Holz: Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wien
ÖGH
1993
München DGfH u.a. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010046188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031117 | ||
007 | t | ||
008 | 950216s1993 ad|| |||| 10||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)643002381 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010046188 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-91S | ||
084 | |a FOR 800f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Holz |b Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband |c 15. Dreiländer-Holztagung, Garmisch-Partenkirchen, 21. bis 24. September 1993 |
246 | 1 | 3 | |a Holzerzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur |
246 | 1 | 3 | |a Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur |
264 | 1 | |a Wien |b ÖGH |c 1993 | |
264 | 1 | |a München |b DGfH u.a. | |
300 | |a 297 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Holz |0 (DE-588)4025668-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Garmisch-Partenkirchen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Holz |0 (DE-588)4025668-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Dreiländer-Holztagung |n 15 |d 1993 |c Garmisch-Partenkirchen |j Sonstige |0 (DE-588)1231447-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006663431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006663431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124429810139136 |
---|---|
adam_text | 15. Dreiländer-Holztagung
in Garmisch-Partenkirchen
Tagungsprogramm
HOLZ
Erzeugung und Verwendung -
Ein Kreislauf der Natur
Die Tagessthemen:
Mittwoch, 22. September 1993
• Holz, Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf
der Natur
• Holz als ökologischer Rohstoff
• Holzbau und Architektur
Donnerstag, 23. September 1993
Wiederverwertung und Energieerzeugung
Altbau und Sanierung
Qualität und Fertigung
Innovationen
Sortierung und Qualität
Freitag, 24. September 1993
• Exkursionen
Veranstaltende Organisationen:
• ÖGH, Österreichische Gesellschaft für Holzforschung,
Wien
•
LIGNUM,
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für das
Holz, Zürich mit
• SAH, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für
Holzforschung, Zürich
• DGfH, Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e.
V,
München
Dienstag. 21. September 1993
18.30 Anreise
19.00 Empfang durch die Bayerische
Staatsregierung, vertreten durch
den Bayerischen
Ministerpräsidenten,
Herrn Dr. Edmund Stoiber,
und durch die Marktgemeinde
Garmisch-Partenkirchen,
vertreten durch den 1.
Bürgermeister
Herrn Toni Neidlinger
im Kongreßhaus Konzertsaal
Richard
Strauss
ab ca. 20.00 Zwangloses Treffen im
Kongreßhaus,
Kurpark-Café/Restaurant
Mittwoch. 22. September 1993
Kongreßhaus Raum Werdenfels Selte
9.00 Begrüßung:
durch den Präsidenten der
DGfH, Dipl.-Holzwirt K.J.
Hüttemann, Olsberg
Grußworte:
• Schirmherr:
Ministerpräsident
Dr. Edmund Stoiber
• 1. Bürgermeister von
Garmisch-Partenkirchen
Toni Neidlinger
Einführungsvorträge:
г
HOLZ, Erzeugung und
Verwendung - ein Kreislauf !
ι
der Natur
Moderator: Prof. Dr. D. NoacK,
Hamburg ( —
9.35 -10.10 Parlament. Staatssekretär
W. Gröbl, Bonn:
Waldwirtschaft und
Holzverwendung auf dem
ökologischen Prüfstand
10.10-10.45 Prof. Dr. P. Burschel,
Freising-Weihenstephan:
Wald, Forstwirtschaft und
Holzwirtschaft als zentrale
Größen im globalen und
nationalen Kohlenstoffhaushalt
fj.t
11
13
10.45-11.15
Kaffeepause
Mittwoch, 22.09.1993
11.15
-11.50
Dr. G.E. Grisard, Riehen 15
(CbtyÖkologische Vorzüge als
unternehmerische Chance
11.50
-12.30
Prof. Dr. Klaus Michael 25
Meyer-Abich, Wuppertal:
Neue Leitbilder der
industriewirtschaftlichen
Entwicklung in der
waldwirtschaftlichen Tradition
12.30
-14.00
Mittagspause
Block 1:
Holz als ökologischer Rohstoff
Kongreßhaus Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator: Prof. Dr. G.
Wegener, München
14.00
14.30
Prof. Dr. H. Scheiring, Schwaz 27
(A):
Neue Wälder statt neuer
Agrarüberschüsse?
Dipl.-Holzw. Dr. P. Schröder, 33
GenfiCH):
Holz und das Konzept der
nachhaltigen Entwicklung
Block 2:
Holzbau und Architektur
Kongreßhaus
14.00
14.30
Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator: Prof. Dr.-Ing. P.
