Quantitative Einzelfallanalysen und qualitative Verfahren:

Die Methode der quantitativen Einzelfallanalyse ist als die strengste Prüfung von Theorien anzusehen, da man mit einem Fall eine Theorie widerlegen kann. Qualitativ orientierte Forschung bezieht subjektive Bedeutungen und lebensgeschichtliche Zusammenhänge stärker als quantitativ orientierte Forschu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Gießen Psychosozial-Verl. 1996
Schriftenreihe:Reihe "Forschung psychosozial"
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Methode der quantitativen Einzelfallanalyse ist als die strengste Prüfung von Theorien anzusehen, da man mit einem Fall eine Theorie widerlegen kann. Qualitativ orientierte Forschung bezieht subjektive Bedeutungen und lebensgeschichtliche Zusammenhänge stärker als quantitativ orientierte Forschung ein und bietet sich u.a. an, um aus empirischen Daten Theorien entwickeln zu können.
Beschreibung:209 S. graph. Darst.
ISBN:3930096404