Verkehrswertermittlung von Grundstücken: Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger
1995
|
Ausgabe: | 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl., Nachdr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Recht und Praxis der Verkehrswertermittlung von Grundstücken |
Beschreibung: | 1581 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3887844874 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010695289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170824 | ||
007 | t | ||
008 | 960402s1995 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941057682 |2 DE-101 | |
020 | |a 3887844874 |9 3-88784-487-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75438522 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010695289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-Aug4 | ||
084 | |a PN 576 |0 (DE-625)137575: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 050p |2 stub | ||
084 | |a ARC 230p |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Verkehrswertermittlung von Grundstücken |b Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |c Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
246 | 1 | 3 | |a Kleiber-Simon-Weyers |
250 | |a 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl., Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger |c 1995 | |
300 | |a 1581 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Recht und Praxis der Verkehrswertermittlung von Grundstücken | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Immobilienwertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7668718-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Beleihungswertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7554291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundstückverkehrsgesetz |0 (DE-588)4132958-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertermittlungsverordnung |0 (DE-588)4213952-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Grundstückverkehrsgesetz |0 (DE-588)4132958-2 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |t Beleihungswertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7554291-2 |D u |
689 | 5 | |8 7\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |t Immobilienwertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7668718-1 |D u |
689 | 6 | |8 8\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutschland |t Wertermittlungsverordnung |0 (DE-588)4213952-1 |D u |
689 | 7 | |8 9\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleiber, Wolfgang |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)132409615 |4 oth | |
700 | 1 | |a Simon, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weyers, Gustav |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007138880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 8\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 9\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084159202295808 |
---|---|
adam_text |
SCHNELLUEBERSICHT
SEITE
TEIL
A:
RECHTSGRUNDLAGEN
.
45
TEIL
B:
EINFUEHRUNG
.
67
TEIL
C:
DAS
SACHVERSTAENDIGENWESEN
.
83
TEIL
D:
DAS
GUTACHTERAUSSCHUSSWESEN
UND
DER
VERKEHRSWERT;
DAS
RECHT
DER
WERTERMITTLUNG
DES
BAUGESETZBUCHS
-
BAUGB
-
.
139
TEIL
E:
VERKEHRS
WERTERMITTLUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
WERTERMITTLUNGS
VERORDNUNG
88
-
WERTV
88
-
.
257
TEIL
F:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
NICHTNORMIERTEN
VERFAHREN
.
989
TEIL
G:
VERKEHRSWERTERMITTLUNGEN
VON
RECHTEN
UND
BELASTUNGEN
AN
GRUNDSTUECKEN
.
1009
TEIL
H:
ERSTELLUNG
VON
MIETWERTGUTACHTEN
.
1079
TEIL
I:
VERKEHRSWERTERMITTLUNGEN
VON
UNTERNEHMEN
.
1109
TEIL
K:
ERMITTLUNG
VON
VERSICHERUNGSWERTEN
.
1133
TEIL
L:
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
IN
DER
KREDIT
UND
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT.
1149
TEIL
M:
ANHANG
.
1219
TEIL
N:
SACHVERZEICHNIS
.
1545
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
SEITE
ABKUERZUNGEN
.
29
TEIL
A:
RECHTSGRUNDLAGEN
(W.
KLEIBER)
VERORDNUNG
UEBER
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
VERKEHRSWERTE
VON
GRUND
STUECKEN
(WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV)
VOM
6.
DEZEMBER
1988
(BGB1.I
1988,
2209)
.
45
-
ANL:
VERVIELFAELTIGERTABELLE
.
62
TEIL
B:
EINFUEHRUNG
(W.
KLEIBER)
1
ZU
DEN
WERTBEGRIFFEN
.
69
2
ALLGEMEINES
ZUM
VERKEHRSWERT
.
72
3
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
KAUFPREISEN
UND
VERKEHRSWERT
.
73
4
VOM
PREISSTOPP
ZUM
FREIEN
GRUNDSTUECKSMARKT
IN
DEN
ALTEN
UND
JUNGEN
BUNDES
LAENDERN
.
75
5
ANNEX:
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
79
TEIL
C:
DAS
SACHVERSTAENDIGENWESEN
(W.
KLEIBER)
1
ALLGEMEINES
.
85
2
TYPOLOGIE
DER
SACHVERSTAENDIGEN
2.1
UEBERSICHT
.
86
2.2
YYFREIE
"
(SELBSTERNANNTE)
SACHVERSTAENDIGE
.
86
2.3
AMTLICH
ANERKANNTE
SACHVERSTAENDIGE
.
87
2.4
VERBANDSMAESSIG
ANERKANNTE
SACHVERSTAENDIGE
.
87
2.5
GERICHTLICH
ERNANNTE
SACHVERSTAENDIGE
.
87
2.6
YYVERPFLICHTETE
"
SACHVERSTAENDIGE
.
87
2.7
OEFFENTLICH
BESTELLTE
UND
VEREIDIGTE
SACHVERSTAENDIGE
.
88
3
ORGANISATIONSFORMEN
DER
SACHVERSTAENDIGENTAETIGKEIT
3.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
3.1.1
GRUNDSATZ
DER
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
93
3.1.2
HERANZIEHUNG
VON
HILFSKRAEFTEN
.
94
3.2
ZUSAMMENARBEIT
VON
SACHVERSTAENDIGEN
3.2.1
SACHVERSTAENDIGENGRUPPEN
UND
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
.
94
3.2.2
SACHVERSTAENDIGEN-PARTNERSCHAFTEN
.
94
3.3
DIE
HAFTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
3.3.1
ALLGEMEINES
.
95
3.3.2
DIE
HAFTUNG
GEGENUEBER
PRIVATEN
AUFTRAGGEBERN
.
96
3.3.3
DIE
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
(DRITTWIRKUNG)
.
98
3.3.4
BESONDERHEITEN
DER
HAFTUNG
DES
VOM
GERICHT
BESTELLTEN
SACHVERSTAEN
DIGEN
.
98
3.3.5
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
UND
VERJAEHRUNG
.
100
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3.4
VERGUETUNG,
HONORAR,
ENTSCHAEDIGUNG
3.4.1
SACHVERSTAENDIGENHONORAR
.
102
3.4.2
ENTSCHAEDIGUNG
DES
GERICHTLICH
BESTELLTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
103
ANLAGE
1:
MUSTER-SACHVERSTAENDIGENORDNUNG
(SVO)
.
105
ANLAGE
2:
AUSZUG
AUS
DER
HONORARORDNUNG
FUER
ARCHITEKTEN
UND
INGENIEURE
(HOAI)
.
127
ANLAGE
3:
AUSZUG
AUS
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
ENTSCHAEDIGUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
(ZSEG)
.
131
ANLAGE
4:
AUSZUG
AUS
DER
ZIVILPROZESSORDNUNG
(ZPO)
.
134
TEIL
D:
DAS
GUTACHTERAUSSCHUSSWESEN
UND
DER
VERKEHRSWERT;
DAS
RECHT
DER
WERTERMITTLUNG
DES
BAUGESETZBUCHS
-
BAUGB
-
(§
192-199
BAUGB)
(W.
KLEIBER)
1
VORBEMERKUNGEN
ZUM
WERTERMITTLUNGSRECHT
DES
BAUGB
1.1
WERTERMITTLUNGSRECHT
DES
BUNDES
1.1.1
ALLGEMEINES
.
140
1.1.2
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
UND
GESETZGEBUNGSMOTIVE
.
140
1.1.3
INKRAFTTRETEN
.
144
1.2
WERTERMITTLUNGSRECHT
DER
LAENDER
.
145
2
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
BAUGESETZBUCHS
ZUR
WERTERMITTLUNG
IM
EINZELNEN
§
192
BAUGB,
GUTACHTERAUSSCHUSS
(W.
KLEIBER)
(1)
GUTACHTERAUSSCHUESSE FUER
GRUNDSTUECKSWERTE
.
148
(1.1)
ALLGEMEINES
.
148
(1.2)
RAEUMLICHER
TAETIGKEITSBEREICH
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
148
(1.3)
ZUSAMMENSETZUNG
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
149
(2)
BESTELLUNG
VON
GUTACHTERN
.
150
(3)
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
DER
GUTACHTER
.
152
(4)
GESCHAEFTSSTELLE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(ABS.
4)
.
153
(5)
BEFANGENHEIT
VON
GUTACHTERN
UND
DEREN
ABLEHNUNG
.
155
(6)
HAFTUNG
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
157
(7)
GEBUEHREN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(7.1)
UEBERSICHT
.
158
(7.2)
GEBUEHRENBEFREIUNG
.
161
§
193
BAUGB,
AUFGABEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(W.
KLEIBER)
(1)
UEBERSICHT
.
164
(1.1)
ERSTATTUNG
VON
GUTACHTEN;
ANTRAGSBERECHTIGTE
NACH
DEM
BAUGB
(ABS.
1
SATZ
1)
.
YY
.
165
(1.2)
UNBERUEHRTE
ANTRAGSBERECHTIGUNGEN
NACH
ANDEREN
RECHTSVOR
SCHRIFTEN (ABS.
1
SATZ
2)
.
169
(2)
GUTACHTEN
UEBER
GRUNDSTUECKSWERTE
.
172
(2.1)
RECHTSNATUR
DER
VON
DEN
GUTACHTERAUSSCHUESSEN
ERSTATTETEN
GUT
ACHTEN
.
174
(2.2)
INHALT
UND
AUFBAU
VON
GUTACHTEN
.
176
(2.3)
BEGRUENDUNG
.
178
(2.4)
ANGABE
DES
BODENWERTS
EINES
BEBAUTEN
GRUNDSTUECKS
IM
GUT
ACHTEN
180
10
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3)
FUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
.
181
(3.1)
UEBERSICHT
.
181
(3.1.1)
KAUFPREISKARTE
.
184
(3.1.2)
KAUFPREISKARTEI
(-DATEI)
.
185
(3.1.3)
SONSTIGE
BESTANDTEILE
.
186
(3.2)
AUSWERTUNG
DER
KAUFVERTRAEGE
.
186
§
194
BAUGB,
VERKEHRSWERT
(W.
KLEIBER)
(1)
NORMATIVE
VORGABEN
FUER
DIE
VERKEHRS
WERTERMITTLUNG
.
189
(1.1)
UEBERSICHT
.
189
(1.2)
WERTBESTIMMENDE
MERKMALE
DES
GRUNDSTUECKS
(ZUSTANDSMERK
MALE)
.