Glos, München
Dipl.-Arch. M. Zimmermann,
Dübendorf (CH):
Hochwärmedämmende Wand-
und Dachkonstruktionen-
ökologische und ökonomische
Lösungen für
Niedrig-Energie-Häuser
Prof. Dr.-Ing. G. Hauser,
Kassel:
Niedrigenergiehäuser aus Holz ■
Einfluß der Gebäudegeometrie
auf den
Jahres-Heizwärmebedarf
61
69
115.00-15.30
Kaffeepause
15.30
16.00
16.30
17.00
Dipl.-Ing. R. Ramsauer, Wien 39 15.30
(A):
Die wirtschaftliche
Holzproduktion bei voller
Berücksichtigung der
ökologischen Funktionen des
Waldes 16.00
Dipl.-Forsting. P. Hofer, Zürich 43
(CH):
Holz, eine ökologische Option
Prof. Dr. A. Frühwald/ 49 16.30
Prof. Dr. G. Wegener,
Hamburg, München:
Energiekreislauf Holz - ein
Vorbild für die Zukunft f.
Diskussion nach jedem Vortrag
ì
Ende Block 1 17.00
Dipl.
-Ing.
(in)
M.
Planck, 71
Kematen (A):
Holz in der Architektur ein
wirtschaftlicher und kultureller
Imperativ
Dipl.-Arch.
H. Rupli, Hallau
79
(CH):
Vorfertigung im Holzbau -
Erhöhung oder Beschneidung
der gestalterischen Freiheit
Prof. Dipl.-Ing.
J. K.
Natterer, 89
Lausanne (CH):
Entwicklung neuer Techniken
als Chance für
dieMehrverwendung von Holz im
Bauwesen
Diskussion nach jedem Vortrag
Ende Block 2
19.30
Gesellschaftsabend im
_________Kongreßhaus
Donnerstag, 23.09.1993
Block 3:
Wiederverwertung
und Energieerzeugung
Kongreßhaus Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator:
Dr. R.-D. Peek,
Hamburg
8.30
8.55
9.20
9.45
10.10
Geschäftsführer A. Ostwald, 99
Duisburg:
Aspekte der stofflichen
Wiederverwertung von
Problemsortimenten
Dir. u. Prof. Dr. H. Willeitner, 105
Hamburg:
Stoffliche Verwertung
kontaminierter Rest- und
Althölzer
Dipl.-Forsting. Ch. 113
Rutschmann, Zürich (CH):
Energie aus Heizöl oder Holz -
eine vergleichende
Umweltbilanz
Dir. u. Prof. Dr.
С
Thoroe, 125
Hamburg:
Nutzen - / Kostenbewertung für
Holz als Energieträger
Diskussion
Block 4:
Altbau und Sanierung
Kongreßhaus Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator: P/of. Dr.-Ing. KJ.
Becker, Heusenstamm
9.00
9.30
10.00
Dr.-Ing.W.Rug/Prof. Dr.-Ing. 167
KJ. Becker/ Dr.-Ing. K. Lißner,
Berlin, Heusenstamm, Dresden:
Erhaltung und Sanierung von
Holzkonstruktionen in
historischen Wohnbauten in den
neuen Bundesländern
Dipl.-Ing. R. Schöne/Dipl.-Ing. 183
U. Mund, Halberstadt:
Erfahrungen aus zweieinhalb
Jahren Fachwerksanierung
Halberstadt - Probleme der
Sanierung und Instandsetzung
Prof. Dr.-Ing. H.J. Blaß,
Delft:
187
Verbundkonstruktion Holz-Beton
- Stand der Technik,
Bemessungsgrundlagen,
ausgeführte Bauten
Diskussion nach jedem Vortrag
1
10.30 -11.00
Kaffeepause
11.00
11.25
11.50
12.15
Dipi.-Ing. K. Seeger, 135
Hessisch-Lichtenau:
Chancen und Probleme der
energietechnischen Nutzung
von Holz und Holzresten
Dr. T. Salthammer/Dr. H.M. 143
Miner, Dr. R.-D. Peek,
Braunschweig, Aichach,
Hamburg:
Thermische Nutzung von
kontaminierten Rest- und
Althölzern
Dr. H.
P. Tobler, St.
Gallen 155
(CH):
Entsorgung und Verwertung von
Holzasche
Diskussion
Block 5:
Qualität und Fertigung
Kongreßhaus Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator: Dipl.-Ing. K. Moser,
Aichach
11.00
11.30
12.00
Prof. Dr.-Ing. M.H. Kessel, 197
Hildesheim:
CAM im Holzskelettbau und
Holztafelbau
Dipl.-Ing. Th. Huter, Innsbruck 209
(A):
Qualitätssicherung im
Holzleimbau
Prof. Dr. H. Wildemann, 215
München:
Kosten- und Leistungsrechnung
für präventive
Qualitätssicherungssysteme
Diskussion nach jedem Vortrag
12.30-13.30
Mittagspause
J
¡Donnerstag,
23.09.93]
Block 6:
Innovationen
Kongreßhaus Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator: Dipl.-Holzwirt Dr. J.
