Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen: Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Neuherberg]
PBWU
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 205 - 213 |
Beschreibung: | 213 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010058457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181206 | ||
007 | t | ||
008 | 950213s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943258138 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75559481 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010058457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-355 | ||
084 | |a WN 9260 |0 (DE-625)151115: |2 rvk | ||
084 | |a 153002*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Slovik, Stefan Erwin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen |b Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) |c Projektleitung: Ulrich Heber. Verf. von Stefan Slovik |
264 | 1 | |a [Neuherberg] |b PBWU |c 1994 | |
300 | |a 213 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 205 - 213 | ||
610 | 2 | 7 | |a Botanischer Garten |g Würzburg |0 (DE-588)1085201-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neutralisation |g Chemie |0 (DE-588)4171610-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entgiftung |0 (DE-588)4014873-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spurengas |0 (DE-588)4182608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldbaum |0 (DE-588)4295960-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Waldbaum |0 (DE-588)4295960-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Spurengas |0 (DE-588)4182608-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Neutralisation |g Chemie |0 (DE-588)4171610-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Waldbaum |0 (DE-588)4295960-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Spurengas |0 (DE-588)4182608-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entgiftung |0 (DE-588)4014873-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Botanischer Garten |g Würzburg |0 (DE-588)1085201-3 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Waldbaum |0 (DE-588)4295960-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Spurengas |0 (DE-588)4182608-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heber, Ulrich |d 1930-2016 |e Sonstige |0 (DE-588)105382825 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006673030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006673030 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228198546145280 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
3
1
DARSTELLUNG
DER
GESAMTPROBLEMATIK
6
2
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
AUF
DEM
BEHANDELTEN
GEBIET
BISHER
VORLIEGENDEN
ERKENNTNISSE
7
3
FRAGESTELLUNG,
ZIELSETZUNG
UND
METHODEN
DER
ARBEIT
15
3.1
GEHOELZPHYSIOLOGIE
15
3.2
FORSTHYDROLOGIE
16
3.3
FORSTLICHE
ERTRAGSLEHRE
16
3.4
FORSTMETEOROLOGIE
16
3.5
LUFTCHEMIE
16
3.6
BODENKUNDE
17
3.7
ZIELSETZUNGEN
17
4
PLANUNG
UND
ABLAUF
DER
ARBEITEN
17
5
MODIFIZIERUNG
DER
URSPRUENGLICHEN
PLANUNG
MIT
BEGRUENDUNG 18
6
WISSENSCHAFTLICHE
UND
TECHNISCHE
METHODEN
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
ARBEITEN
18
6.1
ARTEN
WAEHL,
STANDORTE
UND
PROBENGEWINNUNG
18
6.1.1
ARTENWAHL
18
6.1.2
STANDORTE
20
6.1.3
PROBENAEUFBEREITUNG
1
21
6.1.4
GEWINNUNG
VON
XYLEMSAFT
21
6.2
STOFFANALYSEN
22
6.2.1
ICP-SPEKTROPHOTOMETRIE
23
6.2.2
CHN-ELEMENTARANALYSE
24
6.2.3
ANIONENCHROMATOGRAPHIE
(HPLC)
25
6.2.4
AMINOSAEUREANALYTIK
(HPLC)
26
6.2.5
GASCHROMATOGRAPHIE
(SPURENGASEMISSION)
27
6.3
MORPHOMETRIE
UND
WACHSTUMSRATEN
VON
GEHOELZORGANEN
29
6.4
NAEHRSTOFFBEDARF
UND
NAEHRSTOFFKREISLAUFRATEN
30
6.5
STOMATAERE
TRANSPIRATION
UND
SPURENGASAUFNAHME
(SO
2
,
NO
X
,
O
3
)
'31
6.5.1
ATMOSPHAERISCHE
SPURENGASE
31
6.5.2
KLIMADATEN
31
6.5.3
STOMATAERE
LEITFAEHIGKEIT
FUER
WASSER
UND
SPURENGASE
31
6.6
PH-WERT-MESSUNGEN
MIT
HILFE
VON
FLUORESZENZFARBSTOFFEN
IN
VIVO
33
6.7
STATISTIK
UND
FEHLERRECHNUNG
34
6.7.1
FEHLERFORTPFLANZUNG
34
6.7.2
LINEARE
REGRESSIONSANALYSE
35
6.7.3
NICHTLINEARE
PARAMETERBESTIMMUNG
36
7
DARSTELLUNG
DER
ERZIELTEN
ERGEBNISSE
3
6
7.1
STOFFGEHALTE
IN.
