Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung: die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 197 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009761800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161129 | ||
007 | t | ||
008 | 940816s1994 m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 941909883 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64515075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009761800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 | ||
084 | |a PN 855 |0 (DE-625)137781: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Janßen, Veronika Maria |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)172774667 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung |b die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem |c von Veronika Maria Janßen |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XIX, 197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 1994 | ||
630 | 0 | 7 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kurzberichterstattung |0 (DE-588)4227348-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kurzberichterstattung |0 (DE-588)4227348-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kurzberichterstattung |0 (DE-588)4227348-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |D u |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kurzberichterstattung |0 (DE-588)4227348-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |D u |
689 | 2 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006457091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006457091 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124108701564928 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
A. EINFUEHRUNG 1
B. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ. 4
I. DIE KOMPETENZRECHTLICHE QUALIFIKATION VON GESETZEN
- ALLGEMEINES ZUR METHODIK 5
1. DIE AUSLEGUNG VERFASSUNGSRECHTLICHER KOMPETENZNORMEN 6
A. DIE AXT. 30,70 GG ALS AUSGANGSPUNKT UND AUFTEUEUNGSMODUS IM KOM-
PETENZGEFUEGE DES GRUNDGESETZES 6
(1) RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUM PRIMAT DER LAENDER-
KOMPETENZ 7
(2) DIE KOMPETENZORDNUNG ALS LUECKENLOSES SYSTEM. 7
B. DIE HISTORISCHE INTERPRETATION ALS EIN TOPOS DER
KOMPETENZAUSLEGUNG. 11
(1) DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 11
(2) DIE GRENZEN DER HISTORISCHEN INTERPRETATION 12
C. DAS KRITERIUM DES SACHZUSAMMENHANGS , 14
(1) DER SACHZUSAMMENHANG IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 14
