APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Gertrud von Helfta, H. (1680). Geistliche Ubungen Gertrudis der heyligen, fürstlichen Jungfrawen, voller andächtiger, inbrünstiger Gebettlein, geistlicher tieffer Betrachtungen, herrlicher und fast englischer Lobsprüchen: ... auß lateinischer Sprach in die teutsche ubersetzt, und mit schönen Gebettlein bey der h. Meß und sonsten zugebrauchen versehen ; anjetzo auch mit einer sehr nützlich- und trostreichen Sterbekunst vermehret und an Tag geben ([Mikrofiche-Ausg.].). Reymann.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Gertrud von Helfta, Heilige. Geistliche Ubungen Gertrudis Der Heyligen, Fürstlichen Jungfrawen, Voller Andächtiger, Inbrünstiger Gebettlein, Geistlicher Tieffer Betrachtungen, Herrlicher Und Fast Englischer Lobsprüchen: ... Auß Lateinischer Sprach in Die Teutsche Ubersetzt, Und Mit Schönen Gebettlein Bey Der H. Meß Und Sonsten Zugebrauchen Versehen ; Anjetzo Auch Mit Einer Sehr Nützlich- Und Trostreichen Sterbekunst Vermehret Und an Tag Geben. [Mikrofiche-Ausg.]. [Einsiedeln]: Reymann, 1680.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Gertrud von Helfta, Heilige. Geistliche Ubungen Gertrudis Der Heyligen, Fürstlichen Jungfrawen, Voller Andächtiger, Inbrünstiger Gebettlein, Geistlicher Tieffer Betrachtungen, Herrlicher Und Fast Englischer Lobsprüchen: ... Auß Lateinischer Sprach in Die Teutsche Ubersetzt, Und Mit Schönen Gebettlein Bey Der H. Meß Und Sonsten Zugebrauchen Versehen ; Anjetzo Auch Mit Einer Sehr Nützlich- Und Trostreichen Sterbekunst Vermehret Und an Tag Geben. [Mikrofiche-Ausg.]. Reymann, 1680.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.