APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Mannhardt, A. (1744). Christ-Catholischer Sabbath. Das ist: Dominicale, Oder Sonntags-Predigen auf jeden Sonntag des gantzen Jahrs: Mit zwey Predigen oder zwey Predig-Theilen (deren ein jeder für eine Predig dienen kann), versehen ; Und, In schön Ascetisch- oder sittlichen Lehren, Concepten, Exempel, Historien, Eruditionen, nachtrucklichen Beweißthumen, aus Göttlich-heiliger Schrifft, heiligen Vätter- und Lehreren, bevorderist, vil hundert, vast gegen die tausend eigentlich- und anständigen Gleichnussen, eingetheilt, vorgestellt, und herausgegeben, Non in sublimitate Sermonis, aut in persuasibilibus humanae Sapientiae verbis .. Ilger.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Mannhardt, Anselm. Christ-Catholischer Sabbath. Das Ist: Dominicale, Oder Sonntags-Predigen Auf Jeden Sonntag Des Gantzen Jahrs: Mit Zwey Predigen Oder Zwey Predig-Theilen (deren Ein Jeder Für Eine Predig Dienen Kann), Versehen ; Und, In Schön Ascetisch- Oder Sittlichen Lehren, Concepten, Exempel, Historien, Eruditionen, Nachtrucklichen Beweißthumen, Aus Göttlich-heiliger Schrifft, Heiligen Vätter- Und Lehreren, Bevorderist, Vil Hundert, Vast Gegen Die Tausend Eigentlich- Und Anständigen Gleichnussen, Eingetheilt, Vorgestellt, Und Herausgegeben, Non in Sublimitate Sermonis, Aut in Persuasibilibus Humanae Sapientiae Verbis .. Linz: Ilger, 1744.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Mannhardt, Anselm. Christ-Catholischer Sabbath. Das Ist: Dominicale, Oder Sonntags-Predigen Auf Jeden Sonntag Des Gantzen Jahrs: Mit Zwey Predigen Oder Zwey Predig-Theilen (deren Ein Jeder Für Eine Predig Dienen Kann), Versehen ; Und, In Schön Ascetisch- Oder Sittlichen Lehren, Concepten, Exempel, Historien, Eruditionen, Nachtrucklichen Beweißthumen, Aus Göttlich-heiliger Schrifft, Heiligen Vätter- Und Lehreren, Bevorderist, Vil Hundert, Vast Gegen Die Tausend Eigentlich- Und Anständigen Gleichnussen, Eingetheilt, Vorgestellt, Und Herausgegeben, Non in Sublimitate Sermonis, Aut in Persuasibilibus Humanae Sapientiae Verbis .. Ilger, 1744.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.