Empl, J. A. W., Zuchristian, G., Buecher, B., & Deixlperger, I. (1751). Das Hundert-Jährige, In seiner Bildnuß Kleine, In seinen Wundern Grosse, Sogenannte Loreto- Oder Saltzburger-Kindlein, Das ist: Außführliche Beschreibung Deß In dem allhiesigen Gottes-Hauß, und Frauen-Closter Loreto ... wegen dem von erster Ankunfft und Einführung deß Wunder- und Gnaden-vollen heiligen Loreto-Kindlein in ermeldte Closter-Kirchen, glücklich zuruck gelegten Ersten Jahr-Hundert Hochfeyerlich begangenen Jubel- und Danck-Fests, Welches seinen Anfang genommen den 20. Junii Domin. III. post Pentec. und den 27. besagten Monats beschlossen worden, Anno 1751. Mayr.
Chicago Style (17th ed.) CitationEmpl, Johannes Anton Wolfgang, Georg Zuchristian, Benedikt Buecher, and Innocenz Deixlperger. Das Hundert-Jährige, In Seiner Bildnuß Kleine, In Seinen Wundern Grosse, Sogenannte Loreto- Oder Saltzburger-Kindlein, Das Ist: Außführliche Beschreibung Deß In Dem Allhiesigen Gottes-Hauß, Und Frauen-Closter Loreto ... Wegen Dem Von Erster Ankunfft Und Einführung Deß Wunder- Und Gnaden-vollen Heiligen Loreto-Kindlein in Ermeldte Closter-Kirchen, Glücklich Zuruck Gelegten Ersten Jahr-Hundert Hochfeyerlich Begangenen Jubel- Und Danck-Fests, Welches Seinen Anfang Genommen Den 20. Junii Domin. III. Post Pentec. Und Den 27. Besagten Monats Beschlossen Worden, Anno 1751. Saltzburg: Mayr, 1751.
MLA (9th ed.) CitationEmpl, Johannes Anton Wolfgang, et al. Das Hundert-Jährige, In Seiner Bildnuß Kleine, In Seinen Wundern Grosse, Sogenannte Loreto- Oder Saltzburger-Kindlein, Das Ist: Außführliche Beschreibung Deß In Dem Allhiesigen Gottes-Hauß, Und Frauen-Closter Loreto ... Wegen Dem Von Erster Ankunfft Und Einführung Deß Wunder- Und Gnaden-vollen Heiligen Loreto-Kindlein in Ermeldte Closter-Kirchen, Glücklich Zuruck Gelegten Ersten Jahr-Hundert Hochfeyerlich Begangenen Jubel- Und Danck-Fests, Welches Seinen Anfang Genommen Den 20. Junii Domin. III. Post Pentec. Und Den 27. Besagten Monats Beschlossen Worden, Anno 1751. Mayr, 1751.