Vaterland, Muttersprache: deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken]
Saved in:
Format: | Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
Berlin
Wagenbach
1994
|
Edition: | Neuausg. |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 475 S. |
ISBN: | 3803131103 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009874338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090409 | ||
007 | t | ||
008 | 941103s1994 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942496876 |2 DE-101 | |
020 | |a 3803131103 |9 3-8031-3110-3 | ||
035 | |a (OCoLC)311927110 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009874338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 830.8/0358 | |
084 | |a GN 1058 |0 (DE-625)42418: |2 rvk | ||
084 | |a GN 2164 |0 (DE-625)42480:13547 |2 rvk | ||
084 | |a GN 2176 |0 (DE-625)42480:13559 |2 rvk | ||
084 | |a GN 2182 |0 (DE-625)42480:13565 |2 rvk | ||
084 | |a x 654 |2 ifzs | ||
084 | |a x 10.4 |2 ifzs | ||
084 | |a v 10 |2 ifzs | ||
084 | |a x 554 |2 ifzs | ||
084 | |a v 90.1 |2 ifzs | ||
084 | |a v 44 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Vaterland, Muttersprache |b deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] |c zsgest. von Klaus Wagenbach ... Mit einem Vorw. von Peter Rühmkorf |
250 | |a Neuausg. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Wagenbach |c 1994 | |
300 | |a 475 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik, Motiv |0 (DE-588)4138493-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945-1990 |A z |
689 | 0 | 4 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik, Motiv |0 (DE-588)4138493-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1945-1990 |A z |
689 | 1 | 4 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagenbach, Klaus |d 1930-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)118628151 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006540250 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804124234530684928 |
---|---|
adam_text | DEUTSCHE SCHRIFTSTELLER UND IHR STAAT SEIT 1945 VATERLAND, MUTTERSPRACHE
ZUSAMMENGESTELLT VON KLAUS WAGENBACH, WINFRIED STEPHAN, -MICHAEL KRUEGER
UND SUSANNE SCHUESSLER MIT EINEM VORWORT VON PETER RUEHMKORF VERLAG KLAUS
WAGENBACH BERLIN INHALT PETER RUEHMKORF VORWORT ZUR ERSTEN AUSGABE N ODE
GEGEND MIT MENSCHEN THOMAS MANN DEUTSCHE HOERER! 19 PAUL CELAN TODESFUGE
20 MARIE LUISE KASCHNITZ VON DER SCHULD 21 STEPHAN HERMLIN AUS DEM
LANDENDER GROSSEN SCHULD 22 FRANZ WERFEL AN DAS DEUTSCHE VOLK 25
KULTURBUND ZUR DEMOKRATISCHEN ERNEUERUNG DEUTSCHLANDS 25 ALFRED DOEBLIN
ALS ICH WIEDERKAM 2.6 CARL ZUCKMAYER MIT TRAVEL-ORDER NACH DEUTSCHLAND
ZURUECK 27 ROBERT WOLFGANG SCHNELL WUPPERTAL 194S 29 HANS ERICH NOSSACK
AUS EINEM BRIEF VON 194S 30 FRIEDRICH WOLF ZUR EROEFFNUNG DES NUERNBERGER
PROZESSES 31 ALFRED ANDERSCH NOTWENDIGE AUSSAGE ZUM NUERNBERGER PROZESS 33
ERIK REGER DAS WELTGERICHT IN NUERNBERG 34 ERICH KAESTNER IST POLITIK EINE
KUNST? ^35 ERNST WIECHERT AN DIE JUGEND! 37 MANFRED HAUSMANN JUGEND
ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN 38 JOHANNES R. BECHER DEUTSCHES BEKENNTNIS
39 HEINRICH MANN AN DAS BEFREITE BERLIN 39 ILSE AICHINGER AUFRUF ZUM
MISSTRAUEN 40 WOLFDIETRICH SCHNURRE UNTERM FALLBEIL DER FREIHEIT 41
RUECKKEHR ZU DEN DAGEBLIEBENEN? GUENTHER WEISENBORN WIR BITTEN UM EURE
RUECKKEHR! 43 ALFRED ANDERSCH AUFRUF AN DIE HOCHSCHULLEHRER 45 WALTER VON
MOLO OFFENER BRIEF AN THOMAS MANN 46 THOMAS MANN OFFENER BRIEF FUER
DEUTSCHLAND 47 ERICH KAESTNER BETRACHTUNGEN EINES UNPOLITISCHEN 49
HERMANN HESSE BRIEF AN EINE JUNGE DEUTSCHE 51 LUISE RINSER ANTWORT AN
HERMANN HESSE 53 ZONEN, STAATEN, EINHEIT ALFRED ANDERSCH DAS JUNGE
EUROPA FORMT SEIN GESICHT 5 5 WALTER DIRKS EUROPA, ARBEITER, CHRISTEN 5
8 HANS WERNER RICHTER DIE WANDLUNG DES SOZIALISMUS 60 EUGEN KOGON DIE
DEUTSCHE REVOLUTION 61 HANS WERNER RICHTER DIE OESTLICHE GRENZFRAGE 63
REDAKTION DES RUF EINE KARDINALFRAGE - UND EINE FORDERUNG 64 ALFRED
ANDERSCH DIE FREIE DEUTSCHE REPUBLIK ALS BRUECKE 65 HANS WERNER RICHTER
DIE VERSAEUMTE EVOLUTION 66 ALFRED DOEBLIN ILLUSIONEN 67 JOHANNES R.
