Perspektiven der Biotechnologie: mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena [u.a.]
<<G.>> Fischer
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 156 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3334610292 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010468006 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970415 | ||
007 | t | ||
008 | 951030s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945901739 |2 DE-101 | |
020 | |a 3334610292 |c kart. : DM 38.00 |9 3-334-61029-2 | ||
035 | |a (OCoLC)231651452 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010468006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-91S | ||
084 | |a CIT 900f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Perspektiven der Biotechnologie |b mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] |c hrsg. von Gerhard Becher und Wilfried Wascher. Im Auftr. von Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
246 | 1 | 3 | |a Biotechnologie |
264 | 1 | |a Jena [u.a.] |b <<G.>> Fischer |c 1995 | |
300 | |a 156 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Biotechnologische Industrie |0 (DE-588)4208106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1994 |z Martinsried |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Biotechnologische Industrie |0 (DE-588)4208106-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Becher, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |e Sonstige |0 (DE-588)2142404-4 |4 oth | |
711 | 2 | |a Veranstaltung über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm Biotechnologie 2000 der Bundesregierung |d 1994 |c Martinsried |j Sonstige |0 (DE-588)2151398-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006975636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773883127824384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DAS
WICHTIGSTE
IN
KUERZE
.
11
BEGRUESSUNGSANSPRACHE
LEITLINIEN
EINER
ZUKUENFTIGEN
TECHNOLOGIEPOLITIK
ZUR
FOERDERUNG
DER
BIOTECHNO
LOGIE
IN
DEUTSCHLAND
(E.
LUEBBERT)
.
15
TEIL
I:
BESTANDSAUFNAHME
INDUSTRIELLE
NUTZUNG
DER
BIOTECHNOLOGIE
IN
DEUTSCHLAND
PERSPEKTIVEN
DER
BIOTECHNOLOGIE
IN
DEUTSCHLAND
-
STANDORTVERGLEICH
PERSPEKTIVEN
DER
BIOTECHNOLOGIE
AUS
DER
SICHT
EINES
MITTELSTAENDISCHEN
UNTER
NEHMENS
(L.
MUELLER-KUHRT)
.
24
PERSPEKTIVEN
DER
BIOTECHNOLOGIE
AUS
DER
SICHT
EINES
GROSSEN
UNTERNEHMENS
(P.
STADLER)
.
32
PERSPEKTIVEN
DER
BIOTECHNOLOGIE
AUS
DER
SICHT
DER
FORSCHUNG
(P.
H.
HOFSCHNEIDER)
.
37
TEIL
II:
ARBEITSGRUPPEN
AUFGABEN,
ZIELE
UND
BISHERIGE
ERGEBNISSE
GEFOERDERTER
VORHABEN
ARBEITSGRUPPE
1:
PFLANZENZUECHTUNG,
PFLANZENSCHUTZ
EINSATZ
VON
BIOTECHNIKEN
FUER
DIE
QUALITAETS
UND
RESISTENZZUECHTUNG
BEI
OEL-,
EIWEISS
UND
FUTTERPFLANZEN
(M.
ZUBA)
.
46
ANWENDUNG
BIOTECHNOLOGISCHER
METHODEN
IN
DER
PFLANZENZUECHTUNG
(H.
BUSCH,
B.
FLAKE)
.
49
ARBEITSGRUPPE
2:
GERAETEENTWICKLUNG
ENTWICKLUNG
EINER
APPARATUR
ZUR
D,
L-AMINOSAEUREANALYTIK
(J.
GERHARDT)
.
53
ARBEITSGRUPPE
3:
ZELLKULTUR
UND
MOLEKULARBIOLOGISCHE
METHODEN,
EN
ZYMTECHNIK
PYRUVATKINASE
TYP
TUMOR
M2
-
EIN
NEUER
TUMORMARKER
(U.
SCHEEFERS-BORCHEL,
H.
SCHEEFERS)
.
57
BIOTECHNISCHE
GEWINNUNG
VON
MISTELLEKTIN
I
(TH.
STIEFEL,
W.
VOELTER)
.
60
BIOTECHNISCHE
VIRUS-ANTIGEN-GEWINNUNG
IM
GESCHLOSSENEN
SYSTEM
(W.
MERK,
W.
DANGEL,
I.
RAPP,
CH.
MERK)
.
63
GEWINNUNG
VON
MEHRFACH
UNGESAETTIGTEN
FETTSAEUREN
AUS
MIKROALGEN
(H.
FRANKE,
M.
SPRINGER,
O.
PULZ)
.
