Transnationale Berichterstattung: Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 274 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010516346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960613 | ||
007 | t | ||
008 | 951208s1995 d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 946306877 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)52043277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010516346 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sprick-Schütte, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transnationale Berichterstattung |b Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich |c vorgelegt von Stefan Sprick-Schütte |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a IX, 274 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Hochsch., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Harmonisierung |0 (DE-588)4125517-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Harmonisierung |0 (DE-588)4125517-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007009815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007009815 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124983557881856 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung der Arbeit 5
1.3 Vorgehen und Aufbau der Arbeit 5
2 Unterschiede der US amerikanischen und der deutschen Rechnungslegung
ein Beispiel für internationale Rechnungslegungsunterschiede 9
f 2.1 Unterschiede in Grundsatzfragen 10
2.1.1 Grundsätzliche Orientierung und Funktion der Rechnungslegung ... 10
2.1.2 Bewertungs und Bilanzierungsgrundsätze 12
2.2 Unterschiede in wesentlichen Sachthemen 19
2.2.1 Einzelabschluß 19
2.2.1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 19
2.2.1.2 Leasing 21
2.2.1.3 Bewertung des Umlaufvermögens 24
2.2.1.4 Rückstellungen 30
2.2.1.5 Langfristige Fertigungsaufträge 33
2.2.2 Konzernabschluß 36
2.2.2.1 Zielsetzung und Bedeutung der Konzernrechnungslegung .. 36
2.2.2.2 Konzernrechnungslegungspflicht und
Konsolidierungskreis 39
2.2.2.3 Konsolidierungs und Bewertungsmethoden 43
( 2.3 ) Unterschiede in der Offenlegung 46
^ ^ 2.3.1 Bestandteile des Jahresabschlusses und ihre Gliederung 46
2.3.2 Publizitätspflicht 48
I
3 Das Umfeld der Rechnungslegung Ursachen für die bestehenden Unter¬
schiede und kritische Würdigung der US amerikanischen und der deutschen
Rechnungslegung 53
3.1 Historische Entwicklungsbedingungen 53
3.2 Allgemeine Rahmenbedingungen der Rechnungslegung 56
3.2.1 Kulturelle Rahmenbedingungen 56
3.2.2 Kapitalmarkt und Finanzierung 64
3.2.3 Rechtssystem 67
3.3 Unmittelbar rechnungslegungsrelevante Rahmenbedingungen 70
3.3.1 Rechtliche Grundlagen der Rechnungslegung 71
3.3.2 Einflußnehmende Organisationen 77
3.4 Vergleichende Bewertung der beiden Rechnungslegungssysteme 80
3.4.1 Einfluß auf das ausgewiesene Ergebnis 81
3.4.2 Praxisorientierung der Regelungsform 86
3.4.3 Zukünftige Entwicklung 88
4 Klassifizierungen von Rechnungslegungssystemen 91
4.1 Subjektiv ermittelte Klassifizierungsansätze 92
4.1.1 Der Ansatz von Mueller 92
4.1.2 Der Ansatz von Seidler 95
4.1.3 Der Ansatz der American Accounting Association (AAA) 96
4.2 Empirisch fundierte Klassifizierungsansätze 97
4.3 Der Klassifizierungsansatz von Nobes 101
4.4 Der Klassifizierungsansatz von Gray 104
4.5 Der Klassifizierungsansatz von Mueller/Gernon/Meek 1°7
II
5 Ansätze der Praxis zur Überwindung rechnungslegungsbedingter
Kommunikationshindernisse auf internationaler Ebene 113
5.1 Die Harmonisierung der Rechnungslegung 114
5.1.1 Die Harmonisierung der Rechnungslegung in der EU 117
I 5.1.1.1 Ziele der Harmonisierung der
^ Rechnungslegung in der EU 117
5.1.1.2 Regelungsform und Organisation 119
5.1.1.3 Die Richtlinien 123
¦ / 5.1.1.4 Probleme der Harmonisierung in der EU und Bewertung . . 126
5.1.2 Die weltweite Harmonisierung der Rechnungslegung 132
( 5.1^Tp IASC (International Accounting Standards Committee) ... 132
^^O 5.1.2.1.1 Zielsetzung 132
j 5.1.2.1.2 Organisation und Regelungsform 133
5.1.2.2 UNO (United Nations Organization) 139
5.1.2.3 OECD (Organization for Economic Cooperation
