Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 257 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009987647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160919 | ||
007 | t | ||
008 | 950113s1994 m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 942561384 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)35117328 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009987647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Oehlerking, Willi |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)172775558 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen |c von Willi Oehlerking |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a X, 257 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Göttingen, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1988-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Cultuurbeleid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Lagere overheden |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatinitiative |0 (DE-588)4373717-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturförderung |0 (DE-588)4165973-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kulturförderung |0 (DE-588)4165973-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatinitiative |0 (DE-588)4373717-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kulturförderung |0 (DE-588)4165973-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Privatinitiative |0 (DE-588)4373717-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kulturförderung |0 (DE-588)4165973-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1988-1990 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006619489 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321024183664640 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
1.
VORBEMERKUNGEN
1
1.1
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
1
1.2
ALLGEMEINE
ASPEKTE
2
1.2.1
GESCHICHTLICHE
HINWEISE
2
1.2.2
HEUTIGE
MAEZENE
8
1.3
KULTURSTATISTISCHE
HINWEISE
10
TEIL
I
EINGRENZUNG
DES
THEMAS
2.
DER
KULTURBEGRIFF
11
2.1
ETYMOLOGISCHE
BEDEUTUNG
11
2.2
KULTURGESCHICHTLICHE
BEDEUTUNG
13
2.3
SOZIOLOGISCHE
ASPEKTE
14
2.4
DEFINITIONEN
16
2.4.1
DER
KOMMUNALE
BEREICH
16
2.4.2
DER
FOERDERUNGSBEGRIFF
17
2.4.3
DER
BEGRIFF
DES
PRIVATEN
20
2.4.4
DEFINITION
DES
KULTURBEGRIFFES,
DER
DIESER
UNTERSUCHUNG
ZUGRUNDE
HEGT
21
TEIL
II
REALANALYSE
DER
KULTURAUSGABEN
DES
BUNDES,
DER
LAENDER,
GEMEINDEN
UND
LANDKREISE
3.
EINFUEHRUNG
26
3.1
GRUNDDATEN
HINSICHTLICH
DER
RECHNUNGSMAESSIGEN
AUSGABEN
26
FUER
KULTURELLE
ANGELEGENHEITEN
3.1.1
ENTWICKLUNG
DER
RECHNUNGSMAESSIGEN
AUSGABEN
DES
BUNDES,
DER
LAENDER,
KOMMUNEN,
BEZIRKS
UND
ZWECKVERBAENDE
FUER
KULTURELLE
ANGELEGENHEITEN
VON
1977
BIS
1989
UND
DER
STAATLICHEN
HAUSHALTE
VON
1970
BIS
1989
28
3.1.1.1
ENTWICKLUNG
DER
RECHNUNGSMAESSIGEN
AUSGABEN
DER
STAAT
LICHEN
HAUSHALTE
1970
-
1989
IN
MILLIONEN
DM
28
3.1.1.2
1977
-
1989
31
II
3.1.2
DIE
FOERDERUNG
DER
SONSTIGEN
KULTURPFLEGE
DURCH
DIE
KOMMUNEN
33
3.2
GRUNDLEGENDE
DATEN
UBER
DIE
AUSGABEN
DER
GEBIETSKOERPER
SCHAFTEN
1M
AUFGABENBEREICH
WISSENSCHAFT,
FORSCHUNG,
KULTURPFLEGE
HINSICHTLICH
DER
ABGRENZUNG
DES
KREISES
DER
1M
EINZELNEN
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
36
3.2.1
UMFANG
DER
SACHINVESTITIONEN
IM
AUFGABENBEREICH
WISSEN
SCHAFT,
FORSCHUNG,
KULTURPFLEGE
DER
GEBIETSKOERPER
SCHAFTEN
37
3.2.?