BECHER BITTE UM ZULASSUNG EINES DEUTSCHEN PEN 68 RESOLUTION DES
BAYERISCHEN SCHRIFTSTELLERVERBANDES 69 RICARDA HUCH NATIONALGEFUEHL? 70
AXEL EGGEBRECHT KRITIK UND VERBINDLICHKEIT 72 ELISABETH LANGGAESSER ZWEI
FORMEN DER ANPASSUNG 75 WOLFGANG BORCHERT DANN GIBT ES NUR EINS! 77
JOHANNES R. BECHER OFFENER BRIEF AN DIE UNESCO 79 FRITZ VON UNRUH REDE
AN DIE DEUTSCHEN 80 THEODOR PLIEVIER WILLE ZUR FREIHEIT 82 KARL VALENTIN
DIE GELDENTWERTUNG 82 ARNOLD ZWEIG SPALTGEIST 84 THOMAS MANN
FREMDHERRSCHAFT 85 ARNOLD ZWEIG AN DEN US-MILITAERKOMMANDANTEN IN BERLIN
86 WIEDERKEHR DES ALTEN WAHREN REINHOLD SCHNEIDER VERANTWORTUNG FUER DEN
FRIEDEN 87 WALTER KOLBENHOFF KOMPROMISS-CHRISTENTUM 88 ERNST JUENGER
BESCHRAENKTES PERSONAL 89 PEN-ZENTRUM GEGEN DAS SCHMUTZ- UND
SCHUNDGESETZ 90 ERICH KAESTNER DER TROJANISCHE WALLACH 90 STEFAN ANDRES
WARUM NICHT EIN ANDERES GESETZ? 92 ARNOLD ZWEIG DIE FUNKTION DES
SCHRIFTSTELLERS 94 MANIFEST DES KONGRESS FUER KULTURELLE FREIHEIT 96
ALFRED ANDERSCH SKANDAL DER DEUTSCHEN REKLAME 97 THOMAS MANN ABERGLAUBEN
UND FREE ENTERPRISE 98 GUSTAV HEINEMANN DEUTSCHE SICHERHEIT 98 STEPHAN
HERMLIN WIR WOLLEN ZUSAMMENHALTEN... 99 LION FEUCHRWANGER JEDER DEUTSCHE
10 1 HANS HENNY JAHNN WAS SAGEN DIE LEHRER? 1:01 ERNST PENZOLDT MANGEL
AN PHANTASIE UND GEDAECHTNIS 1:02 REINHOLD SCHNEIDER DAS SCHWERT DER
APOSTEL 102 BERTOLT BRECHT AUS DEM HERRNBURGER BERICHT 104 KURT
KUSENBERG UND WENN WIR LEBEN WOLLTEN? 105 REINHOLD SCHNEIDER IN FREIHEIT
UND VERANTWORTUNG 106 BERTOLT BRECHT OFFENER BRIEF UND EINIGE ANTWORTEN
107 ERICH KAESTNER OFFENER BRIEF AN FREIBURGER STUDENTEN 1:10 PETER
HUCHEL DIE GEMEINSAMEN ANLIEGEN IN AUFRUF DER AKADEMIE DER KUENSTE
OSTBERLIN 113 JOHANNES R. BECHER MORD IN ESSEN 114 ANNA SEGHERS REDE AUF
DEM VOELKERKONGRESS IN WIEN 114 GUENTER EICH TRAEUME 116 WOLFGANG KOEPPEN
DASTREIBHAUS 1X7 POLITIK DER STAERKE KUBA WIE ICH MICH SCHAEME 119 BERTOLT
BRECHT DIE LOESUNG 120 MIT WEITEREN BEMERKUNGEN BRECHTS ZUM 17. JUNI
STEFAN HEY M 5 TAGE IM JUNI 120 ANNA SEGHERS APPELL AN DIE
SCHRIFTSTELLER 122 THOMAS MANN GEGEN DIE WIEDERAUFRUESTUNG
WESTDEUTSCHLANDS 122 ERICH KAESTNER EIN POLITISCHER EILBRIEF 124 KARL
KROLOW POLITISCH 125 PEN-ZENTRUM DER BUNDESREPUBLIK ZUR BUCHZENSUR IN
DER BRD 125 STEPHAN HERMLIN / DIESEM MAI 1955 126 WERNER RIEGEL NOTIZEN
IM MAI 127 GOTTFRIED BENN BERLIN 128 DEUTSCHES MANIFEST 129 BERTOLT
BRECHT GEGEN DIE PARISER VERTRAEGE 130 PETER RUEHMKORF ANODE 131 ERICH
KAESTNER HEINRICH HEINE UND WIR 132. HANS WERNER RICHTER MISSBRAUCH DER
LEGALITAET 132 GEGEN NEONAZISTISCHE LITERATUR T33 HANS WERNER RICHTER ZUR
BILDUNG DES GRUENWALDER KREISES 134 BERTOLT BRECHT BRIEF AN DEN
DEUTSCHEN BUNDESTAG 135 PETER SUHRKAMP BRIEF AN BUNDESAUSSENMINISTER VON