65
ARBEITSGRUPPE
4:
UMWELTBIOTECHNOLOGIE
ANAEROBE BIOLOGISCHE ENTSORGUNG
TOXISCHER
ABWASSERTEILSTROEME
(E.
FREHLAND)
.
71
KONTINUIERLICHER
MOBILER
DREHROHRREAKTOR
ZUR
MIKROBIELLEN
BODENSANIERUNG
(L.
MUELLER-KUHRT)
.
74
PRAXISORIENTIERTE
ENTWICKLUNG
EINES
KONTINUIERLICHEN
ALGENTOXIZITAETSTESTS
FIN
DEN
GEWAESSERSCHUTZ
(U.
PILZ)
.
77
TEIL
III:
BIOTECHNOLOGY
WORLDWIDE:
ISSUES
OF
THE
90S
EMPFANG
DES
BAYERISCHEN
STAATSMINISTERIUMS
FUER
WIRTSCHAFT
UND
VERKEHR
VER
TRETEN
DURCH
H.
SPITZNER
BEGRUESSUNG
ANLAESSLICH
DES
ABENDEMPFANGS
AM
23.
06.
1994
IM
HOTEL
HOLIDAY
INN MUENCHEN-SUED
(H.
SPITZNER)
.
82
BIOTECHNOLOGY
WORLDWIDE:
ISSUES
OF
THE
90S
(G.
ST.
BURRILL)
.
85
TEIL
IV:
ARBEITSGRUPPEN
PROBLEME
DER
INDUSTRIELLEN
ANWENDUNG
SOWIE
EMPFEHLUNGEN
FUER
EINE
ZUKUENFTIGE
POLITIK
ZUR
FOERDERUNG
DER
BIOTECHNOLOGIE
IN
KLEINEN
UND
MITT
LEREN
UNTERNEHMEN
IN
DEUTSCHLAND
ARBEITSGRUPPE
1:
REGULIERUNG,
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
MODERATION:
TH.
REISS
.
90
BERICHT
ZUR
ARBEITSGRUPPE
1
(TH.
REISS)
.
90
STELLUNGNAHME:
UMSETZUNG
GENTECHNIKRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
IN
BADEN-WUERTTEMBERG
(N.
KUNZ)
.
93
8
ARBEITSGRUPPE
2:
NEUE
KOOPERATIONSFBRMEN
MODERATION:
W.
VOELTER
.
95
BERICHT
ZUR
ARBEITSGRUPPE
2
(W.
VOELTER)
.
95
STELLUNGNAHME:
NEUE
KOOPERATIONSFORMEN
(H.
BRUNNER)
.
99
ARBEITSGRUPPE
3:
MAERKTE
UND
MARKTPERSPEKTIVEN,
MARKTZUTRITT
MODERATION:
L.
MUELLER-KUHRT
.
107
BERICHT
ZUR
ARBEITSGRUPPE
3
(L.
MUELLER-KUHRT)
.
107
STELLUNGNAHMEN:
DER
AUFWAND
FUER
DIE
MARKTEINFUEHRUNG
NEUER
PRODUKTE
UND
IHRE
RISIKEN
WER
DEN
IN
DEUTSCHLAND
OFT
UNTERSCHAETZT
(G.
BECHTLER)
.
110
DRINGLICHKEITSANTRAG
ZUR
ERSCHLIESSUNG
DES
STANDORTES
DEUTSCHLAND
FUER
DIE
PHARMAZEUTISCHE
BIOTECHNOLOGIE
(CH.
BIRR)
.
113
ANMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
EINES
PFLANZENZUCHTUNTEMEHMENS
(CH.
BOERRIES)
.
117
ZUKUENFTIG
WICHTIGE
ERFOLGSFAKTOREN
(G.
MICHAL)
.
119
ARBEITSGRUPPE
4:
FINANZIERUNG,
RISIKOKAPITAL,
WAS
KANN
GETAN
WERDEN?
MODERATION:
A.
GOERDELER
.
123
BERICHT
ZUR
ARBEITSGRUPPE
4
(A.
GOERDELER)
.
123
STELLUNGNAHMEN:
FINANZIERUNG
VON
BIOTECHNOLOGIE-UNTERNEHMEN
IN
DEUTSCHLAND
(G.
V.
CANAL)
.
125
U.S.-BIOTECHNOLOGIE-INDUSTRIE:
DIE
FINANZIERUNGSLAGE
-
EIN
UEBERBLICK
(C.
SCHROPP)
.
129
DIE
ERGEBNISSE
DER
ARBEITSGRUPPEN
IM
UEBERBLICK
-
ZUSAMMENFASSUNG
(G.
BECHER)
.
