Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1995
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 414 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3826551931 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010293362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960509 | ||
007 | t | ||
008 | 950703s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944741479 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826551931 |c kart. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00 |9 3-8265-5193-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75596157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010293362 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kleiner, Jean-Claude |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen |c Jean-Claude Kleiner |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1995 | |
300 | |a VI, 414 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: St. Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalwesen |0 (DE-588)4076000-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ganzheitliches Denken |0 (DE-588)4277654-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Personalwesen |0 (DE-588)4076000-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ganzheitliches Denken |0 (DE-588)4277654-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006848135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865622224175104 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
Z
1.
GRUNDLAGEN
1
1.1
PROBLEWTEILUNG
1
1.2
ZIELBESTINOSUNG
5
1.21
INHALTLICHE
ZIELSETZUNG
5
1.22
METHODISCHE
ZIELSETZUNG
6
1.22.1
PROBLEMERKLAERUNG
6
1.22.2
ENTSTEHUNGSZUSAMMENHANG
6
1.22.3
BEGRUNDUNGSZUSANUNENHANG
8
1.22.4
ANWENDUNGSZUSAMMENHANG
9
1.3
OBJEKTBESTINNUNG
10
1.31
GANZHEITLICHES
PERSONALWESEN
10
1.31.1
DEFINITION
UND
ABGRENZUNG
DER
BE
10
GRIFFE
PERSONALWESEN
UND
PERSONAL
FUNKTION
1.31.2
DEFINITION
UND
ABGRENZUNG
DES
BE-
12
GRIFFS
"GANZHEITLICHES
PERSONAL
WESEN"
1.31.3
EINORDNUNG
DES
BEGRIFFS
PERSONAL
13
WESEN
1.32
ORGANISMISCHE
BETRACHTUNGSWEISE
15
1.32.1
DEFINITION UND
GESCHICHTE
DES
BE
15
GRIFFS
"ORGANISMISCH"
1.32.2
ABGRENZUNG
UND
EINORDNUNG DES
BE
GRIFFS
"ORGANISMISCH"
19
SEITE
2.
VON
EINER
MECHANISTISCHEN
ZU
EINER
ORGANISMISCHEN
BETRACHTUNG
VON
MENSCH,
UNTERNEHMUNG
UND UMWELT
21
2.1
VOM
MECHANISTISCHEN
ZUM
ORGANISMISCHEN
22
DENKEN
2.11
KRISENSYMPTOME
-
ZEICHEN
EINES
UEBERFOR
22
DERTEN
SYSTEMS
2.12
DIE
URSACHEN
DER
BEDROHUNG
DES
SYSTEMS
28
2.13
DAS
ORGANISMISCHE
DENKEN
ALS
RETTENDES
MU
35
STER
2.2
ORGANISMISCHES
MANAGEMENT
41
2.21
DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
ALS
ANGE
41
WANDTE
WISSENSCHAFT
2.22
DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
ALS
ORGA
48
NISMISCHE
MANAGEMENTLEHRE
2.23
GESTALTEN,
LENKEN
UND
ENTWICKELN
ALS
53
WICHTIGE
MANAGEMENTFUNKTIONEN
2.3
ORGANISMISCHES
PERSONALWESEN
56
2.31
DER
STAND
DES
PERSONALWESENS
56
2.32
DIE
PERSONALFUNKTION
60
2.33
DIE
TRAEGER
DER
PERSONALFUNKTION
64
2.34
DIE
PERSONALABTEILUNG
70
3.
