Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
1995
|
Series: | Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen
47 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XIII, 450 S. |
ISBN: | 3452230600 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009990161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100614 | ||
007 | t | ||
008 | 950109s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942870905 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452230600 |9 3-452-23060-0 | ||
035 | |a (OCoLC)612097051 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009990161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3685 |0 (DE-625)138511:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hellmann, Uwe |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)120633086 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung |c von Uwe Hellmann |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 1995 | |
300 | |a XIII, 450 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 47 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 1991/92 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Abgabenordnung |0 (DE-588)4120819-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafverfahren |0 (DE-588)4057452-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nebenstrafrecht |0 (DE-588)4171390-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Abgabenordnung |0 (DE-588)4120819-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Nebenstrafrecht |0 (DE-588)4171390-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Steuerstrafverfahren |0 (DE-588)4057452-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Steuerstrafverfahren |0 (DE-588)4057452-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 47 |w (DE-604)BV000016771 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621632 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804124365232537600 |
---|---|
adam_text | DAS NEBEN- STRAFVERFAHRENSRECHT DER ABGABENORDNUNG VON DR. UWE HELLMANN
UNIVERSITAETSPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET POTSDAM CARL HEYMANNS VERLAG KG
* KOELN * BERLIN * BONN * MUENCHEN INHALT VORWORT V EINLEITUNG 1 1.
»NEBEN-STRAFVERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNGEN 1 2. DER ANWENDUNGSBEREICH
DES STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTS 6 3. DIE PRAKTISCHE RELEVANZ DES
STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTS 8 4. DIE BEDEUTUNG DES
STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTS 9 5. ZWECK DER UNTERSUCHUNG 16 1. TEIL DER
INHALT DES STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTS * EINE BESTANDSAUFNAHME 17 § 1
STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN AUSSERHALB DES DRITTEN AB-
SCHNITTS DES ACHTEN TEILS DER AO 19 I. AUFGABEN- UND BEFUGNISNORMEN 19
1. § 208 AO 19 2. § 210 ABS. 2 AO 20 3. § 48 ABS. 1 BRANNTWMONG 21 4. §
10 ABS. 3 ZOLLVG 21 5. § 37, 38 MOG 22 6. § 5 A FVG 27 II. DAS
STEUERGEHEIMNIS, § 30, 31 A AO 28 III. DAS BANKGEHEIMNIS, § 30 A AO 33
IV. SONSTIGE VORSCHRIFTEN MIT STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHEM BEZUG ..
34 1. DAS VERFAHRENSHINDERNIS DES § 32 ZOLLVG 34 2. DAS
STRAFVERFOLGUNGSHINDERNIS DES § 371 ABS. 4 AO 39 3. DIE STRAFBEFREIENDE
ERKLAERUNG NACH § 1 STRBEG 40 4. PFLICHT ZUR ANZEIGE VON
STEUERSTRAFTATEN, § 116 AO 49 5. DIE ANZEIGEPFLICHTEN AUS § 2 A ABS. 2
NR. 5 SCHWARZARBG 53 6. UNTERRICHTUNGSPFLICHT DER FINANZBEHOERDEN
GEGENUEBER DEN AUSLAEN- DERBEHOERDEN? 53 V. ZUSAMMENFASSUNG 53 § 2 DIE
SYSTEMATIK DER STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 55 I. FUER
ALLE STEUERSTRAFVERFAHREN GELTENDE REGELUNGEN 55 1. ZUSTAENDIGKEIT DES
AMTSGERICHTS, § 391 AO 55 2. AUSSETZUNG DES STEUERSTRAFVERFAHRENS, § 396
AO 56 VII INHALT 3. EINSTELLUNG DES STEUERSTRAFVERFAHRENS, § 398 AO 62
4. DAS VERFAHRENSHINDERNIS DES § 32 ZOLLVG 64 5. DIE
VERFAHRENSHINDERNISSE AUS DEN § 371 ABS. 4 AO UND § 1 STRBEG 64 6.
