APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schätzlein, G., & Rausch, N. (1732). Trifolium Pratense Mysticum. Oder Geistlicher Wisen-Klee: Auf alle Sonn- und Feyertäg deß Jahrs in drey Predig, gleich als in so viel Blätter erwachsen, und für eine nahrhaffte Seelen-Speiß denen Christlichen Schaafen vorgegeben. Bey Philipp Wilhelm Fuckert, Hof- und Universitäts-Buchhändlern. Gedruckt bey Nicolaus Rausch.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schätzlein, Gottfried, und Nicolaus Rausch. Trifolium Pratense Mysticum. Oder Geistlicher Wisen-Klee: Auf Alle Sonn- Und Feyertäg Deß Jahrs in Drey Predig, Gleich Als in so Viel Blätter Erwachsen, Und Für Eine Nahrhaffte Seelen-Speiß Denen Christlichen Schaafen Vorgegeben. Würtzburg: Bey Philipp Wilhelm Fuckert, Hof- und Universitäts-Buchhändlern. Gedruckt bey Nicolaus Rausch, 1732.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schätzlein, Gottfried, und Nicolaus Rausch. Trifolium Pratense Mysticum. Oder Geistlicher Wisen-Klee: Auf Alle Sonn- Und Feyertäg Deß Jahrs in Drey Predig, Gleich Als in so Viel Blätter Erwachsen, Und Für Eine Nahrhaffte Seelen-Speiß Denen Christlichen Schaafen Vorgegeben. Bey Philipp Wilhelm Fuckert, Hof- und Universitäts-Buchhändlern. Gedruckt bey Nicolaus Rausch, 1732.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.