSUCH
.
120
VII
INHALTSUEBERSICHT
IV.
ERGEBNIS
.
158
V.
FOLGERUNGEN
.
159
§
7
DIE
VOLLSTRECKUNG
IN
DEM
SCHULDNER
NICHT
GEHOERIGE
GEGENSTAENDE
.
179
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
179
II.
MEINUNGSSTAND
.
180
III.
EIGENER
LOESUNGSVERSUCH
.
183
IV.
KONSEQUENZEN
.
206
V.
ANWENDUNG
AUF
DIE
SONDERFAELLE
DER
§§
817
IV,
825
ZPO
.
211
§
8
DIE
EINORDNUNG
DER
ZWANGSWEISEN
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
UNTER
DEM
BEGRIFF
DER
ERFUELLUNG
.
223
I.
MEINUNGSSTAND
.
224
II.
EIGENE
AUFFASSUNG
.
226
2.
TEIL
DIE
ERFUELLUNG
DURCH
AKTIVE
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
BEI
BEGONNENER
ODER
DROHENDER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
§
9
EINLEITUNG
.
,
V
.
237
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
237
II.
DER
BEGRIFF
DER
FREIWILLIGKEIT
.
238
III.
ZEITLICHE
EINGRENZUNG
.
240
§
10
DIE
ERFUELLUNG
BEI
DER
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
UNMITTELBAR
AN
DEN
GLAEUBIGER.
241
I.
DIE
HERBEIFUEHRUNG
EINES
SCHULDGERECHTEN
ERFOLGES
.
242
II.
DIE
ZUORDNUNG
DES
ERFOLGES
ZUM
SCHULDVERHAELTNIS
.
243
§11
DIE
ERFUELLUNG
BEI
DER
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
269
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
269
II.
MEINUNGSSTAND
.
270
III.
ABLAUF
UND
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERFUELLUNGSVORGANGS
.
274
IV.
FOLGEPROBLEME
.
309
V.
DIE
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
AN
DEN
GLAEUBIGER
IN
ANWESENHEIT
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
.
335
§
12
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
339
ABKUERZUNGEN
.
345
LITERATUR
.
351
SACHREGISTER
.
371
INHALT
VORWORT
.
V
§
1
EINLEITUNG
.
1
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
II.
GANG
UND
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
1.
TEIL
DIE
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
DURCH
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
5
2
AUSGANGSPUNKT
.
9
I.
DIE
FRAGE
NACH
DER
GRUNDLAGE
DES
ERLOESCHENS
.
9
II.
RECHTSSYSTEMATISCHER
STANDORT
DER
ERLOESCHENSGRUNDLAGE
.
11
5
3
PROZESSUALE
FIKTIONEN
ALS
SELBSTAENDIGE
ERLOESCHENSGRUNDLAGEN?
.
15
I.
§§
815
III,
819
ZPO
.
16
1.
ENTWICKLUNG
DES
MEINUNGSSTANDES
.
16
2.
AUSLEGUNG
NACH
DEM
WORTSINN
.
19
3.
DER
BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG
DES
GESETZES
.
23
4.
ZWECKVORSTELLUNGEN
DES
GESETZGEBERS
.
24
A)
DIE
BEDEUTUNG
DER
FIKTIONEN
AUF
DEM
BODEN
DER
MANDATSTHEORIE
.
24
B)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
ANSCHAUUNGSWANDELS
.
26
5.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
ELEMENTE
.
30
A)
KONSEQUENZEN
DER
SACHENRECHTLICHEN
DEUTUNG
.
31
B)
KONSEQUENZEN
DER
TILGUNGSRECHTLICHEN
DEUTUNG
.
33
6.
ERGEBNIS
.
.
33
II.
§817
IV
2
ZPO
.
'.
.
35
III.
§
835
II
ZPO
.
36
IV.
DIE
BEFRIEDIGUNGSFIKTIONEN
DES
ZVG
.
39
L.§
118
III
ZVG
.
39
2.
§91
III
2
ZVG
.
41
3.
§
114
A
ZVG
.
42
V.
ERGEBNIS
.
45
J
4
DIE
ANWENDUNG
DER
BUERGERLICHRECHTLICHEN
ERFUELLUNG
HZW.
IHRER
SURROGATE
AUF
DIE
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
DURCH
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
47
I.
ERFUELLUNG
UND
BEFRIEDIGUNG
.
47
II.
DIE
MERKMALE
DER
BUERGERLICHRECHTLICHEN
ERFUELLUNG
BZW.