EXKURS: DAS VERWERTUNGSVERBOT DES § 393 ABS. 2 AO 64 II. DIE
VORSCHRIFTEN UEBER DIE SONDERSTELLUNG DER FINANZBEHOERDEN IM
STEUERSTRAFVERFAHREN 65 1. DIE STAATSANWALTSCHAFTLICHEN BEFUGNISSE DER
FINANZBEHOERDEN.... 65 2. DIE POLIZEILICHEN BEFUGNISSE DER FINANZBEHOERDEN
68 3. DIE STELLUNG DER STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG 69 4. ERGAENZENDE RECHTE
DER FINANZBEHOERDEN 70 5. UEBERGANG DES EIGENTUMS GEMAESS § 394 AO 70 III.
DIE VORSCHRIFTEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER SONDERSTELLUNG DER
FINANZBEHOERDEN 74 1. DIE SACHLICHE UND OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER
FINANZBEHOERDEN... 74 2. VERTEIDIGUNG IN STEUERSTRAFVERFAHREN 76 3.
KOSTEN DER VERTEIDIGUNG 77 4. ENTSCHAEDIGUNG VON ZEUGEN UND
SACHVERSTAENDIGEN 77 5. DER SCHUTZ DES BESCHULDIGTEN VOR EINER
SELBSTBELASTUNG 79 § 3 ZUSAMMENFASSUNG UND ERSTE BEWERTUNG 85 1.
PUNKTUELLE ERGAENZUNGEN DES ALLGEMEINEN STRAFVERFAHRENSRECHTS.. 85 2.
VORSCHRIFTEN ZUR REGELUNG DES NEBENEINANDER VON BESTEUERUNGS- UND
STEUERSTRAFVERFAHREN 87 3. DIE SONDERSTELLUNG DER FINANZBEHOERDEN IM
STEUERSTRAFVERFAHREN 88 2. TEIL DAS NEBENEINANDER VON BESTEUERUNGS- UND
STEUERSTRAFVERFAHREN .. 89 § 4 DIE GLEICHRANGIGKEIT BEIDER VERFAHREN 91
1. VORRANG DES STEUERSTRAFVERFAHRENS? 91 2 VORRANG DES
BESTEUERUNGSVERFAHRENS? 94 3. DIE TEILIDENTITAET DER
VERFAHRENSGEGENSTAENDE 97 § 5 DAS ZWANGSMITTELVERBOT 99 1. DIE FAKTISCHE
BESEITIGUNG DER MITWIRKUNGSPFLICHT DES STEUER- PFLICHTIGEN 99 2. DER
PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES § 393 ABS. 1 S. 2 AO . 100 § 6 DAS
MITWIRKUNGSVERWEIGERUNGSRECHT DES ANGEHOERIGEN 105 1. DAS
STEUERVERFAHRENSRECHTLICHE AUSKUNFTS- UND EIDESVERWEIGE- RUNGSRECHT 105
2. SCHUTZ DES ANGEHOERIGEN DURCH § 252 STPO 106 3. ANALOGE ANWENDUNG DES
§ 393 ABS. 1 S. 2 AO AUF ANGEHOERIGE. 107 § 7 DIE SCHAETZUNGSBEFUGNIS
GEMAESS § 162 AO ALS AUSUEBUNG UNZULAESSIGEN ZWANGS IM STEUERSTRAFVERFAHREN?
111 1. »NACHTEILIGE SCHAETZUNGEN IM BESTEUERUNGSVERFAHREN ALS AUS- UEBUNG
VON ZWANG ZUR SELBSTBELASTUNG 111 VIII INHALT 2. KORREKTE SCHAETZUNGEN
UND STRAFPROZESSUALES SELBSTBELASTUNGSVER- BOT : 113 § 8 BEWERTUNG DES §
393 ABS. 1 AO 119 1. BESTIMMUNG DER RECHTSSTELLUNG DES BESCHULDIGTEN UND
DER ANGE- HOERIGEN ALLEIN NACH DEM STRAFPROZESSRECHT 119 2. SUSPENDIERUNG
DER STEUERRECHTLICHEN MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES BESCHULDIGTEN UND DER
ANGEHOERIGEN 120 § 9 BEWERTUNG DES § 396 AO 123 1. DIE KRITIK AN DER
DERZEITIGEN REGELUNG 123 2. DIE SACHGERECHTIGKEIT DES § 396 AO 125 3.
