Internationales Verbraucherschutzrecht: Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 259 S. |
ISBN: | 3161464680 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010494004 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041217 | ||
007 | t| | ||
008 | 951120s1995 gw |||| 11||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946045101 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161464680 |9 3-16-146468-0 | ||
035 | |a (OCoLC)231652326 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010494004 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC979.C657I58 1995 | |
082 | 0 | |a 343.07/1/094 21 | |
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a PT 324 |0 (DE-625)139863: |2 rvk | ||
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1513 |0 (DE-625)139914: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Internationales Verbraucherschutzrecht |b Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides |c hrsg. von Anton K. Schnyder ... |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1995 | |
300 | |a XV, 259 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Austria - [saggi] |2 tessin-TR | |
650 | 7 | |a consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Germania - [saggi] |2 tessin-TR | |
650 | 7 | |a consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Liechtenstein (principato) - [saggi] |2 tessin-TR | |
650 | 7 | |a consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Svizzera - [saggi] |2 tessin-TR | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Consumer protection -- Europe | |
650 | 4 | |a Consumer protection -- Law and legislation -- Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1994 |z Innsbruck |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schnyder, Anton K. |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)124424473 |4 oth | |
700 | 1 | |a Reichert-Facilides, Fritz |d 1929-2003 |0 (DE-588)129576972 |4 hnr | |
711 | 2 | |a Kolloquium zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides |d 1994 |c Innsbruck |j Sonstige |0 (DE-588)2151776-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992758 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127512944967680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DER HERAUSGEBER III INHALTSUEBERSICHT V FRITZ
REICHERT-FACILIDES, INNSBRUCK EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK
»INTERNATIONALES VERBRAUCHERSCHUTZRECHT I. VORBEMERKUNG 1 II.
BEGRIFFLICHES UND HISTORISCHES ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ 1 1. BEGRIFFLICHES
1 A) VERBRAUCHER 1 B) ZUSATZMOMENTE 2 C) ENTSPRECHUNGEN: VERBRAUCHER IM
WEITEREN SINNE 2 2. HISTORISCHES 3 III. RECHTSPOLITISCHES ZUM
VERBRAUCHERSCHUTZ 4 1. WERTIGKEITSFRAGEN 4 2. SCHUTZ DES SCHWAECHEREN 4
A) RELATIVIERUNGSBEDUERFTIGKEIT 4 B) FRUEHE GESETZGEBUNG 5 C)
DEMOKRATIEPOLITISCHE ASPEKTE 5 IV. PRIVATRECHTLICHES ZUM
VERBRAUCHERSCHUTZ 5 1. VORBEMERKUNG 5 2. SCHUTZ DES SCHWAECHEREN IN
VERBRAUCHERPRIVATRECHTLICHER SICHT 6 A) GRUNDLAGE 6 B) NEGATIV:
IRRELEVANTE FAKTOREN 6 C) POSITIV: AUSSCHLAGGEBENDE ELEMENTE 6 D)
VERTRAGS- UND DELIKTSGERECHTIGKEIT ALS LEGITIMIERENDE ZIELSETZUNG
BESONDEREN VERBRAUCHERPRIVATRECHTS 7 3. VERHAELTNIS ZWINGENDER
SCHUTZNORMEN ZUEINANDER 7 4. DESIDERIEN ZUR RECHTSENTWICKLUNG 8 VIII
INHALTSVERZEICHNIS A) BERUECKSICHTIGUNG VON ZIELKONFLIKTEN B)
PRIVATRECHTLICHE STATT OEFFENTLICHRECHTLICHER REMEDIEN V INTERNATIONALES
VERBRAUCHERSCHUTZRECHT ALS GEGENSTAND DES KOLLO- QUIUMS JUERGEN BASEDOW,
AUGSBURG MATERIELLE RECHTSANGLEICHUNG UND KOLLISIONSRECHT I.
