Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen: Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
1996
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 220 S. |
ISBN: | 3503039090 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010532871 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090324 | ||
007 | t | ||
008 | 951211s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946282781 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503039090 |c kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 503.20 |9 3-503-03909-0 | ||
035 | |a (OCoLC)243820315 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010532871 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seegmüller, Robert W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen |b Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV |c von Robert W. Seegmüller |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 1996 | |
300 | |a 220 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |v 20 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenkasse |0 (DE-588)4120613-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenkasse |0 (DE-588)4120613-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Krankenkasse |0 (DE-588)4120613-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |v 20 |w (DE-604)BV000001867 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067423265587200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
7
INHALTSVERZEICHNIS
8
EINFUEHRUNG
12
A.
DIE
STELLUNG
DER VERWALTUNGSORGANE
SEIT
1876
18
I.
DAS
REINE
SELBSTVERWALTUNGSMODELL
VOM
HILFSKASSENGESETZ
VON
1876
BIS
ZUM
SVWG
18
II.
ERGAENZUNG
DER
SELBSTVERWALTUNG
DURCH
SCHAFFUNG
DES
ORGANS
GESCHAEFTSFUEHRER
20
B.
DIE
GEGENWAERTIGEN
VERWALTUNGSORGANE
DER
GESETZLICHEN
KRANKENKASSEN
22
I.
AUFGABENBEREICH
UND
PRINZIPIEN
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
VOR
ERLASS
DES
GE
SUNDHEITS-STRUKTURGESETZES
22
II.
STELLUNG
DER
VERWALTUNGSORGANE
DER
GESETZLICHEN
KRANKENKASSEN
23
1.
ORGANSTELLUNG
DER
MIT
DER
VERWALTUNG
BETRAUTEN
STELLEN
23
2.
AUFGABEN
DER
VERWALTUNGSORGANE
24
A)
AUFGABEN
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
24
B)
AUFGABEN
DES
VORSTANDS
25
C)
MOEGLICHKEITEN
DER
AUFGABENVERSCHIEBUNG
25
3.
INNENORGANISATION
DER
VERWALTUNGSORGANE
26
A)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
NACH
§
36
ABS.
4
SGB
IV
26
B)
VORSTAND
NACH
§
35
ABS.
1
SGB
IV
29
4.
RECHTSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
ORGANEN
DER
KRANKENKASSE
30
A)
VERHAELTNIS
VON
VORSTAND
UND
GESCHAEFTSFUEHRER
30
B)
VERHAELTNIS
VON
VERTRETERVERSAMMLUNG
UND
VERWALTUNGSORGANEN
31
III.
STELLUNG
DER
MITGLIEDER
DER
VERWALTUNGSORGANE
31
1.
STELLUNG
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
31
A)
ORGANRECHTLICHE
STELLUNG
32
B)
DIENSTRECHTLICHE
STELLUNG
33
C)
BESETZUNG
DER
STELLE
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
43
D)
AMTSENTHEBUNG
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
46
2.
STELLUNG
DER
MITGLIEDER
DES
VORSTANDS
GEMAESS
§
35
SGB
IV
47
A)
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
VORSTANDSMITGLIED
UND
KRANKENKASSE
47
B)
BESETZUNG
DER
STELLE
EINES
VORSTANDSMITGLIEDS
52
C)
ENDE
DER
ORGANSTELLUNG
EINES
VORSTANDSMITGLIEDS
53
IV.
DIE
DISKUSSION
UM
DIE
BINNENORGANISATION
DER
KRANKENKASSEN
54
C.
DIE
STELLUNG
DER
GESETZLICHEN
KRANKENKASSEN
NACH
ERLASS
DES
GESUNDHEITS
STRUKTURGESETZES
58
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
GESUNDHEITS-STRUKTURGESETZES
58
II.
DIE
EINZELNEN
ELEMENTE
DER
GESUNDHEITSREFORM
61
1.
MASSNAHMEN,
DIE
DIE
LEISTUNGSERBRINGER
BETREFFEN
61
A)
AERZTLICHE
UND
ZAHNAERZTLICHE
LEISTUNGEN
61
B)
KRANKENHAUS
62
C)
ARZNEI,
HEIL
UND
HILFSMITTEL
62
2.
MASSNAHMEN,
DIE
DIE
VERSICHERTEN
BETREFFEN
63
3.
MASSNAHMEN,
DIE
DIE
KRANKENKASSEN
BETREFFEN
63
M.
DIE
BEDEUTUNG
DER
KRANKENKASSEN
BEI
DER
VERWIRKLICHUNG
DER
ZIELE
DES
GESUNDHEITS
STRUKTURGESETZES
66
1.
