Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement: Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
Univ. Trier, Fachbereich IV
ca. 1992
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009788269 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971120 | ||
007 | t | ||
008 | 940902s1992 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946583943 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75701360 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009788269 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-M49 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a QQ 955 |0 (DE-625)142013: |2 rvk | ||
084 | |a GEO 217f |2 stub | ||
084 | |a GEO 096f |2 stub | ||
084 | |a UMW 001f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement |b Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt |c Hrsg.: Walter Schertler |
264 | 1 | |a Trier |b Univ. Trier, Fachbereich IV |c ca. 1992 | |
300 | |a 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung |v 2 | |
650 | 7 | |a Gastgewerbe |2 fes | |
650 | 7 | |a Tourismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Umweltschutz |2 fes | |
650 | 7 | |a Ökologie |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Seefeld in Tirol |2 fes | |
651 | 7 | |a Tirol |2 fes | |
651 | 7 | |a Österreich |2 fes | |
651 | 7 | |a Seefeld in Tirol |0 (DE-588)4054109-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Seefeld in Tirol |0 (DE-588)4054109-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Seefeld in Tirol |0 (DE-588)4054109-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schertler, Walter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung |v 2 |w (DE-604)BV005724986 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006475790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006475790 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124136625143808 |
---|---|
adam_text | Titel: Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement
Autor: Schertler, Walter
Jahr: 1992
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einleitung
1
2. Beherbergungsbetriebe 4
2.1 Empirisches Konzept der Teilerhebung 4
2.2 Voruntersuchung mittels Vollerhebung 5
2.2.1 Fragenkatalog 6
2.2.2 Ausweitung 6
2.2.3 Zusammenfassung 8
2.3 Analyse der Teilerhebung und Lösungen 8
2.3.1 Allgemeiner Teil 8
2.3.2 Kommunikation 11
2.3.3 Personal und Weiterbildung 16
2.3.4 Umweltschutzmaßnahmen 20
2.3.5 Status Quo der durchgeführten Umweltschutz-
maßnahmen 24
2.4 Lösungsrater 31
3. Verpflegungs- und Getränkebetriebe 33
3.1 Theoretischer Bezugsrahmen 33
3.2 Bestandsaufnahme Seefeld 33
3.3 Marktforschungsprojekt Umweltverträglichkeit der Ver-
pflegungs- und Getränkebetriebe in Seefeld 34
3.4 Aufbereitung und Auswertung der Daten 36
3.4.1 Rücklaufquoten 36
3.4.2 Thesenüberprüfung 37
3.5 Zusammenfassung der Auswertung 52
3.6 Handlungsanleitungen 53
3.6.1 Problembereich Geistige Auseinandersetzung 53
3.6.2 Problembereich Kostenstruktur 56
3.6.3 Problembereich Umsetzung eines ökologischen
Unternehmenskonzeptes 62
4. Analyse der Infrastruktur Seefelds 67
4.1 Problemstellung 67
4.2 Methodik der Expertengespräche 68
4.3 Ist-Analyse Seefeld 69
4.4 Politische Rahmenbedingungen 70
4.5 Kommunaler und regionaler Verkehr 72
4.6 Fußgängerzone 75
4.7 Parkplatzsituation und Pfarrhügelgarage 77
4.8 Infrastruktursektor Ver- und Entsorgung 81
4.9 Einstellung zu verkehrspolitischen Maßnahmen 86
5 Verkehrsinfrastruktur - Das Modell von F. Vester 91
5.1 Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsströme 91
5.2 Verkehrsproblematik und Zukunftsperspektiven 92
5.3 Erläuterung des Vestef sehen Systemansatzes 94
5.4 Vorgehens weise nach dem Sensitivitätsmodell 95
5.5 Anwendung des Sensitivitätsmodell auf Seefeld 96
5.6 Überprüfung der Systemrelevanz des Variablensatzes 100
5.7 Der Papiercomputer als Einflußmatrix 103
5.8 Das Wirkungsgefüge 105
5.9 Die Rollenverteilung 107
5.10 Die Teilszenarien 111
5.10.1 Das Teilszenario Berggarage 114
5.10.2 Das Teilszenario Autofreie Region 120
5.11 Schlußbetrachtung 123
6. Einheimische 128