IHRER
SURROGATE
UND
IHR
VORLIEGEN
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
49
INHALT
1.
DIE
HERBEIFUEHRUNG
DES
GESCHULDETEN
BZW.
EINES
IHM
GLEICHWERTIGEN
ERFOLGES
.
49
A)
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
WEGEN
GELDFORDERUNGEN
.
50
B)
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
WEGEN
ANDERER
ANSPRUECHE
ALS
GELDFORDERUNGEN
.
57
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
63
2.
DAS
ERFORDERNIS
DER
LEISTUNGSHANDLUNG
.
64
A)
DAS
REGELMAESSIGE
FEHLEN
DER
ERFUELLUNGSHANDLUNG
DES
SCHULDNERS
.
64
B)
ERFORDERLICHKEIT
EINER
LEISTUNGSHANDLUNG
.
65
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
'
.
69
3.
DIE
ERFORDERLICHKEIT
VON
WILLENSMOMENTEN
.
69
A)
DAS
WILLENSMOMENT
NACH
DEN
ERFUELLUNGSTHEORIEN
.
69
B)
WERTUNG
.
71
C)
DAS
WILLENSMOMENT
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
72
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
74
4.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
ERGEBNISSE
.
74
III.
INTEGRATION
DER
ZWANGSWEISEN
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG
IN DEN
TATBESTAND
DER
ERFUELLUNG
UND
IHRER
SURROGATE
DURCH
ERSETZUNG
DER
FEHLENDEN
MERKMALE?
.
76
1.
FIKTION
DER
NICHT
VORHANDENEN
TILGUNGSBESTIMMUNG
DURCH
RECHTSKRAEFTIGES
URTEIL
ENTSPRECHEND
§
894
ZPO?
.
76
2.
ABSTELLEN
AUF
DAS
HANDELN
UND
DEN
WILLEN
DES
VOLLSTRECKUNGSORGANS
BZW.
ANDERER
PERSONEN?
.
78
A)
DAS
VOLLSTRECKUNGSORGAN
ALS
HILFSPERSON
DES
SCHULDNERS
ODER
ALS
LEISTENDER
DRITTER
I.S.
DES
§
267
I
BGB
.
78
B)
ANDERE
PERSONEN
ALS
LEISTENDE
DRITTE
I.S.
DES
§
267
I
BGB
.
79
3.
ERSETZUNG
DER
FEHLENDEN
MERKMALE
DURCH
PROZESSUALE
FIKTIONEN?
.
81
A)
DIE
AUFFASSUNG
SCHUENEMANNS
.
81
B)
DIE
H.M
.
82
C)
DIE
KRITIK
AN
DER
H.M
.
82
D)
DIE
KRITIK
AN
DER
AUFFASSUNG
SCHUENEMANNS
.
87
E)
DIE
BEDEUTUNG
DER
§§
815
III,
817
IV
2,
819
ZPO
.
91
F)
ZWISCHENERGEBNIS
.
100
IV.
ERGEBNIS
.
101
F
5
DIE
KRITERIEN
FUER
DAS
ERLOESCHEN
DER
TITULIERTEN
FORDERUNG
DURCH
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IM
REGELFALL
.
103
I.
DIE
MERKMALE
DER
AKTIVEN
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG
ALS
ORIENTIERUNGSPUNKT
.
103
II.
DIE
FUNKTION
DER
FEHLENDEN
MERKMALE
UND
IHRE
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
104
1.
DIE
FUNKTION
DES
SCHULDNERISCHEN
WILLENSMOMENTS
.
104
A)
DAS
WILLENSMOMENT
ALS
SCHULDZUORDNENDES
UND
ZWECKSETZENDES
KRITERIUM
.
104
B)
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
ZUORDNENDEN
FUNKTION
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
DURCH
DAS
OBJEKTIVE
VERFAHRENSZIEL
.
105
C)
DAS
OBJEKTIVE
VERFAHRENSZIEL
IN
DEN
REGELFAELLEN
DER
VOLLSTRECKUNG
.
105
2.
DIE
FUNKTION
DER
SCHULDNERISCHEN
LEISTUNGSHANDLUNG
.
107
INHALT
A)
DIE
HERBEIFUEHRUNG
DES
ERFOLGS
DURCH
DEN
SCHULDNER
ALS
GRUND
FUER
DEN
EINTRITT
DER
WIRKUNGEN
IN
SEINER
PERSON
.