KULTURAUSGABEN
DER
KOMMUNEN,
BEZIRKSVERBAENDE
UND
STADT
STAATEN
39
3.2.2.1
ZUSCHUSSBEDARF
1N
DM
JE
EINWOHNER
FUER
DEN
AUFGABENBEREICH
WISSENSCHAFT,
FORSCHUNG,
KULTURPFLEGE
DER
KREISFREIEN
STAEDTE,
KREISANGEHOERIGEN
GEMEINDEN
UND
LANDKREISE
IM
VERGLEICH
DER
JAHRE
1971
-
1979
42
3.2.3
KULTURFINANZEN
1983
-
KULTURAUSGABEN
VON
BUND,
LAENDERN
UND
GEMEINDEN
(
GERNEINDEVERBAENDEN)
43
3.2.4
RECHNUNGSMAESSIGE
AUSGABEN
DER
OEFFENTLICHEN
HAUSHALTE
1987
UND
1989
NACH
AUSGEWAEHLTEN
AUFGABENBEREICHEN
45
3.3
GROESSE
DER
KOMMUNE
NACH
EINWOHNERZAHL
UND
JEWEILIGE
KULTURFOERDERUNG
49
3.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
STATISTISCHEN
GRUNDDATEN
58
3.5
EXEMPLARISCHE
ANALYSE
KOMMUNALER
HAUSHALTSPLAENE
ZUR
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTURELLER
AKTIVITAETEN
UND
INITIA
TIVEN
59
3.5.1
AUSWAHLKRITERIEN
UND
ALLGEMEINER
UEBERBLICK
BEZUEGLICH
DER
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
59
3.5.1.1
DIE
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
IM
UEBERBLICK
61
3.5.2
VORBEMERKUNG
ZUM
KOMMUNALEN
HAUSHALTSRECHT
63
3.5.3
HAUSHALTSPLANUEBERSICHTEN
DER
BUNDESWEIT
UND
IM
LANDE
NIEDERSACHSEN
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
FUER
DIE
JAHRE
1988
BIS
1990
64
3.5.3.1
HAUSHALTSPLANUEBERSICHT
DER
BUNDESWEIT
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
FUER
DIE
JAHRE
1988
BIS
1990
65
3.5.3.2
HAUSHALTSPLANUEBERSICHT
DER
IM
LANDE
NIEDERSACHSEN
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
FUER
DIE
JAHRE
1988
BIS
1990
70
3.5.4
DAS
VERHAELTNIS
DER
KULTURAUSGABEN
ZU
DEN
UEBRIGEN
AUSGABEN
-
EINFUEHRUNG
UND
UEBERSIEHT
-
75
III
3.5.4.1
DAS
VERHAELTNIS
DER
GESAMTAUSGABEN
DES
EINZEL-
PLANES
3
ZU
DEN
GESAMTAUSGABEN
DES
HAUSHALTSPLANES
76
3.5.4.1.1
VERWALTUNGSHAUSHALT
76
3.5.4.1.1.1
NIEDERSAECHSISCHE
KOMMUNEN
(SPALTE
19
-
21)
76
3.5.4.1.1.2
BUNDESWEITER
VERGLEICH
(SPALTE
23
-
25)
77
3.5.4.1.2
VERMOEGENSHAUSHALT
78
3.5.4.1.2.1
NIEDERSAECHSISCHE
KOMMUNEN
(SPALTE
22
-
24)
78
3.5.4.1.2.2
BUNDESWEITER
VERGLEICH
(SPALTE
26
-
28)
79
3.5.5
DAS
VERHAELTNIS
DER
SUMMEN
DER
ZUSCHUESSE
AN
PRIVATE
KULTURELLE
INITIATIVEN
UND
AKTIVITAETEN
1M
ELNZELPLAN
3
ZU
DEN
GESAMTAUSGABEN
DES
HAUSHALTSPLANES
80
3.5.5.1
VERWALTUNGSHAUSHALT
80
3.5.5.1.1
NIEDERSAECHSISCHE
KOMMUNEN
(SPALTE
31
-
33)
80
3.5.5.1.2
BUNDESWEITER
VERGLEICH
(SPALTE
35
-
37)
81
3.5.5.2
VERMOEGENSHAUSHA
1
T
82
3.5.5.2.1
NIEDERSAECHSISCHE
KOMMUNEN
(SPALTE
16
-
18)
82
3.5.5.2.2
BUNDESWEITER
VERGLEICH
(SPALTE
20
-
22)
83
3.5.6
DAS
VERHAELTNIS
DER
SUMME
DER
ZUSCHUESSE
AN
PRIVATE
KULTURELLE
INITIATIVEN
UND
AKTIVITAETEN
ZU
DEN
JEWEILIGEN
GESAMTAUSGABEN
DES
EINZELPLANES
3
84
3.5.6.1
VERWALTUNGSHAUSHALT
84
3.5.6.1.1
NIEDERSAECHSISCHE
KOMMUNEN
(SPALTE
25-27)
84
3.5.6.1.2
BUNDESWEITER
VERGLEICH
(SPALTE
29-31)
85
3.5.6.2
VERMOEGENSHAUSHALT
86
3.5.6.2.1
NIEDERSAECHSISCHE
KOMMUNEN
(SPALTE
28
-
30)
86
3.5.6.2.2
BUNDESWEITER
VERGLEICH
(SPALTE
32
-
34)
87
3.5.7
HAUSHALTSPLANANALYSE
DER
STADTSTAATEN
BREMEN
UND
HAMBURG
UND
DES
LANDES
BERLIN
(WEST)
88
3.5.7.1
DIE
STADTSTAATEN
BREMEN
UND
HAMBURG
-
EINFUEHRUNG
88
3.5.7.1.1
FREIE
HANSESTADT
BREMEN
88
3.5.7.1.2
FREIE
UND
HANSESTADT
HAMBURG
90
3.5.7.2
DAS
LAND
BERLIN
(WEST)
92
3.6
ZWISCHENBILANZ
95
IV
3.7.
