Steuerliche Förderung von Sportvereinen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 205 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010433330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151204 | ||
007 | t | ||
008 | 951004s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945436823 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)35223917 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010433330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 4025 |0 (DE-625)138534:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Herrnkind, Hans-Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerliche Förderung von Sportvereinen |c vorgelegt von Hans-Ulrich Herrnkind |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a XII, 205 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuervergünstigung |0 (DE-588)4057476-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuervergünstigung |0 (DE-588)4057476-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuervergünstigung |0 (DE-588)4057476-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Sportverein |0 (DE-588)4056433-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Gemeinnützigkeit |0 (DE-588)4020011-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Steuervergünstigung |0 (DE-588)4057476-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006952413 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124866146729984 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis:
Seite
Abkürzungsverzeichnis VIII
Einleitung und Gang der Untersuchung 1
Erster Teil: Sport und Sportvereine 4
A. Der Sportbegriff 4
I. Allgemeiner und fachsprachlicher Gebrauch des Sportbegriffs 4
II. Die Entwicklung des steuerlichen Sportbegriffs 5
III. Die Rechtsprechung zum steuerlichen Sportbegriff 6
IV. Eigene Stellungnahme 8
1. Der Umfang der erforderlichen körperlichen Aktivität
anhand des Beispiels Motorsport 8
2. Die Abgrenzung der körperlichen Ertüchtigung durch Sport
gegenüber der allgemeinen Freizeitgestaltung anhand des
Beipiels Tipp-Kick (Tischfußball) 10
3. Die Abgrenzung zwischen Sport und Erholung 11
4. Freizeit-und Breitensport 13
5. Leistungs- und Hochleistungssport 13
6. Berufssport (bezahlter Sport) 14
7. Gesundheits-, Behinderten- und Rehabilitationssport 16
8. Ergebnis 16
B. Die Funktion der Sportvereine 17
Zweiter Teil: Die Bedeutung der Gemeinnützigkeit für Sportvereine 20
A. Gemeinnützigkeit als eine von mehreren Voraussetzungen für die
Gewährung von Steuervergünstigungen für Sportvereine 20
I. Die steuergesetzlichen Voraussetzungen für Steuervergün¬
stigungen nach §§ 51 ff. AO 20
-II -
II. Die für Sportvereine bedeutsamen Steuervergünstigungen 20
1. Steuervergünstigungen, die die Sportvereine direkt
begünstigen 20
2. Steuervergünstigungen, die die Sportvereine indirekt
begünstigen 21
2.1 Der Spendenabzug 21
2.2 Die Aufwandsentschädigung für nebenberufliche
Tätigkeiten gem. § 3 Nr. 26 EStG 23
III. Die Höhe der Steuervergünstigungen für Sportvereine 24
B. Anderweitige Bedeutung der Gemeinnützigkeit für Sportvereine 25
C. Ergebnis ,o
Dritter Teil: Kritische Untersuchung der Entwicklung des Gemeinnützig-
keitsbegnffs in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung
soWle der Reformvorschläge der Gemeinnützigkeitskommission 27
A. Die Entwicklung des Gemeinnützigkeitsbegriffs in der Gesetzgebung 27
I- Die Gesetzgebung der Deutschen Länder 27
II Die Steuergesetze des Deutschen Reichs 28
1. Die Steuergesetze bis 1922 28
2. Die Steuergesetze ab 1922 29
III Die Steuergesetze ab 1945 32
IV. Stellungnahme ,7
B. Die Entwicklung des Gemeinnützigkeitsbegriffs in der Rechtsprechung 38
I. Die Maßgeblichkeit der Volksanschauung 38
1. Die Rechtsprechung des RFH 38
2. Die Rechtsprechung des BFH 40
-III -
II. Der Begriff der Allgemeinheit 44
1. Die Rechtsprechung des RFH und PrOVG 44
2. Die Rechtsprechung des BFH 45
III. Die steuerliche Behandlung der Sportvereine in der
Rechtsprechung 47
1. Die Anerkennung der Förderung des Sports als
gemeinnützigen Zweck 47
2. Die Förderung der Allgemeinheit durch Sportvereine 48
C. Der Gemeinnützigkeitsbegriff nach den Reformvorschlägen der
Gemeinnützigkeitskommission 50
I. Die Auffassung der Gemeinnützigkeitskommission 50
1. Die Förderung gemeinnütziger Zwecke 50
2. Die Begründung der Gemeinnützigkeitskommission zur
Ablehnung der Gemeinnützigkeit der Sportvereine 52
2.1 Zum Pflichtaufgabenargument 52
2.2 Zum Argument: Erhaltung der Lebensgrundlagen des
Gemeinwesens 54
2.3 Zum Selbstlosigkeitsargument 55
II. Die Auffassung der Verfasser des Sondervotums 56
Vierter Teil: Eigene Stellungnahme zur Auslegung des Gemeinnützigkeits¬
begriffs und zur Gemeinnützigkeit von Sportvereinen 59
