Schmidt, J. A., & Blumröder, M. A. (1721). Disquisitio, cur heroum filii interdum noxae, Germanice, Warum vornehmer Leute Kinder gemeiniglich übel gerathen (Recusa.). Hendelius.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Schmidt, Johann Andreas, und Martin Andreas Blumröder. Disquisitio, Cur Heroum Filii Interdum Noxae, Germanice, Warum Vornehmer Leute Kinder Gemeiniglich übel Gerathen. Recusa. Hala Magdeb: Hendelius, 1721.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Schmidt, Johann Andreas, und Martin Andreas Blumröder. Disquisitio, Cur Heroum Filii Interdum Noxae, Germanice, Warum Vornehmer Leute Kinder Gemeiniglich übel Gerathen. Recusa. Hendelius, 1721.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.