DIE
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTURELLER
INITIATIVEN
UND
AKTIVITAETEN
AUSSERHALB
DES
ELNZELPLANES
3
EINSCHLIESSLICH
NAEHERER
ERLAEUTERUNGEN
ZU
DEN
BUNDESWEIT
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
96
3.7.1
EXEMPLARISCHE
UNTERSUCHUNG
KOMMUNALER
HAUSHALTSPLAENE
HINSICHTLICH
DER
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTURELLER
AKTIVI
TAETEN
UND
INITIATIVEN,
DIE
NICHT
1M
EINZELPLAN
3
(WISSEN
SCHAFT,
FORSCHUNG
UND
KULTURPFLEGE),
SONDERN
1N
ANDEREN
ELNZELPLAENEN
AUSGEWIESEN
SIND
97
3.7.1.1
DIE
UNTERSUCHTEN
KOMMUNEN
97
3.8
DIE
LANDKREISE
101
3.8.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
KULTURFOERDERUNG
DER
LANDKREISE
101
3.8.2
FALLBELSPLEL
LANDKREIS
UNNA
105
3.9
UEBERSICHTEN
DER
KOMMUNEN,
DIE
PRIVATE
KULTURELLE
AKTIVI
TAETEN
UND
INITIATIVEN
SOWOHL
IM
VERWALTUNGS
ALS
AUCH
VERMOEGENSHAUSHALT
FOERDERN
107
3.9.1
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
KOMMUNEN,
DIE
PRIVATE
KULTURELLE
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
1M
VERWALTUNGSHAUSHALT
UNTER
STUETZEN
-
ALPHABETISCH
GEORDNET
-
108
3.9.2
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
KOMMUNEN,
DIE
PRIVATE
KULTURELLE
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
IM
VERWALTUNGSHAUSHALT
UNTER
STUETZEN
-
GEORDNET
NACH
LAENDERZUGEHOERIGKEIT
-
109
3.9.3
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
KOMMUNEN,
DIE
PRIVATE
KULTURELLE
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
1M
VERMOEGENSHAUSHALT
FOERDERN
-
ALPHABETISCH
GEORDNET
-
110
3.9.4
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
KOMMUNEN,
DIE
PRIVATE
KULTURELLE
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
IM
VERMOEGENSHAUSHALT
FOERDERN
-
GEORDNET
NACH
LAENDERZUGEHOERIGKEIT
-
111
3.10
DIE
GEFOERDERTEN
PRIVATEN
KULTURELLEN
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
IM
EINZELNEN
112
3.10.1
GESAMTUEBERBLICK
112
3.10.1.1
DIE
GEFOERDERTEN
PRIVATEN
KULTURELLEN
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
IM
EINZELNEN
-
TABELLARISCH
ZUSAMMEN
GEFASST
114
3.10.1.1.1
VERWALTUNGSHAUSHALT
TABELLARISCHE
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
SUMMEN
DER
ZUSCHUESSE
ZUR
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTURELLER
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
IM
VERWALTUNGSHAUSHALT
1N
TAUSEND
DM
1N
DEN
114
JAHREN
1988
-
1990
115
3.10.1.1.2
VERMOEGENSHAUSHALT
114
TABELLARISCHE
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
SUMMEN
DER
ZUSCHUESSE
ZUR
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTURELLER
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
IM
VERMOEGENSHAUSHALT
IN
TAUSEND
DM
IN
DEN
JAHREN
1988
-
1990
124
3.10.2
DIE
ARTEN
DER
GEFOERDERTEN
PRIVATEN
KULTURELLEN
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
1M
EINZELNEN
127
3.10.2.1
VERWALTUNGSHAUSHALT
127
V
3.10.2.1.1
EINLEITUNG
127
3.10.2.1.2
HELMATPFLEGE,
HEIMATVEREIN,
