(1565). Notariat vnnd Teutsche Rhetoric, Wes jeden Notarien, Schreibern, Procuratorn, Aduocaten, Gerichts, Raths, vnd Ampts Personen, oder Verwaltern, Jn Reden vnd Schreiben, Jn vnd ausserhalb Gericht , Jhrer Practic, Handlung vnd Commission jeder Sachen, Contracten vnd Verbrieffungen zuwissen, Schrifftlich vnd Mündtlich zuuersehen vnd gebrauchen von nöten: Mit Erklärung aller derselbigen Art vnd Eygenschafften, Auch jeder Contracten vnnd Instrument angehenckten Rechtlichen Cautelen, Doctrinen, Instruction, bestendigsten Cantzeleijschen gůten Formulen vnd Exempelns [et]c (Jetzundt von Newem widerumb ersehen, vnd ãn Tag geben.). Egenolff.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Notariat Vnnd Teutsche Rhetoric, Wes Jeden Notarien, Schreibern, Procuratorn, Aduocaten, Gerichts, Raths, Vnd Ampts Personen, Oder Verwaltern, Jn Reden Vnd Schreiben, Jn Vnd Ausserhalb Gericht , Jhrer Practic, Handlung Vnd Commission Jeder Sachen, Contracten Vnd Verbrieffungen Zuwissen, Schrifftlich Vnd Mündtlich Zuuersehen Vnd Gebrauchen Von Nöten: Mit Erklärung Aller Derselbigen Art Vnd Eygenschafften, Auch Jeder Contracten Vnnd Instrument Angehenckten Rechtlichen Cautelen, Doctrinen, Instruction, Bestendigsten Cantzeleijschen Gůten Formulen Vnd Exempelns [et]c. Jetzundt von Newem widerumb ersehen, vnd ãn Tag geben. Franckfort am Meyn: Egenolff, 1565.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Notariat Vnnd Teutsche Rhetoric, Wes Jeden Notarien, Schreibern, Procuratorn, Aduocaten, Gerichts, Raths, Vnd Ampts Personen, Oder Verwaltern, Jn Reden Vnd Schreiben, Jn Vnd Ausserhalb Gericht , Jhrer Practic, Handlung Vnd Commission Jeder Sachen, Contracten Vnd Verbrieffungen Zuwissen, Schrifftlich Vnd Mündtlich Zuuersehen Vnd Gebrauchen Von Nöten: Mit Erklärung Aller Derselbigen Art Vnd Eygenschafften, Auch Jeder Contracten Vnnd Instrument Angehenckten Rechtlichen Cautelen, Doctrinen, Instruction, Bestendigsten Cantzeleijschen Gůten Formulen Vnd Exempelns [et]c. Jetzundt von Newem widerumb ersehen, vnd ãn Tag geben. Egenolff, 1565.