Mein Recht auf Sozialhilfe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[München]
Dt. Taschenbuch-Verl.
1994
München Beck |
Ausgabe: | 11., neubearb. Aufl., Stand: 1. Oktober 1994 |
Schriftenreihe: | dtv
5243 : Beck-Rechtsberater im dtv |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 381 S. |
ISBN: | 3423052430 3406390463 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010028243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161005 | ||
007 | t | ||
008 | 950207s1994 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943426049 |2 DE-101 | |
020 | |a 3423052430 |9 3-423-05243-0 | ||
020 | |a 3406390463 |9 3-406-39046-3 | ||
035 | |a (OCoLC)75579761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010028243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 344.43/03 | |
100 | 1 | |a Brühl, Albrecht |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)122011961 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mein Recht auf Sozialhilfe |c von Albrecht Brühl |
250 | |a 11., neubearb. Aufl., Stand: 1. Oktober 1994 | ||
264 | 1 | |a [München] |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 1994 | |
264 | 1 | |a München |b Beck | |
300 | |a XXI, 381 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a dtv |v 5243 : Beck-Rechtsberater im dtv | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilferecht |0 (DE-588)4116537-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialhilferecht |0 (DE-588)4116537-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialhilferecht |0 (DE-588)4116537-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a dtv |v 5243 : Beck-Rechtsberater im dtv |w (DE-604)BV000000317 |9 5243 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006649930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006649930 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774107186495488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
LITERATURHINWEISE
.
XVII
I.
WAS
IST
SOZIALHILFE?
.
1
1.
RECHT
AUF
SOZIALHILFE
.
2
2.
VERFAHREN
.
'
.
6
3.
RUECKGRIFF
.
9
4.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
10
A.
GRUNDGESETZ
.
11
B.
BUNDESSOZIALHILFEGESETZ
.
12
C.
SOZIALGESETZBUCH
.
16
D.
EINIGUNGSVERTRAG
UND
ZWISCHENSTAATLICHE
ABKOMMEN
.
17
E.
(LANDES)AUSFUEHRUNGSGESETZE
.
17
F.
RECHTSVERORDNUNGEN
.
18
G.
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
.
18
H.
RECHTSPRECHUNG
.
20
II.
WER
BEKOMMT
HILFE
ZUM
LEBENSUNTERHALT?
.
20
1.
NOTWENDIGER
LEBENSUNTERHALT
.
21
A.
LAUFENDER
(GRUND)BEDARF
.
21
A)
REGEL(SATZ)BEDARF
.
21
AA)
REGELSAETZE
.
21
BB)
BEDARFSBEMESSUNGSSYSTEM
.
26
B)
MEHRBEDARF
.
33
AA)
PERSONEN
AB
65
JAHREN
(AUSSER
IN
DEN
NEUEN
LAEN
DERN)
.
34
BB)
ERWERBSUNFAEHIGE
UNTER
65
JAHREN
(AUSSER
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN)
.
35
CC)
WERDENDE
MUETTER
.
36
DD)
ALLEINERZIEHENDE
.
36
EE)
BEHINDERTE
IN
SCHUL-,
AUS
ODER
FORTBILDUNG
.
38
FF)
KRANKE
UND
BEHINDERTE
BEI
KOSTENAUFWENDIGER
ERNAEHRUNG
.
38
GG)
VERHAELTNIS
DER
MEHRBEDARFSZUSCHLAEGE
ZUEINANDER
40
C)
UNTERKUNFTS
UND
HEIZUNGSKOSTENBEDARF
.
40
AA)
UNTERKUNFTSKOSTEN
.
40
BB)
HEIZUNGSKOSTEN
.
44
D)
ABWEICHENDE
BEMESSUNG
.
46
AA)
REGELSATZERHOEHUNG
BZW.
-MINDERUNG
.
46
BB)
MEHRBEDARFSABWEICHUNG
.