(2) DIE LITERATUR ZUM KRITERIUM DES SACHZUSAMMENHANGS 15
(3) STELLUNGNAHME 16
2. DIE GRUNDSAETZE DER ZUORDNUNG VON GESETZESINHALT UND KOMPE-
TENZNORM 18
A. DIE FUNKTION DER REGELUNG ALS ZENTRALES ZUORDNUNGSKRITE-
RIUM 18
(1) ANWENDUNGSFAELLE 18
(2) DIE ERMITTLUNG DER GESETZESFUNKTION 20
B. DAS PROBLEM MEHRFACHER GESETZESFUNKTION 21
(1) ZUR VEREINBARKEIT KOMPETENZRECHTLICHER UEBERSCHNEIDUNG-
EN MIT DEM PRINZIP DER LUECKENLOSEN KOMPETENZORDNUNG 21
(2) DIE SONDERRECHTLICHE REGELUNG EINER MATERIE ALS DAS KRI-
TERIUM KOMPETENZRECHTLICHER RELEVANZ 24
(3) KRITIK DER SONDERRECHTSTHEORIE UND STELLUNGNAHME 26
C. DOPPELKOMPETENZEN ALS ERSCHEINUNGSFORM MEHRFACHEN
SONDERRECHTS 27
(1) DER REGELUNGSSCHWERPUNKT ALS KRITERIUM ZUR AUFLOESUNG
KOMPETENZRECHTLICHER UEBERSCHNEIDUNGEN 29
(2) VORAUSSETZUNGEN DER SCHWERPUNKTENTSCHEIDUNG 31
(3) FOLGEN UND GRENZEN DER SCHWERPUNKTENTSCHEIDUNG 35
(4) KRITIK AN DER SCHWERPUNKTZUORDNUNG UND STELLUNGNAHME 36
3. ZUSAMMENFASSUNG 40
II. DIE KOMPETENZFRAGE BEZOGEN AUF DIE GESETZLICHE REGELUNG DER
KURZBERICHTERSTATTUNG 41
1. GRUNDSAETZLICHES ZUM VERHAELTNIS VON LANDESKOMPETENZ UND VOR-
RANGIGEM BUNDESRECHT 41
2. DIE KURZBERICHTERSTATTUNG ALS GEGENSTAND DES RUNDFUNKRECHTS 43
A. DIE KOMPETENZ DER LAENDER ZUR REGELUNG DES RUNDFUNKRECHTS
GEMAESS ART. 30,70 GG 43
(1) ABGRENZUNG ZUR KOMPETENZ FUER DAS FERNMELDEWESEN 43
(2) DIE BEDEUTUNG DES ART. 5 GG FUER DIE REICHWEITE DER
RUNDFUNKKOMPETENZ 44
(3) DER RUNDFUNKBEGRIFF IM KOMPETENZRECHTLICHEN SINNE 46
(4) INFORMATIONSERMITTLUNG UND PROGRAMMBESCHAFFUNG ALS
GEGENSTAND DER LANDESKOMPETENZ FUER DAS RUNDFUNKRECHT 49
B. ZUM SPEZIFISCH RUNDFUNKRECHTUECHEN CHARAKTER EINET GESETZLI-
CHEN REGELUNG DER KURZBERICHTERSTATTUNG 50
(1) DER ZWECK DER REGELUNG *. 50
(2) DIE OBJEKTIVE FUNKTION DER REGELUNG - ADRESSATEN, INHALT
UND AUSWIRKUNGEN 51
3. ABGRENZUNG ZUR BUNDESKOMPETENZ FUER DAS PRIVATRECHT GEM.
ART. 74 NR. 1 GG 52
A. DIE ANWENDBARKEIT DER PRIVATRECHTSORDNUNG AUF DIE INFORMA-
TIONS * UND PROGRAMMBESCHAFFUNG 53
B. KONSEQUENZEN FUER DIE KOMPETENZRECHTLICHE BEURTEILUNG 53
C. DER INSTRUMENTALE CHARAKTER DES PRIVATRECHTS FUER DIE
PROGRAMMBESCHAFFUNG 54
D. DAS RECHT AUF KURZBERICHTERSTATTUNG ALS OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ANSPRUCH GEGEN PRIVATE 57
4. ABGRENZUNG GEGENUEBER DER BUNDESKOMPETENZ FUER DAS WETTBE-
WERBSRECHT GEMAESS ART. 74 NR. 16 GG UND ART. 73 NR. 9 GG 59
A. ZUM ANWENDUNGSBEREICH DES WETTBEWERBSRECHTS 60
B. DIE KURZBERICHTERSTATTUNG ALS ANWENDUNGSFALL DES
WETTBEWERBSRECHTS 62
(1) ZWECK DER REGELUNG 62
(2) DIE OBJEKTIVE FUNKTION DER REGELUNG 63
5. ABGRENZUNG ZUR KOMPETENZ FUER DAS WIRTSCHAFTSRECHT GEMAESS ART.
74 NR. 11 GG 65
A. ZUR AUSLEGUNG DES ART. 74 NR. 11 GG 65
B. DER RUNDFUNK ALS ADRESSAT DES WIRTSCHAFTSRECHTS 67
C. DIE REGELUNG DER KURZBERICHTERSTATTUNG ALS GEGENSTAND DES
WIRTSCHAFTSRECHTS 69
6. ABGRENZUNG ZUR KOMPETENZ FUER DAS URHEBERRECHT GEMAESS
ART. 73 NR. 9 GG 70
A. DIE REICHWEITE DER KOMPETENZ 70
B. DIE REGELUNG DER KURZBERICHTERSTATTUNG UNTER URHEBERRECHTLI-
CHEN GESICHTSPUNKTEN 72
C. DAS PROBLEM MEHRFACHEN SONDERRECHTS IM KONKRETEN FALL 74
D. DER SCHWERPUNKT DER REGELUNG 76
E. DIE BERECHTIGUNG DER SCHWERPUNKTZUORDNUNG IM KONKRETEN
FALL 77
7. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER KOMPETENZFRAGE 80
C. DIE GRUNDRECHTSRELEVANTEN ASPEKTE DER STAATSVERTRAG-
LICHEN REGELUNGEN ZUR KURZBERICHTERSTATTUNG 81
I. ART. 5 ABS. 1 GG ALS AUSGANGSPUNKT DER DISKUSSION 81
1. DAS RECHT AUF KURZBERICHTERSTATTUNG ALS TEILBEREICH DER INFORMA-
TIONSFREIHEIT (ART. 5 ABS. 1 S. 1,2. ALT.GG) 81
2. DIE RUNDFUNKFREIHEIT DES ART. 5 ABS. 1 S. 2,2. ALT. GG, ALS
GRUNDLAGE DES KURZBERICHTERSTATTUNGSAASPRUCHS 83
A. DAS RECHT AUF KURZBERICHTERSTATTUNG ALS VERF ASSUNGSUNMITTEL-
BARER AUSFLUSS DER RUNDFUNKFREIHEIT 83
B. DIE GRUNDVERSORGUNG ALS ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DIE KURZBE-
RICHTERSTATTUNG 84
C. DIE MITTELBARE DRITTWIRKUNG DER RUNDFUNKFREIHEIT 86
3. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN GESETZGEBERISCHER GESTALTUNG. _ 90
N. DIE NORMIERUNG DER FERNSEHKURZBERICHTERSTATTUNG ALS INHALTS-