ORGANEN
VERSCHIEDENER
GEHOELZARTEN
3
7
7.1.1
VERGLEICHENDE
ANALYSEN
'
37
7.1.2
FALLBEISPIEL
FICHTE
71
7.2
WACHSTUMSRATEN
VON
GEWEBEN
UND
ORGANEN
IN
FICHTENBESTAENDEN
77
7.2.1
KRONENWACHSTUM
77
7.2.2
NADELWACHSTUM
82
7.2.3
STAMMWACHSTUM
90
7.2.4
WURZELWACHSTUM
93
7.3
JAEHRLICHE
STOFFUMSATZRATEN
VON
GESUNDEN
FICHTENBESTAENDEN
95
7.3.1
CO
2
-FIXIERUNG
UND
CO
2
-ASSIMILATION
95
7.3.2
AUFNAHME
VON
NICHTMETALLEN
99
7.3.3
AUFNAHME
VON
ALKALI
UND
ERDALKALIMETALLEN
107
7.3.4
AUFNAHME
VON
ESSENTIELLEN
SCHWERMETALLEN
UND
VON
ALUMINIUM
112
7.3.5
PROTONENBILANZ
DES
FICHTENKORMUS
119
7.3.6
PROTONENEXTRUSION
IN
DEN
BODEN
123
7.4
MOLARES
C
:
N
:
S
BEDARFSVERHAELTNIS
IN
FICHTENBESTAENDEN
126
7.5
OEKOSYSTEMARE
NAEHRSTOFFKREISLAUFRATEN
IN
FICHTENBESTAENDEN
131
7.5.1
TROCKENSUBSTANZBILDUNG
UND
ASSIMILATVERTEILUNG
'
131
7.5.2
KREISLAUFRATEN
VON
NICHTMETALLEN
135
7.5.3
KREISLAUFRATEN
VON
ALKALI
UND
ERDALKALIMETALLEN
142
7.5.4
KREISLAUFRATEN
VON
ESSENTIELLEN
SCHWERMETALLEN
UND
ALUMINIUM
147
7.5.5
PROTONEN
UND
PH-STAT-DYNAMIK
IM
GESUNDEN
FICHTENKORMUS
153
7.6
STOMATAERE
SPURENGASAUFNAHME
DURCH
FICHTENBESTAENDE
156
7.6.1
DIE
STOMATAERE
DIFFUSIONSLEITFAEHIGKEIT
IN
FICHTENBESTAENDEN
156
7.6.2
JAHRESDOSIS
AN
SCHWEFELDIOXID
SO
2
163
7.6.3
JAHRESDOSIS
AN
STICKOXIDEN
NO
X
167
7.6.4
JAHRESDOSIS
AN
OZON
O
3
169
7.7
ATMOGENE
STICKSTOFF-UND
SCHWEFELEMAEHRUNG
171
7.7.1
NOTWENDIGE
NO
X
-IMMISSION
173
7.7.2
NOTWENDIGE
SO
2
-IMMISSION
173
7.8
LANGFRISTIGE
SO
2
-DETOXIFIKATION
175
7.8.1
H
2
S-EMISSION
178
7.8.2
AKKUMULATION
ORGANISCHER
SCHWEFELVERBINDUNGEN
179
7.8.3
AKKUMULATION
VON
SULFAT
182
7.8.4
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
VON
PH-STAT-MECHANISMEN
IN
BLAETTERN
184
7.8.5
NEUTRALISATION
VON
SULFAT
DURCH
KATIONEN
186
7.9
ABLEITUNG
DIFFERENZIERTER
IMMISSIONSGRENZWERTE
191
8
DISKUSSION
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RELEVANTEN
WISSENSCHAFTLICHEN
LITERATUR
SOWIE
SONSTIGER
DOKUMENTE
193
9
VORSCHLAG
FUER
DAS
WEITERE
VORGEHEN
UND
KUENFTIGE
MOEGLICHKEITEN
199
9.1
COMPUTERMODELLIERUNG
UND
-KARTOGRAPHIERUNG
AM
BEISPIEL
DER
FICHTE
199
9.2
KAUSALANALYSE
DER
CHRONISCHEN
SCHADWIRKUNG
VON
SO
2
UND
NO
2
BEI
WEITEREN
GEHOELZARTEN
200
9.3
APOPLASTISCHE
PH-INDIKATION
MIT
FLUOROCHROMEN
200
10
ZUSAMMENFASSUNG
201
11
LITERATURVERZEICHNIS
205
11.1
ZITIERTE
LITERATUR
205
11.2
PUBLIZIERTE
LITERATUR
(1991
-
1994)
210
11.2.1
PUBLIKATIONEN
IM
JAHRE
1991
210
11.2.2
PUBLIKATIONEN
IM
JAHRE
1992
211
11.2.3
PUBLIKATIONEN
IM
JAHRE
1993
212
11.2.4
PUBLIKATIONEN
IM
JAHRE
1994
213 |
any_adam_object | 1 |
author | Slovik, Stefan Erwin |
author_GND | (DE-588)105382825 |
author_facet | Slovik, Stefan Erwin |
author_role | aut |
author_sort | Slovik, Stefan Erwin |
author_variant | s e s se ses |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010058457 |
classification_rvk | WN 9260 |
ctrlnum | (OCoLC)75559481 (DE-599)BVBBV010058457 |
discipline | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010058457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950213s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943258138</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75559481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010058457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WN 9260</subfield><subfield code="0">(DE-625)151115:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153002*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slovik, Stefan Erwin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen</subfield><subfield code="b">Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU)</subfield><subfield code="c">Projektleitung: Ulrich Heber. Verf. von Stefan Slovik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Neuherberg]</subfield><subfield code="b">PBWU</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 205 - 213</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="g">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1085201-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neutralisation</subfield><subfield code="g">Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171610-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entgiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014873-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spurengas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldbaum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4295960-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waldbaum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4295960-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spurengas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Neutralisation</subfield><subfield