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE KOLLISIONSNORMEN UND DIE SYSTEMATIK DES IPR 11
II. ARTEN GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER KOLLISIONSNORMEN 13 III. DIE
RECHTSANGLEICHUNG IM BINNENMARKTPROGRAMM 15 IV DAS KOLLISIONSRECHT IM
VOLLENDETEN BINNENMARKT 20 V. DAS KOLLISIONSRECHT IM UNVOLLENDETEN
BINNENMARKT 22 VI. KOLLISIONSRECHTLICHE ABSICHERUNG DES BINNENMARKTS
GEGENUEBER DRITTEN STAATEN 27 VII. FAZIT 33 WULF-HENNING ROTH, BONN ZUM
VERHAELTNIS VON ART. 7 ABS. 2 UND ART. 5 DER ROEMER
SCHULDVERTRAGSKONVENTION I. EINLEITUNG 35 1. DIE AUSGANGSLAGE 35 2.
PARADIGMAWECHSEL 36 II. DAS PROBLEM 37 1. DIE POSITIONEN 37 2.
TEILREGELUNG DES VERBRAUCHERSCHUTZES 38 III. ARTIKEL 5 EVUE 39 1.
ABSCHLIESSENDE REGELUNG? 39 2. ART. 5 EVUE ALS KOMPROMISS 40 IV. ARTIKEL 7
EVUE 42 1. BESCHRAENKUNG AUF EINGRIFFSNORMEN? 42 2. REICHWEITE UND
FUNKTIONSWEISE DES ART. 7 ABS. 2 EVUE 43 V KONKURRENZEN 48
INHALTSVERZEICHNIS IX VI. ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN 49 1.
ERGEBNISSE 50 2. FOLGERUNGEN 50 JOSEPH LEGERER, INNSBRUCK ERSTER
DISKUSSIONSBERICHT I. ERWEITERUNG DES EVUE UM EINE KOLLISIONSNORM MIT
ABSICHE- RUNGSFUNKTION DES BINNENMARKTES GEGENUEBER DRITTSTAATEN 53 II.
ZUM VERHAELTNIS VON ART. 5 UND ART. 7 EVUE 55 ANTON K. SCHNYDER, BASEL
AUSWEICHKLAUSEL UND VERBRAUCHERSCHUTZ - HERAUSFORDERUNG DES SCHWEIZER
INTERNATIONALPRIVATRECHTS I. FESTGEFUEGTE VERWEISUNGSORDNUNG DES
SCHWEIZER IPR-GESETZES . 57 1. ALLGEMEINES 57 2. MATERIALISIERUNG 58
II. SCHUTZ DER VERBRAUCHER DURCH SPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN DES IPRG
(BEISPIELE) 59 1. VERBRAUCHERVERTRAEGE 59 2. DELIKTSRECHT 61 3.
GESELLSCHAFTSRECHT 63 4. ELASTIZITAET DURCH (WEITERES)
ANKNUEPFUNGSERMESSEN 63 III. ZUR AUSWEICHKLAUSEL IM SCHWEIZER IPR-GESETZ
64 1. VERWEISUNGSRECHTLICHE FUNKTION VON ART. 15 64 2. BISHERIGE
RECHTSPRECHUNG DES SCHWEIZER BUNDESGERICHTS 65 3. KORREKTUR EINER
REGELANKNUEPFUNG GESTUETZT AUF MATERIELLRECHTLICHE UND MATERIALE
UEBERLEGUNGEN? 67 A) EIN MOEGLICHES BEISPIEL 67 B) STAND DER DISKUSSION 68
C) MATERIELLRECHTLICHE UND MATERIALE UEBERLEGUNGEN ALS ERGAENZENDE
ANWENDUNGSKRITERIEN 69 IV ERGEBNIS 72 X INHALTSVERZEICHNIS CHRISTIAN V.
BAR, OSNABRUECK WETTBEWERBSRECHTLICHER VERBRAUCHERSCHUTZ UND
INTERNATIONALES LAUTERKEITSRECHT I. EINLEITUNG 75 II. ZUR
DELIKTSKOLLISIONSRECHTLICHEN ANKNUEPFUNG IM INTERNATIONALEN
LAUTERKEITSRECHT 76 1. ABGRENZUNG ZUM ALLGEMEINEN DELIKTSKOLLISIONSRECHT
76 2. KONKRETISIERUNG DES MARKTBEGRIFFS NACH DER NEUEREN RECHTSPRE-
CHUNG 78 3. AUSNAHMEN VON DER MARKTANKNUEPFUNG 78 4. MODIFIZIERUNG DER
MARKTANKNUEPFUNG ODER ALLGEMEINE AUSWEICH- KLAUSEL? 79 III.