BRAUCHTUM,
TRADITIONS
VEREINE,
HEIMATBUENDE,
ORTSCHRONIK,
GESCHICHTSWERKSTATT,
OSTDEUTSCHE
HEIMATPFLEGE,
GESCHICHTSVEREINE,
MUSEUMSVEREINE
128
3.10.2.1.3
KOMMUNIKATIONSZENTREN,
BEGEGNUNGSSTAETTEN
129
3.10.2.1.4
HEIMATFESTE,
VOLKSFESTE,
KARNEVAL,
SCHUETZENFESTE
130
3.10.2.1.5
AUSLAENDISCHE
KULTURZENTREN
131
3.10.2.1.6
ZUSCHUESSE
AN
EHER
TRADITIONELLE
VEREINE
ODER
VEREINI
GUNGEN
132
3.10.2.1.7
THEATER,
UNTERSTUETZUNG
VON
PROBEBUEHNEN,
PUPPENSPIEL,
133
MARIONETTEN
UND
FIGURENTHEATER
3.10.2.1.8
ZUSCHUESSE
FUER
DEN
MUSIKBEREICH,
INSBESONDERE
TANZ
JAZZ,
135
ROCK,
POP,
ORCHESTER,
CHOERE,
SAENGERGRUPPEN
3.10.2.1.9
ZUSCHUESSE
FUER
FILM-,
VIDEOARBEIT,
PROJEKTE,
KLNOTHEK
136
3.10.2.1.10
KUENSTLERFOERDERUNG,
FOERDERUNG
VON
AUSSTELLUNGEN,
MALEREI,
137
LITERATUR,
NACHWUCHSFOERDERUNG
UND
ZUSCHUESSE
FUER
ATELIERS
3.10.2.1.11
ZUSCHUESSE
FUER
STADTTEIL
(BEZLRKS-)KULTURARBEIT
138
3.10.2.1.12
ZUWENDUNGEN
FUER
EINMALIGE
EREIGNISSE,
PROJEKTGEBUNDENE
ODER
THEMENGEBUNDENE
ZUSCHUESSE,
PERSONENBEZOGENE
ZU
SCHUESSE,
DURCH
BESONDERE
OERTLICHE
UMSTAENDE
BEDINGTE
ZUSCHUESSE
139
3.10.2.1.13
ZUSCHUESSE
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
VON
KUNSTMAERKTEN
140
3.10.2.1.14
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
FOERDERUNGSSCHWERPUNKTE
141
IM
BEREICH
DES
VERWALTUNGSHAUSHALTES
3.10.2.2
VERMOEGENSHAUSHALT
143
3.10.2.2.1
EINFUEHRUNG
143
3.10.2.2.2
ANKAUF
VON
KUNSTWERKEN
144
3.10.2.2.3
INVESTITIONSZUSCHUESSE
FUER
DAS
HERRICHTEN
VON
UBUNGS
RAEUMEN
FUER
ROCKGRUPPEN
145
3.10.2.2.4
INVESTITIONSZUSCHUESSE
AN
PRIVATTHEATER
.145
3.10.2.2.5
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
FOERDERUNGSSCHWERPUNKTE
IM
VERMOEGENSHAUSHALT
146
3.10.3
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
FOERDERUNGSPRAXIS
1M
VERWALTUNGS
UND
VERMOEGENSHAUSHALT
147
VI
TEIL
III
DIE
RECHTLICHE
BERECHTIGUNG
UND
VERPFLICHTUNG
DER
KOMMUNEN
ZUR
KULTURFOERDERUNG
EINSCHLIESSLICH
DES
PROBLEMS
DER
EINDEUTIGEN
SCHWERPUNKTSETZUNG
ZUGUNSTEN
DER
TRADITIONELLEN
KULTUR
1M
VERHAELTNIS
ZUR
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTURELLER
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
4.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
ZUR
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTU
RELLER
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN
DURCH
DIE
KOMMUNEN
151
4.1
EINLEITUNG
151
4.2
RECHTSGRUNDLAGEN
152
4.2.1
ARTIKEL
28
II
GRUNDGESETZ
152
4.2.1.1
GEMEINDEN
152
4.2.1.2
ALLE
ANGELEGENHEITEN
DER
OERTLICHEN
GEMEINSCHAFT
155
4.2.1.3
IN
EIGENER
VERANTWORTUNG
160
4.2.1.4
IM
RAHMEN
DER
GESETZE
161
4.2.1.5
KRE1SE/LANDK
RE
1
SE
163
4.2.2
DAS
KULTURSTAATSPRINZIP
166
4.2.3
DAS
SOZ1ALSTAATSPR1NZ1P
169
4.2.4
LAENDERVERFASSUNGEN
171
4.2.4.1
SELBSTVERWALTUNGSGARANTLE
FUER
DIE
KOMMUNEN
171
4.2.5
DIE
GEMEINDE
UND
KRE1S-/LANDKRE1SORDNUNGEN
172
4.2.5.1
DIE
GEMEINDEORDNUNGEN
172
4.2.5.2
DIE
KRE1S-/LANDKRE1SORDNUNGEN
173
4.2.6
SPEZIELLE
VORSCHRIFTEN
174
5.