EINE
KRITISCHE
ANALYSE
DES
PERSONALWESENS
77
ANHAND
EMPIRISCHER
FORSCHUNGSBERICHTE
UND
WISSENSCHAFTLICHER
PUBLIKATIONEN
3.1
DIE
LEISTUNGSBILANZ
DER
PERSONALABTEILUNG
86
3.2
URSACHEN
DER
UNBEFRIEDIGENDEN
LEISTUNGSBILANZ
93
3.21
DIE BEDEUTUNG
DER
PERSONALABTEILUNG
95
SEITE
3.22
DIE
EINGLIEDERUNG
DER
PERSONALABTEILUNG
IN
DIE
HIERARCHISCHE
STRUKTUR
DER
UNTERNEHMUNG
99
3.23
DIE
ORGANISATION
DER
PERSONALABTEILUNG
105
3.23.1
DIE
ORGANISATION DER
PERSONALABTEI
LUNG
IN
KLEINEREN BETRIEBEN
107
3.23.11
DER
BETRIEBSLEITER
IN
ALLEINIGER
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
107
3.23.12
DER
BETRIEBSLEITER
MIT
EINEM
ENT
SCHEIDUNG
SGREMIUM
108
3.23.2
DIE
ORGANISATION DER
PERSONALABTEI
LUNG
IN
MITTLEREN BETRIEBEN
109
3.23.21
DIE
SEGMENTALE
GLIEDERUNG
109
3.23.22
DIE
FUNKTIONALE
GLIEDERUNG
111
3.23.3
DIE
ORGANISATION
DER
PERSONALABTEI
LUNG
IN
GROESSEREN
BETRIEBEN
112
3.23.4
DAS
PERSONALREFERENTENSYSTEM
114
3.24
DIE
PERSONELLE
AUSSTATTUNG
DER
PERSONALAB
TEILUNG
117
3.25
DER AUFGABENKATALOG
DER
PERSONALABTEILUNG
122
3.25.1
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG DER
PERSONALABTEILUNG
122
3.25.2
DER
AUFGABENKATALOG DER
PERSONALAB
TEILUNG
127
3.26
DER
EINFLUSS
DER
PERSONALABTEILUNG
135
3.27
DIE
INTERESSENVERTRETUNG
DER
PERSONALABTEI
LUNG
145
3.28
DIE
PERSOENLICHKEIT
DES
PERSONALLEITERS
149
3.28.1
ALTER
UND
GESCHLECHT
150
3.28.2
AUSBILDUNG
UND BERUFLICHE
ERFAHRUNG
152
3.28.3
PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR
158
3.29
DIE
INTERAKTION
ZWISCHEN
DER
PERSONALABTEI
LUNG
UND
DEN
MITARBEITERN
163
3.3
ERKENNTNISSE
UND
KONSEQUENZEN
AUS
DER
ANA
168
LYSE
DER
VERSCHIEDENEN
EMPIRISCHEN
UNTERSU
CHUNGEN
UND
DER
FACHLITERATUR AUF
DIE
PER
SONALFUNKTION
UND
DIE
PERSONALABTEILUNG
SEITE
4.
DER
MITARBEITER
ALS
NATUERLICHER
ORGANISMUS
-
174
EINGEBETTET
IN
DIE
BIOLOGISCHE EVOLUTION
4.1
DIE
EVOLUTIVE
ABHAENGIGKEIT DES
MENSCHLICHEN
176
ORGANISMUS
4.2
DAS
GROSSHIRN
ALS
ZENTRALES
STEUERORGAN
DES
183
MENSCHLICHEN
ORGANISMUS
4.21
DIE
WAHRNEHMUNG
185
4.21.1
PHYSIOLOGISCHE
UND
PSYCHOLOGISCHE
186
WAHRNEHMUNG
4.21.2 MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
WAHR
190
NEHMUNG
4.22
DAS
DENKEN
193
4.23
DIE
SPRACHE
199
4.24
DIE
RELATIVE
ERKENNTNIS
DER
WIRKLICHKEIT
208
4.3
DAS
BEWUSSTSEIN
DES
EIGENEN
SELBSTS
211
4.4
ERKENNTNISSE
UND
KONSEQUENZEN
AUS
DER
BE
216
TRACHTUNG
VOM
"MITARBEITER
ALS
NATUERLICHEM
ORGANISMUS"
AUF
DIE
UNTERNEHMUNG
UND
DIE
PERSONALFUNKTION
5.
DER
MITARBEITER
ALS
SOZIALER
ORGANISMUS
-
220
EINGEBETTET
IN
DIE SOZIO-KULTURELLE
EVO
LUTION
5.1
DER
MENSCH
UND
SEINE INDIVIDUATION
222
5.2
DER
MENSCH
IN
DER
KOMMUNIKATION
225
5.21
DIE
KOMMUNIKATION
ALS
METAMORPHER
PROZESS
225
5.22
WATZLAWICKS
AXIOME
DER
KOMMUNIKATION
230
5.3
DER
MENSCH
ALS
SOZIALES
WESEN
235
SEITE
5.31
DER
MENSCH
UND
SEINE
SOZIALISATION
235
5.32
DER
MENSCH
IN
DER
GRUPPE
236
5.33
ENTWICKLUNG
UND
PHAENOMENE
VON
GRUPPEN
238
5.4
DER
MENSCH
IN
DER
SOZIO-KULTURELLEN
244
EVOLUTION
5.41
DIE
BEDEUTUNG
DER
SPRACHE
244
5.42
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
245
DER
BIOLOGISCHEN
UND
SOZIO-KULTURELLEN
EVOLUTION
5.43
DIE
HOMOEOSTASIS
ALS
UEBERLEBENSPRINZIP
251
5.5
ERKENNTNISSE
UND
KONSEQUENZEN
AUS
DER
BE
256
TRACHTUNG
VOM
"MITARBEITER
ALS
SOZIALEM
ORGANISMUS"
AUF
DIE
UNTERNEHMUNG
UND
DIE
PERSONALFUNKTION
6.
