Fangspiele:
"Eine Sportstunde ohne Spiel ist doch keine richtige Sportstunde!" Diese Aeusserung eines Grundschülers drückt das Bedürfnis und die Erwartungen vieler Kinder an Sportunterricht aus. Fangspiele bieten sich in geradezu idealer Weise an, diesen Wunsch zu erfüllen: Einerseits befriedigen sie...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Dortmund
Borgmann
1995
|
Subjects: | |
Summary: | "Eine Sportstunde ohne Spiel ist doch keine richtige Sportstunde!" Diese Aeusserung eines Grundschülers drückt das Bedürfnis und die Erwartungen vieler Kinder an Sportunterricht aus. Fangspiele bieten sich in geradezu idealer Weise an, diesen Wunsch zu erfüllen: Einerseits befriedigen sie das Spiel- und Bewegungsbedürfnis der Kinder, anderseits stellen sie nur geringe Anforderungen an organisatorische Vorbereitung, an Material- und Raumbedarf. Dieses Buch richtet sich an alle, die auf spielerische Weise "Bewegung" in Gruppen bringen wollen: Erziehende in Kindergärten, Lehrer an Grund- und Oberschulen, Dozenten in Sportseminaren, Uebungsleiter und Trainer in Vereinen. Es bietet eine unerschöpfliche Fundgrube vieler neuer und origineller, aber auch bekannter und bewährter Spielideen, die in Lehrerfortbildungskursen mit grossem Erfolg erprobt wurden. Wichtigster Wegweiser bei der Frage, ob ein Spiel bei Kindern wirklich "ankommt" und deshalb in die Sammlung aufgenommen werden sollte, war jedoch die Aussage von Kindern: "Das war ein schönes Spiel, können wir das nächstes Mal wieder spielen?" |
Physical Description: | 193 S. Ill. |
ISBN: | 386145078X |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010387534 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210718 | ||
007 | t | ||
008 | 950911s1995 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94532913X |2 DE-101 | |
020 | |a 386145078X |c kart. : DM 38.00 |9 3-86145-078-X | ||
035 | |a (OCoLC)75621209 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010387534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a ZY 1982 |0 (DE-625)158562:13012 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 2702 |0 (DE-625)158587:13012 |2 rvk | ||
084 | |a D 5550 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 2300 |2 dopaed | ||
084 | |a SPO 404 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Müller, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fangspiele |c Bernd Müller |
264 | 1 | |a Dortmund |b Borgmann |c 1995 | |
300 | |a 193 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a "Eine Sportstunde ohne Spiel ist doch keine richtige Sportstunde!" Diese Aeusserung eines Grundschülers drückt das Bedürfnis und die Erwartungen vieler Kinder an Sportunterricht aus. Fangspiele bieten sich in geradezu idealer Weise an, diesen Wunsch zu erfüllen: Einerseits befriedigen sie das Spiel- und Bewegungsbedürfnis der Kinder, anderseits stellen sie nur geringe Anforderungen an organisatorische Vorbereitung, an Material- und Raumbedarf. Dieses Buch richtet sich an alle, die auf spielerische Weise "Bewegung" in Gruppen bringen wollen: Erziehende in Kindergärten, Lehrer an Grund- und Oberschulen, Dozenten in Sportseminaren, Uebungsleiter und Trainer in Vereinen. Es bietet eine unerschöpfliche Fundgrube vieler neuer und origineller, aber auch bekannter und bewährter Spielideen, die in Lehrerfortbildungskursen mit grossem Erfolg erprobt wurden. Wichtigster Wegweiser bei der Frage, ob ein Spiel bei Kindern wirklich "ankommt" und deshalb in die Sammlung aufgenommen werden sollte, war jedoch die Aussage von Kindern: "Das war ein schönes Spiel, können wir das nächstes Mal wieder spielen?" | |
650 | 0 | 7 | |a Fangspiel |0 (DE-588)4384420-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fangspiel |0 (DE-588)4384420-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006916497 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804124813355122688 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Bernd |
author_facet | Müller, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Bernd |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010387534 |
classification_rvk | ZY 1982 ZY 2702 |
classification_tum | SPO 404 |
