Konkursordnung: (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
1994
|
Ausgabe: | Stand 1.5.1994 |
Schriftenreihe: | SWK-Gesetzestexte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 470 S. |
ISBN: | 3851223969 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009671345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950208 | ||
007 | t | ||
008 | 940613s1994 au l||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941299155 |2 DE-101 | |
020 | |a 3851223969 |9 3-85122-396-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75466716 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009671345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 2385 |0 (DE-625)140404: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Feil, Erich |e Verfasser |0 (DE-588)107911698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konkursordnung |b (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) |c bearb. und mit Anm. vers. von Erich Feil |
250 | |a Stand 1.5.1994 | ||
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 1994 | |
300 | |a 470 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWK-Gesetzestexte | |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Konkursordnung |0 (DE-588)4243331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Konkursordnung |0 (DE-588)4243331-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006396502 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321139162120192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
KONKURSORDNUNG
ERSTER
TEIL
KONKURSRECHT
ERSTES
HAUPTSTUECK
WIRKUNGEN
DER
KONKURSEROEFFNUNG
ERSTER
ABSCHNITT
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
SEITE
WIRKUNG
DER
KONKURSEROEFFNUNG
(§
1)
.
21
BEGINN
DER
WIRKUNG
(§
2)
.
32
RECHTSHANDLUNGEN
DES
GEMEINSCHULDNERS
(§3)
.
37
ERWERB
DURCH
ERBSCHAFT,
VERMAECHTNIS
ODER
ZUWENDUNG
UNTER
LEBENDEN
(§
4)
.
44
UNTERHALT
DES
GEMEINSCHULDNERS
UND
SEINER
FAMILIE
(§
5)
.
44
WIRKUNG
IN
ANSEHUNG
VON
RECHTSSTREITIGKEITEN
(§6)
.
50
UNTERBRECHUNG
UND
WIEDERAUFNAHME
VON
ANHAENGIGEN
RECHTSSTREITIGKEITEN
(§
7)
54
ABLEHNUNG
DES
EINTRITTES
IN
DEN
RECHTSSTREIT
(§
8)
.
63
VERJAEHRUNG
(§
9)
.
64
ABSONDERUNGSRECHTE
UND
IHNEN
GLEICHGESTELLTE
RECHTE
(§10)
.
66
WIRKUNG
DER
KONKURSEROEFFNUNG
AUF
ABSONDERUNGS
UND
AUSSONDERUNGS
RECHTE
(§§
11,
12)
.
72
EINKUENFTE
AUS
EINEM
ARBEITSVERHAELTNIS
(§
12A)
.
80
GRUNDBUECHERLICHE
EINTRAGUNGEN
(§
13)
.
84
UNBESTIMMTE
UND
BETAGTE
FORDERUNGEN
(§
14)
.
87
FORDERUNGEN
AUF
WIEDERKEHRENDE
LEISTUNGEN
(§15)
.
91
BEDINGTE
FORDERUNGEN
(§
16)
.
92
RECHTE
DER
MITSCHULDNER
UND
BUERGEN
GEGEN
DIE
KONKURSMASSE
(§17)
.
94
RECHTE
DER
GLAEUBIGER
GEGEN
MITVERPFLICHTETE
(§
18)
.
95
AUFRECHNUNG
(§§
19,
20)
.
96
ERFUELLUNG
VON
ZWEISEITIGEN
RECHTSGESCHAEFTEN,
A)
IM
ALLGEMEINEN
(§
21)
.
106
B)
FIXGESCHAEFTE
(§
22)
.
113
C)
BESTANDVERTRAEGE
(§§
23,
24)
.
114
D)
ARBEITSVERTRAEGE
(§
25)
.
118
ABWEICHENDE
VEREINBARUNGEN
(§
25
A)
.
124
AUFTRAEGE
UND
ANTRAEGE
(§26)
.
125
SEITE
ZWEITER
ABSCHNITT
ANFECHTUNG
DER
VOR
KONKURSEROEFFNUNG
VORGENOMMENEN
RECHTSHANDLUNGEN
ANFECHTUNGSRECHT
(§
27)
.
127
ANFECHTUNG
A)
WEGEN
BENACHTEILIGUNGSABSICHT,
.
137
B)
WEGEN
VERMOEGENSVERSCHLEUDERUNG
(§
28)
.
137
ANFECHTUNG
UNENTGELTLICHER
UND
IHNEN
GLEICHGESTELLTER
VERFUEGUNGEN
(§
29)
.
145
ANFECHTUNG
WEGEN
BEGUENSTIGUNG
(§30)
.
150
ANFECHTUNG
WEGEN
KENNTNIS
DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
(§§
31,
32)
.
167
WECHSEL
UND
SCHECKZAHLUNGEN
(§
33)
.
188
EINZEL
VERKAEUFE
(§
34)
.
189
EXEKUTION
UND
ANFECHTUNG
(§
35)
.
189
ANFECHTUNG
VON
UNTERLASSUNGEN
(§
36)
.