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
KOMMUNEN
ZUR
KULTURFOERDERUNG
175
5.1
ALLGEMEINE
VERPFLICHTUNG?
175
5.1.1
GESETZLICHE
VERPFLICHTUNG,
PFLICHTAUFGABE?
175
5.1.2
VERPFLICHTUNG
AUS
LEISTUNGSGRUNDRECHTEN?
176
5.1.3
VERPFLICHTUNG
AUS
ARTIKEL
28
II
GRUNDGESETZ?
178
5.1.4
VERPFLICHTUNG
AUS
DEM
SOZ1ALSTAATSPR1NZ1P?
179
5.1.5
VERPFLICHTUNG
AUS
DEN
EINZELNEN
LAENDERVERFASSUNGEN?
180
VII
5.1.6
VERPFLICHTUNG
AUS
DEN
EINZELNEN
GEME1NDEN-/KREIS-/
LANDKREISORDNUNGEN?
181
5.1.7
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
183
5.2
SPEZIELLE
VERPFLICHTUNG
ZUR
FOERDERUNG
PRIVATER
KULTU
RELLER
AKTIVITAETEN
UND
INITIATIVEN?
184
6.
SCHRANKEN,
BEGRENZUNGEN
186
6.1
EINLEITUNG
186
6.2
DIE
BEDEUTUNG
DES
ARTIKELS
5
III
DES
GRUNDGESETZES
187
6.2.1
DEFINITIONSVERSUCHE
DER
RECHTSPRECHUNG
ZUM
BEGRIFF
"KUNST"
IM
ARTIKEL
5
III
DES
GRUNDGESETZES
190
6.2.2
GESETZ
11
EHE
INTERPRETATIONSVERSUCHE
192
6.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
195
6.3
DIE
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DES
KULTURBEGRIFFES
197
6.4
DIE
KUNSTFREIHEITSGARANTIE
DES
ARTIKELS
5
III
DES
GRUNDGESETZES
199
6.5
DIE
BEACHTUNG
DES
GLEICHHEITSGRUNDSATZES
NACH
ARTIKEL
3
I
DES
GRUNDGESETZES
200
6.6
SELBSTBINDUNG
DURCH
DIE
GLEICHMAESSIGE
ANWENDUNG
VON
FOERDERUNGSBEDINGUNGEN
204
6.6.1
FOERDERUNGSRICHTLINIEN
DER
KOMMUNEN
204
6.6.2
VERGABEPRAXIS
DURCH
SOGENANNTE
BEIRAETE
207
6.6.3
EMPFEHLUNGEN
DER
KOMMUNALEN
SPITZENVERBAENDE
ZUR
KULTURFOERDERUNG
209
6.7
DER
GRUNDSATZ
DES
PLURALISMUS
210
6.8
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
211
6.9.
KOENNEN
PRIVATE,
DIE
KULTURELLE
INITIATIVEN
UND
AKTIVI
TAETEN
BETREIBEN
UND
NICHT
DURCH
DIE
KOMMUNEN
GEFOERDERT
WERDEN,
KONKURRENTENKLAGE
ERHEBEN?
214
6.10
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
216
VIII
TEIL
IV
7.