48
CC)
SONSTIGER
LAUFENDER
BEDARF
.
49
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
EINMALIGER
BEDARF
.
50
A)
BEKLEIDUNG,
WAESCHE
UND
SCHUHE
.
52
B)
HAUSRAT
UND
GEBRAUCHSGUETER
.
64
C)
WOHNUNG
.
69
D)
HEIZUNG
.
71
E)
PERSOENLICHE
BEDUERFNISSE
AUS
BESONDEREN
ANLAESSEN
.
71
F)
LERNMITTEL
UND
SCHULBEDARF
.
77
G)
SONSTIGER
EINMALIGER
BEDARF
.
79
2.
EINSATZ
EIGENER
KRAEFTE
UND
MITTEL
.
79
A.
EINKOMMEN
.
79
A)
BEGRIFF
.
80
B)
AUSNAHMEN
.
81
C)
BEREINIGUNG
UND
BERECHNUNG
.
85
D)
ABSETZUNGSBETRAG
FUER
ERWERBSTAETIGE
.
89
E)
EINSATZ
BEI
EINMALIGEN
LEISTUNGEN
.
92
B.
VERMOEGEN
.
95
A)
BEGRIFF
.
95
B)
NICHT
VERWERTBARES
VERMOEGEN
.
96
C)
SCHONVERMOEGEN
.
96
D)
HAERTEFAELLE
.
103
C.
EINKOMMEN
UND
VERMOEGEN
VON
HAUSHALTSANGEHOERI
GEN
.
104
A)
FAMILIENEINSATZGEMEINSCHAFT
.
105
B)
VERWANDTEN-ODER
VERSCHWAEGERTENGEMEINSCHAFT
.
108
D.
ANDERE
KRAEFTE
UND
MITTEL
.
111
3.
LAUFENDE
UND
EINMALIGE
LEISTUNGEN
.
111
III.
WELCHE
BESONDERHEITEN
BESTEHEN
BEI
DER
HILFE
ZUM
LEBENS
UNTERHALT?
.
114
1.
KRANKENVERSICHERUNGSBEITRAEGE
.
114
2.
ALTERSICHERUNGS
UND
STERBEGELDKOSTEN
.
116
3.
BESTATTUNGSKOSTEN
.
116
4.
UNTERKUNFTS
ODER
NOTLAGENSICHERUNG
.
117
5.
DARLEHEN
BEI
VORUEBERGEHENDER
NOTLAGE
.
119
6.
BERATUNGS
UND
UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN
.
120
7.
HILFE
ZUR
ARBEIT
.
121
A.
EINSATZ
DER
ARBEITSKRAFT
.
122
B.
SCHAFFUNG
VON
ARBEITSGELEGENHEITEN
.
124
C.
ANGEBOT
BESONDERER
ARBEITSGELEGENHEITEN
.
132
8.
HILFEAUSSCHLUSS
UND
-EINSCHRAENKUNG
SOWIE
AUFRECHNUNG
.
.
133
A.
HILFEAUSSCHLUSS
.
133
B.
HILFEEINSCHRAENKUNG
.
134
C.
AUFRECHNUNG
.
136
9.
AUSZUBILDENDE
.
137
10.
HILFE
IN
ANSTALT,
HEIM
ODER
FAMILIE
.
140
INHALTSVERZEICHNIS
IX
11.
ERWEITERTE
HILFE
.
144
12.
WOHNGELD
.
145
IV.
FUER
WAS
UND
WEN
GIBT
ES
HILFE
IN
BESONDEREN
LEBENSLAGEN?
.
146
1.
HILFE
ZUM
AUFBAU
ODER
ZUR
SICHERUNG
DER
LEBENSGRUND
LAGE
.
148
2.
VORBEUGENDE
GESUNDHEITSHILFE
.
149
3.
KRANKENHILFE
.
151
4.
HILFE
BEI
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
UND
STERILISATION
.