107
B)
DIE
BEGRUENDUNG
FUER
DEN
EINTRITT
DER
WIRKUNGEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
ZUGUNSTEN
DES
SCHULDNERS
.
110
III.
ERGEBNIS
.
112
J
6
DIE
VOLLSTRECKUNG
AUS
YYVORLAEUFIGEN
TITELN
.
113
I.
PROBLEMSTELLUNG
UND
PRAKTISCHE
RELEVANZ
.
113
1.
PROBLEMSTELLUNG
.
113
2.
PRAKTISCHE
RELEVANZ
DES
PROBLEMS
.
113
II.
MEINUNGSSTAND
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
115
1.
RECHTSPRECHUNG
.
115
2.
LITERATUR
.
117
A)
DIE
LEHRE
VOM
AUFSCHUB
DES
ERFUELLUNGSEINTRITTS
.
117
B)
DIE
LEHRE
VOM
SOFORTIGEN
EINTRITT
DER
ERFUELLUNG
.
118
C)
DER
ANSATZ
VON
CZUH
.
119
III.
EIGENER
LOESUNGSVERSUCH
.
120
1.
AUSGANGSPUNKT
.
120
2.
DIE
MATERIELLEN
KRITERIEN
DES
FORDERUNGSERLOESCHENS
.
121
A)
DIE
HERBEIFUEHRUNG
DES
LEISTUNGSERFOLGES
.
121
B)
MASSGEBLICHKEIT
DES
OBJEKTIVEN
VERFAHRENSZIELS
FUER
DIE
ERFUELLUNG
.
122
3.
DAS
OBJEKTIVE
VERFAHRENSZIEL
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
AUS
EINEM
VORLAEUFIG
VOLLSTRECKBAREN
URTEIL
.
123
A)
UNMITTELBARE
HERLEITUNG
AUS
DEM
GESETZ
.
123
B)
DER
BEGRIFF
VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT
.
124
C)
DIE
MATERIALIEN
ZUR
CPO
.
124
D)
PROZESSUALE
FOLGEN
EINER
SOFORTIGEN
TILGUNG
.
125
E)
DER
VERLUST
VON
EINWENDUNGEN
UND
EINREDEN
.
127
F)
DIE
RECHTFERTIGUNG
DES
ERFUELLUNGSZWECKS
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
AUS
EINEM
RECHTSKRAEFTIGEN
URTEIL
.
132
G)
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
SITUATION
BEIM
NUR
VORLAEUFIG
VOLLSTRECKBAREN
URTEIL
.
132
4.
KRITISCHE
UEBERPRUEFUNG
DES
ERGEBNISSES
.
137
A)
DIE
BEDENKEN
CZUBS
GEGEN
DAS
ERGEBNIS
UND
IHRE
KRITIK
.
137
B)
TAUGLICHKEIT
DER
LOESUNG
FUER
ALLE
VOLLSTRECKUNGSARTEN
.
138
5.
DIE
UEBERTRAGUNG
DER
UEBERLEGUNGEN
AUF
ANDERE
TITEL
.
140
A)
ALLGEMEINES
.
140
B)
GERICHTLICHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
141
C)
VOLLSTRECKBARE
PARTEIAKTE
.
149
D)
VOLLSTRECKUNGSTITEL
AUSSERHALB
DER
ZPO
(UEBERBLICK)
.
155
IV.
ERGEBNIS
.
158
V.
FOLGERUNGEN
.
159
1.
UNMITTELBAR
PROZESSUALE
KONSEQUENZEN
.
159
2.
MATERIELLRECHTLICHE
FOLGEN
DER
ERFUELLUNG,
DIE
SICH
MITTELBAR
AUF
DEN
FORTGANG
DES
PROZESSES
AUSWIRKEN
.
159
INHALT
3.
KEINE
VERZUGSBEENDIGUNG
DURCH
ERFUELLUNG
.
160
A)
MEINUNGSSTAND
.
161
B)
VERZUGSBEENDIGUNG
NACH
§
815
III
ZPO?
.
163
C)
ENTSTEHEN
EINER
EINREDE?
.
166
D)
GELTUNG
ALLER
VERZUGSFOLGEN?
.
168
4.
KEIN
GEFAHRUEBERGANG
AUF
DEN
GLAEUBIGER
AUFGRUND
VON
§§815
III,
819
ZPO
.
172
5.
KEINE
BEFRIEDIGUNG
I.S.
DER
§§
426
II,
774
BGB
.
174
6.
KEINE
ERFUELLUNG
I.S.