192
(1.3)
GEWOEHNLICHER
GESCHAEFTSVERKEHR
.
192
(1.4)
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
ZUM
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
194
(2)
VERKEHRSWERT
UND
VERKEHRSWERTSPANNE;
ABRUNDUNGEN
.
195
(2.1)
VERKEHRSWERTSPANNE
UND
ABRUNDUNGEN
.
195
(2.2)
GENAUIGKEIT
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
196
(3)
MERKANTILER
MINDERWERT
.
199
(4)
BEDEUTUNG
DES
VERKEHRSWERTS
FUER
DIE
BEMESSUNG
VON
ENTEIGNUNGSENT
SCHAEDIGUNGEN
UND
IN
ANDEREN
RECHTSBEREICHEN
.
200
(4.1)
DER
VERKEHRSWERT
IM
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
.
200
(4.2)
DER
VERKEHRSWERT
ALS
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
AUSUEBUNG
VON
VORKAUFSRECHTEN
.
200
(4.3)
DER
VERKEHRSWERT
IM
HAUSHALTSRECHT
.
202
(4.4)
DER
VERKEHRSWERT
IM
BERGRECHT
.
203
(4.5)
DER
VERKEHRSWERT
IM
STEUERRECHT
(GEMEINER
WERT);
ERMITTLUNG
VON
EINHEITSWERTEN
.
203
(4.6)
DER
VERKEHRSWERT
IM
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHREN
.
204
(4.7)
DER
VERKEHRSWERT
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
(BELEIHUNGSWERT)
.
.
.
206
(4.8)
DER
VERKEHRSWERT
IM
FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN
.
207
(4.9)
DER
VERKEHRSWERT
BEI
DER
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
BODEN
UND
GEBAEUDEEIGENTUM
(§
64
LWANPG)
.
208
(4.10)
WEITERE
RECHTSBEREICHE
.
209
§
195
BAUGB,
KAUFPREISSAMMLUNG
(W.
KLEIBER)
(1)
UEBERSENDUNGSPFLICHTEN
VON
GRUNDSTUECKSKAUF
UND
-TAUSCHVERTRAEGEN
(ABS.
1)
.
210
(1.1)
UEBERSICHT
.
210
(1.2)
EINSCHRAENKUNG
DER
UEBERSENDUNGSPFLICHT
.
211
(2)
ZUGANG
ZU
DEN
DATEN
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
(ABS.
2
UND
3)
.
213
(2.1)
ALLGEMEINES
.
213
(2.2)
UEBERMITTLUNG
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
AN
DAS
ZUSTAENDIGE
FINANZ
AMT
.
214
(2.3)
VORLAGE
VON
URKUNDEN
UND
AKTEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
.
215
(2.4)
AUSKUENFTE
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
.
216
(2.4.1)
BUNDESRECHTLICHE
REGELUNG
.
216
(2.4.2)
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
218
(2.5)
EINSICHT
IN
DIE
KAUFPREISSAMMLUNG
.
222
(2.6)
GRENZEN
DER
AMTSHILFEVERPFLICHTUNGEN
DES
GUTACHTERAUS
SCHUSSES;
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
.
224
(3)
VERLETZUNG
DATENSCHUTZRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
.
225
ANLAGE:
ANTRAG
AUF
AUSKUNFT
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
.
227
11
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
196
BAUGB,
BODENRICHTWERTE
(W.
KLEIBER)
(1)
DEFINITION
UND
DARSTELLUNG
VON
BODENRICHTWERTEN
IN
KARTEN
.
228
(1.1)
BODENRICHTWERTGRUNDSTUECK
.
233
(1.2)
BODENRICHTWERTE
FUER
BEBAUTE
GEBIETE
.
233
(2)
TYPOLOGIE
DER
BODENRICHTWERTE
.
234
(2.1)
ALLGEMEINE
BODENRICHTWERTE
.
235
(2.2)
BESONDERE
BODENRICHTWERTE
.
237
(2.3)
BODENRICHTWERTE
FUER
ZWECKE
DER
EINHEITSBEWERTUNG
.
239
§
197
BAUGB,
BEFUGNISSE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(W.
KLEIBER)
(1)
UMFANG
DER
BEFUGNISSE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(ABS.
1)
.
240
(1.1)
AUSKUNFTSRECHTE
.
240
(1.2)
VORLAGEPFLICHTEN
DER
BETROFFENEN
.
241
(1.3)
DULDUNGSPFLICHTEN
DER
BETROFFENEN
(BETRETUNGSRECHTE)
.
241
(2)
RECHTS
UND
AMTSHILFEPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
GUTACHTERAUSSCHUSS
(ABS.
2)
.
242
ANLAGE
1:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
EIN-
UND
ZWEIFAMILIENHAEUSER
.
243
ANLAGE
2:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
.
245
§
198
BAUGB,
OBERER
GUTACHTERAUSSCHUSS
(W.
KLEIBER)
(1)
ERMAECHTIGUNG
ZUR
EINRICHTUNG
OBERER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
UND
DEREN
AUFGABENBEREICH
.
249
(2)
AUFGABEN
DES
OBEREN
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
250
(3)
EINHOLUNG
WEITERER
GUTACHTEN
DURCH
GERICHTE
.
251
(3.1)
EINHOLUNG
EINES
GUTACHTENS
DES
OBEREN
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
251
(3.2)
RECHTLICHE
BEDEUTUNG
DES
GUTACHTENS
DES
OBEREN
GUTACHTER
AUSSCHUSSES
.
252
§
199
BAUGB,
ERMAECHTIGUNGEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ERMAECHTIGUNG
DER
BUNDESREGIERUNG
(ABS.
1)
.
253
(2)
ERMAECHTIGUNGEN
DER
LANDESREGIERUNGEN
(ABS.
2)
.
254
TEIL
E:
VERKEHRS
WERTERMITTLUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
88
-
WERTV
88
-
1
VORBEMERKUNGEN
ZUR
WERTV
88
(W.
KLEIBER)
1.1
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
258
1.2
ALLGEMEINE
ZIELSETZUNGEN
UND
LOESUNGEN
.
260
1.3
AUFBAU
DER
WERTV
88
.
262
1.4
ERGAENZENDE
RICHTLINIEN
.
268
1.5
ERMITTLUNG
VON
GRUNDSTUECKSWERTEN
NACH
DEN
ANLEITUNGEN
DES
FACHBEIRATS
YYBEWERTUNG
VON
LIEGENSCHAFTEN
"
DER
TREUHANDANSTALT
(FACHBANL)
.
269
2
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
IM
EINZELNEN
ERSTER
TEIL
WERTV:
ANWENDUNGSBEREICH,
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUND
SAETZE
UND
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
§
1
WERTV,
ANWENDUNGSBEREICH
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
.
271
12
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2)
UEBERSICHT
UEBER
GRUNDSTUECKSRECHTE
.
274
(2.1)
EIGENTUMSARTEN
.
275
(2.1.1)
BERECHTIGUNG
MEHRERER
EIGENTUEMER
.
276
(2.1.2)
GRUNDSTUECKSGLEICHE
RECHTE
.
276
(2.2)
BESCHRAENKT
DINGLICHE
RECHTE
.
282
(2.2.1)
NUTZUNGSRECHTE
(ALTE
UND
NEUE
BUNDESLAENDER)
.
282
(2.2.2)
NUTZUNGSRECHTE
(NEUE
BUNDESLAENDER)
.
284
(2.2.3)
SICHERUNGS-UND
VERWERTUNGSRECHTE
.
286
(2.2.4)
ERWERBSRECHTE
.
288
§
2
WERTV,
GEGENSTAND
DER
WERTERMITTLUNG
(W.
KLEIBER)
(1)
GRUNDSTUECK
UND
GRUNDSTUECKSTEIL
.
290
(2)
BESTANDTEILE
DES
GRUNDSTUECKS
.
291
(2.1)
BAULICHE
UND
SONSTIGE
ANLAGEN
.
292
(2.2)
AUFWUCHS
.
293
(3)
ZUBEHOER
.
294
(4)
BEDEUTUNG
DES
WERTERMITTLUNGSANTRAGS
.
294
§3
WERTV,
ZUSTAND
DES
GRUNDSTUECKS
UND
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
(W.
KLEIBER)
(1)
MASSGEBLICHER
GRUNDSTUECKSZUSTAND
UND
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
(ABS.
1)
(1.1)
ALLGEMEINES
.
296
(1.2)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
297
(2)
UNTERSCHIEDLICHER
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
UND
STICHTAG
DER
QUALIFIZIE
RUNG
DES
MASSGEBLICHEN
GRUNDSTUECKSZUSTANDS
(QUALITAETSFESTSCHREIBUNGS
ZEITPUNKT)
.
297
(3)
ZUSTAND
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
2)
.
299
(4)
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
(ABS.
3)
.
300
§
4
WERTV,
ZUSTAND
UND
ENTWICKLUNG
VON
GRUND
UND
BODEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
302
(2)
OEDLAND,
UNLAND
UND
ABBAULAND
(2.1)
VORBEMERKUNGEN
.
309
(2.2)
OEDLAND
UND
UNLAND
.
309
(2.3)
ABBAULAND
(2.3.1)
ALLGEMEINES
.
309
(2.3.2)
GRUNDEIGENE
UND
BERGFREIE
BODENSCHAETZE
.
309
(2.3.3)
BESONDERHEITEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
310
(2.3.4)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
ABBAULAND
.
314
(2.4)
KLEINGARTENLAND
.
319
(3)
FLAECHEN
DER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1)
(3.1)
VORBEMERKUNGEN
.
325
(3.2)
YYREINE
"
FLAECHEN
DER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1
NR.
1).
.
327
(3.3)
YYBESONDERE
"
FLAECHEN
DER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.L
NR.
2)
.
328
(4)
BAUERWARTUNGSLAND
(ABS.
2)
(4.1)
MATERIELLE
DEFINITION
.
331
(4.2)
EINE
BAUERWARTUNG
BEGRUENDENDE
RECHTLICHE
GEGEBENHEITEN
.
.
.
334
(4.3)
EINE
BAUERWARTUNG
BEGRUENDENDE
TATSAECHLICHE
GEGEBENHEITEN
.
.
335
(5)
ROHBAULAND
(ABS.
3)
(5.1)
MATERIELLE
DEFINITION
.
335
(5.2)
BESONDERHEITEN
FUER
DIE
IN
EIN
UMLEGUNGSVERFAHREN
NACH
DEN
§§
45
FF.
BAUGB
EINBEZOGENEN
FLAECHEN
.
