Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1995
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 182 - 198 |
Beschreibung: | IX, 203 S. |
ISBN: | 3826552814 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010467039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030325 | ||
007 | t | ||
008 | 951030s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945911696 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826552814 |9 3-8265-5281-4 | ||
035 | |a (OCoLC)36372911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010467039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-945 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 600 |0 (DE-625)135697: |2 rvk | ||
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Riester, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht |c Bernhard Riester |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1995 | |
300 | |a IX, 203 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. 182 - 198 | ||
650 | 7 | |a Droit du travail - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Dérèglementation - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Relations industrielles - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Arbeitsrecht |0 (DE-588)4120585-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffnungsklausel |0 (DE-588)4365886-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kollektives Arbeitsrecht |0 (DE-588)4120585-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffnungsklausel |0 (DE-588)4365886-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502346713825280 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
EINLEITUNG
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
.
1
1.
TEIL
FLEXIBILISIERUNG
IM
ARBEITSRECHT
.
4
YY
DIE
ENTWICKLUNG
ARBEITSRECHTLICHER
REGULIERUNGEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
I
KOLLEKTIVRECHTLICHE
GESTALTUNGSMACHT
.4
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
4
2.
ENTWICKLUNG
DER
GEWERKSCHAFTSBEWEGUNG
.
5
3.
TARIFVERTRAGLICHE
GESTALTUNGSMACHT
.
9
A
ENTWICKLUNG
DES
TARIFVERTRAGSWESENS
.
9
B
QUALITAET
DER
TARIFNORMEN
.
13
AA
RECHTSGESCHAEFTLICHE
ERKLAERUNG
.
14
BB
NORMATIVE
ERKLAERUNG
.
15
C
RECHTSNATUR
DER
TARIFNORMEN
.
16
4.
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE
GESTALTUNGSMACHT
.
18
A
ENTWICKLUNG
DER
BETRIEBSVERFASSUNG
.
18
B
QUALITAET
DER
BETRIEBSVEREINBARUNGSNORMEN
.
21
C
RECHTSNATUR
DER
BETRIEBSVEREINBARUNGSNORMEN
.
24
-IL
LI
DIE
FUNKTION
DER
MINDESTARBEITSBEDINGUNGEN.26
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
28
A
ARBEITSBEDINGUNGEN
.
28
B
MINDESTARBEITSBEDINGUNGEN
.28
2.
TARIFWIRKUNG
.
30
A
UNABDINGBARKEIT
.
30
AA
UNMITTELBARE
WIRKUNG
.
31
BB
ZWINGENDE
WIRKUNG
.
31
B
GUENSTIGKEITSPRINZIP
.
32
3.
WIRKUNG
DER
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
40
A
UNABDINGBARKEIT
.
40
B
GUENSTIGKEITSPRINZIP
.
40
C
DISPOSITIVITAET
DER
ZWINGENDEN
WIRKUNG
.
41
4.
TARIFVERTRAGLICHE
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
42
III
FLEXIBILISIERUNG
UND
DEREGULIERUNG
DES
ARBEITSMARKTES
ALS
BESCHAEFTIGUNGSPOLI
TISCHE
STRATEGIE
.
44
1.
DIE
ENTWICKLUNG
STAATLICHEN
ARBEITNEHMERSCHUTZES
.
44
2.
DAS
POLITISCHE
KONZEPT
.47
3.
DEREGULIERUNGSPOLITIK
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
49
-III
4.
DIE
TARIFLICHE
PRAXIS
.
54
5.
ZUR
BESCHAEFTIGUNGSWIRKSAMKEIT
DES
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNGSGESETZES
.
57
A
EINE
ZWISCHENBILANZ
DES
GESETZGEBERS:
MOTIVE
FUER
DIE
VERLAENGERUNG
DES
BESCHFG
.
57
B
STELLUNGNAHME
DER
GEWERKSCHAFTEN
.
59
C
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
60
IV
HINTERGRUND
UND
BEDEUTUNG
DER
BEGRIFFE
"FLEXIBILISIERUNG"
UND
"DEREGULIERUNG"
.