ctrlnum | (OCoLC)75621209 (DE-599)BVBBV010387534 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02448nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010387534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950911s1995 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94532913X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386145078X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 38.00</subfield><subfield code="9">3-86145-078-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75621209</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010387534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1982</subfield><subfield code="0">(DE-625)158562:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2702</subfield><subfield code="0">(DE-625)158587:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 5550</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 2300</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 404</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fangspiele</subfield><subfield code="c">Bernd Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">Borgmann</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Eine Sportstunde ohne Spiel ist doch keine richtige Sportstunde!" Diese Aeusserung eines Grundschülers drückt das Bedürfnis und die Erwartungen vieler Kinder an Sportunterricht aus. Fangspiele bieten sich in geradezu idealer Weise an, diesen Wunsch zu erfüllen: Einerseits befriedigen sie das Spiel- und Bewegungsbedürfnis der Kinder, anderseits stellen sie nur geringe Anforderungen an organisatorische Vorbereitung, an Material- und Raumbedarf. Dieses Buch richtet sich an alle, die auf spielerische Weise "Bewegung" in Gruppen bringen wollen: Erziehende in Kindergärten, Lehrer an Grund- und Oberschulen, Dozenten in Sportseminaren, Uebungsleiter und Trainer in Vereinen. Es bietet eine unerschöpfliche Fundgrube vieler neuer und origineller, aber auch bekannter und bewährter Spielideen, die in Lehrerfortbildungskursen mit grossem Erfolg erprobt wurden. Wichtigster Wegweiser bei der Frage, ob ein Spiel bei Kindern wirklich "ankommt" und deshalb in die Sammlung aufgenommen werden sollte, war jedoch die Aussage von Kindern: "Das war ein schönes Spiel, können wir das nächstes Mal wieder spielen?"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fangspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384420-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fangspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384420-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006916497</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV010387534 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:51:38Z |
institution | BVB |
isbn | 386145078X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006916497 |
oclc_num | 75621209 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-N32 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-N32 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 193 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Borgmann |
record_format | marc |
spelling | Müller, Bernd Verfasser aut Fangspiele Bernd Müller Dortmund Borgmann 1995 193 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier "Eine Sportstunde ohne Spiel ist doch keine richtige Sportstunde!" Diese Aeusserung eines Grundschülers drückt das Bedürfnis und die Erwartungen vieler Kinder an Sportunterricht aus. Fangspiele bieten sich in geradezu idealer Weise an, diesen Wunsch zu erfüllen: Einerseits befriedigen sie das Spiel- und Bewegungsbedürfnis der Kinder, anderseits stellen sie nur geringe Anforderungen an organisatorische Vorbereitung, an Material- und Raumbedarf. Dieses Buch richtet sich an alle, die auf spielerische Weise "Bewegung" in Gruppen bringen wollen: Erziehende in Kindergärten, Lehrer an Grund- und Oberschulen, Dozenten in Sportseminaren, Uebungsleiter und Trainer in Vereinen. Es bietet eine unerschöpfliche Fundgrube vieler neuer und origineller, aber auch bekannter und bewährter Spielideen, die in Lehrerfortbildungskursen mit grossem Erfolg erprobt wurden. Wichtigster Wegweiser bei der Frage, ob ein Spiel bei Kindern wirklich "ankommt" und deshalb in die Sammlung aufgenommen werden sollte, war jedoch die Aussage von Kindern: "Das war ein schönes Spiel, können wir das nächstes Mal wieder spielen?" Fangspiel (DE-588)4384420-0 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Fangspiel (DE-588)4384420-0 s Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s DE-604 |
spellingShingle | Müller, Bernd Fangspiele Fangspiel (DE-588)4384420-0 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384420-0 (DE-588)4077704-2 (DE-588)4144384-6 |
title | Fangspiele |
title_auth | Fangspiele |
title_exact_search | Fangspiele |
title_full | Fangspiele Bernd Müller |
title_fullStr | Fangspiele Bernd Müller |
title_full_unstemmed | Fangspiele Bernd Müller |
title_short | Fangspiele |
title_sort | fangspiele |
topic | Fangspiel (DE-588)4384420-0 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
topic_facet | Fangspiel Sportunterricht Beispielsammlung |
work_keys_str_mv | AT mullerbernd fangspiele |