342
13
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(6)
BAUREIFES
LAND
(ABS.
4)
(6.1)
MATERIELLE
DEFINITION
.
343
(6.2)
DIE
BAUREIFE
BEGRUENDENDE
ODER
IHR
ENTGEGENSTEHENDE
VOR
SCHRIFTEN
.
344
(7)
BEWERTUNG
VON
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
(STRASSENLAND)
(7.1)
ALLGEMEINES
.
348
(7.2)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN,
DIE
SICH
(NOCH)
NICHT
IM
EIGENTUM
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
(BEDARFSTRAEGER)
BEFINDEN
.
349
(7.3)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
IM
EIGENTUM
DER
OEFFENTLICHEN
HAND,
DIE
AUF
ABSEHBARE
ZEIT
EINER
OEFFENTLICHEN
ZWECKBINDUNG
VORBEHAL
TEN
BLEIBEN
.
352
(7.4)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
IM
EIGENTUM
DER
OEFFENTLICHEN
HAND,
DEREN
OEFFENTLICHE
ZWECKBINDUNG
IN
ABSEHBARER
ZEIT
AUFGEGEBEN
WIRD
.
355
§
5
WERTV,
WEITERE
ZUSTANDSMERKMALE
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
357
(2)
ART
UND
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
(ABS.
1)
.
357
(2.1)
ART
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
358
(2.2)
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
363
(2.3)
FLAECHEN,
AUF
DENEN
NACH
DEN
FESTSETZUNGEN
DES
BEBAUUNGSPLANS
NUR
BESTIMMTE
WOHNGEBAEUDE
ERRICHTET
WERDEN
DUERFEN
.
370
(3)
WERTBEEINFLUSSENDE
RECHTE
UND
BELASTUNGEN
(ABS.
2)
(3.1)
ALLGEMEINES
.
371
(3.2)
DENKMALSCHUTZ
(3.2.1)
ALLGEMEINES
.
372
(3.2.2)
ZUMUTBARKEITSGRENZE
.
374
(3.2.3)
VOR
UND
NACHTEILE
DES
DENKMALSCHUTZES
.
378
(3.2.4)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
.
379
(4)
BEITRAGS
UND
ABGABENRECHTLICHER
ZUSTAND
(ABS.
3)
.
387
(5)
WARTEZEIT
BIS
ZUR
EINER
BAULICHEN
NUTZUNG
(ABS.
4)
.
389
(6)
BESCHAFFENHEIT
UND
TATSAECHLICHE
EIGENSCHAFTEN
(ABS.
5)
(6.1)
BESCHAFFENHEIT
DER
BAULICHEN
ANLAGE
.
391
(6.2)
BODENSCHAETZE
.
396
(6.3)
BELASTUNGEN
MIT
ALTABLAGERUNGEN
(ALTLASTEN/NEULASTEN)
.
396
(7)
LAGEMERKMALE
VON
GRUNDSTUECKEN
(ABS.
6)
(7.1)
ALLGEMEINE
HINWEISE
.
423
(7.2)
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
LAGEVERHAELTNISSE
.
424
§
6
WERTV,
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE
VERHAELTNISSE
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UEBER
DIE
VERWENDUNG
VON
DATEN
(KAUFPREISEN),
DIE
MOEGLICHERWEISE
DURCH
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE
VERHAELTNISSE
BEEINFLUSST
WORDEN
SIND
(ABS.
1)
.
448
(2)
IDENTIFIZIERUNG
VON
DATEN
(KAUFPREISEN),
DIE
DURCH
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE VERHAELTNISSE
BEEINFLUSST
SIND
(ABS.
2)
.
451
(2.1)
FESTSTELLUNG
EINES
YYERHEBLICHEN
"
ABWEICHENS
VON
DATEN,
INSBE
SONDERE
KAUFPREISEN,
VON
DENEN
VERGLEICHBARER
FAELLE;
AUS
SCHLUSS
VON
KAUFPREISEN
.
453
(2.2)
RECHTSPRECHUNG
ZUM
AUSSCHLUSS
VON
KAUFPREISEN
.
455
(3)
BERUECKSICHTIGUNG
UNGEWOEHNLICHER
AUFWENDUNGEN
BEI
DER
BEMESSUNG
VON
KAUFPREISEN
(ABS.
3)
.
458
(4)
VERRENTUNG
VON
KAUFPREISEN;
LEIB
UND
ZEITRENTEN
(4.1)
ALLGEMEINES
.
460
(4.2)
BERECHNUNG
DES
BARWERTS
UND
DER
JAHRESRENTE
14
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4.2.1)
BERECHNUNG
DES
BARWERTS
.
461
(4.2.2)
BERECHNUNG
DER
JAHRESRENTE
.
461
(4.3)
ZINSSATZ
.
462
§
7
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
VERKEHRSWERTS
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
463
(2)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
.
464
(3)
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
(3.1)
VORBEMERKUNGEN
.
465
(3.2)
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
BEI
DER
BODENWERTERMITT
LUNG
UNBEBAUTER
GRUNDSTUECKE
465
(3.3)
DAS
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
;
.
467
(3.4)
DAS
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
468
(3.5)
DAS
SACHWERTVERFAHREN
.
468
(3.6)
PROBLEMFAELLE
BEI
DER
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
(3.6.1)
EIGENTUMSWOHNUNGEN
.
469
(3.6.2)
GEWERBE-UND
INDUSTRIEGRUNDSTUECKE
.
470
(3.6.3)
SCHLOESSER
UND
BURGEN
.
472
(4)
ABLEITUNG
DES
VERKEHRSWERTS
AUS
DEN
ERGEBNISSEN
DER
WERTERMITTLUNGS
VERFAHREN
(4.1)
VORBEMERKUNGEN
.
480
(4.2)
MARKTANPASSUNG
BEIM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
482
(4.3)
MARKTANPASSUNG
BEIM
ERTRAGSWERT-UND
SACHWERTVERFAHREN
.
483
ZWEITER
TEIL
WERTV:
ABLEITUNG
ERFORDERLICHER
DATEN
§
8
WERTV,
ERFORDERLICHE
DATEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ABLEITUNGSPFLICHT
DER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
.
491
(2)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
ABLEITUNG
UND
FORTSCHREIBUNG
.
493
(3)
VEROEFFENTLICHUNG
.
494
§
9
WERTV,
INDEXREIHEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ABLEITUNG
VON
INDEXREIHEN
.
495
(2)
EIGNUNG
DER
KAUFWERTESTATISTIKEN
.
499
(3)
BEISPIELE
.
502
§
10
WERTV,
UMRECHNUNGSKOEFFIZIENTEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ABLEITUNG
VON
UMRECHNUNGSKOEFFIZIENTEN
.
505
(2)
HINWEISE
AUF
BEISPIELE
.
506
§
11
WERTV,
LIEGENSCHAFTSZINSSATZ
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
508
(2)
ABLEITUNG
DES
LIEGENSCHAFTSZINSSATZES
(2.1)
ALLGEMEINES
.
510
(2.2)
LIEGENSCHAFTSZINSSATZABLEITUNG
BEI
LANGER
RESTNUTZUNGSDAUER
DER
GEBAEUDE
.
,
.
512
(2.3)
LIEGENSCHAFTSZINSSATZABLEITUNG
BEI
KURZER
RESTNUTZUNGSDAUER
DER
GEBAEUDE
.
514
(2.4)
WEITERE
HINWEISE
ZUR
LIEGENSCHAFTSZINSSATZABLEITUNG
.
519
(3)
BEISPIELE
.
519
§
12
WERTV,
VERGLEICHSFAKTOREN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECK
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
526
(2)
ERTRAGSFAKTOREN
.
529
15
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3)
GEBAEUDEFAKTOREN
.
535
(4)
FLAECHENDEFINITIONEN
UND
AUSBAUVERHAELTNIS
.
537
(5)
BEISPIELE
.
540
DRITTER
TEIL
WERTV
88:
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
ERSTER
ABSCHNITT:
DAS
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
(§§
13
UND
14
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
13
UND
14
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
549
(2)
VERFAHRENSGANG
.
550
(3)
PRAKTISCHE
HINWEISE
.
555
§
13
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
(W.
KLEIBER)
(1)
HERANZIEHUNG
VON VERGLEICHSPREISEN
(ABS.
1)
(1.1)
ALLGEMEINES
.
560
(1.2)
KRITERIUM
DER
YYHINREICHENDEN
"
UEBEREINSTIMMUNG
DER
ZUSTANDS
MERKMALE
DER
VERGLEICHSGRUNDSTUECKE
MIT
DENEN
DES
ZU
WERTEN
DEN
GRUNDSTUECKS
.
560
(1.3)
KRITERIUM
DER
ZEITNAEHE
ZWISCHEN
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
UND
DEM
ZEITPUNKT
DER
KAUFPREISVEREINBARUNG
UEBER
VERGLEICHS
GRUNDSTUECKE
.
561
(1.4)
KRITERIUM
EINER
YYGENUEGENDEN
"
ANZAHL
VON
VERGLEICHSPREISEN
.
562
(1.5)
MITTELBILDUNG
UND
GENAUIGKEIT
.
563
(1.6)
ERSATZLOESUNGEN
BEI
FEHLENDEN
VERGLEICHSPREISEN
(1.6.1)
VERGLEICHSPREISE
AUS
VERGLEICHSGEBIETEN
(ABS.
1
SATZ
2)
.
567
(1.6.2)
NICHT
AUSREICHENDE
ANZAHL
VON
VERGLEICHSPREISEN
AUS
DER
NACH
BARSCHAFT
UND
AUS
VERGLEICHSGEBIETEN
.
567
(1.6.3)
AUSSCHREIBUNGSERGEBNISSE
UND
PREISANGEBOTE
.
568
(1.6.4)
FREIE
SCHAETZUNG
.
569
(2)
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
(2.1)
ALLGEMEINES
.
570
(2.2)
ZUR
YYTHEORIE
DER
DAEMPFUNG
"
DES
BODENWERTS
BEBAUTER
GRUND
STUECKE
.
571
(2.3)
BODENWERT
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
IN
DER
STEUERLICHEN
BEWER
TUNG
577
(2.4)
BODENWERT
BEI
ABWEICHUNGEN
DER
TATSAECHLICHEN
BEBAUUNG
VON
DER
RECHTLICH
ZULAESSIGEN
BEBAUUNG
.
579
(2.5)
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
.
583
(2.6)
KALKULATORISCHE
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
(2.6.1)
BODENWERTERMITTLUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
FIKTIVER
ERTRAEGE
.