and Development) 141
5.1.3 Zusammenfassende Bewertung der Harmonisierung
der Rechnungslegung 142
5.2 Transnationale Berichterstattung 148
5.2.1 Die transnationale Berichterstattung aus der
Perspektive des Erstellers 152
^5.2.l.f ^Motivation zur Erstellung eines Abschlusses
^— ¦ für ausländische Adressaten 152
5.2.1.2 Bei der Erstellung transnationaler Jahresabschlüsse und
der ausländischen Börsennotierung auftretende Probleme . . 157
5.2.2 Transnationale Berichterstattung aus der
Perspektive des Adressaten 159
(^5.2. JJI Motivation von Adressaten ausländischer Abschlüsse .... 160
5.2.2.2 Bei der Analyse ausländischer Jahresabschlüsse
auftretende Probleme 162
III
5.3 Empirische Untersuchung zur Überwindung von Rechnungslegungs¬
unterschieden mittels der transnationalen Berichterstattung:
Der Jahresabschluß europäischer Emittenten in den USA 169
5.3.1 Bisherige Untersuchungen 170
5.3.2 Untersuchungsdesign 181
5.3.2.1 Zielsetzung der Untersuchung 181
5.3.2.2 Auswahl der Untersuchungseinheiten 182
5.3.2.3 Datenbasis und Datenaufbereitung 184
5.3.3 Untersuchungsergebnisse 188
5.3.3.1 Quantitative Abweichungen zwischen
europäischer und US amerikanischer Rechnungslegung ... 188
5.3.3.1.1 Ausgewiesener Nettogewinn 188
5.3.3.1.2 Eigenkapital 192
5.3.3.1.3 Kennzahlen der Bilanzanalyse 196
5.3.3.2 Analyse der Ursachen der festgestellten Abweichungen . . . 208
5.3.3.2.1 Goodwill/Immaterielles Anlagevermögen 217
5.3.3.2.2 Latente Steuern 221
5.3.3.2.3 Pensionen 224
5.3.3.2.4 Bewertung Anlagevermögen 226
5.3.3.2.5 Aktivierung Zinskosten 229
5.3.3.2.6 Dividenden 231
5.3.3.2.7 Diverse (Langfristige Fertigung/Beteiligungen) . 233
5.3.3.2.8 Zusammenfassende Beurteilung
der Unterschiede 236
5.3.4 Zusammenfassung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse . 237
5.4 Konsequenzen für die Überwindung rechnungslegungsbedingter
Kommunikationshindernisse 242
6 Fazit und Ausblick 247
Literaturverzeichnis 253
Anhang I 271
Anhang II 273
IV
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1.1: Internationale Rechnungslegungsunterschiede
als Kommunikationshindernis 2
Abb. 1.2: Ansätze der Praxis zur Überwindung der rechungslegungs
bedingten Kommunikationshindernisse 4
Abb. 2.1: Zielsetzung und wichtige Prinzipien der US amerikanischen
und der deutschen Rechnungslegung 18
Abb. 3.1: Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA 61
Abb. 4.1: Der Klassifizierungsansatz von Nobes 103
Abb. 4.2: Der Klassifizierungsansatz von Gray: Dimensionen 1 und 2 106
Abb. 4.3: Der Klassifizierungsansatz von Gray: Dimensionen 3 und 4 107
Abb. 4.4: Weltkarte der vier Rechnungslegungsmodelle von
Mueller/Gernon/Meek 110
Abb. 5.1: Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen 166
Abb. 5.2: Verteilung Gewinnabweichungen 190
Abb. 5.3: Verteilung Conservatism Index Gewinn 192
Abb. 5.4: Verteilung Eigenkapitalabweichungen 194
Abb. 5.5: Verteilung Conservatism Index Eigenkapital 196
Abb. 5.6: Verteilung Abweichungen Eigenkapitalrentabilität 198
Abb. 5.7: Verteilung Abweichungen Gesamtkapitalrentabilität I 202
Abb. 5.8: Verteilung Abweichungen Gesamtkapitalrentabilität II 203
Abb. 5.9: Verteilung Abweichungen Eigenkapitalquote I 205
Abb. 5.10: Verteilung Abweichungen Eigenkapitalquote II 206
Abb. 5.11: Abweichungsrichtung Goodwill/Immaterielles Anlagevermögen .... 221
Abb. 5.12: Abweichungsrichtung Latente Steuern 223
Abb. 5.13: Abweichungsrichtung Pensionen 226
Abb. 5.14: Abweichungsrichtung Bewertung Anlagevermögen 228
Abb. 5.15: Abweichungsrichtung Aktivierung Zinskosten 231
Abb. 5.16: Abweichungsrichtung Dividenden 233
Abb. 5.17: Abweichungsrichtung Diverse (Langfristige Fertigung/
Beteiligungen) 235
V
Tabellenverzeichnis
Tab. 3.1: Verschuldungsgrade der Wirtschaftsunternehmen
in Deutschland und den USA 65
Tab. 5.1: Gewinn und Eigenkapital nach US GAAP im Vergleich zu
ausländischen Rechnungslegungsvorschriften 177
Tab. 5.2: Quantitativ bedeutende Rechnungslegungsunterschiede
in der SEC Untersuchung 179
Tab. 5.3: Untersuchungseinheiten nach Ländern 185
Tab. 5.4: Untersuchungseinheiten nach Industriezweigen 186