TEIL DIE DOPPELFUNKTION DER FINANZBEHOERDEN 133 1. ABSCHNITT DIE
UEBERTRAGUNG STAATSANWALTSCHAFTLICHER AUFGABEN AUF DIE FINANZBEHOERDEN 135
§ 10 DIE VERSELBSTAENDIGUNG DER STAATSANWALTSCHAFTLICHEN BEFUGNISSE DURCH
OR- GANISATORISCHE MASSNAHMEN 137 I. DIE VERSCHIEDENEN
ORGANISATIONSMODELLE 137 1. FINANZAEMTER 137 2. HAUPTZOLLAEMTER 138 3.
BUNDESAMT FUER FINANZEN 138 II. BEDENKEN GEGEN DIE ORGANISATORISCHEN
MASSNAHMEN 138 1. DIE EINRICHTUNG VON STRAFSACHENSTEILEN 139 2. DIE
»FINANZAEMTER FUER STEUERSTRAFSACHEN 140 3. DIE ORGANISATORISCHE
ZUSAMMENFASSUNG DER STRAFSACHENSTELLEN UND DER STEUERFAHNDUNG 145 § 11
DIE FOLGEN DER ORGANISATORISCHEN VERSELBSTAENDIGUNG- UNGELOESTE PROBLEME
147 I. WAHRNEHMUNG STAATSANWALTSCHAFTLICHER AUFGABEN ALLEIN DURCH DIE
STRAFSACHENSTELLEN? 147 1. UEBERTRAGUNG STAATSANWALTSCHAFTLICHER
BEFUGNISSE AUF DIE STEUER- FAHNDUNG DURCH § 208 ABS. 1 S. 2 AO? 148 2.
DIE ZUSTAENDIGKEIT ZUR BEANTRAGUNG RICHTERLICHER UNTERSUCHUNGS-
HANDLUNGEN 149 3. DIE MANGELHAFTIGKEIT DES DERZEITIGEN RECHTSZUSTANDS
155 II. AUFSICHTS- UND WEISUNGSBEFUGNISSE IM FINANZBEHOERDLICHEN STEUER-
STRAFVERFAHREN 157 1. BEFUGNISSE DER VORGESETZTEN FINANZBEHOERDEN 158 2.
ZWEIFEL AN DEN BEFUGNISSEN DER VORGESETZTEN FINANZBEHOERDEN ... 160 3.
DIE ANWENDUNG DES STAATSANWALTSCHAFTLICHEN DIENST- UND ORGA-
NISATIONSRECHTS DER § 141 FF. GVG 166 III. DIE DURCHSETZUNG DER
LEITUNGS-, WEISUNGS- UND AUFSICHTSBEFUGNIS- SE DER JUSTIZBEHOERDEN
GEGENUEBER DEN FINANZBEHOERDEN 170 IX INHALT 1. DIE KONTROLL- UND
INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN DER VORGESETZTEN JUSTIZBEHOERDEN 171 2. DIE
BESTIMMUNG DER VORGESETZTEN JUSTIZBEHOERDEN 175 § 12 RECHTSWEG GEGEN
MASSNAHMEN DER FINANZBEHOERDE IM STEUERSTRAFRECHT- LICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 179 § 13 ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN 183 I.
REGELUNGSDEFIZITE 183 1. DIE UEBERTRAGUNG STAATSANWALTSCHAFTLICHER
AUFGABEN AUF STRAF- SACHENSTELLEN 183 2. DIE BEFUGNIS ZUR VERTRETUNG DER
STRAFSACHENSTELLE 184 3. AUSDRUECKLICHE REGELUNG DER AUFSICHTS-,
LEITUNGS- UND WEISUNGS- BEFUGNISSE 185 4. REGELUNG DER OERTLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT 185 II. FOLGERUNGEN 186 1. PFLICHT ZUR INFORMATION DER
STAATSANWALTSCHAFT UEBER NICHTSTEUER- STRAFTATEN 186 2. PFLICHT ZUR
ERMITTLUNG VON NICHTSTEUERSTRAFTATEN 187 2. ABSCHNITT DIE STELLUNG DER
STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG 189 § 14 DIE EINDEUTIG
STEUERVERFAHRENSRECHTLICHEN AUFGABEN DER STEUER- UND ZOLL- FAHNDUNG 191
1. STEUERLICHE ERMITTLUNGEN AUF ERSUCHEN DER FINANZBEHOERDE GEMAESS § 208
ABS. 2 NR. 1 AO 191 2. SONSTIGE AUFGABEN IM SINNE DES § 208 ABS. 2 NR. 2