584
(2.6.2)
BODENWERTERMITTLUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
KAUFPREISEN
FUER
VERGLEICHBARE
BEBAUTE
OBJEKTE
(REST
DURCH
ABZUG)
.
588
(2.7)
BODENWERTERMITTLUNG
IN
INNENSTADTLAGEN
NACH
ERDGESCHOSS
MIETEN
.
590
(2.8)
BODENWERTERMITTLUNG
IN
DEN
JUNGEN
BUNDESLAENDERN
.
591
(3)
VERWENDUNG
VON
BODENRICHTWERTEN
(ABS.
2)
.
592
(4)
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
ZUM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
(ABS.
3)
.
595
§
14
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
598
(2)
ANWENDUNG
MATHEMATISCH-STATISTISCHER
METHODEN
(REGRESSIONSANALYSE)
.
601
(3)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ZUSTANDSMERKIAN
16
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3.1)
ENTWICKLUNGZUSTAND
.
607
(3.2)
WARTEZEIT
BIS
ZU
EINER
BAULICHEN
ODER
SONSTIGEN
NUTZUNG
.
607
(3.3)
ART
UND
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
(3.3.1)
ART
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
611
(3.3.2)
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
612
(3.4)
UNTERSCHIEDE
IM
BEITRAGS
UND
ABGABENRECHTLICHEN
ZUSTAND
(3.4.1)
ALLGEMEINES
.
617
(3.4.2)
ERSCHLIESSUNGSBEITRAEGE
NACH
DEN
§§
123
FF.
BAUGB
.
619
(3.4.3)
UMLEGUNGSAUSGLEICHSLEISTUNGEN
.
622
(3.4.4)
AUSGLEICHSBETRAEGE
NACH
DEN
§§
153
F.
BAUGB
.
623
(3.4.5)
ABGABEN
NACH
DEM
KOMMUNALABGABENRECHT
.
623
(3.4.6)
ABLOESUNGSBETRAEGE
FUER
STELLPLATZVERPFLICHTUNGEN
.
624
(3.4.7)
NATURSCHUTZRECHTLICHE
AUSGLEICHSABGABEN
.
624
(3.5)
GRUNDSTUECKSGROESSE,
GRUNDSTUECKSTIEFE
UND
GRUNDSTUECKSGESTALT
(3.5.1)
GRUNDSTUECKSGROESSE
.
625
(3.5.2)
GRUNDSTUECKSTIEFE
.
630
(3.5.3)
GRUNDSTUECKSGESTALT
(ZUSCHNITT)
.
633
(3.6)
UNTERSCHIEDE
IN
DEN
LAGEFAKTOREN
.
635
(4)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ALLGEMEINEN
WERTVERHAELT
NISSEN
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
.
650
(5)
VERKEHRSWERT
.
652
BEISPIELE
ZUM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
WERTERMITTLUNG
EINER
EIGENTUMSWOHNUNG
IM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
.
653
WERTERMITTLUNG
VON
KONVERSIONSFLAECHEN
.
659
ZWEITER
ABSCHNITT:
DAS
ERTRAGSWERTVERFAHREN
(§§
15
BIS
20
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
15
BIS
20
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
669
(2)
VERFAHRENSGANG
(2.1)
TRADITIONELLE
VORGEHENSWEISE
.
673
(2.2)
VEREINFACHTE
VORGEHENSWEISE
.
676
(2.3)
ANNEX:
ERTRAGSWERTERMITTLUNG
NACH
RUNGE
.
681
§
15
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
(G.
WEYERS/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
684
(2)
GETRENNTE
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
UND
DES
WERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
1)
.
685
(3)
BODENWERTERMITTLUNG
BEI
ANWENDUNG
DES
ERTRAGSWERTVERFAHRENS
(ABS.
2)
.
688
(4)
ERTRAGSWERT
ALS
SUMME
AUS
BODENWERT
UND
ERTRAGSWERT
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
3)
.
695
(5)
GRUNDSTUECKSBELASTUNGEN
UND
PLAUSIBILITAETSKONTROLLEN
.
695
(6)
BEISPIEL:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
FUER
EIN
MIETWOHNGRUNDSTUECK
.
696
§
16
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(G.
WEYERS)
(1)
ALLGEMEINES
.
702
(2)
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGS
DES
GRUNDSTUECKS
EINSCHLIESSLICH
DER
BAULICHEN
(UND
SONSTIGEN)
ANLAGEN
(ABS.
1)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
703
(2.2)
STAFFELMIETVERFAHREN
(UEBERSICHT)
.
705
(2.3)
STAFFELMIETVERFAHREN
FUER
DIE
JUNGEN
BUNDESLAENDER
.
709
(3)
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGSANTEILS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
2)
(3.1)
ABZUG
DES
BODENWERTVERZINSUNGSBETRAGS (ABS.
2
SATZ
1
UND
2)
.
713
17
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3.2)
BEHANDLUNG
EINER
UEBERGROESSE
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
2
SATZ
3)
.
.
714
(4)
KAPITALISIERUNG
DES
REINERTRAGSANTEILS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
3)
.
717
(5)
RESTNUTZUNGSDAUER
(ABS.
4)
(5.1)
ALLGEMEINES
.
718
(5.2)
VERLAENGERUNG
DER
RESTNUTZUNGSDAUER
DURCH
MODERNISIERUNGEN
.
720
(6)
BEISPIEL
UND
FEHLERTHEORETISCHE
BETRACHTUNG
.
722
§
17
WERTV,
ROHERTRAG
(G.
WEYERS)
(1)
ALLGEMEINES
(1.1)
BEGRIFF
DES
ROHERTRAGS
.
728
(1.2)
ZUM
WOHNUNGSMARKT
.
730
(2)
ERMITTLUNG
DES
ROHERTRAGS
(2.1)
ALLGEMEINES
.
731
(2.2)
BESONDERHEITEN
UND
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
NACHHALTIGKEIT
DER
ERTRAEGE
.
731
(2.3)
BEZUGSGRUNDLAGE
DER
ERTRAGSVERHAELTNISSE;
ERMITTLUNG
DER
WOHN
UND
NUTZFLAECHEN
.
733
(2.4)
MIETPREISBESTIMMENDE
MERKMALE
(2.4.1)
WOHNFLAECHE
.
735
(2.4.2)
BUEROFLAECHE
.
736
(2.4.3)
LADENFLAECHE
.
736
(2.5)
DATENQUELLEN
.
738
(2.6)
BEISPIELE
.
739
§
18
WERTV,
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
(G.
WEYERS)
(1)
ALLGEMEINES
.
758
(2)
BEGRENZUNG
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
(ABS.
1)
.
759
(3)
VERWALTUNGSKOSTEN
(ABS.
2)
.
766
(4)
BETRIEBSKOSTEN
(ABS.
3)
.
767
(5)
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
(ABS.
4)
.
768
(6)
MIETAUSFALLWAGNIS
(ABS.
5)
.
770
§
19
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
WERTBEEINFLUSSENDER
UMSTAENDE
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
773
(2)
NUTZUNG
ZU
WERBEZWECKEN
.
773
(3)
WOHNUNGS
UND
MIETRECHTLICHE
BINDUNGEN
(3.1)
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
.
775
(3.2)
SONSTIGE
ZINSVERBILLIGTE
FINANZIERUNGSMITTEL
.
777
(4)
ABWEICHUNGEN
VOM
NORMALEN
BAULICHEN
ZUSTAND
(4.1)
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
.
777
(4.2)
VERNACHLAESSIGTE
INSTANDHALTUNG
.
778
(5)
SONSTIGE
UMSTAENDE
.
778
§
20
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
IN
BESONDEREN
FAELLEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
.
779
(2)
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFT
BEI SOFORT
FREILEGBARER
BAUSUBSTANZ
(ABS.
1)
.
781
(3)
ERMITTLUNG
DES
LIQUIDATIONSWERTS
BEI
YYALSBALD
"
NICHT
FREILEGBARER
BAU
SUBSTANZ
(ABS.
2)
.
782
(4)
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
FUER
GRUNDSTUECKE
MIT
WIRTSCHAFTLICH
VER
BRAUCHTER
BAUSUBSTANZ,
DIE
LAENGERFRISTIG
NICHT
ABGERISSEN
WERDEN
KANN
(ABS.
3)
.
788
18
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2.2.2
BEISPIELE
ZUM
ERTRAGSWERTVERFAHREN
BEISPIEL
1
WERTERMITTLUNG
EINES
MEHRFAMILIENHAUSES
MIT
ZWEI
GEWERBEEIN
HEITEN
UND
13
PKW-GARAGEN/-STELLPLAETZEN
.
793
BEISPIEL
2
WERTERMITTLUNG
EINES
MIETWOHNGRUNDSTUECKS
MIT
OEFFENTLICH
GEFOER
DERTEN
WOHNUNGEN
.
796
BEISPIEL
3
WERTERMITTLUNG
EINES
GEMISCHT
GENUTZTEN
GRUNDSTUECKS
.
798
BEISPIEL
4
WERTERMITTLUNG
EINES
MIT
EINEM
SELBSTBEDIENUNGSMARKT
BEBAUTEN
GRUNDSTUECKS
.
800
BEISPIEL
5
WERTERMITTLUNG
EINER
FACHKLINIK
(UEBERSCHLAGSERMITTLUNG)
.
802
BEISPIEL
6
WERTERMITTLUNG
EINES
MIT
EINEM
WOHNHOCHHAUS
BEBAUTEN
GRUND
STUECKS
A)
UNTER
ABZUG
DER
UMLAGEFAEHIGEN
BETRIEBSKOSTEN
.
803
B)
UNTER
NICHTBEACHTUNG
DES
ABZUGS
UMLAGEFAEHIGER
BETRIEBS
KOSTEN
.
804
BEISPIEL
7
WERTERMITTLUNG
EINES
GRUNDSTUECKS
MIT
TENNISHALLEN
A)
GRUNDSTUECK
MIT
TENNISHALLE
.
805
B)
GRUNDSTUECK
MIT
TENNISHALLE
UND
FREIPLAETZEN
.
809
BEISPIEL
8
WERTERMITTLUNG
VON
LAGERHAUSGRUNDSTUECKEN
.
810
BEISPIEL
9
WERTERMITTLUNG
EINES
GEWERBEGRUNDSTUECKS
IM
WEGE
DES
LIQUIDA
TIONSWERTVERFAHRENS
.
816
BEISPIEL
10
WERTERMITTLUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
AUFLOESUNG
VON
MIETVERHAELTNISSEN
.