6.1 Formulierung der Hypothesen 128
6.2 Sozialer Tourismus 131
6.2.1 Einfluß auf die Kommunikation und Lebensqualität 131
6.2.2 Der Akkulurationseffekt 134
6.2.3 Informationen über die Touristen 135
6.2.4 Saisonarbeiter 136
6.3 Umweltverträglicher Tourismus 139
6.3.1 Beurteilung der Umweltsituation aus der Sicht der
Ortsansässigen 140
6.3.2 Maßnahmen bzgl. Wasser, Energie und Entsorgung 141
6.4 Verkehr 143
6.4.1 Bewertung der Verkehrssituation 143
6.4.2 Gewohnheiten und Änderungswünsche 144
6.4.3 Akzeptanzanalyse Autofreies Seefeld 145
6.5 Lösungsmöglichkeiten 146
7. Gästebefragung 150
7.1 Hypothesen 150
7.2 Einflußfaktoren auf das Gästeverhalten in Seefeld 152
7.2.1 Typische Merkmale des Touristen in Seefeld 152
7.2.2 Überprüfung der Hypothesen in Bezug auf einen um-
weit- und sozialverträglichen Tourismus in Seefeld 153
7.2.2.1 Soziale Stellung des Gastes 153
7.2.2.2 Einfluß des Alters 155
7.2.2.3 Die Rolle der Nationalität 157
7.2.2.4 Aufenthaltsdauer 160
7.2.2.5 Anzahl der Aufenthalte 162
7.2.2.6 Die Zahlungsbereitschaft der Gäste 164
7.2.2.7 Der Rang des Reisemotivs Umwelt- und
Sozialverträglichkeit 165
7.3 Spontane Aussagen der Gäste über die Situation in Seefeld 167
7.4 Beurteilung der Akzeptanz eines umweit- und sozialverträg-
lichen Tourismus und sich daraus ergebende Konsequenzen
für Seefeld 170
8. Hotel-Gäste-Befragung 177
8.1 Untersuchungsergebnisse 179
8.1.1 Informationsquelle 179
8.1.2 Entscheidungsgründe für ein Hotel 181
8.1.3 Anreiseform 183
8.1.4 Anreisealternativen 186
8-1.5 Bahnreise bei Preisnachlaß 186
8.1.6 Gefallen/Mißfallen von Umweltaspekten im Hotel 190
8.1.7 Investitionen in der Zukunft 190
8.1.8 Umweltaspekte in der Sternekategorie beachtet? 193
8.1.9 Umweltorientiertes Hotel 195
8.1.10 Informationen bzgl. des Hotels 196
8.1.11 .Umweltbewußtes Hotel? 199
8.1.12 Shuttle-Service 201
8.1.13 Warmwasserverzicht 203
8.1.14 Verzicht auf Einwegverpackungen 204
8.1.15 Naturtag 206
8.1.16 Komfort versus Umwelt 208
8.2 Fazit 211
9. Umwelt- und Sozialverträgliches Marketingleitbild 215
9.1 Marketing und Tourismus 215
9.2 Marketing und Umwelt 216
9.3 Die Kommunkiationspolitik 216
9.4 Die Distributionspolitik 221
9.5 Die Nachfragesituation 222
9.5.1 Soziodemographie der Seefelder Gäste und
Bemerkenswertes 222
9.5.2 Motive für einen Seefeldurlaub 223
9.5.3 Umweltaffinität der Gäste 224
9.6 Stärken-Schwächen-Profil Seefeld 226
9.7 Konkurrenzsituation im touristischen Umweltmarketing 230
9.8 Entwurf eines ganzheitlichen Anforderungsprofils an ein
umweit- und sozialverträgliches Marketingleitbild 233
9.8.1 Die Anforderungskriterien 234
9.8.1.1 An die Produktpolitik 234
9.8.1.2 An die Preispolitik 236
9.8.1.3 An die Kommunikationspolitik 236
9.8.1.4 An das interne und interaktive Marketing 237
9.8.2 Definition eines Minimalanforderungskataloges 238
9.8.3 Umsetzungsmöglichkeiten und Maßnahmenkatalog 239
9.9 Ausblick 246
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009788269 |
classification_rvk | QQ 955 |
classification_tum | GEO 217f GEO 096f UMW 001f |
ctrlnum | (OCoLC)75701360 (DE-599)BVBBV009788269 |
discipline | Geowissenschaften Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02397nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009788269</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940902s1992 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946583943</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75701360</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009788269</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 955</subfield><subfield code="0">(DE-625)142013:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 217f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 096f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement</subfield><subfield code="b">Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Walter Schertler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">Univ. Trier, Fachbereich IV</subfield><subfield code="c">ca. 1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gastgewerbe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Seefeld