154
5.
HILFE
ZUR
FAMILIENPLANUNG
.
156
6.
HILFE
FUER
WERDENDE
MUETTER
UND
WOECHNERINNEN
.
157
7.
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
BEHINDERTE
.
158
8.
HILFE
ZUR
PFLEGE
.
164
9.
BLINDENHILFE
.
175
10.
HILFE
ZUR
WEITERFUEHRUNG
DES
HAUSHALTS
.
176
11.
HILFE
ZUR
UEBERWINDUNG
BESONDERER
SOZIALER
SCHWIERIG
KEITEN
.
178
12.
ALTENHILFE
.
181
13.
HILFE
IN
SONSTIGEN
LEBENSLAGEN
.
182
14.
EINSATZ
VON
EINKOMMEN,
VERMOEGEN
UND
ARBEITSKRAFT
.
183
A.
EINKOMMEN
.
183
B.
VERMOEGEN
.
191
C.
FAMILIENEINSATZGEMEINSCHAFT
.
192
D.
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
VON
EINKOMMEN
UND
VER
MOEGEN
.
196
E.
HILFEARTEN
UND
EINKOMMENS
BZW.
VERMOEGENSEINSATZ
.
198
F.
ERWEITERTE
HILFE
.
199
G.
EINSATZ
DER
ARBEITSKRAFT
.
199
15.
EINSCHRAENKUNG
DER
HILFE
SOWIE
AUFRECHNUNG
.
200
V.
WOZU
ERHALTEN
BESTIMMTE
PERSONENGRUPPEN
SOZIALHILFE?
.
200
1.
DEUTSCHE
IM
AUSLAND
.
200
2.
AUSLAENDER
.
203
A.
AUSLAENDER
MIT
BESSERSTELLUNG
.
203
B.
AUSLAENDER
OHNE
SONDERSTELLUNG
.
203
C.
ASYLBEWERBER
UND
GLEICHGESTELLTE
.
205
3.
NOTHELFER
.
209
4.
EHEAEHNLICHE
GEMEINSCHAFTEN
.
210
VI.
INWIEWEIT
GELTEN
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
BEI
DER
SOZIALHILFE
LEISTUNG?
.
214
1.
GRUNDSAETZE
DES
BUNDESSOZIALHILFEGESETZES
.
214
A.
WAHRUNG
DER
MENSCHENWUERDE
.
215
B.
EINZELFALLGRUNDSATZ
.
216
C.
BEDARFSDECKUNGSGRUNDSATZ
.
217
D.
NACHRANG
UND
SELBSTHILFE
.
220
X
INHALTSVERZEICHNIS
E.
FORM
UND
MASS
.
226
F.
BEACHTUNG
VON
WUENSCHEN
.
229
G.
VORBEUGENDE,
NACHGEHENDE
UND
FAMILIENGERECHTE
HIL
FE
.
230
H.
EINSETZEN
.
231
I.
BETEILIGUNG
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
UND
ANDERER
TRAEGER
.
232
2.
GRUNDSAETZE
DES
SOZIALGESETZBUCHS
.
235
A.
AUFKLAERUNG,
AUSKUNFT,
BERATUNG
.
236
B.
ANTRAGSTELLUNG
.
237
C.
AUSFUEHRUNG
DER
LEISTUNGEN
.
YY.
.
238
D.
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
.
238
E.
PFLICHT
UND
ERMESSENSLEISTUNGEN
.
239
F.
VORSCHUESSE
UND
VORLAEUFIGE
LEISTUNGEN
.
240
G.
VERZINSUNG
.
242
H.
VERJAEHRUNG
UND
VERZICHT
.
242
I.
AUSZAHLUNG
DER
GELDLEISTUNGEN
.
242
J.
UEBERTRAGUNG,
VERPFAENDUNG
UND
PFAENDUNG
.
243
K.
AUFRECHNUNG
UND
VERRECHNUNG
.