AO 193 3. ZUSAMMENFASSUNG 194 § 15 DIE - VERMEINTLICHE - DOPPELFUNKTION
DER STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG IM BESTEUERUNGS- UND IM
STEUERSTRAFVERFAHREN 197 I. DIE ERMITTLUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN IM
SINNE DES § 208 ABS. 1 S. 1 NR. 2 AO 198 1. DIE FESTSTELLUNG DER
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN ALS AUFGABE IM STEU- ERSTRAFRECHTLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 198 2. KEIN EIGENSTAENDIGER ANWENDUNGSBEREICH DES §
208 ABS. 1 S. 1 NR. 2 AO 201 II. DIE BEFUGNISKONZENTRATION DES § 208
ABS. 1 S. 2 AO 204 1. UNGEREIMTHEITEN DER REGELUNG 205 2. DIE
UNVEREINBARKEIT DER BEFUGNISHAEUFUNG MIT TRAGENDEN PRINZIPI- EN DES
(STEUER-)STRAFVERFAHRENSRECHTS 207 3. DIE PROBLEMATIK DER
BEFUGNISHAEUFUNG BEI DOPPELRELEVANTEN ER- MITTLUNGEN 216 4. DIE
RECHTSPRECHUNG ZUR BEFUGNISHAEUFUNG 217 5. DIE AUFFASSUNG DER
FINANZVERWALTUNG 222 6. DIE STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 222 III.
FAZIT 236 X INHALT IV. EXKURS: DIE ANWENDBARKEIT DER §§210 ABS. 2 AO, 48
ABS. 1 BRANNTWMONG, 10 ABS. 3 ZOLLVG IM STEUERSTRAFVERFAHREN 239 1. §§
210 ABS. 2 AO, 48 ABS. 1 BRANNTWMONG 239 2. § 10 ABS. 3 ZOLLVG 242 16
»VORFELDERMITTLUNGEN DER STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG, § 208 ABS. 1 S. 1
NR. 3 AO 245 1. § 208 ABS. 1 S. 1 NR. 3 AO ALS AUFGABE DER »ALLGEMEINEN
STEUER- AUFSICHT? 245 2. DER ANLASS ZU VORFELDERMITTLUNGEN 248 3.
ANALYSE DER ERMITTLUNGSSITUATIONEN 256 4. EINLEITUNG DES
STEUERSTRAFVERFAHRENS DURCH »VORFELDERMITTLUNGEN 259 5. DIE AUSWERTUNG
VON CPD-UNTERLAGEN 264 6. BESCHRAENKUNG DER STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG AUF
DAS STRAFPROZES- SUALE BEFUGNISINSTRUMENTARIUM 271 7. ZUSAMMENFASSUNG
276 I 17 DIE STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES § 30 A AO 277
I. DAS PROBLEM 277 II. DIE AUSWIRKUNGEN DES § 30 A AO AUF DAS
STEUERSTRAFRECHT 278 1. KONSEQUENZEN DES § 30 A AO FUER DAS MATERIELLE
STEUERSTRAFRECHT? 279 2. AUSWIRKUNGEN DES § 30 A AO AUF DAS
STEUERSTRAFVERFAHREN? 282 III. DER ERMITTLUNGSANLASS 287 IV. DIE
ZULAESSIGEN ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 289 V. ZUSAMMENFASSUNG 294 , 18 DER
UMFANG DER STRAFRECHTLICHEN ERMITTLUNGSKOMPETENZ DER STEUER- UND
ZOLLFAHNDUNG 297 I. DIE ERMITTLUNGSKOMPETENZ BEI EINEM ZUSAMMENTREFFEN
VON STEUER- UND NICHTSTEUERSTRAFTATEN 297 1. STRAFVERFAHREN WEGEN
STEUERSTRAFTATEN 298 2. BESCHRAENKUNG DER ERMITTLUNGSKOMPETENZ DER
STEUER- UND ZOLL- FAHNDUNG AUF DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 386 ABS. 2
AO? ... 301 3. BESCHRAENKUNG DER BEFUGNIS AUF DIE ERMITTLUNG DER
STEUERSTRAFTAT? 304 4. STRAFVERFAHREN WEGEN STEUERSTRAFTATEN ALS