WETTBEWERBSRECHT FUER AUSLANDSSACHVERHALTE 82 1. DEUTSCHES RECHT ALS
VERTRAGSSTATUT 82 2. AUSLAENDISCHES VERTRAGSSTATUT GEWAEHRT EIN
WIDERRUSSRECHT 83 3. AUSLAENDISCHES VERTRAGSSTATUT GEWAEHRT KEIN
WIDERRUFSRECHT 83 IV GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE SCHRANKEN DES DEUTSCHEN
WETTBEWERBS- RECHTS 85 V FAZIT 86 HELMUT HEISS, INNSBRUCK
FORMVORSCHRIFTEN ALS INSTRUMENT EUROPAEISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZES I. ZUM
VERBRAUCHERSCHUTZ IN EUROPA: VERBRAUCHERPOLITIK, VERBRAU- CHERBILD UND
VERBRAUCHERVERTRAGSRECHT 87 1. EUROPAEISCHE VERBRAUCHERPOLITIK: EIN
UEBERBLICK 87 A) MARKTOEFFNUNG UND VERBRAUCHERSCHUTZ 87 B)
VERBRAUCHERSCHUTZ ALS »ALLGEMEININTERESSE 88 C) VERBRAUCHERSCHUTZ ALS
EIGENSTAENDIGER POLITIKBEREICH DER EG 89 2. DAS KORRESPONDIERENDE
VERBRAUCHERBILD: DER MUENDIGE VERBRAUCHER . . 90 3. DIE AUSWIRKUNGEN AUF
DAS VERBRAUCHERVERTRAGSRECHT 90 II. RUECKSCHLUESSE FUER DIE METHODIK DIESES
BEITRAGS 91 1. INSTITUTIONENLEHRE EUROPAEISCHEN VERBRAUCHERVERTRAGSRECHTS
91 2. DIE INSTITUTION DER FORM: SYSTEMATISIERUNGSANSAETZE 92 III. DIE
ERFASSUNG DER FORM ALS EUROPAEISCHES VERBRAUCHERSCHUTZ- INSTRUMENT 93 1.
DIE FORM ALS HELFERIN UND GARANTIN EUROPAEISCHEN VERBRAUCHER- SCHUTZES 93
A) TRANSPARENZGEBOT 93 INHALTSVERZEICHNIS XI B) UEBEREILUNGSSCHUTZ 94 C)
EFFEKTUIERUNG UND VEREINFACHUNG DES RECHTSSCHUTZES 95 2. GRENZEN DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER FORM ALS VERBRAUCHERSCHUTZ- INSTRUMENT 95 A)
KEINE TOTALSUBSTITUTION ZWINGENDEN VERTRAGSRECHTS 95 B)
SCHUTZZWECKADAEQUATE SANKTIONIERBARKEIT 96 C) UEBERHANDNEHMEN DER
FORMALISIERUNG 96 3. SYSTEMATISCHE ERFASSUNG DER FORMVORSCHRIFTEN DES
RICHTLINIENRECHTS . . 97 A) ABSCHLUSSFORMEN 97 AA) KONSTITUTIVFORMEN 97
BB) DOKUMENTATIONSPFLICHTEN DES UNTERNEHMERS 98 CC) FORMALISIERTE
AUFKLAERUNG UEBER RUECKTRITTSRECHT 98 B) VERHANDLUNGSFORMEN 100 AA)
VORBEREITENDE VERTRAGSURKUNDEN 100 BB) FORMALISIERTE
INFORMATIONSPFLICHTEN 100 CC) PROSPEKTVORSCHRIFTEN 100 DD) ERGAENZUNG:
FORMALISIERUNG DER WERBUNG 101 E) RESUME 101 AA) DER »STUFENBAU DER
FORMVORSCHRIFTEN 101 BB) SCHLUSSBETRACHTUNGEN 102 JOSEPH LEGERER,
INNSBRUCK ZWEITER DISKUSSIONSBERICHT I. »RELEVANTER MARKT IM
WETTBEWERBSRECHT 105 II. AUSLEGUNG UND UMFANG VON AUSWEICHKLAUSELN 105
III. INTERESSENJURISPRUDENZ ALS LOESUNGSMOEGLICHKEIT? 107 IV GRENZEN DER
ANWENDBARKEIT VON FORMVORSCHRIFTEN ALS MITTEL DES VERBRAUCHERSCHUTZES
107 KURT SIEHR, ZUERICH INTERNATIONALES RECHT DER PRODUKTEHAFTUNG I.
PROBLEM 111 II. QUELLEN 112 1. HAAGER UEBEREINKOMMEN VON 1973 112 2.