Tab. 5.5: Einflußhäufigkeiten der Unterschiede auf die
untersuchten Jahresabschlüsse 216
Tab. 5.6: Zusammenfassung der Bedeutung der Unterschiede 237
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Sprick-Schütte, Stefan |
author_facet | Sprick-Schütte, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Sprick-Schütte, Stefan |
author_variant | s s s sss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010516346 |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)52043277 (DE-599)BVBBV010516346 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02256nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010516346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960613 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951208s1995 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946306877</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52043277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010516346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sprick-Schütte, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transnationale Berichterstattung</subfield><subfield code="b">Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefan Sprick-Schütte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 274 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Hochsch., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Harmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125517-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Harmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125517-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007009815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007009815</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV010516346 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007009815 |
oclc_num | 52043277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M382 DE-188 |
physical | IX, 274 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Sprick-Schütte, Stefan Verfasser aut Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich vorgelegt von Stefan Sprick-Schütte 1995 IX, 274 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Hochsch., Diss., 1995 Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Harmonisierung (DE-588)4125517-3 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Harmonisierung (DE-588)4125517-3 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007009815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sprick-Schütte, Stefan Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Harmonisierung (DE-588)4125517-3 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4125517-3 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4048732-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich |
title_auth | Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich |
title_exact_search | Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich |
title_full | Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich vorgelegt von Stefan Sprick-Schütte |
title_fullStr | Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich vorgelegt von Stefan Sprick-Schütte |
title_full_unstemmed | Transnationale Berichterstattung Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich vorgelegt von Stefan Sprick-Schütte |
title_short | Transnationale Berichterstattung |
title_sort | transnationale berichterstattung ansatze der praxis zur uberwindung von unterschieden der rechnungslegung im internationalen vergleich |
title_sub | Ansätze der Praxis zur Überwindung von Unterschieden der Rechnungslegung im internationalen Vergleich |
topic | Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Harmonisierung (DE-588)4125517-3 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Harmonisierung Rechnungslegung Rechnungswesen Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007009815&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sprickschuttestefan transnationaleberichterstattungansatzederpraxiszuruberwindungvonunterschiedenderrechnungslegungiminternationalenvergleich |