DAS
GANZHEITLICHE
PERSONALKONZEPT
-
EINGE
259
BETTET
IN DIE
STRATEGISCHE
ORIENTIERUNG
DER
UNTERNEHMUNG
UND
VERANTWORTLICH
EUER
EINE
SCHLAGKRAEFTIGE
UNTERNEHMENSKULTUR
6.1
DAS
SOZIO-KULTURELLE
UAFELD
DER
PERSONAL
261
FUNKTION
6.11
DIE
WOHLSTANDSGESELLSCHAFT
261
6.12
DIE
KRITISCHE
GESELLSCHAFT
263
6.13
DIE
OEKOLOGISCHE
GESELLSCHAFT
270
6.14
DIE
NAHE
ZUKUNFT
274
6.2
DIE
PERSONALFUNKTION
IN
DER
ORGANISMISCHEN
278
BETRACHTUNG
6.21
DIE
KOEVOLUTION
VON
OEKONOMIE
UND
OEKOLOGIE
278
6.22
VON
DER
OPERATIVEN
ZUR
ETHISCHEN
UND
STRA
281
TEGISCHEN
DIMENSION
DER
PERSONALFUNKTION
SEITE
6.22.1
DIE
ETHISCHE
DIMENSION
DER
PERSO
282
NALFUNKTION
6.22.2
DIE
STRATEGISCHE
DIMENSION
DER
PER
284
SONALFUNKTION
6.3
DIE
PERSONALABTEILUNG
IN
DER
ORGANISMISCHEN
289
BETRACHTUNG
6.31
DIE
BEDEUTUNG
DER
PERSONALABTEILUNG,
IHRE
290
ORGANISATION
UND
EINGLIEDERUNG
IN
DIE
UN
TERNEHMUNG
6.31.1
DIE BEDEUTUNG
DER
PERSONALABTEI
290
LUNG
6.31.2
DIE
ORGANISATION
UND
EINGLIEDE
291
RUNG
DER
PERSONALABTEILUNG
6.31.21
ORGANISATION
UND
EINGLIEDERUNG
293
DER
PERSONALABTEILUNG
IN
KLEINE
REN
UNTERNEHMEN;
BIS
100
MITARBEI
TER
6.31.22
ORGANISATION
UND
EINGLIEDERUNG
297
DER
PERSONALABTEILUNG
IN
KLEINE
REN
UNTERNEHMEN;
UEBER
100
MITAR
BEITER
6.31.23
ORGANISATION
UND
EINGLIEDERUNG
302
DER
PERSONALABTEILUNG
IN
MITTLE
REN
UNTERNEHMEN
6.31.24
ORGANISATION
UND
EINGLIEDERUNG
307
DER
PERSONALABTEILUNG
IN
MITTEL
GROSSEN
UNTERNEHMEN
6.32
DIE
AUFGABEN
DER
PERSONALABTEILUNG
309
6.32.1
DIE GESTALTUNG
UND
ENTWICKLUNG
310
VON
INSTRUMENTEN
ZUR
FOERDERUNG
EINER
ADAEQUATEN
UNTERNEHMENSKUL
TUR
6.32.2
DIE
GESTALTUNG
UND
ENTWICKLUNG
DES
315
HUMANPOTENTIALS
-
DER MITARBEITER
6.32.21
DIE
GESTALTUNG
DES
HUMANPOTENTIALS
316
6.32.22
DIE
ENTWICKLUNG
DES
HUMANPOTEN
319
TIALS
6.32.3
DIE GESTALTUNG UND
ENTWICKLUNG
323
VON
FINANZIELLEN,
SOZIALEN
UND
ORGANISATORISCHEN
MOTIVATOREN
6.32.31
FINANZIELLE
MOTIVATOREN
324
6.32.32
SOZIALE
MOTIVATOREN
326
6.32.33
ORGANISATORISCHE
MOTIVATOREN
329
6.32.33.1
HUMANE
ARBEITSFORMEN
330
6.32.33.2
HUMANE
ARBEITSBEDINGUNGEN
332
6.32.33.3
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
332
SEITE
6.32.4
DIE
GESTALTUNG
UND
ENTWICKLUNG
335
DER
EXTERNEN
BEZIEHUNGSSTRUKTUREN
DER
PERSONALABTEILUNG
DURCH
DIE
INSTRUMENTE
DER
KOMMUNIKATION
6.32.41
INSERATEWERBUNG
337
6.32.42
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
PR
338
6.32.43
SPONSORING
340
6.32.44
KONTAKT
ZU
ARBEITGEBER
UND
AR
340
BEITNEHMERORGANISATIONEN
6.32.45
DER
PERSONALLEITER
ALS
MARKETER
341
6.32.5
DAS
CONTROLLING
343
6.33
DIE
ZEITLICHEN
RESSOURCEN
DER
PERSONALAB
343
TEILUNG
6.34
DER
EINFLUSS
AUF
PERSONALORIENTIERTE
ENT
345
SCHEIDE
6.35
DIE
INTERESSENVERTRETUNG
DER
PERSONALAB
347
TEILUNG
6.36
DIE
PERSOENLICHKEIT
DES
PERSONALLEITERS
349
6.37
DIE
INTERAKTION
ZWISCHEN
PERSONALABTEI
355
LUNG
UND MITARBEITER
6.38
DIE
TRANSAKTIONS-ANALYSE
TA:
GRUNDLAGE
362
EINER
MODERNEN
GESPRAECHSFUEHRUNG
IN
DER
PERSONALARBEIT
6.38.1
ELEMENTE DER
TA
362
6.38.11
DAS
KINDHEITS-ICH;
K-ICH
363
6.38.12
DAS
ELTERN-ICH;
EL-ICH
364
6.38.13
DAS
ERWACHSENEN-ICH;
ER-ICH
364
6.38.2
TRANSAKTIONEN
IN
DER
TA
365
6.38.21
HARMONISCHE
TRANSAKTIONEN
367
6.38.22
GEKREUZTE
TRANSAKTIONEN
368
6.38.23
VERDECKTE
TRANSAKTIONEN
370
7.
ZUSAMMENFASSENDE
UND
SCHLIESSENDE
GEDAN
373
KEN
EINER
ERFOLGREICHEN
PERSONALARBEIT
ANHANG
382
LITERATURVERZEICHNIS
388
LEBENSLAUF
414 |
any_adam_object | 1 |
author | Kleiner, Jean-Claude |
author_facet | Kleiner, Jean-Claude |
author_role | aut |
author_sort | Kleiner, Jean-Claude |
author_variant | j c k jck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010293362 |