NATIONALE KODIFIKATIONEN DES IPR 113 A) SPEZIALREGELUNGEN 113 B)
FEHLENDE SPEZIALREGELUNGEN 115 3. RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 116 III.
LOESUNGEN 116 XII INHALTSVERZEICHNIS 1. VERLETZUNG IM INLAND 117 A)
VERLETZTER MIT GEWOEHNLICHEM AUFENTHALT IM INLAND 117 AA) ERWERB DES
PRODUKTS IM INLAND 117 BB) ERWERB DES PRODUKTS IM AUSLAND 119 B)
VERLETZTER MIT GEWOEHNLICHEM AUFENTHALT IM AUSLAND 120 AA) ERWERB DES
PRODUKTS IM INLAND 120 AAA) PERSONEN MIT UNTERSCHIEDLICHEM
PERSONALSTATUT 120 BBB) PERSONEN MIT GEMEINSAMEM PERSONALSTATUT 120 BB)
ERWERB DES PRODUKTS IM AUSLAND 121 2. VERLETZUNG IM AUSLAND 121 A)
VERLETZTER MIT GEWOEHNLICHEM AUFENTHALT IM AUSLAND 121 AA) ERWERB DES
PRODUKTS IM AUSLAND 121 BB) ERWERB DES PRODUKTS IM INLAND 122 B)
VERLETZTER MIT GEWOEHNLICHEM AUFENTHALT IM INLAND 123 AA) ERWERB DES
PRODUKTS IM INLAND 123 BB) ERWERB DES PRODUKTS IM AUSLAND 123 3.
ZWISCHENERGEBNIS 124 IV ALLGEMEINE FRAGEN 124 1. ERWERBSORT 124 A)
ALLGEMEINE CHARAKTERISIERUNG 124 B) BESTIMMUNG DES ERWERBSORTS 124 AA)
FAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN BEI DER ERMITTLUNG 124 BB) RECHTLICHE
SCHWIERIGKEITEN BEI DER ERMITTLUNG 125 2. FAVOR LAESI 125 3. GEMEINSAMES
PERSONALSTATUT 126 4. AKZESSORISCHE ANKNUEPFUNG 127 5. RECHTSWAHL 127 6.
RENVOI 127 7. ORDRE PUBLIC 127 V. ALLGEMEINE GEDANKEN ZUR GESETZLICHEN
FIXIERUNG DES STATUTS DER PRODUKTEHAFTUNG 128 VI. ZUSAMMENFASSUNG IN
EINEM REGELUNGSVORSCHLAG 128 GOTTFRIED SCHIEMANN, TUEBINGEN EG-RECHTLICHE
HAFTUNG FUER DIENSTLEISTUNGEN I. EUROPAEISCHE DIENSTLEISTUNGSHAFTUNG - EIN
UEBERHOLTES THEMA? . 131 II. DIENSTLEISTUNGSHAFTUNG NACH GELTENDEM
EUROPARECHT 131 III. BAUSTEINE EINER ALLGEMEINEN DIENSTLEISTUNGSHAFTUNG
134 1. DER ANSATZ BEIM VERBRAUCHERSCHUTZ 135 2. AUSSERVERTRAGLICHE
HAFTUNG 137 INHALTSVERZEICHNIS XIII 3. PROBLEME DER BEWEISLASTREGELUNG
139 4. VERJAEHRUNGS- UND AUSSCHLUSSFRISTEN 140 IV. AUSBLICK 140 KARL