817
BEISPIEL
11
WERTERMITTLUNG
EINES
HOTELGRUNDSTUECKS
(UEBERSCHLAEGIG)
A)
BESTANDSOBJEKT
.
819
B)
GEPLANTER
NEUBAU
.
824
DRITTER
ABSCHNITT:
DAS
SACHWERTVERFAHREN
(§§
21
BIS
25
WERTV)
VORBEMERKUNGEN,
VERFAHRENSGANG
(J.
SIMON)
.
826
§
21
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
828
(2)
ERMITTLUNG
DES
BOEDENWERTS
.
829
(3)
ERMITTLUNG
DES
WERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
.
829
(4)
ERMITTLUNG
DES
WERTS
DER
SONSTIGEN
ANLAGEN
.
830
(5)
SACHWERT
DES
GRUNDSTUECKS
.
831
(6)
ZUSAMMENFASSUNG
.
831
§
22
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
832
(2)
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
DER
GEBAEUDE
.
832
(2.1)
ERMITTLUNG
DES
UMBAUTEN
RAUMS
.
834
(2.2)
ERMITTLUNG
DURCHSCHNITTLICHER
RAUMMETERPREISE
.
836
(2.3)
BAUNEBENKOSTEN
.
839
(2.4)
UMRECHNUNG
DES
RAUMMETERPREISES
AUF
DIE
BAUPREISVERHAELT
NISSE
AM
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
840
§
23
WERTV,
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
843
(2)
SYSTEMATIK
DER
ERMITTLUNG
DER
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
.
844
(3)
ABSCHREIBUNGSSAETZE
.
845
19
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4)
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
DURCHGREIFEND
INSTANDGESETZTEN
ODER
MODERNISIERTEN
GEBAEUDEN
UND
BEI
GEBAEUDEN
MIT
UNTERLASSENER
INSTAND
HALTUNG
ODER
UNBEHEBBAREN
BAULICHEN
MAENGELN
ODER
SCHAEDEN
.
847
(4.1)
DURCHGREIFEND INSTANDGESETZTE
ODER
MODERNISIERTE
GEBAEUDE
.
.
.
847
(4.2)
GEBAEUDE
MIT
UNTERLASSENER
INSTANDHALTUNG
ODER
UNBEHEBBAREN
BAULICHEN
MAENGELN
ODER
SCHAEDEN
.
849
(5)
WERTMINDERUNG
WEGEN
DER
NOTWENDIGKEIT
DES
VORZEITIGEN
ABBRUCHS
DES
GEBAEUDES
.
852
§
24
WERTV,
WERTMINDERUNG
WEGEN
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
854
(2)
BEGRIFF
DES
BAUSCHADENS UND
BAUMANGELS
.
855
(3)
ABSCHLAG
NACH
ERFAHRUNGSSAETZEN
.
856
(4)
ABSCHLAG
NACH AUFZUWENDENDEN
SCHADENBESEITIGUNGSKOSTEN
.
856
(5)
MERKANTILER
MINDERWERT
NACH
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ABSCHLAGS
WEGEN
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
.
858
§
25
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
WERTBEEINFLUSSENDER
UMSTAENDE
(J.
SIMON)
(1)
ALLGEMEINES
.
859
(2)
WIRTSCHAFTLICHE
UEBERALTERUNG
.
861
(3)
UEBERDURCHSCHNITTLICHER
ERHALTUNGSAUFWAND
.
862
(4)
ERHEBLICHES
ABWEICHEN
DER
TATSAECHLICHEN
VON
DER
NACH
§
5
ABS.
1
MASS
GEBLICHEN
NUTZUNG
.
863
(5)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
POTENTIELLEN
NUTZUNGSFAEHIGKEIT
DES
GRUNDSTUECKS
.
.
863
2.2.3
BEISPIELE
ZUM
SACHWERT
VERFAHREN
BEISPIEL
1
WERTERMITTLUNG
EINES
EINFAMILIENHAUSGRUNDSTUECKS
.
865
BEISPIEL
2
WERTERMITTLUNG
EINES
EINFAMILIENHAUSGRUNDSTUECKS
.
866
VIERTER
TEIL
WERTV:
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
ERGAENZENDEN
VORSCHRIFTEN
DER
§§
26
BIS
28
WERTV
(W.
KLEIBER)
.
870
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
.
870
(2)
BODENPOLITISCHE
KONZEPTION
DER
SANIERUNGSGEBIETE
UND
DER
ENTWICK
LUNGSBEREICHE
.
870
(3)
WERTERMITTLUNG
IN
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
873
(4)
WERTERMITTLUNG
IN
UMLEGUNGSGEBIETEN
(4.1)
ALLGEMEINES
.
875
(4.2)
TYPOLOGIE
DER
UMLEGUNGSVERFAHREN
.
876
(4.3)
EINFUEHRUNG
IN
DIE
UMLEGUNG;
BEGRIFFE
(4.3.1)
UMLEGUNGS-UND
VERTEILUNGSMASSE
.
877
(4.3.2)
FLAECHEN
UND
WERTUMLEGUNG
.
880
(4.3.3)
SOLLANSPRUCH
UND
ZUTEILUNG
.
884
(4.4)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
(4.4.1)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
887
(4.4.2)
GEGENSTAND
DER
WERTERMITTLUNG
.
891
(4.4.3)
MASSGEBLICHER
GRUNDSTUECKSZUSTAND
.
891
§
26
WERTV,
WERTERMITTLUNG
NACH
MASSGABE
DER
§§
153
ABS.
1,
169
ABS.
1
NR.
7
UND
169
ABS.
4
DES
BAUGESETZBUCHS
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
.
895
(2)
ERMITTLUNG
DES
SANIERUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSWERTS
(ABS.
1)
.
.
.
899
(2.1)
QUALIFIZIERUNG
DES
SANIERUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSZU
STANDS
.
900
20
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2.2)
UMRECHNUNG
VON
VERGLEICHSPREISEN
AUF
DEN
WERTERMITTLUNGS
STICHTAG
.
908
(3)
ERMITTLUNG
DES
ENTWICKLUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSWERTS
(ABS.
2)
(3.1)
ALLGEMEINES
(ABS.
2
SATZ
1)
.
908
(3.2)
BEWERTUNGSPRIVILEG
FUER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
NACH
§
169
ABS.
4
BAUGB
(ABS.
2
SATZ
2)
.
911
§
27
WERTV,
WERTERMITTLUNG
NACH
MASSGABE
DER
§§
153
ABS.
4
UND
169
ABS.
8
DES
BAUGESETZBUCHS
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
.
916
(2)
ERMITTLUNG
DES
NEUORDNUNGSWERTS
(2.1)
QUALIFIZIERUNG
DES
NEUORDNUNGZUSTANDS
(ABS.
1)
.
919
(2.2)
QUALIFIZIERUNG
DES
NEUORDNUNGSZUSTANDS
IN
DEN
FAELLEN,
IN
DENEN
DIE
RECHTLICHE
UND
TATSAECHLICHE
NEUORDNUNG
NOCH
NICHT
ABGE
SCHLOSSENIST
(ABS.
2)
.
921
(3)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
.
923
§
28
WERTV,
WERTERMITTLUNG
FUER
DIE
BEMESSUNG
DER
AUSGLEICHSBETRAEGE
NACH
DEN
§§
154
ABS.
1
UND
166
ABS.
3
DES
BAUGESETZBUCHS
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
(1.1)
ALLGEMEINES
.
926
(1.2)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
.
926
(1.3)
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
.
927
(1.4)
ERBBAURECHTBELASTETE
GRUNDSTUECKE
.
928
(1.4.1)
ANPASSUNG
DES
ERBBAUZINSES
NICHT
MOEGLICH
.
929
(1.4.2)
ANPASSUNG
DES
ERBBAUZINSES
MOEGLICH
.
929
(2)
BESONDERHEITEN
FUER
STAEDTEBAULICHE
ENTWICKLUNGSBEREICHE
.
930
(3)
ABSEHEN
UND
FREISTELLUNG
VON
AUSGLEICHSBETRAEGEN
(3.1)
BAGATELLFAELLE
.
930
(3.2)
UNBILLIGE
HAERTE
UND
OEFFENTLICHES
INTERESSE
.
933
(3.3)
ERLASS
UND
NIEDERSCHLAGUNG
.
933
(4)
WERTERMITTLUNG
(ABS.
1)
(4.1)
ALLGEMEINES
.
933
(4.2)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
(ABS.
2)
.
937
(4.3)
BEGRUENDUNG
DES
AUSGLEICHSBETRAGSBESCHEIDS
.
938
(4.4)
BESONDERE
VERFAHREN
(4.4.1)
BODENRICHTWERTVERFAHREN
.
940
(4.4.2)
BODENWERTERMITTLUNG
NACH
DER
YYDELPHI-METHODE
"
.
942
(4.4.3)
BODENWERTERHOEHUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
BODENBEDINGTER
AENDE
RUNGEN
DER
ERTRAGSVERHAELTNISSE
.
942
(4.4.4)
KOMPONENTENLOESUNG
(ADDITIVE
METHODE)
.
944
(4.4.5)
BODENWERTERHOEHUNGEN
NACH
DEM
SOG.
NIEDERSACHSEN-VERFAHREN
949
(5)
SONDERREGELUNG
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DES
ENDWERTS
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
UNTER
BESONDEREN
VORAUSSETZUNGEN
(ABS.
3)
.
953
(6)
BEISPIEL
EINES
WERTGUTACHTENS
UEBER
DEN
ZUR
BEMESSUNG
DES
AUSGLEICHS
BETRAGS
MASSGEBLICHEN
ANFANGS
UND
ENDWERT
.
954
§
29
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
VERMOEGENSNACHTEILE
BEI
DER
WERT
ERMITTLUNG
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
ZUR
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
(1.1)
GRUNDSAETZLICHES
.
962
(1.2)
VERBOT
DER
DOPPELENTSCHAEDIGUNG
.
964
(1.3)
ANGEMESSENES
ANGEBOT
.
967
(1.4)
ZEITPUNKT
DER
QUALITAETSERMITTLUNG
(ZUSTAND)
UND
WERTERMITT
LUNGSSTICHTAG
BEI
DER
BEMESSUNG
DER
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
.
969
21
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2)
SCHADENSERSATZ
.
970
(3)
SCHULDHAFTES
MITWIRKEN
.
