Ufo über Waxlstadt: ein Schulschwank
Der Schwank wurde geschrieben für eine Aufführung, bei der Lehrer und Schüler mitspielten. Das Stück kann auch von Schülern allein gespielt werden; vor allem müsste es für unsere Verhältnisse erheblich umgeschrieben werden. Von der Spielidee her könnte das Stück durchaus Spass bereiten, sowohl bei d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Krailling vor München
Buchner
[1983]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Schwank wurde geschrieben für eine Aufführung, bei der Lehrer und Schüler mitspielten. Das Stück kann auch von Schülern allein gespielt werden; vor allem müsste es für unsere Verhältnisse erheblich umgeschrieben werden. Von der Spielidee her könnte das Stück durchaus Spass bereiten, sowohl bei den Spielern wie bei den Zuschauern. - Über dem Gymnasium schwebt plötzlich ein Ufo, da besteht kein Zweifel! Die Schulstunde kann nicht mehr weitergeführt werden, der Schuldirektor kann sich einer Nervenkrise nur mit Mühe erwehren, die Ministerien geben die Verantwortung ratlos weiter, das Städtchen versammelt sich auf dem Marktplatz, schwankend zwischen Vertrauen in die Ausserirdischen und Angst vor ihnen. Ein Teil der Bevölkerung flieht, während gleichzeitig Massen von Schaulustigen in die Stadt zu gelangen versuchen. Die Lösung ist zwar phantastisch, aber originell: Der Abschuss eines Fernsehsatelliten ist misslungen: Statt eine Umlaufbahn in 200 km Höhe einzunehmen, schwebt das Ding nun über dem Städtchen... (Quelle: Spielberater). |
Beschreibung: | 51 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010292279 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950714 | ||
007 | t | ||
008 | 950713s1983 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165330363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010292279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Egger, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ufo über Waxlstadt |b ein Schulschwank |c Fritz Egger |
264 | 1 | |a Krailling vor München |b Buchner |c [1983] | |
300 | |a 51 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der Schwank wurde geschrieben für eine Aufführung, bei der Lehrer und Schüler mitspielten. Das Stück kann auch von Schülern allein gespielt werden; vor allem müsste es für unsere Verhältnisse erheblich umgeschrieben werden. Von der Spielidee her könnte das Stück durchaus Spass bereiten, sowohl bei den Spielern wie bei den Zuschauern. - Über dem Gymnasium schwebt plötzlich ein Ufo, da besteht kein Zweifel! Die Schulstunde kann nicht mehr weitergeführt werden, der Schuldirektor kann sich einer Nervenkrise nur mit Mühe erwehren, die Ministerien geben die Verantwortung ratlos weiter, das Städtchen versammelt sich auf dem Marktplatz, schwankend zwischen Vertrauen in die Ausserirdischen und Angst vor ihnen. Ein Teil der Bevölkerung flieht, während gleichzeitig Massen von Schaulustigen in die Stadt zu gelangen versuchen. Die Lösung ist zwar phantastisch, aber originell: Der Abschuss eines Fernsehsatelliten ist misslungen: Statt eine Umlaufbahn in 200 km Höhe einzunehmen, schwebt das Ding nun über dem Städtchen... (Quelle: Spielberater). | |
650 | 7 | |a Schulspiel |2 swd | |
650 | 7 | |a Stoffkreis: Heiteres |2 swd | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006847233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124708663197696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Egger, Fritz |
author_facet | Egger, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Egger, Fritz |
author_variant | f e fe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010292279 |
ctrlnum | (OCoLC)165330363 (DE-599)BVBBV010292279 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01813nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010292279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950713s1983 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165330363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010292279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egger, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ufo über Waxlstadt</subfield><subfield code="b">ein Schulschwank</subfield><subfield code="c">Fritz Egger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Krailling vor München</subfield><subfield code="b">Buchner</subfield><subfield code="c">[1983]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">51 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Schwank wurde geschrieben für eine Aufführung, bei der Lehrer und Schüler mitspielten. Das Stück kann auch von Schülern allein gespielt werden; vor allem müsste es für unsere Verhältnisse erheblich umgeschrieben werden. Von der Spielidee her könnte das Stück durchaus Spass bereiten, sowohl bei den Spielern wie bei den Zuschauern. - Über dem Gymnasium schwebt plötzlich ein Ufo, da besteht kein Zweifel! Die Schulstunde kann nicht mehr weitergeführt werden, der Schuldirektor kann sich einer Nervenkrise nur mit Mühe erwehren, die Ministerien geben die Verantwortung ratlos weiter, das Städtchen versammelt sich auf dem Marktplatz, schwankend zwischen Vertrauen in die Ausserirdischen und Angst vor ihnen. Ein Teil der Bevölkerung flieht, während gleichzeitig Massen von Schaulustigen in die Stadt zu gelangen versuchen. Die Lösung ist zwar phantastisch, aber originell: Der Abschuss eines Fernsehsatelliten ist misslungen: Statt eine Umlaufbahn in 200 km Höhe einzunehmen, schwebt das Ding nun über dem Städtchen... (Quelle: Spielberater).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulspiel</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stoffkreis: Heiteres</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006847233</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010292279 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:49:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006847233 |
oclc_num | 165330363 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 51 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Buchner |
record_format | marc |
spelling | Egger, Fritz Verfasser aut Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank Fritz Egger Krailling vor München Buchner [1983] 51 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Schwank wurde geschrieben für eine Aufführung, bei der Lehrer und Schüler mitspielten. Das Stück kann auch von Schülern allein gespielt werden; vor allem müsste es für unsere Verhältnisse erheblich umgeschrieben werden. Von der Spielidee her könnte das Stück durchaus Spass bereiten, sowohl bei den Spielern wie bei den Zuschauern. - Über dem Gymnasium schwebt plötzlich ein Ufo, da besteht kein Zweifel! Die Schulstunde kann nicht mehr weitergeführt werden, der Schuldirektor kann sich einer Nervenkrise nur mit Mühe erwehren, die Ministerien geben die Verantwortung ratlos weiter, das Städtchen versammelt sich auf dem Marktplatz, schwankend zwischen Vertrauen in die Ausserirdischen und Angst vor ihnen. Ein Teil der Bevölkerung flieht, während gleichzeitig Massen von Schaulustigen in die Stadt zu gelangen versuchen. Die Lösung ist zwar phantastisch, aber originell: Der Abschuss eines Fernsehsatelliten ist misslungen: Statt eine Umlaufbahn in 200 km Höhe einzunehmen, schwebt das Ding nun über dem Städtchen... (Quelle: Spielberater). Schulspiel swd Stoffkreis: Heiteres swd |
spellingShingle | Egger, Fritz Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank Schulspiel swd Stoffkreis: Heiteres swd |
title | Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank |
title_auth | Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank |
title_exact_search | Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank |
title_full | Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank Fritz Egger |
title_fullStr | Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank Fritz Egger |
title_full_unstemmed | Ufo über Waxlstadt ein Schulschwank Fritz Egger |
title_short | Ufo über Waxlstadt |
title_sort | ufo uber waxlstadt ein schulschwank |
title_sub | ein Schulschwank |
topic | Schulspiel swd Stoffkreis: Heiteres swd |
topic_facet | Schulspiel Stoffkreis: Heiteres |
work_keys_str_mv | AT eggerfritz ufouberwaxlstadteinschulschwank |