62
1.
FLEXIBILISIERUNG
.
62
A
BEGRIFF
DER
FLEXIBILISIERUNG
.
62
B
FLEXIBILISIERUNG
DES
ARBEITSRECHTES
.
63
AA
BESCHAEFTIGUNGSFLEXIBILISIERUNG
.
64
BB
ARBEITSZEITFLEXIBILISIERUNG
.
65
2.
DEREGULIERUNG
.
70
A
BEGRIFF
DER
DEREGULIERUNG
.
71
B
DEREGULIERUNG
AUS
JURISTISCHER
SICHT
.
72
C
DEREGULIERUNG
UND
ARBEITSRECHT
.
73
AA
ARBEITSMARKT
.
78
BB
ARBEITSVERTRAGSRECHT
.
80
CC
KOLLEKTIVES
ARBEITSRECHT
.
82
-IV
D
DIE
EUROPAEISCHE
DIMENSION
DER
DEREGULIERUNG
.
88
AA
RAHMENBEDINGUNGEN
.
88
BB
DEREGULATIVE
ANSAETZE
.
89
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
92
2.
TEIL
RECHTLICHER
GESTALTUNGSRAHMEN
DER
DEREGULIERUNG
.
93
A
DEREGULIERUNG
DURCH
REGULIERUNGS
BESCHRAENKUNG
.
94
I
DIREKTE
DEREGULIERUNG
AM
BEISPIEL
DES
ART.
1
§
1
BESCHFG
.
95
1.
DAS
BEFRISTETE
ARBEITSVERHAELTNIS
.
95
A
DER
GRUNDSATZ
DES
§
620
ABS.
1
BGB
.
96
B
BEGRENZUNG
DER
BEFRISTUNG
DURCH
RICHTERRECHT
.
96
C
GESETZLICHE
KORREKTUR
VON
RICHTERRECHT
.
97
2.
VERHAELTNIS
VON
GESETZLICHER
UND
TARIFLICHER
BEFRISTUNGSREGELUNG
.
98
3.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
RAHMEN
DER
DEREGULIERUNG
.
100
A
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
DES
BUNDES
.
101
B
VOLLBESCHAEFTIGUNG
ALS
VERFASSUNGSGEBOT
.
101
C
SOZIALSTAATSPRINZIP
.
102
AA
SOZIALSTAATLICHE
GESTALTUNGSBEFUGNIS
DES
GESETZGEBERS
.
103
-
V
BB
EINSCHAETZUNGS
UND
PROGNOSEVORRANG
DES
GESETZGEBERS
.
104
(1)
PLAUSIBILITAET
DER
PROGNOSE
.
105
(2)
SACHINHALT
DER
PROGNOSE
.
106
(3)
GRUNDRECHTSRELEVANTER
EINGRIFF
.
107
(4)
VERTRETBARKEIT
DER
GESETZGEBERISCHEN
PROGNOSE
.
108
CC
ERGEBNIS
.
108
D
BERUFSFREIHEIT
.
108
AA
SUBJEKTIVE
GRUNDRECHTSPOSITION
.
109
BB
OBJEKTIVE
GEWAEHRLEISTUNG
.
109
E
GLEICHHEITSSATZ
.
110
AA
FRAGE
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
110
BB
RECHTFERTIGUNG
EINER
SACHLICHEN
DIFFERENZIERUNG
.
111
CC
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
.
112
F
ERGEBNIS
.
112
II
INDIREKTE
DEREGULIERUNG
AM
BEISPIEL
DES
ART.
1
§
4
BESCHFG
.
114
1.
INDIREKTE
DEREGULIERUNG
DURCH
GESETZGE
BERISCHES
HANDELN
.
115
2.
INDIREKTE
DEREGULIERUNG
DURCH
GESETZGE
BERISCHES
UNTERLASSEN
.
116
-VI
B
DEREGULIERUNG
DURCH
DELEGATION
VON
REGELUNGSBEFUGNISSEN
.