971
(4)
INSTITUT
DER
VORWIRKUNG
(4.1)
MASSGEBLICHER
GRUNDSTUECKSZUSTAND
(QUALITAET)
BEI
AUSSCHLUSS
VON
DER
KONJUNKTURELLEN
WEITERENTWICKLUNG;
ALLGEMEINES
.
972
(4.2)
BESONDERHEITEN
FUER
STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGSGEBIETE
UND
ENT
WICKLUNGSBEREICHE
.
975
(5)
ANDERE
VERMOEGENSNACHTEILE
(FOLGESCHAEDEN)
.
976
(6)
VORTEILSAUSGLEICH
.
979
(7)
TEILFLAECHEN
(VORGARTENFLAECHEN)
(7.1)
VERSCHIEBETHEORIE
.
980
(7.2)
DIFFERENZWERTVERFAHREN
.
980
(7.3)
PAUSCHALIERTE
BRUCHTEILSBEWERTUNG
.
982
(7.4)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
VERMOEGENSVOR-UND-NACHTEILEN
.
983
(7.5)
AUSGLEICHS
UND
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
.
984
FUENFTER
TEIL
WERTV:
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
.
986
§30
WERTV,
BERLIN-KLAUSEL
(W.
KLEIBER)
.
986
§
31
WERTV,
INKRAFTTRETEN
UND
ABGELOESTE
VORSCHRIFTEN
(W.
KLEIBER)
.
987
TEIL
F:
ERLAEUTERUNG
ZUR
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
NACH
NICHTNORMIERTEN
VERFAHREN
(W.
KLEIBER)
1
VORBEMERKUNGEN
.
991
2
RESIDUALVERFAHREN
.
991
3
VEREINFACHTES
ERTRAGSWERTVERFAHREN.
999
4
DISCOUNTED
CASH-FLOW-METHODE
.
1005
TEIL
G:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
RECHTEN
UND
BELASTUNGEN
AN
GRUNDSTUECKEN
(J.
SIMON)
1
VORBEMERKUNGEN
.
1011
2
GRUNDSTUECKSGLEICHE
RECHTE
.
1013
2.1
DAS
ERBBAURECHT
.
1013
2.2
DIE
NUTZUNGSRECHTE
IN
DEN
JUNGEN
BUNDESLAENDERN
.
1038
2.2.1
VORBEMERKUNGEN
.
1038
2.2.2
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
.
1039
2.2.3
ZUSAMMENFUEHRUNG
IM
FALLE
VON
MIT
EIGENHEIMEN
BEBAUTEN
GRUND
STUECKEN
.
1039
2.2.4
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
BEI
MIT
EIGENHEIMEN
BEBAUTEN
GRUND
STUECKEN
.
1041
2.2.5
ZUSAMMENFUEHRUNG
IM
FALLE
VON
MIT
WIRTSCHAFTSGEBAEUDEN
UND
ANLAGEN
BEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN
.
1042
3
DIE
GESETZLICHEN
BESCHRAENKUNGEN
DES
GRUNDEIGENTUMS
.
1045
3.1
DER
UEBERBAU
.
1046
3.2
DER
NOTWEG
.
1050
4
DIE
BESCHRAENKT
DINGLICHEN
RECHTE
(RECHTE
DRITTER)
.
1052
4.1
DIE
NUTZUNGSRECHTE
.
1053
22
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
4.1.1
DER
NIESSBRAUCH
.
1053
4.1.2
DIE
DIENSTBARKEITEN
.
1055
4.1.2.1
DAS
WEGERECHT
.
1056
4.1.2.2
DAS
LEITUNGSRECHT
.
1059
4.1.2.3
DAS
WOHNUNGSRECHT
.
1063
4.1.2.4
DIE
WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN
DIENSTBARKEITEN
.
1067
4.1.2.5
DIE
BAULAST
.
1069
4.2
DIE
VORKAUFSRECHTE
(VERFUEGUNGS
UND
ERWERBSRECHTE)
.
1071
4.3
DIE
SICHERUNGS
UND
VERWERTUNGSRECHTE
.
1073
4.3.1
DAS
GRUNDPFANDRECHT
.
1073
4.3.2
DAS
ALTENTEILSRECHT
.
1074
TEIL
H:
ERSTELLUNG
VON
MIETWERTGUTACHTEN
(W.
KLEIBER)
1
EINFUEHRUNG
.
1081
2
ALLGEMEINE
SCHRANKEN
DER
MIETZINSERHOEHUNG
.
1081
2.1
ALLGEMEINES
.
1081
2.2
WESENTLICHKEITSGRENZE
.
1081
2.3
WUCHERGRENZE
.
1082
3
VERTRAGLICH
AUSBEDUNGENE
MIETZINSAENDERUNGEN
(STAFFELMIETVERTRAEGE).
1083
3.1
ALLGEMEINES
.
1083
3.2
WOHNRAUMMIETVERTRAEGE
.
1084
3.3
GESCHAEFTSRAUMMIETVERTRAEGE
.
1084
4
MIETERHOEHUNGSVERLANGEN
.
1084
4.1
ALLGEMEINES
.
1084
4.2
KAPPUNGSGRENZE
.
1085
4.3
RECHTSVORSCHRIFTEN
.
1087
4.4
ORTSUEBLICHE
VERGLEICHSMIETE
.
1091
4.5
BEGRUENDUNG
DES
MIETERHOEHUNGSVERLANGENS
.
1092
4.5.1
ALLGEMEINES
.
1092
4.5.2
BEGRUENDUNGSMITTEL:
MIETSPIEGEL
.
1092
4.5.3
BEGRUENDUNGSMITTEL:
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
.
1093
4.5.4
BEGRUENDUNGSMITTEL:
VERGLEICHSOBJEKTE
.
1094
4.6
ERMITTLUNG
DER
ORTSUEBLICHEN
VERGLEICHSMIETE
.
1094
4.7
BEISPIEL
EINES
MIETSPIEGELS
.
1096
4.8
BEISPIEL
EINES
MIETWERTGUTACHTENS
.
1099
TEIL
I:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
UNTERNEHMEN
(W.
KLEIBER)
1
EINFUEHRUNG
.
1111
2
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
2.1
UEBERSICHT
.
1111
2.2
DER
YYGOODWILL
"
(FIRMENWERT)
.
1115
2.3
DER
SUBSTANZWERT
.
1116
2.4
DER
ERTRAGSWERT
2.4.1
VORBEMERKUNGEN
.
1121
2.4.2
ERTRAGSWERT
VON
UNTERNEHMEN
MIT
UNBEGRENZTER
NUTZUNGSDAUER
.
1122
2.4.3
ERTRAGSWERT
VON
UNTERNEHMEN
MIT
BEGRENZTER
NUTZUNGSDAUER
.
1122
2.4.4
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGS
(GEWINN)
.
1123
2.4.5
KAPITALISIERUNG
DER
GEWINNUEBERSCHUESSE
.
1125
2.4.6
NUTZUNGSDAUER
.
1126
23
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2.5
DER
LIQUIDATIONSWERT
.
1127
2.6
DER
WERT
VON
UNTERNEHMEN
NACH
KOMBINATIONSMETHODEN
2.6.1
VORBEMERKUNGEN
.
1128
2.6.2
MITTELWERTVERFAHREN
(BERLINER
VERFAHREN)
.
1128
2.6.3
FIRMENWERTABSCHREIBUNGSMETHODE
.
1129
2.6.4
UNBEFRISTETE
UEBERGEWINNMETHODE
(STUTTGARTER
VERFAHREN)
.
1130
2.6.5
BEFRISTETE
UEBERGEWINNMETHODE
.
1131
2.7
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
NACH
DEM
TREUHANDANSTALTSVERFAHREN
.
1132
TEIL
K:
ERMITTLUNG
VON
VERSICHERUNGSWERTEN
(W.
KLEIBER/G.
WEYERS)
1
EINFUEHRUNG
.
1135
2
VERSICHERUNGSARTEN
.
1136
2.1
GLEITENDE
UND
KONVENTIONELLE
NEUWERTVERSICHERUNG
.
1136
2.2
ZEITWERTVERSICHERUNG
.
1137
2.3
VERSICHERUNG
ZUM
GEMEINEN
WERT
.
1137
2.4
VERSICHERUNG
GEWERBLICHER
OBJEKTE
.
1138
3
VERSICHERUNGSSUMME
UND
VERSICHERUNGSWERT
3.1
VERSICHERUNGSSUMME
.
1139
3.2
VERSICHERUNGSWERT
.
1142
4
BERECHNUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
SOWIE
DES
ERSATZES
FUER
AUFWENDUNGEN
.
1143
5
SACHVERSTAENDIGENVERFAHREN
.
1144
6
SCHAETZUNG
VON
BRANDSCHAEDEN
.
1146
TEIL
L:
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
IN
DER
KREDIT
UND
VERSICHERUNGS
WIRTSCHAFT
(G.
WEYERS)
1
BANK-UND
INSTITUTSGRUPPEN.
1151
2
IMMOBILIEN
ALS
KREDITSICHERHEIT
.
1157
3
BELEIHUNGSWERT
UND
VERKEHRS
WERT
.
1158
4
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG.
1161
4.1
ALLGEMEINES
.
1161
4.2
WERTERMITTLUNGSANWEISUNGEN
.
1163
4.2.1
WERTERMITTLUNGSANWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENBANK
.
1163
4.2.2
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
SPARKASSEN
(BELG)
.
1165
4.2.2.1
BAYERISCHE
BELG
(GRUNDSTUECKE)
.
1165
4.2.2.2
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
SICHERHEITEN
(EMPFEHLUNG
DER
SPARKASSENVERBAENDE
IN
BADEN-WUERTTEMBERG)
.
1167
4.2.3
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
EINER
LANDESBANK
.
1172
4.3
DIE
PRAXIS
DER
SPARKASSE
.
1173
4.4
DIE
PRAXIS
EINER
LANDESBANK
.
1174
5
ERMITTLUNG
DES
BELEIHUNGSWERTS
.
1180
5.1
AUFTRAGSVORBEREITUNG
UND
OBJEKTBESICHTIGUNG
.
1182
5.2
ANFERTIGUNG
VON
WERTERMITTLUNGEN
FUER
BESTEHENDE
OBJEKTE
UND
BAUVORHABEN
(NEUBAUTEN)
.
1188
5.3
WERTERMITTLUNGSBEISPIELE
ZUM
VERKEHRS-UND
BELEIHUNGSWERT
.
1188
5.3.1
GRUNDSTUECK
MIT
LAGERHALLEN
(BESTANDSOBJEKT)
.