BRENTANO 136 PETER RUEHMKORF UND SIE BEWEGT SICH DOCH! 13 7 WERNER RIEGEL
DAS KALUMET RAUCHEN 1:37 DER KAMPF GEGEN DIE BOMBE STEPHAN HERMLIN DIE
VOEGEL UND DER TEST 139 GOETTINGER ERKLAERUNG DER 18 ATOMWISSENSCHAFTLER
139 KURT HILLER TELEGRAMM AN BUNDESKANZLER ADENAUER 140 PETER RUEHMKORF
DAEMONOKRATIE 141 INGEBORG BACHMANN FREIES GELEIT 142 FRAUEN GEGEN DIE
ATOMBEWAFFNUNG 142 HANS HENNY JAHNN THESEN GEGEN ATOMRUESTUNG 143 DREI
AUFRUFE GEGEN DIE ATOMBEWAFFNUNG 144 HANS WERNER RICHTER SCHWEIGEN
BEDEUTET MITSCHULD 145 HANS HENNY JAHNN AM ABGRUND 147 ERICH KAESTNER
NEUES VOM TAGE 148 HANS MAGNUS ENZENSBERGER NEUE VORSCHLAEGE FUER
ATOMWAFFEN-GEGNER 149 GUENTHER WEISENBORN DAS GOETTINGER MANIFEST 152
ROBERT JUNGK DIE TREUE ZUR MENSCHHEIT. SIEBEN THESEN 154 GUENTHER ANDERS
AN DEN STUDENTENKONGRESS GEGEN ATOMRUESTUNG 155 STEFAN ANDRES REDE ZUM
OSTERMARSCH I960 156 WIR WERDEN NICHT RUHE GEBEN... 157 DAS
ADENAUER-SYNDROM WOLFDIETRICH SCHNURRE WAS I/O 5 /WE VERHINDERT
WERDEN MUESSEN 159 ERNST BLOCH ZUM VERBOT DER KPD IN DER BRD 161 ZWEI
MANIFESTE ZUM AUFSTAND IN UNGARN 1956 161 MIT ERKLAERUNGEN VON AXEL
EGGEBRECHT, WOLFGANG WEYRAUCH, ROBERT JUNGK, HEINRICH BOELL HANS MAGNUS
ENZENSBERGER BILDZEITUNG 163 PETER RUEHMKORF LINKS LIEGEN GELASSEN 164
CHRISTOPH MECKEL HYMNE 166 ROBERT JUNGK ZUR WIEDERBELEBUNG DER SOZIALEN
PHANTASIE 167 KASIMIR EDSCHMID ZWEI MONATE IM JAHR 1959 168 GERHARD
ZWERENZ WEDER GOTT NOCH TEUFEL 170 WOLFGANG KOEPPEN WAHN 171 MARTIN
WALSER SKIZZE ZU EINEM VORWURF 173 HEINZ VON CRAMER SELBSTKONTROLLE UND
SELBSTZENSUR 173 ZUM MANIFESTDER I2I . MIT ERKLAERUNGEN ZAHLREICHER
AUTOREN 176 FUER DIE LEHRFREIHEIT! 177 GEGEN EIN ADENAUER-FERNSEHEN 178
ROBERT NEUMANN NOCH GESCHIEHT ES BEI NACHT UND NEBEL 178 MIT ERKLAERUNGEN
VON STEFAN ANDRES, HEINRICH BOELL, AXEL EGGEBRECHT, WALTER JENS, HANS
ERICH NOSSACK UND GREGOR VON REZZORI HANS MAGNUS ENZENSBERGER BESCHWERDE
181 DIE MAUER DURCH BERLIN RUDOLF AUGSTEIN GEHT BERLIN VERLOREN? 183
GUENTER GRASS/WOLFDIETRICH SCHNURRE OFFENER BRIEF 184 STEPHAN HERMLIN
ANTWORT 185 MIT WEITEREN ANTWORTEN VON FRANZ FUEHMANN, ERWIN
STRITTMATTER, BRUNO APITZ, PAUL WIENS, DDR SCHRIFTSTELLERVERBAND GRUPPE
47 OFFENER BRIEF AN DEN PRAESIDENTEN DER UNO 188 HEINRICH BOELL POLITIK
DER STAERKE? 190 PETER RUEHMKORF DAS IST IM KOMMEN 191 HANS MAGNUS
ENZENSBERGER BUERGERKRIEG IM BRIEFKASTEN 192 ERNST BLOCH AN DEN
PRAESIDENTEN DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 194 EIN ABGRUND AN
LANDESVERRAT MARTIN WALSER WAHLREDE AUF GELIEHENEM PODEST 195 SIEGFRIED
LENZ DIE POLITIK DER ENTMUTIGUNG 195 CHRISTIAN GEISSLER AN ALLE
EICHHOERNCHEN 197 ZU DEN NOTSTANDSGESETZEN 198 GRUPPE 47 MANIFEST FUER DEN
SPIEGEL 199 RUDOLF KRAEMER-BADONI . NARREN DER NATION ? 200 DIETER