UND SCHXANKENBESTIMMUNG DES EIGENTUMS
1. ZUR DOGMATIK DES ART. 14 ABS. 1 UND 2 GG
%
A. DIE VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN DES INHALTSBESTIMINUNGS-
RECHTS
W
I 1
(1) DIE INSTITUTSGARANTIE DES EIGENTUMS ALS GRENZE DES
INHALTSBESTIMMUNGSRECHTS ***
(2) DIE SOZIALBINDUNG DES EIGENTUMS IM GEFUEGE VON INHALTS-
UND SCHRANKENBESTIMMUNG *
(3) DER GESTALTUNGSSPIELRAUM DES GESETZGEBERS BEI DER
INHALTSBESTIMMUNG *
(4) ZUR ANWENDBARKEIT DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGEBOTS IM
RAHMEN DER GESETZLICHEN INHALTSBESTIMMUNG DES EIGEN-
TURNS !. ---102
6
B. DIE VORAUSSETZUNGEN DER SCHRANKENBESTIMMUNG
2. DIE BEURTEILUNG DER STAATSVERTRAGLICHEN REGELUNGEN ZUR
KURZBERICHTERSTATTUNG !07
A. PROBLEMSTELLUNG UND AUSGANGSPUNKT DER UEBERLEGUNGEN 107
B. DER STAATSVERTRAG ALS INHALTSBESTIMMUNG DES EIGENTUMS HL
(1) ZUR ZULAESSIGKEIT VON DIREKTUEBERTRAGUNGEN IM RAHMEN
DER KURZBERICHTERSTATTUNG 1H
(2) DIE AUS DER INSTITUTSGARANTIE DES EIGENTUMS FOLGENDEN IN-
HALTLICHEN VORGABEN FUER EIN KURZBERICHTERSTATTUNGSRECHT 115
(3) KONSEQUENZEN FUER DIE BEURTEILUNG DES STAATSVERTRAGES 117
- EXKURS ZUR DEFINITION DER KURZBERICHTERSTATTUNG - 118
(4) ERGEBNIS . 123
3. WEITERFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN ZUR KURZBERICHTERSTARRANGSPROBLE-
MATIK 123
A. DER GESETZLICHE KURZBERICHTERSTATTUNGSANSPRUCH ALS
SCHRANKENBESRIMMUNG DES EIGENTUMS 123
(1) DER SCHUTZBEREICH DES ART 14 GG 124
(2) DER GESETZLICHE KURZBERICHTERSTATTUNGSANSPRUCH ALS KON-
KRETISIERUNG DER SOZIALBINDUNG 129
(3) ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEIT EINES GESETZLICHEN
KURZBERICHTERSTATTUNGSRECHTS 132
(A) GEEIGNETHEIT 133
(B) ERFORDERLICHKEIT
(C) ZWECK-MITTEL-RELATION
(4) ZUSAMMENFASSUNG JJJ
B. ZUR FRAGE DES ENTGELTS * 13
4. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER
KURZBERICHTERSTATTUNGSPROBLEMATIK UNTER DEM GESICHTSPUNKT DES
ART. 14 GG 141
[II. ZUR BEDEUTUNG DES ART. 13 GG FUER DIE REGELUNG DER
FERNSEHKURZBERICHTERSTATTUNG 143
1. DER REGELUNGSGEHALT DES ART. 13 GG 144
A. DER SCHUTZBEREICH 145
(1) DER SCHUTZ VON GESCHAEFTSRAEUMEN 145
(2) DAS PROBLEM DER OEFFENTLICHEN ZUGAENGLICHKEIT VON GE-
SCHAEFTSRAEUMEN 147
(AA) DER DISKUSSIONSSTAND 147
(BB) DER RAEUMLICH-GEGENSTAENDLICHE BEREICH DER PRIVAT-
SPHAERE ALS SCHUTZGUT DES ART. 13 GG 150
(CC) ART. 13 GG- FORMALISIERTER SCHUTZ AUCH FUER GE-
SCHAEFTSRAEUME? 152
(DD) DER AUSSCHLUSS DER ALLGEMEINHEIT ALS OBJEKTIVE
VORAUSSETZUNG RAEUMLICHER PRIVATHEIT ~ 155
(EE) DER WILLE ZUR WAHRUNG PRIVATER SPHAERE ALS SUB-
JEKTIVE VORAUSSETZUNG DER SCHUTZWUERDIGKEIT VON
GESCHAEFTSRAEUMEN 156
(FF) DIE POSITIONEN VON MAUNZ UND DAGTOGLOU 159
(GG) DAS OEFFENTLICHE INTERESSE ALS BEGRENZUNG DES
SCHUTZBEREICHS 161
B. DIE GRUNDRECHTSTRAEGERSCHAFT.. _ 162
C. DIE NORMIERUNG VON BETRETUNGSRECHTEN ALS VERLETZUNGS
HANDLUNG IM SINNE DES ART. 13 ABS. 3 GG 167
2. KONSEQUENZEN FUER DIE KURZBERICHTERSTATTUNG 170
3. ERGEBNIS 174
[V. DAS GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT (ART 12 ABS. 1 GG) ALS
PRUEFUNGSMASSSTAB 176
1. SCHUTZBEREICH 176
A. TRAEGER DER BERUFSFREIHEIT 176
B. ABGRENZUNG DER GEWAEHRLEISTUNGSBEREICHE VON
ART. 14 ABS. 1 GG UND ART. 12 ABS. 1 GG 177
C. SCHRANKEN 177
2. FOLGERUNGEN FUER DIE BEURTEILUNG DES STAATSVERTRAGES 178
V. ART. 2 ABS. 1 GG 180
1. DIE ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT DER VERANSTALTER 180
2. DAS ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT DER AKTEURE 181
VI. DIE GESETZLICHE REGELUNG DER KURZBERICHTERSTATTUNG UND DIE
RUNDFUNKFREIHEIT PRIVATER RECHTEINHABER (ART. 5 ABS. 1 GG) 186
VII. DAS URHEBERRECHTLICHE ZITIERRECHT
- KRITISCHE WUERDIGUNG EINES ALTERNATIVVORSCHLAGES - 189
D. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 192
|
any_adam_object | 1 |
author | Janßen, Veronika Maria 1962- |
author_GND | (DE-588)172774667 |
author_facet | Janßen, Veronika Maria 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Janßen, Veronika Maria 1962- |
author_variant | v m j vm vmj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009761800 |
classification_rvk | PN 855 |