DIE
ZIELE
DES
GESUNDHEITS-STRUKTURGESETZES
66
A)
SICHERUNG
DER
FINANZIELLEN
GRUNDLAGEN
DER
KRANKENVERSICHERUNG
67
B)
ABBAU
DER
BEITRAGSSATZUNTERSCHIEDE
68
C)
ABBAU
DER
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ARBEITERN
UND
ANGESTELLTEN
69
D)
REFORM
DER
INNENORGANISATION
69
2.
DIE
AUFGABEN
DER
KRANKENKASSEN
BEI
VERWIRKLICHUNG
DIESER
ZIELE
69
IV.
FUNKTION
UND
PRINZIPIEN
DES
GESUNDHEITSWESENS
NACH
DEM
GESUNDHEITS-STRUKTURGESETZ70
1.
VERSICHERUNGSPRINZIP
72
2.
SOLIDARITAETSPRINZIP
73
3.
SACHLEISTUNGSPRINZIP
73
4.
DAS
PRINZIP
DER
GEGLIEDERTEN
KRANKENVERSICHERUNG
74
5.
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP
UND
BEITRAGSSATZSTABILITAET
76
6.
PRINZIP
WETTBEWERB?
77
A)
UNTERSUCHUNGSMETHODE
77
B)
ELEMENTE
UND
ZIELE
DER
VERSCHIEDENEN
LOESUNGEN
FUER
DIE
ORGANISATIONSREFORM
81
C)
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
NEUEN
ORGANISATION
MIT
DEN
BEIDEN
EXTREMPOSITIONEN
85
D.
DIE
STELLUNG
DES
VORSTANDS
IM
SPANNUNGSFELD
DER
PRINZIPIEN
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
UND
DER
ZIELE
DES
GESUNDHEITS-STRUKTURGESETZES
91
I.
LEITBILD
VORSTAND
DER
AKTIENGESELLSCHAFT?
91
II.
ORGANSTELLUNG
DES
VORSTANDS
UND
SEINER
MITGLIEDER
92
1.
ORGAN
IM
VERWALTUNGSORGANISATORISCHEN
SINNE
92
2.
SELBSTVERWALTUNGSORGAN
93
III.
AUFGABENBEREICH
UND
BEFUGNISSE
DES
VORSTANDS
NACH
§
35
A
SGB
IV
93
1.
INHALT
DER
BEGRIFFE
YYVERWALTET
"
UND
YYVERTRITT
"
93
2.
VERWALTUNG
DER
KRANKENKASSE
DURCH
DEN
VORSTAND
94
A)
UMFANG
DER
VERWALTUNGSKOMPETENZ
94
B)
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
VORSTANDS
104
3.
VERTRETUNG
DER
KRANKENKASSE
DURCH
DEN
VORSTAND
112
A)
UMFANG
113
B)
WIRKUNG
DER
VERTRETUNG
115
C)
PROKURIST,
HANDLUNGSBEVOLLMAECHTIGTER
UND
SONSTIGE
GEWILLKUERTE
STELLVERTRETUNG
115
D)
GESETZLICHE
VERTRETUNGSORDNUNG:
GESAMTVERTRETUNG
116
E)
ABWEICHENDE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
117
IV.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
VORSTAND
UND
VERWALTUNGSRAT
118
1.
ALLGEMEINES
118
2.
INHALT
DER
BERICHTSPFLICHTEN
119
A)
ALLGEMEINES
120
B)
OHNE
AUSDRUECKLICHE
ANFORDERUNG
ZU
ERSTATTENDEN
BERICHTE
121
C)
AUSKUENFTE
NACH
§
197
ABS.
2
SGB
V
123
D)
FORM
UND
INHALT
VON
BERICHTERSTATTUNG
UND
EINSICHT
125
3.
ORGANSTREITIGKEITEN
126
A)
FRAGESTELLUNG
126
B)
DURCHSETZUNG
VON
BERICHTSPFLICHTEN
DURCH
KLAGE
DES
VERWALTUNGSRATS
126
C)
DURCHSETZUNG
VON
BERICHTSPFLICHTEN
DURCH
KLAGE
EINES
VERWALTUNGSRATSMITGLIEDS
128
9
D)
SONSTIGE
MOEGLICHE
STREITGEGENSTAENDE
EINES
ORGANSTREITS
128
4.
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
SELBSTVERWALTUNG
DURCH
DIE
NEUREGELUNG
129
V.
INNENORGANISATION
DES
VORSTANDS
130
1.