DES
§
17
KO?
.
174
§
7
DIE
VOLLSTRECKUNG
IN
DEM
SCHULDNER
NICHT
GEHOERIGE
GEGENSTAENDE
.
179
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
179
II.
MEINUNGSSTAND
.
180
1.
DIE
H.M
.
180
2.
DIE
GEGENANSICHT
.
181
III.
EIGENER
LOESUNGSVERSUCH
.
183
1.
FORDERUNGSTILGUNG
NACH
§§
815
III,
817
IV
2,
819
ZPO?
.
183
2.
FORDERUNGSTILGUNG
NACH
MATERIELLEM
RECHT?
.
,
.
184
A)
DIE
HERBEIFUEHRUNG
DES
GESCHULDETEN
ERFOLGES
.'
.
184
B)
ABHAENGIGKEIT
VON
DEN
PFAENDUNGSPFANDRECHTSTHEORIEN?
.
185
C)
FORDERUNGSERLOESCHEN
UND
RUECKFORDERBARKEIT
.
188
D)
VERGLEICH
MIT
DER
AKTIVEN
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
.
192
E)
DIE
FORMULIERUNG
DER
H.M
.
199
F)
DIE
TILGUNGSRECHTLICHE
FUNKTION
DER
VERMOEGENSZUGEHOERIGKEIT
.
200
G)
MOEGLICHE
GEGENARGUMENTE
.
205
IV.
KONSEQUENZEN
.
206
1.
FOLGEN
FUER
DIE
BEREICHERUNGSHAFTUNG
.
206
2.
FOLGEN
FUER
DIE
REGELUNG
DER
GEFAHRTRAGUNG
UND
DES
VERZUGSENDES
.
209
V.
ANWENDUNG
AUF
DIE
SONDERFAELLE
DER
§§
817
IV,
825
ZPO
.
211
1.
ALLGEMEINES
.
211
2.
DIE
VON
§
817
IV
2
ZPO
ANGEORDNETE
VERRECHNUNG
.
213
3.
FOLGEN
FUER
DIE
BEREICHERUNGSHAFTUNG
DES
GLAEUBIGERS
.
218
5
8
DIE
EINORDNUNG
DER
ZWANGSWEISEN
BEFRIEDIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
UNTER
DEN
BEGRIFF
DER
ERFUELLUNG*
.
223
I.
MEINUNGSSTAND
.
224
II.
EIGENE
AUFFASSUNG
.
226
1.
KEINE
BLOSSE
ZWECKERREICHUNG
.
226
2.
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
IM
GESETZ
.
227
3.
DAS
WESEN
DER
ZWANGSWEISEN
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG
.
228
INHALT
2.
TEIL
DIE
ERFUELLUNG
DURCH
AKTIVE
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
BEI
BEGONNENER
ODER
DROHENDER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
J
9
EINLEITUNG
.
237
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
237
II.
DER
BEGRIFF
DER
FREIWILLIGKEIT
.
238
III.
ZEITLICHE
EINGRENZUNG
.
240
5
10
DIE
ERFUELLUNG
HEI
DER
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
UNMITTELBAR
AN
DEN
GLAEUBIGER
.
241
I.
DIE
HERBEIFUEHRUNG
EINES
SCHULDGERECHTEN
ERFOLGES
.
242
II.
DIE
ZUORDNUNG
DES
ERFOLGES
ZUM
SCHULDVERHAELTNIS
.
243
1.
DIE
ERFUELLUNGSZWECKSETZUNG
ALS
AUSLEGUNGSPROBLEM
.
243
A)
DER
PARTEIWILLE
ALS
ENTSCHEIDENDES
KRITERIUM
.
243
B)
DIE
MASSGEBLICHKEIT
ALLEIN
DES
SCHULDNERWILLENS
.
243
C)
DIE
INTERESSENLAGE
ALS
KRITERIUM
DER
AUSLEGUNG
.
245
2.
DIE
INTERESSENLAGE
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
AUS
ENDGUELTIGEN
TITELN
.
246
3.
DIE
INTERESSENLAGE
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
AUS
VORLAEUFIGEN
TITELN
.
248
A)
DER
ERHALT
VON
EINWENDUNGEN UND
EINREDEN
SOWIE
DIE
VERMEIDUNG
PROZESSUALER
NACHTEILE
.
249
B)
DIE
VEREINBARKEIT
EINER
UNBEDINGTEN
ERFUELLUNGSZUORDNUNG
MIT
DER
FEHLENDEN
SCHULDANERKENNUNG
.