A. Die Förderung des Gemeinwohls als Voraussetzung für die Gewährung
von Steuervergünstigungen 59
I. Die verfassungskonforme Auslegung des Gemeinnützig¬
keitsbegriffs 59
II. Die negative Abgrenzung gemeinnütziger Zwecke 70
1. Tätigkeiten, die gegen die verfassungsmäßige Ordnung
verstoßen 70
2. Freizeitgestaltung 70
III. Das Verhältnis von § 52 Abs. 2 AO zu Abs. 1 72
-IV -
IV. Die Förderung des Gemeinwohls durch Sportvereine 77
1 Sport und Verfassung 77
2. Volksgesundheit 78
3. Völkerverständigung 81
4. Die Bedeutung des Sports für die soziale Integration in- und
ausländischer Mitbürger 83
5. Die Vermittlung von ethischen Normen und Werten 84
5.1 Sport und Kommerz 88
5.2 Exkurs: Der olympische Gedanke 89
5.3 Sport und Freizeitgestaltung 90
5.4 Sport und Unterhaltung der Zuschauer 90
5.5 Ergebnis 91
6. Die nationale und internationale Repräsentation des
demokratischen und sozialen Bundesstaats durch
Sportvereine und Sportler 92
7. Sport und Umwelt 94
8. Der traditionelle Aspekt 97
9. Ergebnis 98
B Die Selbstlosigkeit der Förderung des Gemeinwohls 10°
I. Die Funktion des Selbslosigkeitsmerkmals 1°°
1. Der Regelungsbereich des Selbstlosigkeitsmerkmals
gemäß § 55 AO 1°1
2. Das Verhältnis von § 55 AO zu § 56 AO 1°2
II. Die Verfolgung eigenwirtschaftlicher Zwecke 1°3
1. Die Verfolgung eigenwirtschaftlicher Zwecke der Körper¬
schaft 103
2. Die Verfolgung eigenwirtschaftlicher Zwecke der Mitglieder 104
2.1 Bedeutung des Begriffs der eigenwirtschaftlichen
Zwecke der Mitglieder 105
-V -
2.2 Die materiellen Vorteile der Mitglieder eines
Sportvereins 105
2.3 Die Bezahlung von Sportlern 108
2.3.1 Die Bezahlung von Sportlern, die Vereins¬
mitglieder sind 109
2.3.2 Die Bezahlung anderer Sportler 111
III. Ergebnis 111
Fünfter Teil: Weitere Voraussetzungen für die Gewährung gemeinnützigkeits¬
abhängiger Steuervergünstigungen gemäß §§ 51 bis 68 AO 113
A. Die Voraussetzung der Ausschließlichkeit 113
I. Die Entstehungsgeschichte 113
II. Ausschließlichkeit und nicht gemeinnützige Betätigungen 114
1. Gesellige Zusammenkünfte und Freizeitgestaltung 115
2. Die Förderung eigenwirtschaftlicher Zwecke der Mitglieder 119
2.1 Materielle Vorteile zugunsten aller Mitglieder eines
Sportvereins 120
2.2 Materielle Vorteile zugunsten bestimmter Mitglieder eines
Sportvereins, nämlich dem Grunde nach zulässige
Zahlungen an Sportler, die Vereinsmitglieder sind 122
2.3 Der Höhe nach unbegrenzt zulässige Zahlungen an
Sportler, die Vereinsmitglieder sind, gern §§ 67a,
58 Nr. 9AO 123
3. Die Verfolgung eigenwirtschaftlicher Zwecke der Körperschaft 124
3.1 Die wirtschaftlichen Betätigungen der Sportvereine 125
3.1.1 Vermögensverwaltung 125
3.1.2 steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe 126
3.1.3 Zweckbetriebe 129
3.2 Die besondere Form der wirtschaftlichen Betätigung
durch sportliche Veranstaltungen 131
-VI -
3.2.1 Die Sonderstellung der steuerlichen Behandlung
sportlicher Veranstaltungen von Sportvereinen
in der Gesetzgebung 132
3.2.2 Sportliche Veranstaltungen als Zweckbetriebe 134
3.2.3 Sportliche Veranstaltungen als steuerpflichtige
wirtschaftliche Geschäftsbetriebe 136
3.2.4 Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung
für eine Bevorzugung sportlicher Veranstal¬
tungen der Sportvereine durch § 67 a AO 138
III. Ergebnis 141
B. Die Voraussetzung der Unmittelbarkeit 142
Sechster Teil: Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung von Steuerver¬
günstigungen für Sportvereine 146
A. Die Beeinträchtigung von Grundrechten durch die Gewährung von
Steuervergünstigungen für Sportvereine 146
I. Art. 3 Abs. 1 GG 146
1. Die Durchbrechung des Prinzips der Besteuerung nach
der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Steuerver¬
günstigungen 146
2. Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung für eine Ungleich¬
behandlung 1! 1
II. Art. 2 Abs. 1, 12 Abs. 1 GG 151
1. Die Beeinträchtigung des Wettbewerbs durch Zweckbetriebe
von Sportvereinen 152
2. Die Beeinträchtigung des Wettbewerbs durch steuerpflichtige
wirtschaftliche Geschäftsbetriebe von Sportvereinen 153
3. Die Beeinträchtigung des Wettbewerbs durch steuerfreie
Vermögensverwaltung von Sportvereinen 155
4. Eingriff in den Schutzbereich des Art. 12 Abs. 1 GG
durch Steuervergünstigungen für Sportvereine 156
5. Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung für einen Eingriff
in die Berufsfreiheit 156
III. Art. 14 GG 158
-VII -
1. Eingriff in den Schutzbereich des Art. 14 GG durch
Steuervergünstigungen für Sportvereine 159
2. Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung für einen Eingriff
in das Eigentum 161
B. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 162
I. Die Geeignetheit von Steuervergünstigungen für Sportvereine 162
II. Die Erforderlichkeit von Steuervergünstigungen für Sportvereine 164