in Tirol</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tirol</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Seefeld in Tirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054109-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Seefeld in Tirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054109-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seefeld in Tirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054109-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schertler, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005724986</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006475790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006475790</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Seefeld in Tirol fes Tirol fes Österreich fes Seefeld in Tirol (DE-588)4054109-5 gnd |
geographic_facet | Seefeld in Tirol Tirol Österreich |
id | DE-604.BV009788269 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:40:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006475790 |
oclc_num | 75701360 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-M49 DE-BY-TUM DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-824 DE-M49 DE-BY-TUM DE-188 DE-Bo133 |
physical | 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Univ. Trier, Fachbereich IV |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung |
series2 | Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung |
spelling | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt Hrsg.: Walter Schertler Trier Univ. Trier, Fachbereich IV ca. 1992 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung 2 Gastgewerbe fes Tourismus fes Umweltschutz fes Ökologie fes Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Seefeld in Tirol fes Tirol fes Österreich fes Seefeld in Tirol (DE-588)4054109-5 gnd rswk-swf Seefeld in Tirol (DE-588)4054109-5 g Tourismus (DE-588)4018406-7 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s DE-604 Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s Schertler, Walter Sonstige oth Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung 2 (DE-604)BV005724986 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006475790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt Schriftenreihe zum Schwerpunkt Tourismus, Regional- und Siedlungsentwicklung Gastgewerbe fes Tourismus fes Umweltschutz fes Ökologie fes Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018406-7 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4054109-5 |
title | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt |
title_auth | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt |
title_exact_search | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt |
title_full | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt Hrsg.: Walter Schertler |
title_fullStr | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt Hrsg.: Walter Schertler |
title_full_unstemmed | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt Hrsg.: Walter Schertler |
title_short | Ökologisch orientiertes Tourismusmanagement |
title_sort | okologisch orientiertes tourismusmanagement gesamtanalyse der tourismusgemeinde seefeld und konzeption eines umweltvertraglichen und sozialverantwortlichen tourismus bericht uber ein ausbildungsprojekt |
title_sub | Gesamtanalyse der Tourismusgemeinde Seefeld und Konzeption eines umweltverträglichen und sozialverantwortlichen Tourismus ; Bericht über ein Ausbildungsprojekt |
topic | Gastgewerbe fes Tourismus fes Umweltschutz fes Ökologie fes Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
topic_facet | Gastgewerbe Tourismus Umweltschutz Ökologie Umweltbezogenes Management Umweltverträglichkeit Seefeld in Tirol Tirol Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006475790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005724986 |
work_keys_str_mv | AT schertlerwalter okologischorientiertestourismusmanagementgesamtanalysedertourismusgemeindeseefeldundkonzeptioneinesumweltvertraglichenundsozialverantwortlichentourismusberichtubereinausbildungsprojekt |