WELLERSHOF NARREN DER NATION ? 200 HANS WERNER RICHTER. DIE
SOGENANNTEN MILITAERISCHEN GEHEIMNISSE 201 PEN-ZENTRUM/KONGRESS
FREIHEIT DER KULTUR ZWEI TELEGRAMME 202 MARTIN WALSER JA UND ABER 203
RUDOLF AUGSTEIN VON DER VERANTWORTUNG EINES MINISTERS 203 FORMIERTE
GESELLSCHAFT OSKAR MARIA GRAF WAS MICH ABHAELT ZURUECKZUKEHREN 205 ERICH
FRIED WARUM ICH NICHT IN DER BUNDESREPUBLIK LEBE 205 JOHANNES BOBROWSKI
FORTGEFUEHRTE UEBERLEGUNGEN 207 GERHARD ZWERENZ BRIEF AN BERLINER
STUDENTEN 208 ARNO SCHMIDT WAHRHEIT? 209. GUENTER KUNERT
INTERFRAGMENTARIUM 211 FRANZ FUEHMANN NICHT ALLE WEGE FUEHREN NACH
BITTERFELD 212 VOLKER BRAUN UEBER DAS DEUTSCHE GESPRAECH ZU LEIPZIG 213
STEPHAN HERMLIN GEGEN DEN DOGMATISMUS IN DER KUNST 215 GRUPPE 47
ERKLAERUNG ZUM KRIEG IN VIETNAM 21 6 PETER WEISS NOTWENDIGE ENTSCHEIDUNG
217 CHRISTIAN GEISSLER GENERALE 218 GABRIELE WOHMANN WOERTER MIT
TEMPERATUR 220 GUENTER GRASS GESAMTDEUTSCHER MAERZ 221 HELMUT
HEISSENBUETTEL OEDIPUSKOMPLEX MADE IN GERMANY 222 ROBERT HAVEMANN NACH
ZWANZIG JAHREN 222 PETER WEISS UNTER DEM HIRSEBERG 223 HUBERT FICHTE
GEWITZTHEIT ODER MORALISCHER MUT 225 ROLFHOCHHUTH KLASSENKAMPF 226
ERKLAERUNG ZUR BUNDESTAGSWAHL 1965 229 DAS WAHLKONTOR DEUTSCHER
SCHRIFTSTELLER 229 BANANENREPUBLIK ? WOLFGANG NEUSS EURE RUEHRUNG IST
MOERDERISCH 232 ULRIKE MARIE MEINHOF VIETNAM UND DEUTSCHLAND 233 WOELFGANG
NEUSS / PETER WEISS GESPRAECH UEBER DIE WIEDERVEREINIGUNG 234 ERICH FRIED
GLEICHHEIT BRUEDERLICHKEIT 235 MARTIN WALSER PRAKTIKER, WELTFREMDE UND
VIETNAM 235 WALTER JENS DER SCHRIFTSTELLER UND DIE POLITIK 23 7 HANS
MAGNUS ENZENSBERGER NOTSTAND 238 ERNST BLOCH REDE GEGEN DIE
NOTSTANDSGESETZE 239 HEINRICH BOELL DIE FREIHEIT DER KUNST 240 PETER
BRUECKNER ZUR EROEFFNUNG DES REPUBLIKANISCHEN CLUBS BERLIN 241 UWE JOHNSON
UEBER EINE HALTUNG DES PROTESTIERENS 242 PETER HAERTUNG HELMUT SCHMIDT 243
PETER SCHNEIDER KEIN VERKEHR 244 REINHARD LETTAU VON DER SERVILITAET DER
PRESSE 245 AUSSERPARLAMENTARISCHE OPPOSITION ERKLAERUNG ZUM TOD DES
STUDENTEN BENNO OHNESORG 247 CHRISTIAN GEISSLER REDE IN MUENCHEN 247
PETER HANDKE BEMERKUNGEN ZU EINEM GERICHTSURTEIL 248 GUENTER GRASS
FASCHISTISCHE METHODEN 249 GEGEN DAS MONOPOL VON AXEL SPRINGER 251
GUENTER EICH SAMMLERGLUECK 251 GUENTER BRUNO FUCHS VORFAELLE IN DER
INNENSTADT. 252 KOMMUNE I WARUM BRENNST DU, KONSUMENT? 253 REINHARD
BAUMGAERT ZUM PROZESS GEGEN FRITZ TEUFEL 253 MARIE LUISE KASCHNITZ
BRANDSATZ 254 HANS MAGNUS ENZENSBERGER KLARE ENTSCHEIDUNGEN UND TRUEBE
AUSSICHTEN 255 MIT ANTWORTEN VON JUERGEN BECKER, PAUL CELAN, ERICH FRIED,
GUENTER GRASS, HELMUT HEISSENBUETTEL, GUENTER HERBURGER, ROLF HOCHHUTH,
REIN- HARD LETTAU, MARTIN WALSER ZUR INTERNATIONALEN VIETNAM-KONFERENZ