PRINZIP
DER
GESAMTVERWALTUNG
130
A)
§
35
A
ABS.
1
S.
1
SGB
IV
130
B)
GEFAHR
IM
VERZUG
130
C)
ZUSTIMMUNG
DER
MITGLIEDER
DES
VORSTANDS
ZU
VERWALTUNGSMASSNAHMEN
131
D)
AUSSCHLUSS
VOM
STIMMRECHT
131
2.
DIE
BEDEUTUNG
VON
§
35
A
ABS.
1
S.
4
SGB
IV
132
A)
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
132
B)
ENTSCHEIDUNG
BEI
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
133
3.
ABWEICHENDE
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
§
35
A
ABS.
1
S.
3
SGB
IV
135
A)
RECHTSNATUR
DER
RICHTLINIE
135
B)
MOEGLICHE
REGELUNGSINHALTE
13
5
C)
GRENZEN
DER
GESTALTUNG
137
D)
GELTUNGSDAUER
DER
RICHTLINIEN
13
8
E)
BINDUNG
AN
DIE
RICHTLINIEN
UND
SANKTIONEN
138
4.
GESCHAEFTSORDNUNG
DES
VORSTANDS
138
A)
ZULAESSIGKEIT
139
B)
FORM
UND
INHALT
140
C)
GELTUNGSDAUER,
BINDUNG
AN
DIE
GESCHAEFTSORDNUNG
141
E.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
MITGLIEDER
DES
VORSTANDES
142
I.
INHALT
DES
RECHTSVERHAELTNISSES
ZWISCHEN
VORSTANDSMITGLIEDERN
UND
KRANKENKASSE
142
1.
EINORDNUNG
DES
RECHTSVERHAELTNISSES
ZWISCHEN
VORSTANDSMITGLIED
UND
KRANKENKASSE
142
2.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
AUS
DEM
ORGANVERHAELTNIS
147
3.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
AUS
DEM
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
148
4.
STREITIGKEITEN
150
5.
HAFTUNG
150
A)
§
12
ABS.
3
SGB
V
ALS
SPEZIELLE
NORM
FUER
DIE
HAFTUNG
DES
VORSTANDSMITGLIEDS?
150
B)
§
42
SGB
IV
ALS
SPEZIALREGELUNG
FUER
DIE
HAFTUNG
DER
VORSTANDSMITGLIEDER
152
C)
HAFTUNG
FUER
SCHAEDEN
BEI
DRITTEN
153
D)
HAFTUNG
FUER
SCHAEDEN
BEI
DER
KRANKENKASSE
154
E)
VORSTANDSTAETIGKEIT
UND
GEFAHRGENEIGTE
ARBEIT
155
F)
HAFTUNGSVERZICHT
MOEGLICH?
161
G)
BESONDERHEITEN
DER
HAFTUNG
BEI
DEN
BETRIEBSKRANKENKASSEN
162
6.
PERSONALVERTRETUNG
165
II.
ZAHL
DER
MITGLIEDER
DES
VORSTANDS
166
1.
§
35
A
ABS.
4
SGB
IV
166
2.
ANWENDUNG
DER
MITBESTIMMUNGSGESETZE
AUF
GROESSE
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DES
VOR
STANDS?
167
3.
RECHTSFOLGEN
EINER
UEBER-
BZW.
UNTERBESETZUNG
DES
VORSTANDS
168
III.
BESTELLUNG
UND
ANSTELLUNG
EINES
VORSTANDSMITGLIEDS
168
1.
BESTELLUNG
DURCH
WAHL
169
A)
BEGRIFF,
RECHTSNATUR,
WIRKSAMWERDEN
169
B)
ZUSTAENDIGKEIT
170
C)
WAHLVORAUSSETZUNGEN
171
D)
AMTSZEIT
173
10
E)
FEHLERHAFTE
BESTELLUNG
174
2.
ABSCHLUSS
DES
ANSTELLUNGSVERTRAGS
175
A)
ZUSTAENDIGKEIT
175
B)
VORAUSSETZUNGEN
176
C)
VERTRAGSDAUER
176
D)
FEHLERHAFTE
ANSTELLUNG
179
E)
ANSPRUCH
AUF
ANSTELLUNG
180
3.
BESTELLUNG
UND
ANSTELLUNG
DES
VORSTANDSMITGLIEDS
DURCH
DIE
AUFSICHTSBEHOERDE
180
4.
BESONDERHEITEN
BEI
DEN
BETRIEBSKRANKENKASSEN
181
A)
DIE
VORSCHRIFT
DES
§
35
A
ABS.