133
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
VERANSTALTUNG
(G.
BECHER)
.
143
9 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010468006 |
classification_tum | CIT 900f |
ctrlnum | (OCoLC)231651452 (DE-599)BVBBV010468006 |
discipline | Chemie-Ingenieurwesen Biotechnologie |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010468006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970415</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951030s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945901739</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3334610292</subfield><subfield code="c">kart. : DM 38.00</subfield><subfield code="9">3-334-61029-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231651452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010468006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CIT 900f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perspektiven der Biotechnologie</subfield><subfield code="b">mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Gerhard Becher und Wilfried Wascher. Im Auftr. von Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Biotechnologie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena [u.a.]</subfield><subfield code="b"><<G.>> Fischer</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biotechnologische Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Martinsried</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biotechnologische Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becher, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2142404-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Veranstaltung über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm Biotechnologie 2000 der Bundesregierung</subfield><subfield code="d">1994</subfield><subfield code="c">Martinsried</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2151398-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006975636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Martinsried gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1994 Martinsried |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010468006 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:32:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2142404-4 (DE-588)2151398-3 |
isbn | 3334610292 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006975636 |
oclc_num | 231651452 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-91S DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-91S DE-BY-TUM |
physical | 156 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | <<G.>> Fischer |
record_format | marc |
spelling | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] hrsg. von Gerhard Becher und Wilfried Wascher. Im Auftr. von Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Biotechnologie Jena [u.a.] <<G.>> Fischer 1995 156 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Martinsried gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 s DE-604 Becher, Gerhard Sonstige oth Deutschland Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Sonstige (DE-588)2142404-4 oth Veranstaltung über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm Biotechnologie 2000 der Bundesregierung 1994 Martinsried Sonstige (DE-588)2151398-3 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4208106-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] |
title_alt | Biotechnologie |
title_auth | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] |
title_exact_search | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] |
title_full | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] hrsg. von Gerhard Becher und Wilfried Wascher. Im Auftr. von Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
title_fullStr | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] hrsg. von Gerhard Becher und Wilfried Wascher. Im Auftr. von Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
title_full_unstemmed | Perspektiven der Biotechnologie mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] hrsg. von Gerhard Becher und Wilfried Wascher. Im Auftr. von Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
title_short | Perspektiven der Biotechnologie |
title_sort | perspektiven der biotechnologie mittelstandische unternehmen am standort deutschland mit 29 beitragen dokumentation einer veranstaltung des bundesministeriums fur bildung wissenschaft forschung und technologie uber die indirekt spezifische forderung der biotechnologie 1991 1994 im programm biotechnologie 2000 der bundesregierung 23 und 24 juni 1994 im max planck institut fur biochemie martinsried b munchen |
title_sub | mittelständische Unternehmen am Standort Deutschland ; mit 29 Beiträgen ; [Dokumentation einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie über die Indirekt-Spezifische Förderung der Biotechnologie 1991 - 1994 im Programm "Biotechnologie 2000" der Bundesregierung, 23. und 24. Juni 1994 im Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried b. München] |
topic | Biotechnologische Industrie (DE-588)4208106-3 gnd |
topic_facet | Biotechnologische Industrie Deutschland Konferenzschrift 1994 Martinsried |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bechergerhard perspektivenderbiotechnologiemittelstandischeunternehmenamstandortdeutschlandmit29beitragendokumentationeinerveranstaltungdesbundesministeriumsfurbildungwissenschaftforschungundtechnologieuberdieindirektspezifischeforderungderbiotechnologie19911994improgr AT deutschlandbundesministeriumfurbildungwissenschaftforschungundtechnologie perspektivenderbiotechnologiemittelstandischeunternehmenamstandortdeutschlandmit29beitragendokumentationeinerveranstaltungdesbundesministeriumsfurbildungwissenschaftforschungundtechnologieuberdieindirektspezifischeforderungderbiotechnologie19911994improgr AT veranstaltunguberdieindirektspezifischeforderungderbiotechnologie19911994improgrammbiotechnologie2000derbundesregierungmartinsried perspektivenderbiotechnologiemittelstandischeunternehmenamstandortdeutschlandmit29beitragendokumentationeinerveranstaltungdesbundesministeriumsfurbildungwissenschaftforschungundtechnologieuberdieindirektspezifischeforderungderbiotechnologie19911994improgr AT bechergerhard biotechnologie AT deutschlandbundesministeriumfurbildungwissenschaftforschungundtechnologie biotechnologie AT veranstaltunguberdieindirektspezifischeforderungderbiotechnologie19911994improgrammbiotechnologie2000derbundesregierungmartinsried biotechnologie |