Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 |
Beschreibung: | V, 183 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010663195 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980715 | ||
007 | t | ||
008 | 960227s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946747415 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)52612654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010663195 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a MSR 340d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schnell, Götz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen |c von Götz Schnell |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a V, 183 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Durchflussmessung |0 (DE-588)4013344-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Durchflussmessung |0 (DE-588)4013344-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007117676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320690177605632 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINFUEHRUNG
1
1.1
DIE
GRUNDLAGEN
DER
DURCHFLUSSMESSUNG
.
1
1.2
DIE
EIGENSCHAFTEN
VON
FLUESSIGKEITEN
.
3
1.2.1
KENNWERTE
VON
FLUESSIGKEITEN
.
3
1.2.2
DIE
DRUCKABHAENGIGKEIT
DER
EIGENSCHAFTEN
.
3
1.2.3
DIE
TEMPERATMABHAENGIGKEIT
DER
EIGENSCHAFTEN
.
5
1.3
DIE
ANWENDUNGEN
DER
DURCHFLUSSMESSUNG
KLEINSTER
FLUESSIGKEITS
MENGEN
.
5
1.4
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
MESSGERAET
FUER
KLEINSTE
DURCHFLUSSRATEN
6
1.5
DIE
DURCHFLUSSMESSUNG
KLEINSTER
FLUESSIGKEITSMENGEN
IN
DER
NATUR
7
1.6
DIE
DURCHFLUSSMESSUNG
KLEINSTER
FLUESSIGKEITSMENGEN
IN
DER
TECH
NIK
.
8
1.7
DIE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
DURCHFLUSSMESSUNG
KLEINSTER
FLUESSIG
KEITSMENGEN
.
9
2
SYSTEMATISCHE
STRUKTURIERUNG
DER
DURCHFLUSSMESSVERFAHREN
U
2.1
EINLEITUNG
.
11
2.2
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STRUKTURIERUNG
DER
MESSVERFAHREN
.
11
2.2.1
ANFORDERUNGEN
.
11
2.2.2
ORDNUNGSSTRUKTUREN
.
.
.
12
2.2.3
DIE
VORGEHENSWEISE
BEIM
METHODISCHEN
ENTWICKELN
.
13
2.2.4
DER
ENTWICKELTE
ANSATZ
ZUR
STRUKTURIERUNG
DER
DURCH
FLUSSMESSVERFAHREN
.
13
2.3
DIE
SIGNALE
IN
MESSSYSTEMEN
.
14
2.4
DIE
PHYSIKALISCHEN
GRUNDFUNKTIONEN
VON
MESSSYSTEMEN
.
15
2.4.1
DIE
GRUNDFUNKTION
YYWANDELN
"
.
.
16
2.4.2
DIE
GRUNDFUNKTION
YYVERGROESSERN/VERKLEINERN
"
17
2.5
DIE
MATHEMATISCHEN
GRUPDFUNKTIONEN
VON
MESSSYSTEMEN
,
.
.
.
17
2.5.1
DIE
GRUNDFUNKTION
YYADDITION/SUBTRAKTION
"
.
17
2.5.2
DIE
GRUNDFUNKTION
YYVERGLEICHEN
"
.
18
2.6
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
VON
MESSSYSTEMEN
.
18
II
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.1
DIE
SERIENSTRUKTUR
.
18
2.6.2
DIE
PARALLELSTRUKTUR
.
19
2.6.3
DIE
KREISSTRUKTUR
.
19
2.7
DIE
REALISIERTE
STRUKTURIERUNG
DER
DURCHFLUSSMESSVERFAHREN
.
20
2.7.1
DIE
KLASSIFIZIERENDEN
MESSGROESSEN
.
23
2.7.2
DIE
GESTALTUNG
DER
UEBERSICHT
UEBER
DIE
DURCHFLUSSMESSVER
FAHREN
.
24
2.8
DISKUSSION
.
25
3
METHODEN
ZUR
ANALYSE
UND
SYNTHESE
VON
DURCHFLUSSMESSSYSTE
MEN
26
3.1
BETRACHTUNG
DER
STRUKTUR
VON
MESSSYSTEMEN
.
26
3.1.1
BETRACHTUNG
DER
MESSGROESSEN
.
26
3.1.2
BETRACHTUNG
DER
GRUNDELEMENTE
.
27
3.1.3
BETRACHTUNG
DER
GRUNDSTRUKTUREN
.
29
3.2
ANALOGIEBETRACHTUNGEN
.
32
3.2.1
HYDRAULISCH-ELEKTRISCHE
ANALOGIE
.
32
3.2.2
WEITERE
ANALOGIEN
.