1188
5.3.1.1
ABLEITUNG
DES
BELEIHUNGSWERTS
DURCH
DIE
LANDESBANK
.
1188
24
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
5.3.1.2
ABLEITUNG
DES
BELEIHUNGSWERTS
DURCH
DIE
SPARKASSE
.
1189
5.3.2
GRUNDSTUECK
MIT
PARKHAUS
UND
LADENTRAKT
.
1192
5.3.2.1
BELEIHUNGSWERT
FUER
SPARKASSEN
.
1192
5.3.3
GRUNDSTUECK
MIT
GEPLANTEM
HOTEL-NEUBAU
.
1193
5.3.3.1
VERKEHRSWERT
DES
GRUNDSTUECKS
NACH
ERRICHTUNG
DES
HOTELS
.
1193
5.3.3.2
BELEIHUNGSWERT-ERMITTLUNG
FUER
SPARKASSEN
.
1195
5.3.4
ERBBAURECHT
FUER
EIN
PARKHAUSGRUNDSTUECK
.
1196
5.3.4.1
VERKEHRSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1197
5.3.4.2
BELEIHUNGSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1197
5.4
TURNUSMAESSIGE
UEBERPRUEFUNGEN/UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
.
1198
6
SICHERHEITEN
DURCH
GRUNDPFANDRECHTE
.
1199
6.1
ALLGEMEINES
.
1199
6.2
GEGENSTAND
DER
GRUNDPFANDRECHTE
.
1199
6.2.1
GRUNDSTUECK
.
1199
6.2.2
GRUNDSTUECKSZUBEHOER
.
1200
6.2.3
MIET
UND
PACHTZINSFORDERUNGEN
.
1200
6.2.4
VERSICHERUNGSFORDERUNGEN
.
1200
6.3
DIE
VORLASTENBEREICHE
IM
UEBERBLICK
.
1201
6.3.1
VORLASTEN
IN
ABT.
II
DES
GRUNDBUCHS
.
1201
6.3.2
VORLASTEN
IN
ABT.
III
DES
GRUNDBUCHS
.
1202
6.3.3
UNSICHTBARE
BELASTUNGEN
.
1203
6.4
SONDERFALL
ERBBAURECHT
.
1206
6.4.1
ALLGEMEINES
ZUR
WERTERMITTLUNG
.
1206
6.4.1.1
VERKEHRSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1207
6.4.1.2
BELEIHUNGSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1207
6.5
BELEIHUNGSGRENZE;
BELEIHUNGSRAUM
.
1210
6.6
DIE IMMOBILIE
UND
IHR
VERSICHERUNGSSCHUTZ
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
.
1211
6.6.1
ALLGEMEINES
.
1211
6.6.2
ANMELDUNG
DES
GRUNDPFANDRECHTS
BEIM
VERSICHERER
.
.
1214
6.6.3
ANMERKUNGEN
FUER
GRUNDPFANDRECHTSGLAEUBIGER
.
1215
6.6.4
PFLICHT
UND
MONOPOLANSTALTEN
.
1216
TEIL
M:
ANHANG
(W.
KLEIBER)
1
FORMULARE
1.1
FORMULAR
DER
WERTR
91
(ANL.
1)
ZUR
WERTERMITTLUNG
UNBEBAUTER
GRUNDSTUECKE
(BODENWERT)
.
1224
1.2
FORMULAR
DER
WERTR
91
(ANL.
2)
ZUR
WERTERMITTLUNG
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
.
1229
1.3
FORMULAR:
EINLEGEBLATT
DER
WERTR
91
(ANL.
2
A)
.
1238
1.4
BANKENUEBLICHE
WERTERMITTLUNGSFORMULARE
(WESTLB)
1.4.1
WERTERMITTLUNGSFORMULAR
YYVERKEHRSWERTGUTACHTEN
"
.
1240
1.4.2
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
1244
1.4.3
AUFSTELLUNG
UEBER
GRUNDSTUECKSZUBEHOER
.
1246
1.4.4
BAUBESCHREIBUNG:
HALLENBAUTEN,
WERKSTAETTEN
.
1247
1.4.5
BESICHTIGUNGSPROTOKOLL
.
1249
1.4.6
WERTERMITTLUNGSAUFTRAG
.
1253
1.5
WERTERMITTLUNGSFORMULAR
DES
THA
FACHBEIRATS
.
1254
1.6
MUSTERBESCHEIDE
FUER
DIE
AUSGLEICHSBETRAGSERHEBUNG
BEI
1.6.1
-
VORZEITIGEM
ABSCHLUSS
.
1263
1.6.2
-VORAUSZAHLUNGEN
.
1265
1.6.3
-
ABSCHLUSS
DER
SANIERUNG
.
1267
1.7
BAUTENSTANDSBERICHT
.
1268
25
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2
NORMEN
UND
STANDARDS
2.1
KOSTEN
VON
HOCHBAUTEN
EINSCHLIESSLICH
KOSTEN
FUER
AUSSENANLAGEN,
BESONDERE
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
UND
NEBENKOSTEN
(DIN
276/1954,
81)
.
1269
2.2
GRUNDFLAECHEN
UND
RAUMINHALTE
2.2.1
UMBAUTER
RAUM
NACH
DIN
277/1950
.
1273
2.2.2
GRUNDFLAECHE UND
RAUMINHALT
NACH
DIN
277/1973,87
.
1275
2.2.3
WOHNUNG
UND
WOHNFLAECHE
NACH
DIN
283/1951
.
1278
2.2.4
WOHNFLAECHE
NACH
II.
BV
.
1283
2.2.5
GESCHOSSFLAECHE
NACH
BAUNVO
.
1285
2.2.6
AUFSTELLUNG
VON
BETRIEBSKOSTEN
NACH
II.
BV
.
1286
3
STATISTISCHER
ANHANG
3.1
KAUFWERTE
NACH
VERDICHTUNGSRAEUMEN
IM
BUNDESGEBIET
.
1289
3.2
KAUFWERTE FUER
BAULAND
NACH
ENTWICKLUNGSZUSTAENDEN
IM
BUNDESGEBIET
.
1290
3.3
ZINSENTWICKLUNG
FUER
HYPOTHEKENKREDITE
.
1291
3.4
PREISINDEX
FUER
WOHNUNGSMIETEN
IM
FRUEHEREN
BUNDESGEBIET
IM
LANGFRISTIGEN
VERGLEICH
.
1293
3.5
INDIZES
DER
BRUTTOVERDIENSTE
IM
FRUEHEREN
BUNDESGEBIET
3.5.1
IN
DER
INDUSTRIE
.
1295
3.5.2
FUER
ANGESTELLTE
IN
INDUSTRIE
UND
HANDEL
.
1296
3.6
LEBENSHALTUNGSKOSTENINDEX
.
1297
3.7
STERBETAFEL;
DURCHSCHNITTLICHE
LEBENSERWARTUNG
3.7.1
STERBETAFEL
70/72
.
1298
3.7.2
STERBETAFEL
84/86
.
1299
3.7.3
STERBETAFEL
86/88
.
1300
3.8
BAUPREISINDIZES
FUER
DAS
FRUEHERE
BUNDESGEBIET
3.8.1
-
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
SONSTIGEN
BAUWERKEN
(ANH.
10WERTR91)
.
1301
3.8.2
-
FUER
WOHNGEBAEUDE
INSGESAMT
.
1302
3.8.3
-
FUER
DEN
NEUBAU
VON
EIN
UND
MEHRFAMILIENHAEUSERN,
GEMISCHT
GENUTZTEN,
BUERO-,
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBS
UND
GEWERBLICHEN
BETRIEBSGEBAEUDEN
A)
IN
DEN
ALTEN
BUNDESLAENDERN
.
1304
B)
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
1305
3.8.4
-
FUER
DEN
NEUBAU
VON
GEMISCHT
GENUTZTEN,
BETRIEBS
UND
BUEROGE
BAEUDEN
.
1305
3.8.5
-
FUER
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
.
1307
3.9
BAUPREISINDIZES,
INSBESONDERE
FUER
WOHNGEBAEUDE,
FUER
DIE
BUNDESLAENDER
3.9.1
BADEN-WUERTTEMBERG
.
1308
3.9.2
BAYERN
.
1312
3.9.3
BERLIN
.
1314
3.9.4
HAMBURG
.
1316
3.9.5
HESSEN
.
1317
3.9.6
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
1318
3.9.7
SAARLAND
.
1320
4
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
4.1
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
VON
GEBAEUDEN
(OHNE
BAUNEBENKOSTEN
UND
OHNE
MEHRWERTSTEUER)
PREISBASIS
1985
.
1321
4.2
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
(OHNE
BAUNEBENKOSTEN)
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
FUER
GRUNDSTUECKSWERTE
IN
KOELN
(1993)
.
1344
4.3
INSTANDSETZUNGS
UND
MODERNISIERUNGSKOSTEN
.
1347
4.4
BAUNEBENKOSTEN
.
1350
4.5
DURCHSCHNITTSWERTE
DES
THA
FACHBEIRATS
4.5.1
ROHBAUWERTE
JE
M
2
GESCHOSSFLAECHE
.
1351
26
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
4.5.2
AUSBAUWERTE
JE
M
2
GESCHOSSFLAECHE
FUER
WOHNGEBAEUDE
.
1352
4.5.3
AUSBAUWERTE
JE
M
2
GESCHOSSFLAECHE
FUER
GEBAEUDE
DES
PRODUZIERENDEN
GEWERBES
.
1353
4.5.4
AUSBAUWERTE
JE
M
2
GESCHOSSFLAECHE
FUER
BUERO-
UND
VERWALTUNGSGEBAEUDE
1354
4.5.5
ERTRAGSWERTE
JE
M
2
NUTZFLAECHE
IN
WOHNGEBAEUDEN
.
1355
4.5.6
HIERZU:
ZU-
UND
ABSCHLAEGE
.
1355
4.5.7
DURCHSCHNITTLICHE
REPARATUR
UND
SANIERUNGSKOSTEN
.
1356
4.5.8
ERTRAGSWERTE
JE
M
2
NUTZFLAECHE
(MITTLERE
AUSBAUQUALITAET)
.
1356
4.5.9
DURCHSCHNITTLICHE
REPARATUR
UND
SANIERUNGSKOSTEN
.
1357
4.6
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
DER
EINHEITSBEWERTUNG
4.6.1
FUER
AUSSENANLAGEN
(BEWR
GR
ANL.
17)
.
1358
4.6.2
FUER
BEHELFSBAUTEN
(BEWR
GR
ANL.