IN WESTBERLIN 2.60 ERICH FRIED VIETNAM UND UNSERE OPPOSITION IN DEN
GROSSEN STAEDTEN 261 GUENTER GRASS MENSCHENJAGD 263 NICOLAS BORN BERLINER
PARA-PHRASEN 264 APPELL AN DEN BERLINER SENAT 264 WOLF BIERMANN DREI
KUGELN AUF RUDI DUTSCHKE 265 MEHR DEMOKRATIE WAGEN ? ROLF HOCHHUTH DIE
SPRACHE DER SOZIALDEMOKRATEN 267 GEGEN DIE VORBEUGEHAFT 269 LUISE
RINSER WIR HABEN SCHON EINMAL GESCHLAFEN 270 PETER HANDKE
MONOPOL-SOZIALISMUS 270 VOLKER VON TOERNE LIEDER VOM TERRORISTEN KARL
HEINZ PAWLA 272 HEINRICH BOELL BLUMEN FUER BEATE KLARSFELD 273 GUENTER
GRASS PRUEGELGEWOHNTE SPD 274 HEINRICH BOELL EINIGKEIT DER EINZELGAENGER
275 SIEGFRIED LENZ VERLORENES LAND - GEWONNENE NACHBARSCHAFT 2.76 GUENTER
GRASS / HEINAR KIPPHARDT KOLLEGENDISKUSSION 278 GERHARD ZWERENZ DER HERR
WILL WIEDER BLUT FLIESSEN SEHEN 279 GUENTER WALLRAFF DIE WIRKLICHKEIT
HINTER FABRIKMAUERN 280 RADIKALE IM OEFFENTLICHEN DIENST HEINRICH BOELL
FREIES GELEIT FUER ULRIKE MEINHOF? 283 GEGEN DEN RADIKALENERLASS 286
ERICH FRIED . DEUTSCHE VOLKSFAHNDUNG 1972 287 AN DAS PRAESIDIUM DES
BUNDESTAGES 287 HELLMUT GOLLWITZER LEHRSTUECK CHILE 288 MARTIN WALSER
OFFENER BRIEF AN ERICH HONECKER 289 WALTER JENS WIR EXTREMISTEN 291
PETER SCHNEIDER EIN GEDAECHTNISPROTOKOLL 293 HEINRICH BOELL RADIKALE UND
EXTREMISTEN 295 HERMANN PETER PIWITT DIE BASIS DES UEBERBAUS DER BASIS
295 ALFRED ANDERSCH ARTIKEL 3 (3) 297 PETER PAUL ZAHL IM NAMEN DES
VOLKES 299 BERNT ENGELMANN UNTERSCHIED ZWISCHEN DAMALS UND HEUTE 30 0
PEN-ZENTRUM BUNDESREPUBLIK ZUM DATENSCHUTZ 300 GUENTER GRASS DENKZETTEL
NACH DER WAHL 301 ARNFRIDASTEL KEINE WANZE 302 ERKLAERUNG GEGEN DIE
AUSBUERGERUNG WOLF BIERMANNS 303 ROLF SCHNEIDER BILANZ DER
KULTUR-AFFAIREN DER DDR 303 DER KNIRSCHENDE SAND IM GETRIEBE ALFRED
ANDERSCH WELCHE AUFGABE HAT DER SCHRIFTSTELLER HEUTE? 305 GUENTER KUNERT
WAHRHEIT, ABSTRICHE, FLUGSAND 306 HEINER MUELLER DEFORMIERTE REALITAET 308
AN DIE ENTFUEHRER VON HANNS-MARTIN SCHLEYER 309 BERNT ENGELMANN NOCH IST
DIES AUCH UNSERE REPUBLIK 309 INGEBORG DREWITZ WIDER DIE
UNAUSROTTBARKEIT DER FOLTER 311 MAX FRISCH WIE UNSCHULDIG SIND WIR? 312
KEINE ATOMMUELLDEPONIE IN GORLEBEN UND ANDERSWO 313 AUFRUF DER AKTION 18.
MAERZ NATIONALFEIERTAG 315 MAX VON DER GRUEN 1978 316 AUFRUF ZUR
UNTERSTUETZUNG DES RUSSELL-TRIBUNALS 316 LEOPOLD AHLSEN, ARNFRID ASTEL,
RICHARD HEY, LUISE RINSER, ALICE SCHWARZER UND MARTIN WALSER ZUR
VERJAEHRUNG VON NS-VERBRECHEN 318 KLAUS STILLER VON DER FALSCHEN MEINUNG
319 STEPHAN HERMLIN IN DEN KAEMPFEN DIESER ZEIT 321 ROBERT JUNGK DER
ATOMSTAAT 322 FRIEDEN SCHAFFEN OHNE WAFFEN AN DIE REGIERUNG DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 325 LUISE RINSER WIE DUMM WIR FRAUEN DOCH
SIND 326 ARNFRIDASTEL WARUM SOLL EIN SOLDAT SEIN GEWEHR FALLEN LASSEN?