34
3.3
SIMULATION
.
35
3.4
VERSUCHE
.
36
4
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
LAENGE
39
4.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
39
4.1.1
MESSEN
DER
LAENGENAENDERUNG
.
39
4.1.2
MESSEN
DER
STAUHOEHE
EINES
UEBERFALLWEHRS
.
40
4.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
LAENGENAENDERUNG
.
41
4.2.1
GRUNDLAGEN
.
41
4.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
43
4.2.3
ERGEBNISSE
.
52
4.2.4
DISKUSSION
.
52
5
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
ZEIT
54
5.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
54
5.1.1
MESSEN
DES
ZEITRAUMS
EINER
LAENGENAENDERUNG
.
54
5.1.2
MESSEN
DES
ZEITRAUMS
EINER
GEWICHTSKRAFTAENDERUNG
.
55
5.1.3
MESSEN
DES
ZEITRAUMS
EINER
AENDERUNG
DES
HYDROSTATI
SCHEN
DRUCKS
.
56
5.1.4
MESSEN
DER
IMPULSLAUFZEITDIFFERENZ
.
57
5.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DES
ZEITRAUMS
EINER
LAENGENAENDE
RUNG
.
58
INHALTSVERZEICHNIS
III
5.2.1
GRUNDLAGEN
.
.
,
,
.
58
5.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
59
5.2.3
ERGEBNISSE
.
.
.
.
,
64
5.2.4
DISKUSSION
.
65
6
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSE
DER
FREQUENZ
66
6.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
66
6.1.1
MESSEN
DER
FUELLFREQUENZ
EINES
FLUESSIGKEITSVOLUMENS
.
.
.
66
6.1.2
MESSEN
DER
FUELLFREQUENZ
EINER
FLUESSIGKEITSMASSE
.
67
6.1.3
MESSEN
DER
DREHFREQUENZ
VON
MESSFLUEGELN
.
68
6.1.4
MESSEN
DER
WIRBELFREQUENZ
.
69
6.1.5
MESSEN
DER
SCHWINGUNGSFREQUENZ
EINES
SCHWINGKOERPERS
.
70
6.1.6
MESSEN
DER
MITFUEHRFREQUENZ
.
71
6.1.7
MESSEN
DER
DOPPLERFREQUENZ
.
72
6.1.8
MESSEN
DER
MODULATIONSFREQUENZ
BEI
DER
KEMSPINRESO
NANZ
.
73
6.1.9
MESSEN
DER
SCHWINGSTRAHLFREQUENZ
.
74
6.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
FUELLFREQUENZ
EINES
FLUESSIG
KEITSVOLUMENS
.
74
6.2.1
GRUNDLAGEN
.
74
6.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
76
6.2.3
ERGEBNISSE
.
81
6.2.4
DISKUSSION
.
83
6.3
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
FUELLFREQUENZ
EINER
FLUESSIG
KEITSMASSE
.
83
6.3.1
GRUNDLAGEN
.
83
6.3.2
UNTERSUCHUNGEN
.
84
6.3.3
ERGEBNISSE
.
87
6.3.4
DISKUSSION
.
88
7
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
KRAFT
89
7.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
89
7.1.1
MESSEN
DER
GEWICHTSKRAFTAENDERUNG
.
89
7.1.2
MESSEN
DER
STAUKRAFT
.
90
7.1.3
MESSEN
DER
WIRKKRAFT
.
91
7.1.4
MESSEN
DER
REIBUNGSKRAFT
.
92
7.1.5
MESSEN
DER
CORIOLIS-KRAFT
.
93
7.1.6
MESSEN
DER
MAGNUS-KRAFT
.
94
7.1.7
MESSEN
DES
PROFLLAUFTRIEBS
.
95
7.1.8
MESSEN
DER
KRAFT
AUF
EINEN
OSZILLIERENDEN
KOERPER
.
96
IV
INHALTSVERZEICHNIS
7.1.9
MESSEN
DER
KRAFT
BEI
EINER
DREHIMPULSUEBERTRAGUNG
.
97
7.1.10
MESSEN
DER
PRALLKRAFT
.
98
7.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
GEWICHTSKRAFTAENDERUNG
.
.
99
7.2.1
GRUNDLAGEN
.
99
YY
7.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
101
7.2.3
ERGEBNISSE
.
105
7.2.4
DISKUSSION
.
106
7.3
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
STAU-,
DER
WIRK
UND
DER
REIBUNGSKRAFT
.
107
7.3.1
GRUNDLAGEN
.
107
7.3.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
WIRKKRAFTVERFAHREN
.
110
7.3.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
REIBUNGSKRAFTVERFAHREN
.