6
SGB
IV
181
B)
WEITERE
BESONDERHEITEN
183
IV.
WAHL
DES
VORSITZENDEN
UND
SEINES
STELLVERTRETERS
183
V.
AUSSCHEIDEN
EINES
VORSTANDSMITGLIEDES
184
1.
AMTSENTHEBUNG
NACH
§
35
A
ABS.
7
SGB
IV
184
A)
ALLGEMEINES
184
B)
GRUENDE
FUER
DIE
BEENDIGUNG
DER
ORGANMITGLIEDSCHAFT
DES
VORSTANDSMITGLIEDS
185
C)
WIRKUNGEN
DER
AMTSBEENDIGUNG
NACH
§§
35
A
ABS.
7,
59
ABS.
2,
3
SGB
IV
187
D)
RECHTSSCHUTZ
188
E)
NICHT
IM
GESETZ
NORMIERTE
MASSNAHMEN
ZUR
BEENDIGUNG
DER
ORGANSTELLUNG
188
2.
KUENDIGUNG
DES
ANSTELLUNGSVERHAELTNISSES
189
A)
ALLGEMEINES
189
B)
AUSWIRKUNGEN
DER
BEENDIGUNG
DER
ORGANSTELLUNG
AUF
DAS
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
190
C)
WICHTIGER
GRUND
ISD.
§
626
BGB
191
D)
DIE
FRIST
DES
§
626
ABS.
2
BGB
192
VI.
UEBERWINDUNG
DER
TRENNUNGSTHEORIE DURCH
EIN
EINHEITLICHES
ORGANWALTERVERHAELTNIS
ZWI
SCHEN
VORSTANDSMITGLIED
UND
KRANKENKASSE
193
1.
DIE
NACHTEILE
DER
TRENNUNG
193
2.
DIE
VORTEILE
DER
TRENNUNGSTHEORIE
195
3.
DAS
EINHEITLICHE
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
VORSTANDSMITGLIED
UND
KRANKENKASSE
195
A)
RECHTSLAGE
BEIM
VEREIN
195
B)
NORMEN
DES
SGB
IV
UEBER
DIE
ORGANWALTERSTELLUNG
196
C)
BESCHREIBUNG
EINES
EINHEITLICHEN
ORGANWALTERVERHAELTNISSES
197
D)
ERGEBNIS
200
F.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
201
LITERATURVERZEICHNIS
206
SACHVERZEICHNIS
217
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Seegmüller, Robert W. |
author_facet | Seegmüller, Robert W. |
author_role | aut |
author_sort | Seegmüller, Robert W. |
author_variant | r w s rw rws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010532871 |
classification_rvk | PQ 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)243820315 (DE-599)BVBBV010532871 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010532871</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090324</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951211s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946282781</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503039090</subfield><subfield code="c">kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 503.20</subfield><subfield code="9">3-503-03909-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243820315</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010532871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seegmüller, Robert W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen</subfield><subfield code="b">Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV</subfield><subfield code="c">von Robert W. Seegmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120613-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001867</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010532871 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:34:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3503039090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007021343 |
oclc_num | 243820315 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 220 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |
series2 | Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht |
spelling | Seegmüller, Robert W. Verfasser aut Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV von Robert W. Seegmüller Berlin Schmidt 1996 220 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht 20 Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 Krankenkasse (DE-588)4120613-7 gnd rswk-swf Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Krankenkasse (DE-588)4120613-7 s Vorstand (DE-588)4064030-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht 20 (DE-604)BV000001867 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seegmüller, Robert W. Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht Krankenkasse (DE-588)4120613-7 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120613-7 (DE-588)4064030-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV |
title_auth | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV |
title_exact_search | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV |
title_full | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV von Robert W. Seegmüller |
title_fullStr | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV von Robert W. Seegmüller |
title_full_unstemmed | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV von Robert W. Seegmüller |
title_short | Der hauptamtliche Vorstand der gesetzlichen Krankenkassen |
title_sort | der hauptamtliche vorstand der gesetzlichen krankenkassen organisation funktion und verantwortlichkeit des vorstands und seiner mitglieder nach 35a sgb iv |
title_sub | Organisation, Funktion und Verantwortlichkeit des Vorstands und seiner Mitglieder nach § 35a SGB IV |
topic | Krankenkasse (DE-588)4120613-7 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd |
topic_facet | Krankenkasse Vorstand Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001867 |
work_keys_str_mv | AT seegmullerrobertw derhauptamtlichevorstanddergesetzlichenkrankenkassenorganisationfunktionundverantwortlichkeitdesvorstandsundseinermitgliedernach35asgbiv |