118
I
ERWEITERUNG
DER
GESTALTUNGSBEFUGNIS
DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN
DURCH
GE
SETZLICHE
OEFFNUNGSKLAUSELN
.
118
1.
GRUNDSAETZLICHE
GESTALTUNGSMOEG
LICHKEITEN
DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN
.
119
2.
OEFFNUNGSKLAUSELN
IN
ARBEITSRECHTLICHEN
GESETZEN
.
120
A
MOTIVE
FUER
DIE
EINFUEHRUNG
GESETZLICHER
OEFFNUNGSKLAUSELN
.
121
B
DIE
PROBLEMATIK
DER
WIDERSTREITENDEN
INTERESSEN
.
121
3.
ZULAESSIGKEIT
UND
GRENZEN
GESETZLICHER
OEFFNUNGSKLAUSELN
.
122
A
VERHAELTNIS
DER
TARIFAUTONOMIE
ZUR
STAATLICHEN
GESETZGEBUNG
.
122
B
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRENZEN
.
124
AA
SOZIALSTAATSPRINZIP
(ART.
20
ABS.
1,
28
ABS.
1
GG)
.
124
BB
WESENTLICHKEITSGRUNDSATZ;
ART.
20
ABS.
1
UND
2
GG
.
125
4.
KONKRETE
AUSGESTALTUNG
NEUERER
GESETZLICHER
OEFFNUNGSKLAUSELN
AM
BEISPIEL
DES
AZGE
UND
DES
BESCHFG
.
127
A
ARBEITSZEITGESETZ
(AZGE)
REGE
.
127
AA
§4
ABS.
1
AZGE
.
128
(1)
GRUNDNORMEN
.
128
-VII
(2)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
128
(3)
CHARAKTERISIERUNG
DER
GESETZESTECHNIK
.
128
BB
§
4
ABS.
2
S.
1
AZGE
.
130
(1)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
130
(2)
ZULAESSIGKEIT
DER
REGELUNG
.
130
CC
§8
AZGE
.
132
(1)
GRUNDNORMEN
.
132
(2)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
132
(3)
CHARAKTERISIERUNG
DER
GESETZESTECHNIK
.
132
DD
RESUEMEE
.
133
B
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNGSGESETZ
1985
.
133
AA
TEILZEITARBEIT
.
134
BB
§
2
ABS.
1
BESCHFG,
VERBOT
DER
UNTERSCHIED
LICHEN
BEHANDLUNG
.
135
(1)
GRUNDNORM
.
135
(2)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
135
(3)
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
.
136
CC
§
3
BESCHFG
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
.
138
DD
§
4
BESCHFG
ANPASSUNG
DER
ARBEITSZEIT
AN
DEN
ARBEITSANFALL
.
138
(1)
GRUNDNORM
.
138
-VIII
(2)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
139
(3)
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
.
140
EE
§
5
BESCHFG
ARBEITSPLATZTEILUNG
.
142
(1)
GRUNDNORM
.
142
(2)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
143
(3)
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
.
144
FF
§
6
ABS.
2
S.
1
BESCHFG,
UEBERNAHME
TARIFVERTRAGLICHER
REGELUNGEN
.
145
(1)
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
145
(2)
ZULAESSIGKEIT
DER
REGELUNG
.
146
GG
RESUEMEE
.
147
II
VERLAGERUNG
TARIFLICHER
REGELUNGSKOMPE
TENZEN
AUF
DIE
BETRIEBSEBENE
.
148
1.
VORRANG
DES
TARIFVERTRAGES
GEGENUEBER
DER
BETRIEBSAUTONOMIE
.
149
2.
ERWEITERUNG
BETRIEBLICHER
GESTALTUNGSBEFUGNIS
AUF
GRUNDLAGE
EINES
VERKUERZTEN
TARIFVORRANGES
.
151
3.
ERWEITERUNG
BETRIEBLICHER
GESTALTUNGSBEFUGNIS
DURCH
TARIFVERTRAGLICHE
OEFFNUNGSKLAUSELN
.
155
A
DER
LEBER-KOMPROMISS
VON
1984.
156
B
ZULAESSIGKEIT
UND
GRENZEN
DER
KOMPETENZ
VERLAGERUNG
.