code="g">Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171610-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Waldbaum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4295960-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Spurengas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entgiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014873-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="g">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1085201-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Waldbaum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4295960-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Spurengas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heber, Ulrich</subfield><subfield code="d">1930-2016</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105382825</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006673030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006673030</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010058457 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:53:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006673030 |
oclc_num | 75559481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 213 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | PBWU |
record_format | marc |
spelling | Slovik, Stefan Erwin Verfasser aut Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) Projektleitung: Ulrich Heber. Verf. von Stefan Slovik [Neuherberg] PBWU 1994 213 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 205 - 213 Botanischer Garten Würzburg (DE-588)1085201-3 gnd rswk-swf Neutralisation Chemie (DE-588)4171610-3 gnd rswk-swf Entgiftung (DE-588)4014873-7 gnd rswk-swf Spurengas (DE-588)4182608-5 gnd rswk-swf Waldbaum (DE-588)4295960-3 gnd rswk-swf Waldbaum (DE-588)4295960-3 s Spurengas (DE-588)4182608-5 s Neutralisation Chemie (DE-588)4171610-3 s DE-604 Entgiftung (DE-588)4014873-7 s Botanischer Garten Würzburg (DE-588)1085201-3 b Heber, Ulrich 1930-2016 Sonstige (DE-588)105382825 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006673030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Slovik, Stefan Erwin Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) Botanischer Garten Würzburg (DE-588)1085201-3 gnd Neutralisation Chemie (DE-588)4171610-3 gnd Entgiftung (DE-588)4014873-7 gnd Spurengas (DE-588)4182608-5 gnd Waldbaum (DE-588)4295960-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)1085201-3 (DE-588)4171610-3 (DE-588)4014873-7 (DE-588)4182608-5 (DE-588)4295960-3 |
title | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) |
title_auth | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) |
title_exact_search | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) |
title_full | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) Projektleitung: Ulrich Heber. Verf. von Stefan Slovik |
title_fullStr | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) Projektleitung: Ulrich Heber. Verf. von Stefan Slovik |
title_full_unstemmed | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) Projektleitung: Ulrich Heber. Verf. von Stefan Slovik |
title_short | Kapazitäten für oxidative und reduktive Entgiftung von SO2 und NO2 und für die Neutralisation von Säure in Blättern und Nadeln von Waldbäumen |
title_sort | kapazitaten fur oxidative und reduktive entgiftung von so2 und no2 und fur die neutralisation von saure in blattern und nadeln von waldbaumen schlussbericht uber das forschungsvorhaben der universitat wurzburg lehrstuhl fur botanik i im gesamtprojekt waldschadensforschung und wirkung von umweltschadstoffen des staatsministeriums fur landesentwicklung und umweltfragen stmlu |
title_sub | Schlussbericht über das Forschungsvorhaben der Universität Würzburg - Lehrstuhl für Botanik I im Gesamtprojekt "Waldschadensforschung und Wirkung von Umweltschadstoffen" des Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) |
topic | Botanischer Garten Würzburg (DE-588)1085201-3 gnd Neutralisation Chemie (DE-588)4171610-3 gnd Entgiftung (DE-588)4014873-7 gnd Spurengas (DE-588)4182608-5 gnd Waldbaum (DE-588)4295960-3 gnd |
topic_facet | Botanischer Garten Würzburg Neutralisation Chemie Entgiftung Spurengas Waldbaum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006673030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT slovikstefanerwin kapazitatenfuroxidativeundreduktiveentgiftungvonso2undno2undfurdieneutralisationvonsaureinblatternundnadelnvonwaldbaumenschlussberichtuberdasforschungsvorhabenderuniversitatwurzburglehrstuhlfurbotanikiimgesamtprojektwaldschadensforschungundwirkungvonumwel AT heberulrich kapazitatenfuroxidativeundreduktiveentgiftungvonso2undno2undfurdieneutralisationvonsaureinblatternundnadelnvonwaldbaumenschlussberichtuberdasforschungsvorhabenderuniversitatwurzburglehrstuhlfurbotanikiimgesamtprojektwaldschadensforschungundwirkungvonumwel |