326 GUENTER GRASS AN DIE ABGEORDNETEN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 327
APPELL DER SCHRIFTSTELLER EUROPAS 328 - GEGEN DIE ATOMARE BEDROHUNG
GEMEINSAM VORGEHEN! 329 HEINRICH BOELL DIESER TAG IST EINE GROSSE
ERMUTIGUNG 330 PETER HAERTUNG ». ..UNDHOEREN VONEINANDER 331 1. BERLINER
BEGEGNUNG ZUR FRIEDENSFOERDERUNG 332 STEPHAN HERMLIN EINLADUNG 332
DISKUSSIONSBEITRAEGE VON STEPHAN HERMLIN, CHRISTA WOLF, JUEREK BECKER,
FRANZ FUEHMANN, HERMANN KANT, STEFAN HEYM, VOLKER BRAUN, GUENTER GRASS,
HEINAR KIPPHARDT, HEINER MUELLER, ROLF SCHNEIDER, GUENTER DE BRUYN, THOMAS
BRASCH, ADOLF MUSCHG, ERICH FRIED, ERNST JANDL, DIETER LATT- MANN 333
PETER WEISS OHNE HASS KANN MAN NICHT ANGREIFEN 340 FUENFZIG AUTOREN
FORDERN BERNT ENGELMANNS RUECKTRITT 341 PETER MAIWALD BETRIFFT:
ANERKENNUNG ALS BEWEGLICHES DEUTSCHES KULTUR- GUT 342 GEMEINSAME
ERKLAERUNG DER TEILNEHMER AM HAAGER TREFFEN 1982 343 DISKUSSIONSBEITRAEGE
VON CARL AMERY, STEFAN HEYM, STEPHAN HERMLIN, GUENTER GRASS, HERMANN KANT
344 INTERNATIONALER SCHRIFTSTELLERAPPELL AN DIE WELTOEFFENTLICHKEIT 346
2. BERLINER BEGEGNUNG: DEN FRIEDEN ERKLAEREN 347 DISKUSSIONSBEITRAEGE VON
WALTER HOELLERER, STEPHAN HERMLIN, PETER SCHNEI- DER, EVA DEMSKI, HANS
WERNER RICHTER, KARL MICKEL 347 PETER O. CHOTJEWITZ HABEN KOMMUNISTEN
EIN RECHT AUF FRIEDEN? 350 ROLF HOCHHUTH MUTLANGEN 350 WALTER JENS
VERWERFLICH? 351 GUENTER GRASS DEN WIDERSTAND LERNEN, IHN LEISTEN UND ZU
IHM AUFFORDERN 352 ZWEITE HEILBRONNER ERKLAERUNG 354 HANS CHRISTOPH BUCH
.SCHULMEISTERLICH? 355 MAX FRISCH DER FRIEDE WIDERSPRICHT UNSERER
GESELLSCHAFT 356 DAS GRUENE PROJEKT ROLF SCHNEIDER DIE GRUENEN - EIN
UNGLUECK 357 PETER RUEHMKORF HEIMAT - EIN WORT MIT TRADITION 358 PETER
SCHNEIDER KEINE LUST AUFS GRUENE PARADIES 360 PETER HAERTLING GEGEN DIE
REGIERENDE UNVERNUNFT 362 EVA DEMSKI WER ARMEEN HAT, BRAUCHT KEINE
STEINE 363 PETER BICHSEL DAS ENDE DER SCHWEIZER UNSCHULD 364 OTTO F.