PROZESSUALER BEGRIFF ... 304 II. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER
FAHNDUNGSBEHOERDEN BEI »ZUFALLSFUN- DEN 309 III. ERMITTLUNGEN AUSSERHALB
DES STEUERSTRAFVERFAHRENS 312 1. DAS PRAKTISCHE BEDUERFNIS FUER DEN
EINSATZ DER FAHNDUNGSBEHOERDEN IN NICHTSTEUERSTRAFVERFAHREN 312 2. KEIN
INITIATIVRECHT DER FAHNDUNGSBEHOERDEN FUER ERMITTLUNGEN OHNE
STEUERSTRAFRECHTLICHEN BEZUG 313 3. DIE ZULAESSIGKEIT VON ERMITTLUNGEN IM
AUFTRAG DER STAATSANWALT- SCHAFT 314 XI INHALT § 19 RECHTSBEHELFE GEGEN
MASSNAHMEN DER STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG 319 1. RECHTSWEG IM
STEUERVERFAHREN 319 2. RECHTSWEG IM (STEUER-)STRAFVERFAHREN 319 § 20
ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN 323 I. DIE UNKLARE REGELUNG DES § 208 AO
- PLAEDOYER FUER EINE ERSATZLOSE STREICHUNG 323 1. DIE MISSGLUECKTE REGELUNG
DER AUFGABEN UND BEFUGNISSE IN § 208 ABS. 1 AO 323 2. BEDENKEN GEGEN §
208 ABS. 2 AO AUS STEUERSTRAFVERFAHRENSRECHT- LICHER SICHT 326 II. DIE
UNTERSCHIEDLICHE ORGANISATORISCHE VERSELBSTAENDIGUNG DER FAHN-
DUNGSBEHOERDEN * DERZEITIGER ZUSTAND 330 1. BESTANDSAUFNAHME 330 2. DIE
WIDERSPRUECHE DER DERZEITIGEN REGELUNG 335 III. DIE VEREINBARKEIT DER
DERZEIT VERWENDETEN ORGANISATIONSMODELLE MIT DEM STRAFVERFAHRENSRECHT
337 1. DIE ORGANISATORISCHE ZUSAMMENFASSUNG VON STRAFSACHEN- UND
STEUERFAHNDUNGSSTELLEN 337 2. DIE VEREINBARKEIT MIT DEM
GEWALTENTEILUNGSPRINZIP 339 3. DIE VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDSATZ VOM
VORRANG DES GESETZES 342 4. DIE VEREINBARKEIT MIT DEM
STAATSANWALTSCHAFTLICHEN ORGANISATI- ONSRECHT DES GVG 344 5. DIE
VEREINBARKEIT MIT § 387 AO 345 3. ABSCHNITT DIE STELLUNG DER
BESTEUERUNGSBEHOERDEN IM STEUERSTRAFVERFAH- REN 347 § 21 DIE
ZUSTAENDIGKEIT DER BESTEUERUNGSBEHOERDEN IM STRAFVERFAHREN 349 I.
BESTANDSAUFNAHME 349 1. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER
BESTEUERUNGSBEHOERDEN BEI EINER ZUSTAENDIGKEITSKONZENTRATION GEMAESS § 387
ABS. 2 AO 350 2. DIE RECHTSSTELLUNG DER BESTEUERUNGSBEHOERDEN IM
STAATSANWALT- SCHAFTLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHREN 356 3. KRITIK DER
REGELUNGEN 357 II. DIE AUSWIRKUNGEN DER §§ 399 ABS. 2, 402 ABS. 2 AO AUF
DAS BE- STEUERUNGSVERFAHREN 359 1. DIE STELLUNG DER BESTEUERUNGSBEHOERDEN
BEI VORLIEGEN EINES AN- FANGSVERDACHTS 359 2. DIE BESONDERHEITEN IM
AUSSENPRUEFUNGSVERFAHREN 365 § 22 DIE GEFAHR DES BEWEISMITTELVERLUSTS 375
I. STRAFVERFAHRENSRECHTLICHE BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 375 1.
UNVERWERTBARKEIT BEI FEHLENDER BELEHRUNG UEBER DAS AUSSAGEVER-
WEIGERUNGSRECHT DES § 136 ABS. 1 S. 2 STPO 376 XII INHALT 2. DAS
VERWERTUNGSVERBOT DES § 136 A ABS. 3 S. 2 STPO 377 3.