Seil, Zürich (CH)
13.30
14.00
14.30
15.00
Univ.Prof. Dr. H. Resch, 225
Wien (A):
Hochfrequenz-Vakuumtrock¬
nung von Holz in Nordamerika
Dipl.-Holzwirt
Dr. J. Welling,
229
Hamburg:
Reduzierung von
Trocknungsschäden durch
Vakuum-Heißdampftrocknung
Dr. H. Sattler, Braunschweig: 237
Werkstoffe aus Holz und
anorganischen Bindemitteln
Dr. K. Walter, Krefeld: 251
Dampfinjektionsverfahren für
großvolumige Holzwerkstoffe
Diskussion nach jedem Vortrag
Block 7:
Sortierung und Qualität
Kongreßhaus Vortragsraum wird vor Ort
bekanntgegeben
Moderator: Dipl.
-Ing. R.
Mauritz, Wien (A):
13.30
14.00
14.30
15.00
Prof. Dr.-Ing. P. Glos, 265
München:
Aktuelle Entwicklungen im
Bereich der Holzsortierung -
Anforderungen der Praxis und
Stand der Normung
Dr.-Ing. R. Görlacher, 273
Karlsruhe:
Maschinelle
Festigkeitssortierung - aktuelle
Entwicklungen und erste
Erfahrungen aus der Praxis
Dipl.-Phys. K. Harrisch, 281
Illertissen:
Optische Sortierung von Bau-
und Schnittholz, Stand der
Technik, Chancen und Grenzen
Prof. Dipl.-Ing. E. Gehri, Zürich 287
(CH):
Schichthölzer hoher Leistung -
Möglichkeiten und
Anforderungen
Diskussion nach jedem Vortrag
15.30-16.00
Kaffeepause
16.00
SCHLUSSVORTRAG
Kongreßhaus
Raum Werdenfeis
16.00
Prof. Dr. H. Schulz, München: 295
Die unerträgliche
Bescheidenheit der Forst-und
Holzwirtschaft in unserer Zeit
Anschriftenverzeichnis der Referenten
und Moderatoren
297
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010046188 |
classification_tum | FOR 800f |
ctrlnum | (OCoLC)643002381 (DE-599)BVBBV010046188 |
discipline | Forstwissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01501nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010046188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950216s1993 ad|| |||| 10||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643002381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010046188</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holz</subfield><subfield code="b">Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband</subfield><subfield code="c">15. Dreiländer-Holztagung, Garmisch-Partenkirchen, 21. bis 24. September 1993</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Holzerzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">ÖGH</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">DGfH u.a.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025668-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Garmisch-Partenkirchen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Holz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025668-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dreiländer-Holztagung</subfield><subfield code="n">15</subfield><subfield code="d">1993</subfield><subfield code="c">Garmisch-Partenkirchen</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1231447-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006663431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006663431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Garmisch-Partenkirchen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 Garmisch-Partenkirchen |
id | DE-604.BV010046188 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:45:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1231447-X |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006663431 |
oclc_num | 643002381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-91S DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-91S DE-BY-TUM |
physical | 297 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | ÖGH DGfH u.a. |
record_format | marc |
spelling | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband 15. Dreiländer-Holztagung, Garmisch-Partenkirchen, 21. bis 24. September 1993 Holzerzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur Wien ÖGH 1993 München DGfH u.a. 297 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Holz (DE-588)4025668-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Garmisch-Partenkirchen gnd-content Holz (DE-588)4025668-6 s DE-604 Dreiländer-Holztagung 15 1993 Garmisch-Partenkirchen Sonstige (DE-588)1231447-X oth Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006663431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband Holz (DE-588)4025668-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025668-6 (DE-588)1071861417 |
title | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband |
title_alt | Holzerzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur |
title_auth | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband |
title_exact_search | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband |
title_full | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband 15. Dreiländer-Holztagung, Garmisch-Partenkirchen, 21. bis 24. September 1993 |
title_fullStr | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband 15. Dreiländer-Holztagung, Garmisch-Partenkirchen, 21. bis 24. September 1993 |
title_full_unstemmed | Holz Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband 15. Dreiländer-Holztagung, Garmisch-Partenkirchen, 21. bis 24. September 1993 |
title_short | Holz |
title_sort | holz erzeugung und verwendung ein kreislauf der natur tagungsband |
title_sub | Erzeugung und Verwendung - ein Kreislauf der Natur ; Tagungsband |
topic | Holz (DE-588)4025668-6 gnd |
topic_facet | Holz Konferenzschrift 1993 Garmisch-Partenkirchen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006663431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dreilanderholztagunggarmischpartenkirchen holzerzeugungundverwendungeinkreislaufdernaturtagungsband AT dreilanderholztagunggarmischpartenkirchen holzerzeugungundverwendungeinkreislaufdernatur AT dreilanderholztagunggarmischpartenkirchen erzeugungundverwendungeinkreislaufdernatur |