KOHLEGGER, INNSBRUCK WECHSELSEITIGE EINFLUESSE VON
KONSUMENTENSCHUTZGESETZ UND IPRG I. EINIGE ERINNERUNGEN AN DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES OEKSCHG . 143 II. ZUR ENTSTEHUNG DER
KSCHG-KOMPONENTE IM OEIPRG 146 III. THEORIE UND PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN
149 IV SCHLUSSFOLGERUNGEN 152 JOSEPH LEGERER, INNSBRUCK DRITTER
DISKUSSIONSBERICHT 155 FRANZ REDERER (T) VADUZ VERBRAUCHERRECHT IM
FUERSTENTUM LIECHTENSTEIN I. EINFUEHRUNG 157 II. GRUNDSAETZLICHE
BEMERKUNGEN ZUM LIECHTENSTEINISCHEN RECHT. 158 1. ZUR STRUKTUR DER
LIECHTENSTEINISCHEN RECHTSORDNUNG, ZUR RECHTSFIN- DUNG UND -FORTBILDUNG
DURCH DIE LIECHTENSTEINISCHEN GERICHTE IM ALL- GEMEINEN 158 2. ZUR
BEDEUTUNG DER »ANGEWANDTEN RECHTSVERGLEICHUNG BEI DER RICH- TERLICHEN
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IM BESONDEREN 160 III. GESATZTES VERBRAUCHERRECHT
162 1. DERZEITIGER RECHTSBESTAND 162 2. VERBRAUCHERRECHT UND
EWR-ABKOMMEN 167 A) ALLGEMEINES 167 B) GESETZ GEGEN DEN UNLAUTEREN
WETTBEWERB 168 C) GESETZ UEBER DIE PRODUKTEHAFTPFLICHT 171 D) GESETZ UEBER
DEN KONSUMKREDIT 178 E) GESETZ UEBER PAUSCHALREISEN 180 F) GESETZ UEBER
DEN VERBRAUCHERSCHUTZ BEI HAUSTUERGESCHAEFTEN UND AEHNLICHEN VERTRAEGEN 182
IV. VERBRAUCHERSCHUTZ UND LIECHTENSTEINISCHES IPR 183 1. EINLEITENDE
BEMERKUNGEN 183 2. ZUR AUSGESTALTUNG UND ANWENDUNG DES
LIECHTENSTEINISCHEN KOLLISIONS- RECHTES IM ALLGEMEINEN 184 XIV
INHALTSVERZEICHNIS 3. KONFLIKTFELD »VERBRAUCHERRECHT - IPR 185 V
SCHLUSSBEMERKUNGEN 189 BERNHARD RUDISCH, INNSBRUCK GRENZUEBERSCHREITENDER
SCHUTZ BEI VERBRAUCHERGESCHAEFTEN IM GEFUEGE VON INTERNATIONALEM
PRIVATRECHT UND INTERNATIONALEM VERFAHRENSRECHT I. EINLEITUNG:
»VERBRAUCHERSCHUTZRECHT 192 II. VERBRAUCHERSCHUTZ IM INTERNATIONALEN
RECHTSVERKEHR? 195 1. ENTSTEHUNG UND LEGITIMATION EINES BESONDEREN
VERBRAUCHERKOLLISIONS- RECHTS 195 2. FAKTISCHE BEDEUTUNG SOLCHEN
VERBRAUCHERKOLLISIONSRECHTS 196 3. PROBLEMSTELLUNG 197 III.
INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT: DIE AUSGESTALTUNG DER AUTONOMEN NATIONALEN
REGELUNGEN UND DERJENIGEN DES EUGVUE 200 1. DEUTSCHLAND . . 200 A)
»VERBRAUCHER ALS BEKLAGTER 201 B) VERBRAUCHER ALS KLAEGER 203 C)
ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG 204 2. OESTERREICH 205 A) VERBRAUCHER ALS
BEKLAGTER 205 B) VERBRAUCHER ALS KLAEGER 206 C) ZUSAMMENFASSUNG UND
WERTUNG 207 3. SCHWEIZ 207 A) VERBRAUCHER ALS BEKLAGTER 208 B)
VERBAUCHER ALS KLAEGER 210 C) ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG 210 4. DAS
»EUROPAEISCHE VERBRAUCHERZUSTAENDIGKEITSRECHT 211 A) VERBRAUCHER ALS
BEKLAGTER 212 B) VERBRAUCHER ALS KLAEGER 212 C) EINZELFRAGEN ZUM BEGRIFF
DES VERBRAUCHERVERTRAGES IM EUROPAEI- SCHEN KOLLISIONSRECHT 213 AA)
EINHEITLICHE AUSLEGUNG DES BEGRIFFS »VERBRAUCHERVERTRAG IN EUGVUE/LUGUE
UND EVUE 213 BB) ZUM GRUNDSATZ DER AUTONOMEN AUSLEGUNG DER UEBEREINKOM-
MEN 214 CC) GESCHAEFTSZWECK 215 DD) ERFASSTE VERTRAGSTYPEN UND
GESCHAEFTSUMSTAENDE 217 EE) ROLLENSPEZIFISCHE CHARAKTERISIERUNG DES
»VERBRAUCHERS NACH EUGVUE UND EVUE? 219 AAA) RELEVANZ DER FRAGESTELLUNG
219 BBB) WORTLAUT 220 CCC) UEBEREINKOMMENSGESCHICHTE; MATERIALIEN 220
INHALTSVERZEICHNIS XV DDD) SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 224 EEE)
TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 225 FFF) ABGRENZUNGSFRAGEN ALS GEGENARGUMENT?
226 GGG) ERGEBNIS 226 IV. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 227 JOSEPH
LEGERER, INNSBRUCK VIERTER DISKUSSIONSBERICHT 229 BERNHARD LORENZ,
BREGENZ KUNDENSCHUTZ DURCH REGULIERUNG DER VERSICHERUNGSVERMITTLUNG:
EINE OEKONOMISCH-RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE AKTUELLER EUROPARECHTLICHER
ENTWICKLUNGEN I. BINNENMARKT UND DEREGULIERUNG 231 1. MARKTSITUATION 231
2. HERAUSFORDERUNGEN FUER DAS VERMITTLERWESEN 233 A) VERSICHERUNGSMAKLER
233 B) VERSICHERUNGSAGENT 234 II. VERLAGERUNG DER AUFSICHTSSYSTEME 235
1. »INPFLICHTNAHME DES VERSICHERUNGSMAKLERS 235 2. REFLEXWIRKUNG AUF
DIE VERSICHERUNGSAUFSICHT 238 III. EMPFEHLUNG DER KOMMISSION VOM 18.
DEZEMBER 1991 UEBER VER- SICHERUNGSVERMITTLER 239 1. ALLGEMEINES 239 2.
POLARISIERUNG 240 3. UNABHAENGIGKEIT 241 4. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 242
IV. PROVISIONSSYSTEM 244 1. VERSICHERUNGSMAKLER 244 A) FEHLSTEUERUNG 244
AA) PRAEMIENVERTEUERUNG 244 BB) INDIVIDUELLE INTERESSENKOLLISIONEN 245
CC) MARKTVERENGUNG 246 B) KORREKTURANSAETZE IN DER EMPFEHLUNG DER
KOMMISSION 246 C) PROVISIONSSYSTEM UND MAKLERHAFTUNG 247 D)
LOESUNGSANSATZ: OFFENLEGUNG 249 E) HONORARSYSTEM UND MAKLERHAFTUNG 251 2.