BEWEISVERWERTUNGSVERBOT WEGEN EINER VERLETZUNG DES NEMO-TENE-
TUR-GRUNDSATZES 382 4. ZUSAMMENFASSUNG 383 II. DIE UNVERWERTBARKEIT IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN 384 § 23 ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN 387 1.
DIE BESEITIGUNG DER STRAFVERFAHRENSRECHTLICHEN AUFGABEN DER BE-
STEUERUNGSBEHOERDEN 387 2. DIE ERGAENZUNG DES ZWANGSMITTELVERBOTS DURCH
EIN STRAFPROZES- SUALES VERWERTUNGSVERBOT 389 SCHLUSS 391 I. GEGENLAEUFIGE
TENDENZEN 391 1. SCHUTZ DES BESCHULDIGTEN - BEFUGNISMAXIMIERUNG BEI DEN
FINANZ- BEHOERDEN 391 2. TRENNUNG VON BESTEUERUNGS- UND
STEUERSTRAFVERFAHREN - VER- KNUEPFUNG DURCH AUFGABENHAEUFUNG 398 II. DIE
REGELUNG DER STAATSANWALTSCHAFTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 401 1. DIE
UNZULAENGLICHKEITEN DER DERZEITIGEN REGELUNG 401 2. DIE TRAGFAEHIGKEIT DER
GRUENDE FUER EINE UEBERTRAGUNG DER STAATSAN- WALTSCHAFTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT
AUF DIE FINANZBEHOERDEN 402 3. SACHLICHE BEDENKEN GEGEN DIE DERZEITIGE
REGELUNG 406 4. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE
STAATSANWALTSCHAFTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER FINANZBEHOERDEN 409 III. DIE
RECHTSSTELLUNG DER STEUER- UND ZOLLFAHNDUNG 411 IV. BILANZ 412 1.
VORBILDLICHES 413 2. BEDENKLICHES 414 ABKUERZUNGEN 415 LITERATUR 421
SACHREGISTER 447 XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hellmann, Uwe 1955- |
author_GND | (DE-588)120633086 |
author_facet | Hellmann, Uwe 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Hellmann, Uwe 1955- |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009990161 |
classification_rvk | PH 4120 PP 3685 |
ctrlnum | (OCoLC)612097051 (DE-599)BVBBV009990161 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02254nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009990161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950109s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942870905</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452230600</subfield><subfield code="9">3-452-23060-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612097051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009990161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3685</subfield><subfield code="0">(DE-625)138511:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellmann, Uwe</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120633086</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung</subfield><subfield code="c">von Uwe Hellmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 450 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 1991/92</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Abgabenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120819-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057452-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nebenstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171390-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Abgabenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120819-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nebenstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171390-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057452-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Steuerstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057452-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016771</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621632</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009990161 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3452230600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621632 |
oclc_num | 612097051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-M124 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-M124 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 450 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Hellmann, Uwe 1955- Verfasser (DE-588)120633086 aut Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung von Uwe Hellmann Köln ; München [u.a.] Heymann 1995 XIII, 450 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen 47 Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 1991/92 Deutschland Abgabenordnung (DE-588)4120819-5 gnd rswk-swf Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 gnd rswk-swf Nebenstrafrecht (DE-588)4171390-4 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Abgabenordnung (DE-588)4120819-5 u Nebenstrafrecht (DE-588)4171390-4 s DE-604 Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen 47 (DE-604)BV000016771 47 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hellmann, Uwe 1955- Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen Deutschland Abgabenordnung (DE-588)4120819-5 gnd Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 gnd Nebenstrafrecht (DE-588)4171390-4 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120819-5 (DE-588)4057452-0 (DE-588)4171390-4 (DE-588)4116635-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung |
title_auth | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung |
title_exact_search | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung |
title_full | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung von Uwe Hellmann |
title_fullStr | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung von Uwe Hellmann |
title_full_unstemmed | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung von Uwe Hellmann |
title_short | Das Neben-Strafverfahrensrecht der Abgabenordnung |
title_sort | das neben strafverfahrensrecht der abgabenordnung |
topic | Deutschland Abgabenordnung (DE-588)4120819-5 gnd Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 gnd Nebenstrafrecht (DE-588)4171390-4 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Abgabenordnung Steuerstrafverfahren Nebenstrafrecht Strafverfahrensrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621632&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016771 |
work_keys_str_mv | AT hellmannuwe dasnebenstrafverfahrensrechtderabgabenordnung |