Manager im Kommunikationskraftfeld: die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 40]
56 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 291 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3631490011 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010510948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120511 | ||
007 | t | ||
008 | 951127s1996 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945562241 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631490011 |c kart. : DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-49001-1 | ||
035 | |a (OCoLC)40567325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010510948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-521 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD30.3.R48 1996 | |
084 | |a CV 3500 |0 (DE-625)19155: |2 rvk | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QP 342 |0 (DE-625)141863: |2 rvk | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Retter, Engelbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Manager im Kommunikationskraftfeld |b die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale |c Engelbert Retter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 291 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 40] |v 56 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 4 | |a Communication in management | |
650 | 4 | |a Business communication | |
650 | 4 | |a Corporate culture | |
650 | 4 | |a Industrial organization | |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Communication |0 (DE-588)4313131-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Corporate Communication |0 (DE-588)4313131-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 40] |t [Europäische Hochschulschriften |v 56 |w (DE-604)BV000013131 |9 56 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007006206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007006206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124977892425728 |
---|---|
adam_text | 3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur veröffentlichten Auflage 9
I. ALLGEMEINER TEIL 12
1. Einleitung 12
2. Themenbezug und Erkenntnisinteresse 16
3. Methode 18
V4. Kommunikations und Unternehmenskultur
eine Begriffsbestimmung 29
4.1 Kommunikation 29
X4.2 Kultur 33
.4.3 Kommunikationskultur 36
4.4 Unternehmenskultur 37
•4.5 Gesellschaftliche Aspekte für die Betrachtung
der Kommunikations und Unternehmenskultur 40
4.6 Unterscheidung zwischen Kommunikations und
Unternehmenskultur 42
5. Grundlegende theoretische Aspekte 45
, 5.1 Handlungstheorie und Symbolischer
Interaktionismus 45
5.2 Lern und Verhaltenstheorien 49
x 5.3 Kulturtheorie 52
5.4 Individualkommunikation 54
5.5 Individualpsychologie 62
5.6 Interne/externe Kontrollüberzeugung 64
5.7 Führungsverhalten von Führungskräften 67
6. Forschungsgrundlagen zur Kommunikations¬
und Unternehmenskultur 74
,K1. Die Bedeutung der Kommunikation
im Unternehmen 77
X7.1 Die Kommunikation als
Führungsinstrument 84
7.2 Die Kommunikation als
Konfliktlösungsinstrument 92
4
vy8. Die Bedeutung der Kultur
im Unternehmen 97
8.1 Die Veränderung der Unternehmenskultur
durch die Arbeiterbewegung 104
9. Managementstrategien 110
10. Wertewandel und neue soziokulturelle
Strukturen 119
11. Forschungsfrage 124
11.1 Zentrale Fragestellung 125
12. Hypothesen 129
II. EMPIRISCHER TEIL 131
13. Untersuchungsfeld KMB 131
14. Auswertung und Ergebnisse 135
14.1 Spezifische Daten der befragten Gruppe 135
14.3 Unternehmenskulturelle Ergebnisse 136
14.4 Kommunikationskulturelle Ergebnisse 138
15. Einfluß von Führungskräften auf die im
Unternehmen bestehende Kommunikations¬
und Unternehmenskultur 153
15.1 Einfluß des kommunikativen Führungsstils
von Führungskräften 153
15.1.1 Einfluß des kommunikativen Führungsstils
auf das Informationsniveau 154
15.1.2 Einfluß des kommunikativen Führungsstils
auf die Beziehungsebene zwischen dem
Vorgesetzten und seinen Mitarbeitern 157
15.1.3 Einfluß des kommunikativen Führungsstils
von Führungskräften auf das Betriebsklima
und auf das Verhältnis zu Kollegen 160
15.1.4 Einfluß des kommunikativen Führungsstils
auf Unternehmensbindung und Einsatzbereitschaft
der Mitarbeiter 162
15.1.5 Erkenntnisse 164
5
15.2 Einfluß der Verhaltenskontrolle von Führungs¬
kräften auf die im Unternehmen bestehende
Kommunikations und Unternehmenskultur 165
15.2.1 Einfluß der Verhaltenskontrolle von Führungs¬
kräften auf das Informationsniveau 165
15.2.2 Einfluß der Verhaltenskontrolle der Führungs¬
kräfte auf die Beziehungsebene 168
15.2.3 Einfluß der Verhaltenskontrolle von Führungs
kräften auf das Betriebsklima und auf das
Verhältnis zu Kollegen 171
15.2.4 Einfluß der Verhaltenskontrolle von Führungs¬