244
L.
RECHTSNACHFOLGE
IM
TODESFALL
.
245
M.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
246
A)
GRUNDLAGEN
.
246
B)
GRENZEN
.
247
C)
FOLGEN
FEHLENDER
MITWIRKUNG
.
248
N.
SOZIALVERSICHERUNGSAUSWEIS
.
249
VII.
WIE
SIND
SOZIALHILFEANSPRUECHE
GELTEND
ZU
MACHEN?
.
250
1.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
SOZIALHILFETRAEGER
.
250
A.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
250
B.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
254
2.
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
256
A.
BETEILIGTE,
BEVOLLMAECHTIGE
UND
BEISTAENDE
.
256
B.
SACHVERHALTSERMITTLUNG
.
257
C.
ANHOERUNG
BETEILIGTER
.
258
D.
AKTENEINSICHT
.
258
E.
SOZIALHILFEBESCHEID
.
259
F.
KOSTEN
.
261
3.
RECHTSSCHUTZ
.
262
A.
WIDERSPRUCH
.
262
B.
KLAGE
.
266
C.
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
.
269
D.
AUFHEBUNG
EINES
UNANFECHTBAREN
BELASTENDEN
SOZIAL
HILFEBESCHEIDS
.
271
E.
BEVOLLMAECHTIGTE
.
272
F.
KOSTEN(-HILFE)
.
273
INHALTSVERZEICHNIS
XI
VIII.
WANN
DARF
DER
SOZIALHILFETRAEGER
LEISTUNGEN
ZURUECKFORDERN?
.
.
280
1.
OEFFENTLICHRECHTLICHE
RUECKFORDERUNG
.
280
A.
DARLEHEN
.
280
B.
AUFWENDUNGSERSATZ
UND
KOSTENBEITRAG
.
281
C.
ERSTATTUNG
ZU
UNRECHT
ERBRACHTER
LEISTUNGEN
.
282
D.
KOSTENERSATZ
.
283
E.
DURCHSETZUNG
DES
RUECKFORDERUNGSANSPRUCHS
.
286
2.
ERSTATTUNG
UND
UEBERGANG
.
287
A.
ERSTATTUNGSANSPRUECHE
GEGEN
DRITTE
.
288
A)
ANDERE
SOZIALLEISTUNGSTRAEGER
.
288
B)
ARBEITGEBER
.
289
C)
SCHADENSERSATZPFLICHTIGE
.
290
B.
UEBERGANG
VON
UNTERHALTSANSPRUECHEN
.
290
A)
AUSSCHLUSS
.
291
AA)
SOZIALHILFEARBEIT
.
291
BB)
PERSONEN
DER
FAMILIENEINSATZGEMEINSCHAFT
.
291
CC)
VERWANDTE
1.
GRADES
BEI
SCHWANGERSCHAFT
ODER
KINDESBETREUUNG
.
291
DD)
VERWANDTE
2.
ODER
EINES
ENTFERNTEREN
GRADES
.
291
B)
GRENZEN
.
292
AA)
UNTERHALTSBEDARF
.
292
BB)
UNTERHALTSLEISTUNGSFAEHIGKEIT
.
292
CC)
SOZIALHILFERECHTLICHE
EINSATZBESCHRAENKUNG
.
293
DD)
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
.
294
EE)
ANSPRUCHSIDENTITAET
.
296
FF)
LAUFENDE
UNTERHALTSZAHLUNG
.
298
GG)
UNBILLIGE
HAERTE
.
298
C)
GELTENDMACHUNG
UND
DURCHSETZUNG
.
299
C.
UEBERLEITUNG
ANDERER
DRITTANSPRUECHE
.
302
D.
KOSTENERSTATTUNG
GEGEN
ANDERE
SOZIALHILFETRAEGER
.
304
IX.
WOFUER
DUERFEN
DIE
SOZIALHILFEDATEN
VERWENDET
WERDEN?