ctrlnum | (OCoLC)64515075 (DE-599)BVBBV009761800 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02544nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009761800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940816s1994 m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941909883</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64515075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009761800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 855</subfield><subfield code="0">(DE-625)137781:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janßen, Veronika Maria</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172774667</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung</subfield><subfield code="b">die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem</subfield><subfield code="c">von Veronika Maria Janßen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227348-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kurzberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227348-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kurzberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227348-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kurzberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227348-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006457091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006457091</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009761800 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:40:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006457091 |
oclc_num | 64515075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-20 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-11 DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-739 DE-20 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-11 DE-188 DE-706 |
physical | XIX, 197 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Janßen, Veronika Maria 1962- Verfasser (DE-588)172774667 aut Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem von Veronika Maria Janßen 1994 XIX, 197 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 1994 Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Kurzberichterstattung (DE-588)4227348-1 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fernsehen (DE-588)4016825-6 s Kurzberichterstattung (DE-588)4227348-1 s Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 u Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006457091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Janßen, Veronika Maria 1962- Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Kurzberichterstattung (DE-588)4227348-1 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193839-2 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4016825-6 (DE-588)4227348-1 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem |
title_auth | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem |
title_exact_search | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem |
title_full | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem von Veronika Maria Janßen |
title_fullStr | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem von Veronika Maria Janßen |
title_full_unstemmed | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem von Veronika Maria Janßen |
title_short | Das Recht der Fernsehkurzberichterstattung |
title_sort | das recht der fernsehkurzberichterstattung die regelungen des rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches problem |
title_sub | die Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages als verfassungsrechtliches Problem |
topic | Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Kurzberichterstattung (DE-588)4227348-1 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 Verfassungsmäßigkeit Fernsehen Kurzberichterstattung Verfassungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006457091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT janßenveronikamaria dasrechtderfernsehkurzberichterstattungdieregelungendesrundfunkstaatsvertragesalsverfassungsrechtlichesproblem |