kräften auf Unternehmensbindung und
Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter 173
15.2.5 Erkenntnisse 176
15.3 Einfluß der Empathiefähigkeit von Führungs¬
kräften 177
15.3.1 Einfluß der Empathiefähigkeit auf das
Informationsniveau 177
15.3.2 Einfluß der Empathiefähigkeit von Führungs¬
kräften auf die Beziehungsebene zwischen
Vorgesetzten und seinen Mitarbeitern 179
15.3.3 Einfluß der Empathiefähigkeit von Führungs¬
kräften auf das Betriebsklima und auf
das Verhältnis zu Kollegen 182
15.3.4 Einfluß der Empathiefähigkeit von Führungs¬
kräften auf Unternehmensbindung und
Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter 184
15.4 Zusammenfassung der Ergebnisse 186
16. Einfluß von Persönlichkeitsmerkmalen der
Mitarbeiter auf die im Unternehmen bestehende
Kommunikations und Unternehmenskultur 188
16.1 Einfluß der Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter
auf die Kommunikations und
Unternehmenskultur 188
16.1.1 Einfluß der Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter
im Unternehmen auf deren Informationsgrad 189
6
16.1.2 Einfluß der Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter
auf die Beziehungsebene zwischen Vorgesetzten und
Mitarbeitern 192
16.1.3 Einfluß der Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter
auf das Empfinden des Betriebsklimas und
auf das Verhältnis zu Kollegen 194
16.1.4 Einfluß der Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter auf
Unternehmensbindung und Einsatzbereitschaft 196
16.2 Einfluß der Empathiefähigkeit von Mitarbeitern 199
16.2.1 Einfluß der persönlichen Empathiefähigkeit
auf das Informationsniveau 199
16.2.2 Einfluß der persönlichen Empathiefähigkeit
auf die Beziehungsebene zum Vorgesetzten 202
16.2.3 Einfluß der persönlichen Empathiefähigkeit
auf das Betriebsklima und auf das Verhältnis
zu Kollegen 205
16.2.4 Einfluß der persönlichen Empathiefähigkeit
auf die Unternehmensbindung und die
Einsatzbereitschaft für das Unternehmen 207
16.3 Zusammenfassung der Ergebnisse 209
% 17. Wechselbeziehung zwischen Kommunikations¬
und Unternehmenskultur 211
17.1 Die Bedeutung der Information im Unternehmen 211
17.1.1 Zusammenhang zwischen Information und Beziehung
der Mitarbeiter zum Vorgesetzten 212
17.1.2 Wirkung der Information auf das Empfinden der
Mitarbeiter im Unternehmen 217
17.1.3 Einfluß der Information auf Unternehmensbindung
und Einsatzbereitschaft 222
17.2 Die Bedeutung von persönlichen, privaten
Kontakten mit Unternehmensangehörigen 228
17.2.1 Persönliche, private Kontakte und
Informationsgrad 228
17.2.2 Persönliche, private Kontakte und Beziehung zum
unmittelbaren Vorgesetzten 231
7
17.2.3 Persönliche, private Kontakte und Empfinden
im Unternehmen 234
17.2.4 Persönliche, private Kontakte und Identifikation
mit dem Unternehmen 236
17.3 Zusammenfassung der Ergebnisse 238
18. Zusammenfassung der empirischen Erkenntnisse 240
18.1 Ausgangslage zum Zeitpunkt der Befragung 240
18.2 Erkenntnisse aufgrund der empirischen
Untersuchung 241
18.2.1 Allgemeine Ergebnisse 242
18.2.2 Die kommunikative Rolle der Führungskräfte 248
18.2.3 Die kommunikativen Aspekte von
Persönlichkeitsmerkmalen der Mitarbeiter 251
18.2.4 Die Wechselbeziehung zwischen Kommunikationskultur
und Unternehmenskultur 253
X 19 Methoden zur Optimierung der Kommunikations¬
kultur im Unternehmen 259
19.1 Optimierungsmöglichkeiten in bezug auf das
kommunikative Verhalten von Führungskräften 260
19.2 Optimierungsmöglichkeiten durch die
Berücksichtigung von Persönlichkeitsmerkmalen 261
19.3 Verbesserung der Einstellung zum Unternehmen
und Stärkung der Identifikation mit dem Unter¬
nehmen durch Optimierung der Kommunikation 263
20. Resümee 265
Schlußwort zur veröffentlichten Auflage 276
III. VERZEICHNISSE 278
21. Abbildungsverzeichnis 278
22. Tabellenverzeichnis 280
23. Literaturhinweise 283
|
any_adam_object | 1 |
author | Retter, Engelbert |
author_facet | Retter, Engelbert |
author_role | aut |
author_sort | Retter, Engelbert |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010510948 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD30 |
callnumber-raw | HD30.3.R48 1996 |
callnumber-search | HD30.3.R48 1996 |
callnumber-sort | HD 230.3 R48 41996 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | CV 3500 QP 300 QP 342 |
