Kasimir Brandenburg-Ansbach, M., & Georg Brandenburg-Ansbach, M. (1525). Der Durchleüchtigen Hochgebornen Fürste[n] vn[d] herre[n] Herren Casimirn vn[d] herren Georgen, als der eltesten Regirenden gebrüder, Margrauen zu Brandenburg etc. meiner gnedigen herrn, anzaigen, wie die gewesen, empöru[n]g vn[d] auffruren, nit den wenigsten tayl, auß vngeschickten predigen entstanden sindt. [Ramminger].
Chicago Style (17th ed.) CitationKasimir Brandenburg-Ansbach, Markgraf, and Markgraf Georg Brandenburg-Ansbach. Der Durchleüchtigen Hochgebornen Fürste[n] Vn[d] Herre[n] Herren Casimirn Vn[d] Herren Georgen, Als Der Eltesten Regirenden Gebrüder, Margrauen Zu Brandenburg Etc. Meiner Gnedigen Herrn, Anzaigen, Wie Die Gewesen, Empöru[n]g Vn[d] Auffruren, Nit Den Wenigsten Tayl, Auß Vngeschickten Predigen Entstanden Sindt. [Augsburg]: [Ramminger], 1525.
MLA (9th ed.) CitationKasimir Brandenburg-Ansbach, Markgraf, and Markgraf Georg Brandenburg-Ansbach. Der Durchleüchtigen Hochgebornen Fürste[n] Vn[d] Herre[n] Herren Casimirn Vn[d] Herren Georgen, Als Der Eltesten Regirenden Gebrüder, Margrauen Zu Brandenburg Etc. Meiner Gnedigen Herrn, Anzaigen, Wie Die Gewesen, Empöru[n]g Vn[d] Auffruren, Nit Den Wenigsten Tayl, Auß Vngeschickten Predigen Entstanden Sindt. [Ramminger], 1525.