157
AA
BEWERTUNG
DURCH
DIE
RECHTSWISSENSCHAFT
.
157
-IX
BB
DER
BESCHLUSS
DES
BAG
VOM
18.08.1987
.
158
CC
EINFACHGESETZLICHE
DELEGATIONSBESCHRAENKUNG
DURCH
§
77
ABS.
3
S.
2
BETRVG
.
160
DD
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRENZEN
AUS
ART.
9
ABS.
3GG
.
161
EE
ZWISCHENERGEBNIS
.
166
C
DIE
EINBEZIEHUNG
VON
AUSSENSEITERN
.
167
AA
DAS
RECHT
DER
NEGATIVEN
KOALITIONSFREIHEIT
.
167
BB ERGAENZENDE
BETRIEBSVEREINBARUNG
UND
NEGATIVE
KOALITIONSFREIHEIT
.
169
CC
DER
BESCHLUSS
DES
BAG
VOM
18.08.1987
.
170
DD
TARIFBINDUNG
UEBER
§
3
ABS.
2
TVG
.
173
3.
ERWEITERUNG
DER
MITBESTIMMUNG
DURCH
TARIFVERTRAG
.
174
A
GESTALTUNGSRAHMEN
UND
RECHTLICHE
GRENZEN
.
174
AA
VERFASSUNGSRECHTLICHER
RAHMEN
.
175
BB
ERMAECHTIGUNG
AUS
§
1
TVG
.
176
B
RECHTSPOLITISCHER
AUSBLICK
.
179
ZUSAMMENFASSUNG
-
ERGEBNIS
DER
ARBEIT
.
180
LITERATURVERZEICHNIS
.
182
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
199
LEBENSLAUF
.
204 |
any_adam_object | 1 |
author | Riester, Bernhard |
author_facet | Riester, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Riester, Bernhard |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010467039 |
classification_rvk | PF 600 PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)36372911 (DE-599)BVBBV010467039 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010467039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951030s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945911696</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826552814</subfield><subfield code="9">3-8265-5281-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36372911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010467039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)135697:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riester, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht</subfield><subfield code="c">Bernhard Riester</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 203 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 182 - 198</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit du travail - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dérèglementation - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Relations industrielles - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffnungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4365886-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollektives Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120585-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffnungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4365886-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974927</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010467039 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:36:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3826552814 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974927 |
oclc_num | 36372911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | IX, 203 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Riester, Bernhard Verfasser aut Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht Bernhard Riester Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1995 IX, 203 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Literaturverz. S. 182 - 198 Droit du travail - Allemagne ram Dérèglementation - Allemagne ram Relations industrielles - Allemagne ram Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd rswk-swf Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Öffnungsklausel (DE-588)4365886-6 gnd rswk-swf Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 s Öffnungsklausel (DE-588)4365886-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riester, Bernhard Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht Droit du travail - Allemagne ram Dérèglementation - Allemagne ram Relations industrielles - Allemagne ram Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Öffnungsklausel (DE-588)4365886-6 gnd Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120585-6 (DE-588)4201191-7 (DE-588)4365886-6 (DE-588)4002733-8 |
title | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht |
title_auth | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht |
title_exact_search | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht |
title_full | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht Bernhard Riester |
title_fullStr | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht Bernhard Riester |
title_full_unstemmed | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht Bernhard Riester |
title_short | Deregulierung und Flexibilisierung im kollektiven Arbeitsrecht |
title_sort | deregulierung und flexibilisierung im kollektiven arbeitsrecht |
topic | Droit du travail - Allemagne ram Dérèglementation - Allemagne ram Relations industrielles - Allemagne ram Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Öffnungsklausel (DE-588)4365886-6 gnd Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd |
topic_facet | Droit du travail - Allemagne Dérèglementation - Allemagne Relations industrielles - Allemagne Kollektives Arbeitsrecht Deregulierung Öffnungsklausel Arbeitsmarkt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riesterbernhard deregulierungundflexibilisierungimkollektivenarbeitsrecht |