113
7.3.4
ERGEBNISSE
.
115
7.3.5
DISKUSSION
.
YY
.
116
8
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DES
DRUCKS
117
8.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
117
8.1.1
MESSEN
DER
AENDERUNG
DES
HYDROSTATISCHEN
DRUCKS
.
.
.
117
8.1.2
MESSEN
DES
STAUDRUCKS
.
118
J
8.1.3
MESSEN
DES
WIRKDRUCKS
.
119
\
8.1.4
MESSEN
DES
DRUCKABFALLS
AN
GERADEN
ROHREN
.
120
;
8.1.5
MESSEN
DES
DRUCKABFALLS
AN
GEKRUEMMTEN
ROHREN
.
121
8.1.6
MESSEN
DES
SCHALLDRUCKS
VON
STROEMUNGSGERAEUSCHEN
.
.
.
122
!
8.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
AENDERUNG
DES
HYDROSTATI
1
SEHEN
DRUCKS
.
122
J
8.2.1
GRUNDLAGEN
.
122
8.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
124
8.2.3
ERGEBNISSE
.
124
8.2.4
DISKUSSION
.
124
8.3
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DES
SCHALLDRUCKS
VON
STROEMUNGS
GERAEUSCHEN
.
125
8.4
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DES
DRUCKABFALLS
AN
GERADEN
ROHREN
.
125
8.4.1
GRUNDLAGEN
.
125
8.4.2
UNTERSUCHUNGEN
.
129
8.4.3
ERGEBNISSE
.
134
8.4.4
DISKUSSION
.
134
9
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
SPANNUNG
136
9.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
136
INHALTSVERZEICHNIS
V
9.1.1
MESSEN
DER
INDUZIERTEN
SPANNUNG
.
136
9.1.2
MESSEN
DES
STROEMUNGSPOTENTIALS
.
137
9.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
INDUZIERTEN
SPANNUNG
.
.
138
9.2.1
GRUNDLAGEN
.
138
9.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
139
9.2.3
ERGEBNISSE
.
139
9.2.4
DISKUSSION
.
140
9.3
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DES
STROEMUNGSPOTENTIALS
.
.
.
140
9.3.1
GRUNDLAGEN
.
140
9.3.2
UNTERSUCHUNGEN
.
144
9.3.3
ERGEBNISSE
.
147
9.3.4
DISKUSSION
.
149
10
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
TEMPERATUR
151
10.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
151
10.1.1
MESSEN
DER
TEMPERATURDIFFERENZ
BEIM
WAERMEUEBERGANG
151
10.2
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
TEMPERATURDIFFERENZ
BEIM
WAERMEUEBERGANG
.
152
10.2.1
GRUNDLAGEN
.
152
10.2.2
UNTERSUCHUNGEN
.
156
10.2.3
ERGEBNISSE
.
163
10.2.4
DISKUSSION
.
164
11
DURCHFLUSSMESSUNG
DURCH
MESSEN
DER
KONZENTRATION
165
11.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
MESSVERFAHREN
.
165
11.1.1
MESSEN
DER
KONZENTRATION
BEI
EINER
VERDUENNUNG
.
165
12
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGEN
UND
AUSBLICK
166
12.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGEN
.
166
12.2
AUSBLICK
.
169 |
any_adam_object | 1 |
author | Schnell, Götz |
author_facet | Schnell, Götz |
author_role | aut |
author_sort | Schnell, Götz |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010663195 |
classification_tum | MSR 340d |
ctrlnum | (OCoLC)52612654 (DE-599)BVBBV010663195 |
discipline | Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010663195</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960227s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946747415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52612654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010663195</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 340d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnell, Götz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen</subfield><subfield code="c">von Götz Schnell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 183 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchflussmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013344-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Durchflussmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013344-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007117676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010663195 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:28:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007117676 |
oclc_num | 52612654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-83 |
physical | V, 183 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Schnell, Götz Verfasser aut Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen von Götz Schnell 1995 V, 183 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 Durchflussmessung (DE-588)4013344-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Durchflussmessung (DE-588)4013344-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schnell, Götz Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen Durchflussmessung (DE-588)4013344-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013344-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen |
title_auth | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen |
title_exact_search | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen |
title_full | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen von Götz Schnell |
title_fullStr | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen von Götz Schnell |
title_full_unstemmed | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen von Götz Schnell |
title_short | Durchflussmessung kleinster Flüssigkeitsmengen |
title_sort | durchflussmessung kleinster flussigkeitsmengen |
topic | Durchflussmessung (DE-588)4013344-8 gnd |
topic_facet | Durchflussmessung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schnellgotz durchflussmessungkleinsterflussigkeitsmengen |