WALTER DER NEUE, ANONYME FASCHISMUS 365 JUERG LAEDERACH BASEL ALSO: AM
ENDE }66 MARTIN R. DEAN UNSER ALLERHEILIGENENDE, BEWOELKT 368 WOLFGANG
HILDESHEIMER DAS WIEDERHOLTE VERBRECHEN 368 ULI BECKER O TEMPORA,
DOLPRES! 370 SILVIO BLATTER DIE WELT MIT KUNST ERFASSEN - IST VIELLEICHT
DIE UTOPIE DES FEUILLETONS 3 70 MICHAEL BUSELMEIER DIE POETISCHE ANSICHT
DER GESCHICHTE 371 FRIEDRICH CHRISTIAN DELIUS GUTE ZEITEN FUER
GHOSTWRITER 371: DIEDRICH DIEDERICHSEN IMMER ANDERS 372 BODO KIRCHHOFF
ICH BIN EIN MOECHTEGERNSCHRIFTSTELLER 37 2 GERHARD KOEPF KOMM, STIRB MIT
MIR EIN STUECK 372 HANS MAGNUS ENZENSBERGER EUROZENTRISMUS WIDER WILLEN
373 DIE »GEISTIG-MORALISCHE WENDE BERNT ENGELMANN OFFENER BRIEF AN
FRANZ JOSEF STRAUSS 375 PETER 0. CHOTJEWITZ EINE SCHRIFTSTELLER-BITTE AN
STRAUSS UND STOIBER 376 »ENTARTUNG ? EINE ERKLAERUNG 376 DIE WENDE ZUM
ENDE ? 377 MIT ANTWORTEN VON HEINRICH BOELL, GUENTER GRASS, ALEXANDER
KLUGE, SIEG- FRIED LENZ, PETER RUEHMKORF, MARTIN WALSER, WOLF BIERMANN
377 URS WIDMER DIE FIRMA BRD 378 WALTER JENS DIE BLUETENTRAEUME
AUSGETRAEUMT 379 WIR ARBEITEN NICHT FUER SPRINGER-ZEITUNGEN 380 GERT
HEIDENREICH FUENFZIG JAHRE NACH DER BUECHERVERBRENNUNG 381 HEINRICH BOELL
WIDERSTAND MUSS HEUTE DARIN BESTEHEN, VON SEINER FREIHEIT GEBRAUCH ZU
MACHEN 381 DER »SCHNUEFFELERLASS 383 EINE STRAFAKTION 383 ROLF HOCHHUTH
BANAUSENREPUBLIKDEUTSCHLAND 384 FRANZ XAVER KROETZ NEIN 385 MICHAEL
KRUEGER DAS ENDGUELTIGE ERREICHEN DER MITTE 38 6 DDR: OFFENE ODER
GESCHLOSSENE TUER? BERNT JENTZSCH DIE TRAENEN DER MACHTLOSIGKEIT 387
RESOLUTION FUER ROBERT HAVEMANN 388 CHRISTA WOLF SCHREIBEN UND LEBEN 389
OFFENER BRIEF AN ERICH HONECKER 389 HERMANN KANT WISSEN, WO MAN STEHT IN
DEN KAEMPFEN UNSERER ZEIT 390 STEFAN HEYM IHRE SOEHNE UND TOECHTER WERDEN
SICH ERKUNDIGEN 391 STEPHAN HERMLIN ICH FORDERE SIE AUF, NIEMANDEN
AUSZUSCHLIESSEN 392 STEFAN HEYM DAS MESSER AN DER KEHLE 393 GUENTER KUNERT
PLATZWECHSEL 395 JUREK BECKER SCHRIFTSTELLER ODER EINE ART
WIDERSTANDSKAEMPFER? 395 ERICH LOEST DER SCHRIFTSTELLER ALS FILTERKNECHT
396 SASCHA ANDERSON ICH VERLASSE EIN BESTIMMTES SYSTEM 396 CHRISTA WOLF
INTEGRATION STATT AUSGRENZUNG 397 CHRISTOPH HEIN DIE ZENSUR IST
UEBERLEBT, NUTZLOS, PARADOX, MENSCHEN- UND VOLKSFEINDLICH, UNGESETZLICH
UND STRAFBAR 398 HERMANN KANT DIE OFFENE TUER 400 GUENTER KUNERT DIE
OFFENE TUER FUER VERLORENE SCHAEFCHEN ? 40 0 REINER KUNZE KEINE HOFFNUNG,
AUCH NICHT AUF GORBATSCHOW 400 GUENTER DE BRUYN AEUSSERE UND INNERE POLITIK
ALS EINHEIT 401 GESCHICHTE, DIE BLEIBT FRIEDRICH DUERRENMATT SCHAENDLICHE
UNSCHULD 403 FRANZ FUEHMANN WAHRHEIT UND WUERDE, SCHAM UND SCHULD 404
HEINRICH BOELL EUROPAEISCHE EMPFINDLICHKEIT 405 GERHARD ROTH MIT WALDHEIM
DAS VERGESSENDUERFENMUESSEN WAEHLEN 406 LOTHAR BAIER NACHTRAEGLICHER
ANTIFASCHISMUS ODER DIE VERWANDLUNG VON SPATZEN IN ADLER 408 GERHARD
ZWERENZ FASSBINDERS ERBE 408 ERICH FRIED DIE WIEDERKUENFTIGEN 409
SIEGFRIED LENZ GESCHICHTE IST NIE ABGESCHLOSSEN 41 X ROLF HOCHHUTH GEGEN
DIE VERHARMLOSER 412 HORST BIENEK SCHLESIEN-ABER WO LIEGT ES? 414 MARTIN
WALSER UEBER DEUTSCHLAND REDEN 415 JUREK BECKER GEDAECHTNIS VERLOREN *
VERSTAND VERLOREN 418 TAPETENWECHSEL ODER NEUBAU MONIKA MARON WARUM BIN
ICH SELBST GEGANGEN 421 CHRISTOPH HEIN DIE »WEISSEN FLECKE DER
GESCHICHTE 422 VOLKER BRAUN WIDER DEN SCHLAF DER VERNUNFT 424 AN DEN
STAATSRATSVORSITZENDEN EGON KRENZ 424 ALEXANDERPLATZ: 4. NOVEMBER 1989
425 REDEN VON STEFAN HEYM, CHRISTA WOLF, CHRISTOPH HEIN 425 HEINER
MUELLER PLAEDOYER FUER DEN WIDERSPRUCH 430 CHRISTA WOLF WALTER JANKA 431
UWE KOLBE DER DRITTE WEG UND EINIGE FRAGEN 432 BLEIBEN SIE BEI UNS! 433
FUER UNSER LAND! 433 HELGA KOENIGSDORF DER PARTEI EINE CHANCE GEBEN 434
CHRISTOPH HEIN DIE OPFER DES STALINISMUS 434 STEPHAN HERMLIN WIR HABEN
DIE STAATSMACHT MUEDE GEMACHT 435 HEINZ CZECHOWSKI HISTORISCHE
REMINISZENZ 437 GUENTER GRASS KURZE REDE EINES VATERLANDSLOSEN GESELLEN
438 MONIKA MARON DIE SCHRIFTSTELLER UND DAS VOLK 441 HANS JOACHIM
SCHAEDLICH KEIN ZWEITER VERSUCH 442 MICHAEL SCHNEIDER WIRTSCHAFTSREICH
DER MITTE 443 WOLF BIERMANN UEBER DAS GELD UND ANDERE HERZENSDINGE 444
JUREK BECKER ZUM BESPITZELN GEHOEREN ZWEI 445 KLAUS WAGENBACH AUS DER
NACHNOTIZ ZUR ERSTAUSGABE 448 ZEITTAFEL 453 ZU DEN BEITRAEGEN 459
REGISTER 470
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118628151 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009874338 |
classification_rvk | GN 1058 GN 2164 GN 2176 GN 2182 |
ctrlnum | (OCoLC)311927110 (DE-599)BVBBV009874338 |
dewey-full | 830.8/0358 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830.8/0358 |
dewey-search | 830.8/0358 |
dewey-sort | 3830.8 3358 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Neuausg. |
