APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1747). Gottgeheiligtes Harpfen-Spiel, Oder: Neu vermehrtes Schweinfurtisches Gesangbuch: In welchem so wohl des sel. Hn. Lutheri, als auch anderer Gottesgelahrten geistreiche und erbauliche Lieder enthalten ; zur Beförderung des öffentlichen Gottes-Dienstes, und zur Erweckung eines Waren Christenthums zusammen getragen, und mit einem Geistreichen Gebet-Büchlein vermehret (Die sechste Ausgabe.). Göpner.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Gottgeheiligtes Harpfen-Spiel, Oder: Neu Vermehrtes Schweinfurtisches Gesangbuch: In Welchem so Wohl Des Sel. Hn. Lutheri, Als Auch Anderer Gottesgelahrten Geistreiche Und Erbauliche Lieder Enthalten ; Zur Beförderung Des öffentlichen Gottes-Dienstes, Und Zur Erweckung Eines Waren Christenthums Zusammen Getragen, Und Mit Einem Geistreichen Gebet-Büchlein Vermehret. Die sechste Ausgabe. Schweinfurt: Göpner, 1747.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Gottgeheiligtes Harpfen-Spiel, Oder: Neu Vermehrtes Schweinfurtisches Gesangbuch: In Welchem so Wohl Des Sel. Hn. Lutheri, Als Auch Anderer Gottesgelahrten Geistreiche Und Erbauliche Lieder Enthalten ; Zur Beförderung Des öffentlichen Gottes-Dienstes, Und Zur Erweckung Eines Waren Christenthums Zusammen Getragen, Und Mit Einem Geistreichen Gebet-Büchlein Vermehret. Die sechste Ausgabe. Göpner, 1747.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.