ctrlnum | (OCoLC)40567325 (DE-599)BVBBV010510948 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02315nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010510948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951127s1996 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945562241</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631490011</subfield><subfield code="c">kart. : DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-49001-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40567325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010510948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD30.3.R48 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 342</subfield><subfield code="0">(DE-625)141863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Retter, Engelbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Manager im Kommunikationskraftfeld</subfield><subfield code="b">die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale</subfield><subfield code="c">Engelbert Retter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 40]</subfield><subfield code="v">56</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communication in management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business communication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate culture</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial organization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Communication</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313131-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Communication</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313131-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">40]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">56</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013131</subfield><subfield code="9">56</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007006206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007006206</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010510948 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3631490011 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007006206 |
oclc_num | 40567325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-521 DE-B170 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-521 DE-B170 DE-11 DE-188 |
physical | 291 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 40] |
spelling | Retter, Engelbert Verfasser aut Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale Engelbert Retter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 291 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 40] 56 Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994 Communication in management Business communication Corporate culture Industrial organization Corporate Communication (DE-588)4313131-1 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Corporate Communication (DE-588)4313131-1 s Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 s DE-604 40] [Europäische Hochschulschriften 56 (DE-604)BV000013131 56 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007006206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Retter, Engelbert Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale Communication in management Business communication Corporate culture Industrial organization Corporate Communication (DE-588)4313131-1 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4313131-1 (DE-588)4071497-4 (DE-588)4131484-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale |
title_auth | Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale |
title_exact_search | Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale |
title_full | Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale Engelbert Retter |
title_fullStr | Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale Engelbert Retter |
title_full_unstemmed | Manager im Kommunikationskraftfeld die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale Engelbert Retter |
title_short | Manager im Kommunikationskraftfeld |
title_sort | manager im kommunikationskraftfeld die wechselbeziehung zwischen kommunikation und kultur im unternehmen unter berucksichtigung psychologischer und kommunikativer personlichkeitsmerkmale |
title_sub | die Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Kultur im Unternehmen unter Berücksichtigung psychologischer und kommunikativer Persönlichkeitsmerkmale |
topic | Communication in management Business communication Corporate culture Industrial organization Corporate Communication (DE-588)4313131-1 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd |
topic_facet | Communication in management Business communication Corporate culture Industrial organization Corporate Communication Führungskraft Unternehmenskultur Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007006206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013131 |
work_keys_str_mv | AT retterengelbert managerimkommunikationskraftfelddiewechselbeziehungzwischenkommunikationundkulturimunternehmenunterberucksichtigungpsychologischerundkommunikativerpersonlichkeitsmerkmale |