.
306
1.
SOZIALGEHEIMNIS
.
307
2.
VERWERTUNG
VON
DATEN
.
307
3.
RECHTE
DES
BETROFFENEN
.
310
4.
DATENUEBERPRUEFUNG
.
310
5.
SOZIALHILFESTATISTIK
.
311
ANHANG
1.
STATISTIKWARENKORB:
REGELSATZBEDARF
.
313
2.
HOECHSTBETRAEGE
FUER
MIETE
NACH
§
8
WOHNGELDGESETZ
.
333
3.
BEKLEIDUNGSLISTEN
.
335
4.
FALLPRUEFUNGSANLEITUNG
.
350
5.
RECHENSCHEMA
HILFE
ZUM
LEBENSUNTERHALT
.
358
6.
EMPFEHLUNGEN
FUER
HILFESUCHENDE
.
362
SACHVERZEICHNIS
.
365 |
any_adam_object | 1 |
author | Brühl, Albrecht 1943- |
author_GND | (DE-588)122011961 |
author_facet | Brühl, Albrecht 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Brühl, Albrecht 1943- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010028243 |
ctrlnum | (OCoLC)75579761 (DE-599)BVBBV010028243 |
dewey-full | 344.43/03 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/03 |
dewey-search | 344.43/03 |
dewey-sort | 3344.43 13 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 11., neubearb. Aufl., Stand: 1. Oktober 1994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010028243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161005</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950207s1994 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943426049</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423052430</subfield><subfield code="9">3-423-05243-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406390463</subfield><subfield code="9">3-406-39046-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75579761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010028243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/03</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brühl, Albrecht</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122011961</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mein Recht auf Sozialhilfe</subfield><subfield code="c">von Albrecht Brühl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., neubearb. Aufl., Stand: 1. Oktober 1994</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 381 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5243 : Beck-Rechtsberater im dtv</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116537-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116537-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialhilferecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116537-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5243 : Beck-Rechtsberater im dtv</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000317</subfield><subfield code="9">5243</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006649930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006649930</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010028243 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:35:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3423052430 3406390463 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006649930 |
oclc_num | 75579761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 381 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. Beck |
record_format | marc |
series | dtv |
series2 | dtv |
spelling | Brühl, Albrecht 1943- Verfasser (DE-588)122011961 aut Mein Recht auf Sozialhilfe von Albrecht Brühl 11., neubearb. Aufl., Stand: 1. Oktober 1994 [München] Dt. Taschenbuch-Verl. 1994 München Beck XXI, 381 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dtv 5243 : Beck-Rechtsberater im dtv Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd rswk-swf Sozialhilferecht (DE-588)4116537-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialhilferecht (DE-588)4116537-8 s Quelle (DE-588)4135952-5 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 s 3\p DE-604 dtv 5243 : Beck-Rechtsberater im dtv (DE-604)BV000000317 5243 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006649930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brühl, Albrecht 1943- Mein Recht auf Sozialhilfe dtv Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd Sozialhilferecht (DE-588)4116537-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4055776-5 (DE-588)4116537-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Mein Recht auf Sozialhilfe |
title_auth | Mein Recht auf Sozialhilfe |
title_exact_search | Mein Recht auf Sozialhilfe |
title_full | Mein Recht auf Sozialhilfe von Albrecht Brühl |
title_fullStr | Mein Recht auf Sozialhilfe von Albrecht Brühl |
title_full_unstemmed | Mein Recht auf Sozialhilfe von Albrecht Brühl |
title_short | Mein Recht auf Sozialhilfe |
title_sort | mein recht auf sozialhilfe |
topic | Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd Sozialhilferecht (DE-588)4116537-8 gnd |
topic_facet | Quelle Sozialhilfe Sozialhilferecht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006649930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000317 |
work_keys_str_mv | AT bruhlalbrecht meinrechtaufsozialhilfe |