190
ANFECHTUNGSBEFUGNIS,
ANHAENGIGE
RECHTSSTREITIGKEITEN
(§37)
.
192
ANFECHTUNGSGEGNER
(§
38)
.
194
INHALT
DES
ANFECHTUNGSANSPRUCHS
(§§
39,
40)
.
196
ANSPRUECHE
DES
ANFECHTUNGSGEGNERS
(§
41)
.
201
UNZULAESSIGKEIT
DER
AUFRECHNUNG
(§
42)
.
203
GELTENDMACHUNG
DES
ANFECHTUNGSRECHTES
(§
43)
.
204
ZWEITES
HAUPTSTUECK
ANSPRUECHE
IM
KONKURSE
AUSSONDERUNGSANSPRUECHE
(§
44)
.
213
VERFOLGUNGSRECHT
(§
45)
.
218
MASSEFORDERUNGEN
(§§
46,
47)
.
219
ABSONDERUNGSANSPRUECHE
(§§
48,
49)
.
227
GEMEINSCHAFTLICHE
KONKURSMASSE
(§
50)
.
231
NEBENGEBUEHREN
UND
ERSATZFORDERUNGEN
(§
54)
.
232
FORDERUNGEN
DER
EHEGATTIN
DES
GEMEINSCHULDNERS
(§
55)
.
234
FORDERUNGEN
VON
HANDELSGLAEUBIGERN
(§
56)
.
234
FORDERUNGEN
DER
GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER
GEGEN
EINEN
PERSOENLICH
HAFTENDEN
GESELL
SCHAFTER
(§
57)
.
235
AUSGESCHLOSSENE
ANSPRUECHE
(§58)
.
236
DRITTES
HAUPTSTUECK
WIRKUNGEN
DER
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
RECHTE
DES
GEMEINSCHULDNERS
NACH
KONKURSAUFHEBUNG
(§
59)
.
237
RECHTE
DER
KONKURSGLAEUBIGER
NACH
KONKURSAUFHEBUNG
A)
KLAGERECHT
(§
60)
.
239
B)
EXEKUTIONSRECHT
(§61)
.
240
VORBEHALT
FUER
DEN
ZWANGSAUSGLEICH
(§
62)
.
242
8
SEITE
ZWEITER
TEIL
KONKURSVERFAHREN
ERSTES
HAUPTSTUECK
DER
ORDENTLICHE
KONKURS
ERSTER
ABSCHNITT
GERICHTSBARKEIT
IM
KONKURS
ZUSTAENDIGKEIT
(§§
63
BIS
65)
.
242
ZWEITER
ABSCHNITT
KONKURSEROEFFNUNG
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
(§
66)
.
244
UEBERSCHULDUNG
(§§67,68)
.
246
KONKURSEROEFFNUNG
A)
AUF
ANTRAG
DES
SCHULDNERS
(§
69)
.
249
B)
AUF
ANTRAG
EINES
GLAEUBIGERS
(§
70)
.
256
RECHTSMITTEL
(§71)
.
259
KONKURSHINDERNISSE
(§
72)
.
260
EINSTWEILIGE
VORKEHRUNGEN
(§
73)
.
262
BEKANNTMACHUNG
UND
EROEFFNUNG
DES
KONKURSES
(§§
74,
75)
.
263
ANHOERUNG
DER
GESETZLICHEN
INTERESSENVERTRETUNGEN
UND
DES
LANDESARBEITSAMTES
(§
76)
.
266
ANMERKUNG
DER
KONKURSEROEFFNUNG
(§
77)
.
266
EINTRAGUNGEN
UND
LOESCHUNG
IM
FIRMENBUCH
(§
77
A)
.
267
SICHERUNGSMASSNAHMEN
UND
BENACHRICHTIGUNGEN
VON
DER
KONKURSEROEFFNUNG
(§
78)
.
267
BEKANNTMACHUNG
DER
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
(§
79)
.
269
DRITTER
ABSCHNITT
ORGANE
DES
KONKURSVERFAHRENS
MASSEVERWALTER
(§
80)
.
270
PFLICHTEN
UND
VERANTWORTLICHKEIT
DES
MASSEVERWALTERS
(§
81)
.
271
ANSPRUECHE
DES
MASSE
VERWALTERS
(§
82)
.
277
BEFUGNISSE
DES
MASSEVERWALTERS
(§
83)
.
278
UEBERWACHUNG
DES
MASSEVERWALTERS
(§
84)
.
280
STELLVERTRETER
DES
MASSEVERWALTERS
(§
85)
.
281
BESONDERE
VERWALTER
(§
86)
.
282
9
SEITE
ENTHEBUNG
DES
MASSEVERWALTERS
(§
87)
.
282
GLAEUBIGERAUSSCHUSS
(§
88)
.
283
PFLICHTEN,
VERANTWORTLICHKEIT
UND
BELOHNUNG
DES
GLAEUBIGERAUSSCHUSSES
(§
89)
.
284
RECHTE
DES
KONKURSGERICHTS
BEIM
MANGEL
EINES
GLAEUBIGERAUSSCHUSSES
(§
90)
.