VERSICHERUNGSAGENT 252 V. ZUSAMMENFASSUNG 255 TEILNEHMERVERZEICHNIS 257 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124424473 (DE-588)129576972 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010494004 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC979 |
callnumber-raw | KJC979.C657I58 1995 |
callnumber-search | KJC979.C657I58 1995 |
callnumber-sort | KJC 3979 C657 I58 41995 |
classification_rvk | PC 4630 PT 324 PT 326 PU 1513 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)231652326 (DE-599)BVBBV010494004 |
dewey-full | 343.07/1/09421 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.07/1/094 21 |
dewey-search | 343.07/1/094 21 |
dewey-sort | 3343.07 11 294 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010494004</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041217</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951120s1995 gw |||| 11||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946045101</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161464680</subfield><subfield code="9">3-16-146468-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231652326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010494004</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC979.C657I58 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.07/1/094 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 324</subfield><subfield code="0">(DE-625)139863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1513</subfield><subfield code="0">(DE-625)139914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Verbraucherschutzrecht</subfield><subfield code="b">Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides</subfield><subfield code="c">hrsg. von Anton K. Schnyder ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 259 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Austria - [saggi]</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Germania - [saggi]</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Liechtenstein (principato) - [saggi]</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Svizzera - [saggi]</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Consumer protection -- Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumer protection -- Law and legislation -- Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Innsbruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnyder, Anton K.</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124424473</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichert-Facilides, Fritz</subfield><subfield code="d">1929-2003</subfield><subfield code="0">(DE-588)129576972</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kolloquium zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides</subfield><subfield code="d">1994</subfield><subfield code="c">Innsbruck</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2151776-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992758</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Innsbruck gnd-content |
genre_facet | Festschrift Konferenzschrift 1994 Innsbruck |
geographic | Europa |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV010494004 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:07:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2151776-9 |
isbn | 3161464680 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992758 |
oclc_num | 231652326 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-703 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-384 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-703 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-384 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 259 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
spelling | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides hrsg. von Anton K. Schnyder ... Tübingen Mohr 1995 XV, 259 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Austria - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Germania - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Liechtenstein (principato) - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Svizzera - [saggi] tessin-TR Recht Conflict of laws -- Consumer protection -- Europe Consumer protection -- Law and legislation -- Europe Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Innsbruck gnd-content Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Internationales Recht (DE-588)4027447-0 s DE-604 Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Schnyder, Anton K. 1952- Sonstige (DE-588)124424473 oth Reichert-Facilides, Fritz 1929-2003 (DE-588)129576972 hnr Kolloquium zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides 1994 Innsbruck Sonstige (DE-588)2151776-9 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Austria - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Germania - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Liechtenstein (principato) - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Svizzera - [saggi] tessin-TR Recht Conflict of laws -- Consumer protection -- Europe Consumer protection -- Law and legislation -- Europe Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4027447-0 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4016928-5 (DE-588)1071861417 |
title | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides |
title_auth | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides |
title_exact_search | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides |
title_full | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides hrsg. von Anton K. Schnyder ... |
title_fullStr | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides hrsg. von Anton K. Schnyder ... |
title_full_unstemmed | Internationales Verbraucherschutzrecht Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides hrsg. von Anton K. Schnyder ... |
title_short | Internationales Verbraucherschutzrecht |
title_sort | internationales verbraucherschutzrecht erfahrungen und entwicklungen in deutschland liechtenstein osterreich und der schweiz referate und diskussionsberichte des kolloquiums zu ehren von fritz reichert facilides |
title_sub | Erfahrungen und Entwicklungen in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ; Referate und Diskussionsberichte des Kolloquiums zu Ehren von Fritz Reichert-Facilides |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Austria - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Germania - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Liechtenstein (principato) - [saggi] tessin-TR consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Svizzera - [saggi] tessin-TR Recht Conflict of laws -- Consumer protection -- Europe Consumer protection -- Law and legislation -- Europe Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Austria - [saggi] consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Germania - [saggi] consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Liechtenstein (principato) - [saggi] consumatore - protezione - * diritto internazionale privato - * Svizzera - [saggi] Recht Conflict of laws -- Consumer protection -- Europe Consumer protection -- Law and legislation -- Europe Verbraucherschutz Internationales Recht Internationales Privatrecht Europa Festschrift Konferenzschrift 1994 Innsbruck |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schnyderantonk internationalesverbraucherschutzrechterfahrungenundentwicklungenindeutschlandliechtensteinosterreichundderschweizreferateunddiskussionsberichtedeskolloquiumszuehrenvonfritzreichertfacilides AT reichertfacilidesfritz internationalesverbraucherschutzrechterfahrungenundentwicklungenindeutschlandliechtensteinosterreichundderschweizreferateunddiskussionsberichtedeskolloquiumszuehrenvonfritzreichertfacilides AT kolloquiumzuehrenvonfritzreichertfacilidesinnsbruck internationalesverbraucherschutzrechterfahrungenundentwicklungenindeutschlandliechtensteinosterreichundderschweizreferateunddiskussionsberichtedeskolloquiumszuehrenvonfritzreichertfacilides |