ERGEBNIS
DER
UNTERSUCHUNG
217
7.1
ALLGEMEINE
ZUSAMMENFASSUNG
217
7.2
THESEN
220
ANHANG
223
1.
RICHTLINIEN
FUER
DIE
FOERDERUNG
KULTURELLER
VERANSTALTUNGEN
1N
DER
224
STADT
VERDEN
(ALLER)
1N
DER
FASSUNG
DES
VERWALTUNGSAUSSCHUSSBESCHLUSSES
VOM
03.05.1988
2.
RICHTLINIEN
FUER
DIE
FOERDERUNG
DER
KULTURARBEIT
1M
LANDKREIS
VERDEN
226
VOM
07.12.1984
1N
DER
FASSUNG
DES
BESCHLUSSES
DES
KREISAUSSCHUSSES
VOM
02.11.1987
3.
RICHTLINIEN
ZUR
FOERDERUNG
FREIER
KULTURGRUPPEN
IN
HEIDELBERG
VOM
229
17.06.1990
4.
RICHTLINIEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
KULTURARBEIT
1M
LANDKREIS
AMMERLAND
232
VOM
01.01.1991,
BESCHLOSSEN
VOM
KREISTAG.
5.
PRIVATINITIATIVE
UND
KULTUR
-
AUSZUG
AUS
DEM
KULTURPOLITISCHEN
ENT
234
WICKLUNGSKONZEPT
FUER
DIE
FREIE
UND
HANSESTADT
HAMBURG
-
KULTURKONZEPT
'
89
-
S.
16
F,
HERAUSGEGEBEN
VON
DER
KULTURBEHOERDE
DER
FREIEN
UND
HANSE
STADT
HAMBURG
L
1
TE
RATU
RVE
RZE
1
CHN
1S
236 |
any_adam_object | 1 |
author | Oehlerking, Willi 1946- |
author_GND | (DE-588)172775558 |
author_facet | Oehlerking, Willi 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Oehlerking, Willi 1946- |
author_variant | w o wo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009987647 |
ctrlnum | (OCoLC)35117328 (DE-599)BVBBV009987647 |
era | Geschichte 1988-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1988-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009987647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160919</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950113s1994 m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942561384</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35117328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009987647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oehlerking, Willi</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172775558</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen</subfield><subfield code="c">von Willi Oehlerking</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 257 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1988-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cultuurbeleid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lagere overheden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatinitiative</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373717-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165973-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165973-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatinitiative</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373717-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kulturförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165973-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Privatinitiative</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373717-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kulturförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165973-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1988-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006619489</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009987647 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:34:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006619489 |
oclc_num | 35117328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-384 DE-29 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-37 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-384 DE-29 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-37 DE-188 |
physical | X, 257 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Oehlerking, Willi 1946- Verfasser (DE-588)172775558 aut Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen von Willi Oehlerking 1994 X, 257 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 1994 Geschichte 1988-1990 gnd rswk-swf Cultuurbeleid gtt Lagere overheden gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Privatinitiative (DE-588)4373717-1 gnd rswk-swf Kulturförderung (DE-588)4165973-9 gnd rswk-swf Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gemeinde (DE-588)4019956-3 s Kulturförderung (DE-588)4165973-9 s Privatinitiative (DE-588)4373717-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Recht (DE-588)4048737-4 s Geschichte 1988-1990 z DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oehlerking, Willi 1946- Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen Cultuurbeleid gtt Lagere overheden gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Privatinitiative (DE-588)4373717-1 gnd Kulturförderung (DE-588)4165973-9 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4373717-1 (DE-588)4165973-9 (DE-588)4019956-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen |
title_auth | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen |
title_exact_search | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen |
title_full | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen von Willi Oehlerking |
title_fullStr | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen von Willi Oehlerking |
title_full_unstemmed | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen von Willi Oehlerking |
title_short | Kommunale Förderung privater kultureller Aktivitäten und Initiativen |
title_sort | kommunale forderung privater kultureller aktivitaten und initiativen |
topic | Cultuurbeleid gtt Lagere overheden gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Privatinitiative (DE-588)4373717-1 gnd Kulturförderung (DE-588)4165973-9 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
topic_facet | Cultuurbeleid Lagere overheden Recht Privatinitiative Kulturförderung Gemeinde Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619489&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oehlerkingwilli kommunaleforderungprivaterkulturelleraktivitatenundinitiativen |