Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden: In zwölf Abtheilungen 1 I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Heinsius
1782
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 2178 (1 |
Beschreibung: | [18] Bl., 1108 S., XVI Faltbl. Titelkupfer, Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010051350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061030 | ||
007 | t | ||
008 | 950216s1782 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12272914-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633460405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010051350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-210 |a DE-Freis2 |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Dodsley, Robert |d 1703-1764 |e Verfasser |0 (DE-588)118672142 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The preceptor, containing a general course of education |
245 | 1 | 0 | |a Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden |b In zwölf Abtheilungen |n 1 |p I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst |c [Robert Dodsley]. Aus dem Engl. übers. von Johann Matthias Schröckh und Johann Jacob Ebert, Prof. zu Wittenberg |
264 | 1 | |a Leipzig |b Heinsius |c 1782 | |
300 | |a [18] Bl., 1108 S., XVI Faltbl. |b Titelkupfer, Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geisteswissenschaften |0 (DE-588)4019838-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturwissenschaften |0 (DE-588)4041421-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Naturwissenschaften |0 (DE-588)4041421-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geisteswissenschaften |0 (DE-588)4019838-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schröckh, Johann Matthias |d 1733-1808 |e Verfasser |0 (DE-588)118761803 |4 aut | |
700 | 1 | |a Ebert, Johann Jacob |d 1737-1805 |e Verfasser |0 (DE-588)118111116 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV010051349 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 2178 (1 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006667859 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807591942554386432 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Dodsley, Robert 1703-1764 Schröckh, Johann Matthias 1733-1808 Ebert, Johann Jacob 1737-1805 |
author_GND | (DE-588)118672142 (DE-588)118761803 (DE-588)118111116 |
author_facet | Dodsley, Robert 1703-1764 Schröckh, Johann Matthias 1733-1808 Ebert, Johann Jacob 1737-1805 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Dodsley, Robert 1703-1764 |
author_variant | r d rd j m s jm jms j j e jj jje |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010051350 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633460405 (DE-599)BVBBV010051350 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010051350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061030</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950216s1782 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12272914-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633460405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010051350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dodsley, Robert</subfield><subfield code="d">1703-1764</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118672142</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The preceptor, containing a general course of education</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden</subfield><subfield code="b">In zwölf Abtheilungen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst</subfield><subfield code="c">[Robert Dodsley]. Aus dem Engl. übers. von Johann Matthias Schröckh und Johann Jacob Ebert, Prof. zu Wittenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Heinsius</subfield><subfield code="c">1782</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[18] Bl., 1108 S., XVI Faltbl.</subfield><subfield code="b">Titelkupfer, Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geisteswissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019838-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geisteswissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019838-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröckh, Johann Matthias</subfield><subfield code="d">1733-1808</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118761803</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Johann Jacob</subfield><subfield code="d">1737-1805</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118111116</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV010051349</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 2178 (1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006667859</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV010051350 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:20:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006667859 |
oclc_num | 633460405 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-Freis2 DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-Freis2 DE-70 DE-12 |
physical | [18] Bl., 1108 S., XVI Faltbl. Titelkupfer, Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1782 |
publishDateSearch | 1782 |
publishDateSort | 1782 |
publisher | Heinsius |
record_format | marc |
spelling | Dodsley, Robert 1703-1764 Verfasser (DE-588)118672142 aut The preceptor, containing a general course of education Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen 1 I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst [Robert Dodsley]. Aus dem Engl. übers. von Johann Matthias Schröckh und Johann Jacob Ebert, Prof. zu Wittenberg Leipzig Heinsius 1782 [18] Bl., 1108 S., XVI Faltbl. Titelkupfer, Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geisteswissenschaften (DE-588)4019838-8 gnd rswk-swf Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 s DE-604 Geisteswissenschaften (DE-588)4019838-8 s Schröckh, Johann Matthias 1733-1808 Verfasser (DE-588)118761803 aut Ebert, Johann Jacob 1737-1805 Verfasser (DE-588)118111116 aut (DE-604)BV010051349 1 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 2178 (1 |
spellingShingle | Dodsley, Robert 1703-1764 Schröckh, Johann Matthias 1733-1808 Ebert, Johann Jacob 1737-1805 Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen Geisteswissenschaften (DE-588)4019838-8 gnd Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019838-8 (DE-588)4041421-8 (DE-588)4151278-9 |
title | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen |
title_alt | The preceptor, containing a general course of education |
title_auth | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen |
title_exact_search | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen |
title_full | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen 1 I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst [Robert Dodsley]. Aus dem Engl. übers. von Johann Matthias Schröckh und Johann Jacob Ebert, Prof. zu Wittenberg |
title_fullStr | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen 1 I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst [Robert Dodsley]. Aus dem Engl. übers. von Johann Matthias Schröckh und Johann Jacob Ebert, Prof. zu Wittenberg |
title_full_unstemmed | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden In zwölf Abtheilungen 1 I. Vom Lesen, der Declamation und Schreibart der Briefe. II. Von der Mathematik überhaupt, der Arithmetik und Geometrie. III. Von der Baukunst, Mechanik, Erdbeschreibung und Sternkunst. IV. Von der Zeitrechnung und Geschichte. V. Von der Redekunst und Dichtkunst. VI. Von der Malerey und Zeichnungskunst [Robert Dodsley]. Aus dem Engl. übers. von Johann Matthias Schröckh und Johann Jacob Ebert, Prof. zu Wittenberg |
title_short | Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinne die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden |
title_sort | der lehrmeister oder ein allgemeines system der erziehung worinne die ersten grundsatze einer feinen gelehrsamkeit vorgetragen werden in zwolf abtheilungen i vom lesen der declamation und schreibart der briefe ii von der mathematik uberhaupt der arithmetik und geometrie iii von der baukunst mechanik erdbeschreibung und sternkunst iv von der zeitrechnung und geschichte v von der redekunst und dichtkunst vi von der malerey und zeichnungskunst |
title_sub | In zwölf Abtheilungen |
topic | Geisteswissenschaften (DE-588)4019838-8 gnd Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd |
topic_facet | Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Einführung |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010051350 |
volume_link | (DE-604)BV010051349 |
work_keys_str_mv | AT dodsleyrobert thepreceptorcontainingageneralcourseofeducation AT schrockhjohannmatthias thepreceptorcontainingageneralcourseofeducation AT ebertjohannjacob thepreceptorcontainingageneralcourseofeducation AT dodsleyrobert derlehrmeisterodereinallgemeinessystemdererziehungworinnedieerstengrundsatzeeinerfeinengelehrsamkeitvorgetragenwerdeninzwolfabtheilungen1 AT schrockhjohannmatthias derlehrmeisterodereinallgemeinessystemdererziehungworinnedieerstengrundsatzeeinerfeinengelehrsamkeitvorgetragenwerdeninzwolfabtheilungen1 AT ebertjohannjacob derlehrmeisterodereinallgemeinessystemdererziehungworinnedieerstengrundsatzeeinerfeinengelehrsamkeitvorgetragenwerdeninzwolfabtheilungen1 |