Das wäre doch gelacht!: Humor und Provokation in der Therapie

Lachen befreit. Ein Mensch, der über sich selbst lacht, ist ein gutes Stück weg von den Problemen, die ihn quälen. Und bei der "Provokativen Therapie" lacht der Therapeut nicht über den Patienten, sondern mit ihm. Überraschung, Verwirrung, Lachen, Erleichterung und emotionale Betroffenheit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Höfner, Eleonore 1946- (VerfasserIn), Schachtner, Hans-Ulrich (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1995
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Lachen befreit. Ein Mensch, der über sich selbst lacht, ist ein gutes Stück weg von den Problemen, die ihn quälen. Und bei der "Provokativen Therapie" lacht der Therapeut nicht über den Patienten, sondern mit ihm. Überraschung, Verwirrung, Lachen, Erleichterung und emotionale Betroffenheit führen sehr schnell dazu, die Dinge neu zu sehen.
Beschreibung:272 S.
ISBN:3498029290
Inhaltsverzeichnis

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Bestandesangaben von THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: 1000 CU 8590 H693
Exemplar 1 ausleihbar Verfügbar Bestellen