1. Der im Gesetz enthaltene Konstruktionsfehler 165
2. Die Entwicklung eines Alternativkonzepts 166
3. Das Bedürfnis für eine steuerliche Förderung von
Sportvereinen 167
3.1 Könnten Sportvereine ohne Steuervergünstigungen
den Sport fördern? 168
3.2 Würden Sportvereine ohne Steuervergünstigungen
den Sport fördern? 170
4. Zwischenergebnis 171
5. Der Handlungsspielraum des Gesetzgebers bei der
Erforderlichkeit 172
III. Die Verhältnismäßigkeit ie.S. von Steuervergünstigungen
für Sportvereine 172
C. Ergebnis 173
Zusammenfassende Thesen 174
Literaturverzeichnis 179
Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen 188
Materialien 192
Entscheidungsregister 196
|
any_adam_object | 1 |
author | Herrnkind, Hans-Ulrich |
author_facet | Herrnkind, Hans-Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Herrnkind, Hans-Ulrich |
author_variant | h u h huh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010433330 |
classification_rvk | PP 4025 |
ctrlnum | (OCoLC)35223917 (DE-599)BVBBV010433330 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02403nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010433330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951004s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945436823</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35223917</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010433330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138534:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrnkind, Hans-Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerliche Förderung von Sportvereinen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hans-Ulrich Herrnkind</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 205 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuervergünstigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057476-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuervergünstigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057476-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuervergünstigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057476-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Sportverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056433-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinnützigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Steuervergünstigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057476-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006952413</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010433330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:52:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006952413 |
oclc_num | 35223917 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M124 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M124 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 205 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Herrnkind, Hans-Ulrich Verfasser aut Steuerliche Förderung von Sportvereinen vorgelegt von Hans-Ulrich Herrnkind 1995 XII, 205 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1995 Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd rswk-swf Sportverein (DE-588)4056433-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sportverein (DE-588)4056433-2 s Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 s Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herrnkind, Hans-Ulrich Steuerliche Förderung von Sportvereinen Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd Sportverein (DE-588)4056433-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057476-3 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4020011-5 (DE-588)4056433-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Steuerliche Förderung von Sportvereinen |
title_auth | Steuerliche Förderung von Sportvereinen |
title_exact_search | Steuerliche Förderung von Sportvereinen |
title_full | Steuerliche Förderung von Sportvereinen vorgelegt von Hans-Ulrich Herrnkind |
title_fullStr | Steuerliche Förderung von Sportvereinen vorgelegt von Hans-Ulrich Herrnkind |
title_full_unstemmed | Steuerliche Förderung von Sportvereinen vorgelegt von Hans-Ulrich Herrnkind |
title_short | Steuerliche Förderung von Sportvereinen |
title_sort | steuerliche forderung von sportvereinen |
topic | Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Gemeinnützigkeit (DE-588)4020011-5 gnd Sportverein (DE-588)4056433-2 gnd |
topic_facet | Steuervergünstigung Steuerrecht Verfassungsmäßigkeit Gemeinnützigkeit Sportverein Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006952413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT herrnkindhansulrich steuerlicheforderungvonsportvereinen |