ZU
ABSCHN.
16
ABS.
9)
.
1359
5
WERTANTEILE
EINZELNER
BAUWERKE
AM
GESAMTBAUWERK
5.1
WERTANTEILE
NACH
BUNDESFINANZVERWALTUNG
.
1360
5.2
WERTANTEILE
NACH
MAGISTRATSVO
.
1362
5.3
WERTANTEILE
FUER
LAGERHALLEN
.
1363
5.4
WERTANTEILE
FUER
NICHT
UNTERKELLERTE
TENNISHALLEN
.
1364
5.5
GROBGLIEDERUNG
FUER
ROH-UND
AUSBAU
.
1364
6
WIRTSCHAFTLICHE
GESAMTNUTZUNGSDAUER
UND
TECHNISCHE
LEBENSDAUER
VON
BAUWERKEN
6.1
DURCHSCHNITTLICHE
WIRTSCHAFTLICHE
GESAMTNUTZUNGSDAUER
(GND)
.
1365
6.2
DURCHSCHNITTLICHE
TECHNISCHE
LEBENSDAUER
NACH
WERTR
91
6.2.1
VON
BAULICHEN
ANLAGEN
UND
BAUTEILEN
(ANL.
3
A
WERTR
91)
.
1366
6.2.2
VON
AUSSENANLAGEN
(ANL.
3B
WERTR
91)
.
1370
6.2.3
VON
BESONDEREN
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
UND
GERAETEN
(ANL.
3
C
WERTR
91)
.
1372
6.3
LEBENSDAUER
(NICHT
NUTZUNGSDAUER)
VON
BAUTEILEN
UND
MATERIALIEN
.
1376
7
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
7.1
LINEARE
ABSCHREIBUNG
.
1377
7.2
ABSCHREIBUNG
NACH
YYROSS
"
.
1379
7.3
ABSCHREIBUNG
NACH
AGVGA
NW
.
1380
7.4
ABSCHREIBUNG
NACH
TIEMANN
.
1382
7.5
ABSCHREIBUNG
NACH
GERARDY
.
1384
7.6
ABSCHREIBUNG
NACH
VOGELS
.
1384
7.7
ABSCHREIBUNG
NACH
TEGOVOFA
.
1386
7.8
ABSCHREIBUNGSSAETZE
DER
EINHEITSBEWERTUNG
7.8.1
LEBENSDAUERUNDWERTMINDERUNGVONAUSSENANLAGEN(BEWRGRTZ.
45)
.
.
1387
7.8.2
LEBENSDAUER
UND
JAEHRLICHE
WERTMINDERUNG
FUER
FABRIKGEBAEUDE,
LAGER
GEBAEUDE
U.
A
.
1388
8
ALTLASTEN
UND
BODENSANIERUNGSKOSTEN
8.1
ALTLASTENVERDAECHTIGE
ALTSTANDORTE
UND
MOEGLICHE
RELEVANTE
STOFFE
NACH
LAGA
(RDERL
DES
MSV
VON
NORDRHEIN-WESTFALEN)
.
1389
8.2
KOSTENTABELLEN
.
1391
9
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
9.1
DURCHSCHNITTLICHE
PAUSCHALIERTE
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
FUER
VERWALTUNG,
IN
STANDHALTUNG
UND
MIETAUSFALLWAGNIS
(OHNE
BETRIEBSKOSTEN)
NACH
ANL.
3
WERTR
91
A)
FUER
MIETWOHNGRUNDSTUECKE
.
1394
B)
FUER
BUERO-UND
GESCHAEFTSGEBAEUDE
.
1394
9.2
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
NACH
II.
BV
.
1395
9.3
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
NACH
GEWOS
9.3.1/2
FUER
MIETWOHNGRUNDSTUECKE
.
1396
27
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
9.3.3/4
FUER
GEMISCHT
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
.
1399
9.4
VERWALTUNGSKOSTEN
IN
V.H.
DES
ROHERTRAGS
.
1402
9.5
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
IN
V.H.
DES
ROHERTRAGS
.
1403
9.6
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
IN
DM/M
2
/JAHR
.
1404
9.7
UEBERBLICK
UEBER
DIE
IN
DER
NETTOKALTMIETE
BERUECKSICHTIGTEN
BEWIRTSCHAFTUNGS
KOSTEN
.
1406
9.8
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTENTABELLE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
IN
BERLIN
.
1406
10
TABELLEN
ZUR
ZINSESZINS
UND
RENTENRECHNUNG
10.1
AUFZINSUNGSFAKTOR
Q
11
.
1408
10.2
DISKONTIERUNGSFAKTOR
1/Q"
.
1409
10.3
ABSCHREIBUNGSDIVISOR
(Q
N
-L)/Q-L
.
1411
10.4
ABFINDUNGSFAKTOREN
FUER
ZEITRENTEN
.
1413
10.5
ABFINDUNGSFAKTOREN
FUER
LEBENSLAENGLICHE
RENTEN
.
1415
10.6
ERBBAUZINSANPASSUNGSFAKTOREN
.
1416
11
ERLASSE
ZUR
EINHEITSBEWERTUNG
11.1
BEWERTUNG
VON
EINFAMILIENHAEUSERN
.
1418
11.2
BEWERTUNG
VON
GRUNDVERMOEGEN
UND
BETRIEBSGRUNDSTUECKEN
.
1427
11.3
BEWERTUNG
VON
MIETWOHNGRUNDSTUECKEN
UND
GEMISCHT
GENUTZTEN
GRUND
STUECKEN
.
1437
11.4
BEWERTUNG
VON
FABRIK
UND
LAGERHAUSGRUNDSTUECKEN
SOWIE
WERKSTAETTEN
(GE
WERBEGRUNDSTUECKEN)
.
1446
11.5
BEWERTUNG
VON
WARENHAUSGRUNDSTUECKEN,
EINKAUFSZENTREN,
GROSS
UND
SB
MAERKTEN
SOWIE
VON
MESSEHALLEN
.
1470
12
SACHVERSTAENDIGENVERBAENDE
(AUSWAHL)
UND
IMMOBILIENSTUDIENGAENGE
12.1
ANSCHRIFTENLISTE
.
1479
12.2
IMMOBILIENSTUDIENGAENGE
AN
FACHSCHULEN
UND
HOCHSCHULEN
.
1480
13
BELEIHUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
13.1
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
DER
WESTLB
.
1483
14
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDSTUECKE
SOWIE
KLEINGAERTEN
14.1
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
BODEN
UND
GEBAEUDEEIGEN
TUM
NACH
§
64
LWANPG
.
1488
14.2
VERKEHRSWERTANTEIL
VON
AUFWUCHS
.
1497
14.3
EMPFEHLUNGEN
ZUR
BEWERTUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
WIRTSCHAFTSGEBAEUDE
.
1503
15
GUTACHTENERSTATTUNG
15.1
GUTACHTENERSTATTUNGSGRUNDSAETZE
-
GEG
-
DES
THA
FACHBEIRATS
.
1507
16
SCHRIFTTUM
.
1513
TEIL
N:
SACHVERZEICHNIS
(W.
KLEIBER)
.
1545
28 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132409615 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010695289 |
classification_rvk | PN 576 |
classification_tum | LAN 050p ARC 230p |
ctrlnum | (OCoLC)75438522 (DE-599)BVBBV010695289 |
discipline | Rechtswissenschaft Architektur Agrarwissenschaft |
edition | 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl., Nachdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010695289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170824</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960402s1995 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941057682</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3887844874</subfield><subfield code="9">3-88784-487-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75438522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010695289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 576</subfield><subfield code="0">(DE-625)137575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 050p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 230p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrswertermittlung von Grundstücken</subfield><subfield code="b">Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB</subfield><subfield code="c">Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kleiber-Simon-Weyers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl., Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1581 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Recht und Praxis der Verkehrswertermittlung von Grundstücken</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Immobilienwertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7668718-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beleihungswertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7554291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundstückverkehrsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132958-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213952-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundstückverkehrsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132958-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beleihungswertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7554291-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Immobilienwertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7668718-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213952-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="8">9\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleiber, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132409615</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyers, Gustav</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007138880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">9\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010695289 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:00:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3887844874 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007138880 |
oclc_num | 75438522 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 |
owner_facet | DE-Aug4 |
physical | 1581 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Bundesanzeiger |
record_format | marc |
spelling | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers Kleiber-Simon-Weyers 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl., Nachdr. Köln Bundesanzeiger 1995 1581 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1. Aufl. u.d.T.: Recht und Praxis der Verkehrswertermittlung von Grundstücken Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 gnd rswk-swf Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd rswk-swf Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd rswk-swf Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd rswk-swf Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd rswk-swf Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd rswk-swf Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd rswk-swf Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd rswk-swf Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundstück (DE-588)4072147-4 s Verkehrswert (DE-588)4062990-9 s 2\p DE-604 Baurecht (DE-588)4004923-1 s 3\p DE-604 Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 s 4\p DE-604 Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 u 5\p DE-604 Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 u 6\p DE-604 Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 u 7\p DE-604 Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 u 8\p DE-604 Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 u 9\p DE-604 Kleiber, Wolfgang 1943- Sonstige (DE-588)132409615 oth Simon, Jürgen Sonstige oth Weyers, Gustav Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007138880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 8\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 9\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 gnd Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7668718-1 (DE-588)4122065-1 (DE-588)7554291-2 (DE-588)4132958-2 (DE-588)4213952-1 (DE-588)4004923-1 (DE-588)4127531-7 (DE-588)4062990-9 (DE-588)4072147-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_alt | Kleiber-Simon-Weyers |
title_auth | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_exact_search | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_full | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_fullStr | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_full_unstemmed | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_short | Verkehrswertermittlung von Grundstücken |
title_sort | verkehrswertermittlung von grundstucken kommentar und handbuch zur ermittlung von verkehrs beleihungs versicherungs und unternehmenswerten unter berucksichtigung von wertv und baugb |
title_sub | Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
topic | Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 gnd Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung Deutschland Baugesetzbuch Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung Deutschland Grundstückverkehrsgesetz Deutschland Wertermittlungsverordnung Baurecht Immobilienbewertung Verkehrswert Grundstück Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007138880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleiberwolfgang verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsbeleihungsversicherungsundunternehmenswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT simonjurgen verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsbeleihungsversicherungsundunternehmenswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT weyersgustav verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsbeleihungsversicherungsundunternehmenswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT kleiberwolfgang kleibersimonweyers AT simonjurgen kleibersimonweyers AT weyersgustav kleibersimonweyers |