era | Geschichte 1945-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02794nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009874338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941103s1994 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942496876</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3803131103</subfield><subfield code="9">3-8031-3110-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311927110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009874338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830.8/0358</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1058</subfield><subfield code="0">(DE-625)42418:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2164</subfield><subfield code="0">(DE-625)42480:13547</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2176</subfield><subfield code="0">(DE-625)42480:13559</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2182</subfield><subfield code="0">(DE-625)42480:13565</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 654</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 10.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 554</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 90.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vaterland, Muttersprache</subfield><subfield code="b">deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken]</subfield><subfield code="c">zsgest. von Klaus Wagenbach ... Mit einem Vorw. von Peter Rühmkorf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Wagenbach</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">475 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik, Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138493-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schriftsteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053309-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schriftsteller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053309-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik, Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138493-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagenbach, Klaus</subfield><subfield code="d">1930-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628151</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006540250</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009874338 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:42:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3803131103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006540250 |
oclc_num | 311927110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-154 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 DE-B486 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-154 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 DE-B486 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 475 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Wagenbach |
record_format | marc |
spelling | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] zsgest. von Klaus Wagenbach ... Mit einem Vorw. von Peter Rühmkorf Neuausg. Berlin Wagenbach 1994 475 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1945-1990 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik, Motiv (DE-588)4138493-3 gnd rswk-swf Staat (DE-588)4056618-3 gnd rswk-swf Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd rswk-swf Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schriftsteller (DE-588)4053309-8 s Staat (DE-588)4056618-3 s Geschichte 1945-1990 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Deutsch (DE-588)4113292-0 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Deutschland Bundesrepublik, Motiv (DE-588)4138493-3 s Anthologie (DE-588)4002214-6 s Wagenbach, Klaus 1930-2021 Sonstige (DE-588)118628151 oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Deutschland Bundesrepublik, Motiv (DE-588)4138493-3 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4138493-3 (DE-588)4056618-3 (DE-588)4053309-8 (DE-588)4002214-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] |
title_auth | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] |
title_exact_search | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] |
title_full | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] zsgest. von Klaus Wagenbach ... Mit einem Vorw. von Peter Rühmkorf |
title_fullStr | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] zsgest. von Klaus Wagenbach ... Mit einem Vorw. von Peter Rühmkorf |
title_full_unstemmed | Vaterland, Muttersprache deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] zsgest. von Klaus Wagenbach ... Mit einem Vorw. von Peter Rühmkorf |
title_short | Vaterland, Muttersprache |
title_sort | vaterland muttersprache deutsche schriftsteller und ihr staat seit 1945 offene briefe reden aufsatze gedichte manifeste polemiken |
title_sub | deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; [offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken] |
topic | Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Deutschland Bundesrepublik, Motiv (DE-588)4138493-3 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd Schriftsteller (DE-588)4053309-8 gnd Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd |
topic_facet | Deutsch Literatur Quelle Deutschland Bundesrepublik, Motiv Staat Schriftsteller Anthologie Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wagenbachklaus vaterlandmuttersprachedeutscheschriftstellerundihrstaatseit1945offenebrieferedenaufsatzegedichtemanifestepolemiken |