classification_rvk | QV 570 |
ctrlnum | (OCoLC)75596157 (DE-599)BVBBV010293362 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010293362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960509</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950703s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944741479</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826551931</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5193-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75596157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010293362</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleiner, Jean-Claude</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen</subfield><subfield code="c">Jean-Claude Kleiner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 414 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: St. Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ganzheitliches Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277654-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ganzheitliches Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277654-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006848135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010293362 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:50:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3826551931 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006848135 |
oclc_num | 75596157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | VI, 414 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Kleiner, Jean-Claude Verfasser aut Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen Jean-Claude Kleiner Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1995 VI, 414 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Zugl.: St. Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1993 Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd rswk-swf Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd rswk-swf Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Ganzheitliches Denken (DE-588)4277654-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s Integriertes Management (DE-588)4346301-0 s DE-604 Personalwesen (DE-588)4076000-5 s Ganzheitliches Denken (DE-588)4277654-5 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kleiner, Jean-Claude Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Ganzheitliches Denken (DE-588)4277654-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4346301-0 (DE-588)4076000-5 (DE-588)4045269-4 (DE-588)4277654-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen |
title_auth | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen |
title_exact_search | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen |
title_full | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen Jean-Claude Kleiner |
title_fullStr | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen Jean-Claude Kleiner |
title_full_unstemmed | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen Jean-Claude Kleiner |
title_short | Aufbruch zu einem ganzheitlichen Personalwesen |
title_sort | aufbruch zu einem ganzheitlichen personalwesen |
topic | Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Ganzheitliches Denken (DE-588)4277654-5 gnd |
topic_facet | Integriertes Management Personalwesen Personalpolitik Ganzheitliches Denken Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006848135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinerjeanclaude aufbruchzueinemganzheitlichenpersonalwesen |