250
C)
DIE
UNVEREINBARKEIT
EINER
UNBEDINGTEN
ERFUELLUNGSZUORDNUNG
MIT
DER
UNVERAENDERTEN
FORTFUEHRUNG
DES
RECHTSSTREITS
.
252
D)
DIE
AUSLEGUNG
DES
SCHULDNERISCHEN
WILLENS
BEI
EINER
LEISTUNG
MIT
BZW.
OHNE
BEGLEITENDE
ERKLAERUNG
.
252
4.
MITTEL
ZUR
VERWIRKLICHUNG
DER
PARTEIINTERESSEN
BEI
VORLAEUFIGEN
TITELN
.
254
A)
PFLICHT
DES
GLAEUBIGERS
ZUR
ANNAHME
DER
LEISTUNG
OHNE
ERFUELLUNGSZWECKSETZUNG?
.
254
B)
GESTALTUNG,
MIT
DER
DER
SCHULDNER
DIE
ANNAHMELAST
DES
GLAEUBIGERS
AUSLOESEN
KANN
.
256
5.
ERGEBNIS
.
.;
.
264
6.
FOLGEN
DES
ERFUELLUNGSAUFSCHUBS
BEI
DER
ABWEHRLEISTUNG
AUF
VORLAEUFIGE
TITEL
.
264
A)
INSBESONDERE
KEIN
RECHTSMITTELVERZICHT
.
264
B)
KEIN
DROHEN
DER
PRAEKLUSION
NACH
§
767
II
ZPO
FUER
DEN
EINWAND
DER
ERFUELLUNG
UND
DER
VERZUGSBEENDIGUNG
.
266
J
11
DIE
ERFUELLUNG
BEI
DER
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
269
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
269
II.
MEINUNGSSTAND
.
270
1.
VERTRETERTHEORIE
.
270
2.
AMTSTHEORIE
.
272
III.
ABLAUF
UND
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERFUELLUNGSVORGANGS
.
274
1.
DER
GERICHTSVOLLZIEHER
ALS
VERTRETER
DES
GLAEUBIGERS?
.
274
INHALT
A)
DER
WORTLAUT
DER
754,
755
ZPO
.
275
B)
DIE
VORSTELLUNG
DES
HISTORISCHEN
GESETZGEBERS
.
275
C)
DIE
FOLGEN
DES
ANSCHAUUNGSWANDELS
IN
DER
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN
DOGMATIK
FUER
DIE
AKTIVE
LEISTUNG
.
276
D)
ZWISCHENERGEBNIS
UND
FOLGERUNGEN
.
286
2.
EIGENTUMSERWERB
DES
GLAEUBIGERS
KRAFT
HOHEITLICHER
UEBERTRAGUNG
DURCH
DEN
STAAT?
-
DAS
VERWERTUNGSRECHT
ALS
VORAUSSETZUNG
.
287
A)
DIE
REIN
PROZESSUALE
BETRACHTUNGSWEISE
-
DIE
ANNAHME
DER
FREIWILLIGEN
LEISTUNG
ALS
PFAENDUNG
.
V
.
288
B)
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
PFAENDUNGSFOLGEN
.
294
3.
RECHTSGESCHAEFTLICHER
ERWERB
DES
GLAEUBIGERS
UNTER
VERMITTLUNG
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
.
296
A)
KONSTRUKTION
DER
UEBEREIGNUNG
UNTER
VERMITTLUNG
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
ALS
BOTEN
UND
BESITZMITTLER
.
297
B)
BESONDERHEITEN
BEI
BARZAHLUNGEN
AUF
EINE
GELDSCHULD
.
301
4.
ERGEBNIS
.
302
5.
DIE
AKTIVE
LEISTUNG
DES
ZUR
HERAUSGABE
EINER
SACHE
VERPFLICHTETEN
SCHULDNERS
.
303
6.
GELTUNG
DER
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE'MITWIRKUNG
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
AN
DER
AKTIVEN
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
.
305
A)
VOLLSTRECKUNGSANTRAG
.
305
B)
FUNKTIONELLE
ZUSTAENDIGKEIT
.
305
C)
VOLLSTRECKUNGSTITEL
UND
-KLAUSEL
.
306
D)
ZUSTELLUNG
DES
TITELS
.
307
E)
VOLLSTRECKUNGSHINDERNISSE
.
308
IV.
FOLGEPROBLEME
.
309
1.
DIE
GEFAHRTRAGUNG
BEI
DER
ZAHLUNG
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
309
A)
BEDEUTUNG
DES
PROBLEMS
.
309
B)
GEFAHRUEBERGANG
NACH
§
815
III
ZPO?
.
310
C)
GEFAHRTRAGUNG
BEI
SCHECKZAHLUNG
.
313
2.
DIE
VERZUGSBEENDIGUNG
BEI
DER
LEISTUNG
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
315
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
315
B)
LEISTUNG
EINES
SCHECKS
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
316
C)
LEISTUNG
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
AUFGRUND
EINES
VORLAEUFIGEN
TITELS
.
319
3.
DIE
LEISTUNG
SCHULDNERFREMDER
SACHEN
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
320
A)
EIGENTUMSERWERB
DES
GLAEUBIGERS
.
320
B)
BEFUGNIS
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
ZUR
ENTGEGENNAHME
.
321
C)
INTERVENTION
DRITTER
.
322
4.
FOLGEN
FEHLENDER
BESCHLAGNAHME
.
322
5.
STRAFRECHTLICHE
FOLGERUNGEN
.
324
A)
§
133
I
STGB
(VERWAHRUNGSBRUCH)
.
324
B)
§
136
I
STGB
(VERSTRICKUNGSBRUCH)
.
325
C)
§
348
STGB
(FALSCHBEURKUNDUNG
IM
AMT)
.
325
6.
DIE
ANWENDUNG
DER
RUECKSCHLAGSPERRE
(§§
28
I,
87
I,
104
I
VGLO)
AUF
AKTIVE
LEISTUNGEN
AN
DEN
GERICHTSVOLLZIEHER
.
327
A)
DAS
PROBLEM
.
327
INHALT
B)
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DER
§§
28
I,
87
I,
104
I
VGLO
.
328
C)
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
§§
28
I,
87
I,
104
VGLO
.
329
V.
DIE
LEISTUNG
DES
SCHULDNERS
AN
DEN
GLAEUBIGER
IN
ANWESENHEIT
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
.
335
§
72
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
339
ABKUERZUNGEN
.
345
LITERATUR
.
351
SACHREGISTER
.
371 |
any_adam_object | 1 |
author | Kerwer, Christof |
author_facet | Kerwer, Christof |
author_role | aut |
author_sort | Kerwer, Christof |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010716606 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4180 |
callnumber-raw | KK4180 |
callnumber-search | KK4180 |
callnumber-sort | KK 44180 |
classification_rvk | PG 460 PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)492140001 (DE-599)BVBBV010716606 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010716606</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081128</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960401s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947085203</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452234126</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 175.00, ca. S 1380.00, ca. sfr 175.00</subfield><subfield code="9">3-452-23412-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492140001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010716606</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4180</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerwer, Christof</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="c">von Christof Kerwer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 377 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prozeßrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">100</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Voies d'exécution - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executions (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prozeßrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">100</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003481</subfield><subfield code="9">100</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156133&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010716606 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:35:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3452234126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007156133 |
oclc_num | 492140001 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M124 DE-703 DE-29 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M124 DE-703 DE-29 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 377 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Prozeßrechtliche Abhandlungen |
series2 | Prozeßrechtliche Abhandlungen |
spelling | Kerwer, Christof Verfasser aut Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung von Christof Kerwer Köln ; München [u.a.] Heymann 1996 XV, 377 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prozeßrechtliche Abhandlungen 100 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1995 Voies d'exécution - Allemagne ram Executions (Law) Germany Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erfüllung (DE-588)4152748-3 s Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s DE-604 Prozeßrechtliche Abhandlungen 100 (DE-604)BV000003481 100 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156133&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kerwer, Christof Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung Prozeßrechtliche Abhandlungen Voies d'exécution - Allemagne ram Executions (Law) Germany Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152748-3 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung |
title_auth | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung |
title_exact_search | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung |
title_full | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung von Christof Kerwer |
title_fullStr | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung von Christof Kerwer |
title_full_unstemmed | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung von Christof Kerwer |
title_short | Die Erfüllung in der Zwangsvollstreckung |
title_sort | die erfullung in der zwangsvollstreckung |
topic | Voies d'exécution - Allemagne ram Executions (Law) Germany Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
topic_facet | Voies d'exécution - Allemagne Executions (Law) Germany Erfüllung Zwangsvollstreckung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007156133&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003481 |
work_keys_str_mv | AT kerwerchristof dieerfullunginderzwangsvollstreckung |