286
GLAEUBIGERVERSAMMLUNG
(§91)
.
286
STIMMRECHT
BEI
DER
GLAEUBIGERVERSAMMLUNG
(§§
92
-
94)
.
287
UNTERSAGUNG
DER
AUSFUEHRUNG
VON
BESCHLUESSEN
(§
95)
.
288
VIERTER
ABSCHNITT
FESTSTELLUNG
DER
KONKURSMASSE
INVENTAR
UND
SCHAETZUNG
(§
96)
.
289
A)
BEI
FREMDEN
SACHEN
UND
SACHEN
IN
FREMDER
GEWAHRSAME
(§
97)
.
290
B)
BEI
ERBSCHAFTEN
(§
98)
.
291
VERPFLICHTUNG
DES
GEMEINSCHULDNERS
(§
99)
.
292
VERMOEGENSVERZEICHNIS
UND
BILANZ
(§
100)
.
292
MASSREGELN
IN
ANSEHUNG
DER
PERSON
DES
GEMEINSCHULDNERS
(§101)
.
294
FUENFTER
ABSCHNITT
FESTSTELLUNG
DER
ANSPRUECHE
GELTENDMACHUNG
DER
FORDERUNGEN
(§
102)
.
294
INHALT
DER
ANMELDUNG
(§
103)
.
296
EINBRINGUNG
UND
BEHANDLUNG
DER
ANMELDUNGEN
(§
104)
.
298
PRUEFUNGSVERHANDLUNG
(§§
105,
106)
.
302
NACHTRAEGLICHE
ANMELDUNGEN
(§
107)
.
305
ANMELDUNGSVERZEICHNIS
(§
108)
.
306
FESTSTELLUNG
DER
FORDERUNGEN
(§
109)
.
307
BESTRITTENE
FORDERUNGEN
(§
110)
.
308
ZUSTAENDIGKEIT
DER
KLAGEN
WEGEN
BESTRITTENER
FORDERUNGEN
(§111)
.
312
WIRKUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
(§112)
.
315
ANWENDBARKEIT
DER
VORSCHRIFTEN
AUF
ANHAENGIGE
RECHTSSACHEN
(§
113)
.
315
SECHSTER
ABSCHNITT
VERFUEGUNGEN
UEBER
DAS
MASSEVERMOEGEN
UND
RECHNUNGSLEGUNG
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DURCH
DEN
MASSEVERWALTER
(§
114,
115)
.
316
DER
GENEHMIGUNG
DES
GLAEUBIGERAUSSCHUSSES
VORBEHALTENE
GESCHAEFTE
A)
MIT
RUECKSICHT
AUF
DEN
WERT
DES
GEGENSTANDES
(§
116)
.
319
B)
OHNE
RUECKSICHT
AUF
DEN
WERT
DES
GEGENSTANDES
(§
117)
.
320
EINVERNEHMEN
DES
GEMEINSCHULDNERS,
DRINGLICHE
FAELLE
(§
118)
.
321
GERICHTLICHE
VERAEUSSERUNG
(§
119)
.
321
VERAEUSSERUNG
VON
SACHEN,
AN
DENEN
EIN
ABSONDERUNGSRECHT
BESTEHT
(§
120)
.
325
10
SEITE
6
RECHNUNGSLEGUNG
(§
121)
.
328
GENEHMIGUNG
ODER
BEMAENGELUNG
(§
122)
.
329
GESONDERTE
RECHNUNG
(§
123)
.
329
SIEBENTER
ABSCHNITT
VERTEILUNG
DER
MASSE
BEFRIEDIGUNG
DER
MASSEGLAEUBIGER
(§
124)
.
330
INSBESONDERE:
A)
ANSPRUECHE
DES
MASSEVERWALTERS
(§
125)
.
333
B)
ANSPRUECHE
DER
MITGLIEDER
DES
GLAEUBIGERAUSSCHUSSES
(§
126)
.
336
C)
ANSPRUECHE
DER
BEVORRECHTETEN
GLAEUBIGERSCHUTZVERBAENDE
(§
127)
.
336
BEFRIEDIGUNG
DER
KONKURSGLAEUBIGER
(§
128)
.
336
FORMLOSE
VERTEILUNG
UND
VERTEILUNGSENTWURF
(§
129)
.
337
ENTSCHEIDUNG
UEBERDEN
VERTEILUNGSENTWURF
(§
130)
.
338
BERUECKSICHTIGUNG
BESTRITTENER
FORDERUNGEN
BEI
DER
VERTEILUNG
(§131)
.
339
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ABSONDERUNGS
UND
AUSFALLSGLAEUBIGER
BEI
DER
VERTEILUNG
(§
132)
.
340
ERLAG
BEI
GERICHT
(§
133)
.
342
BERUECKSICHTIGUNG
VERSPAETET
ANGEMELDETER
FORDERUNGEN
BEI
DER
VERTEILUNG
(§
134)
.
342
VOLLZUG
DER
VERTEILUNG
(§
135)
.
343
SCHLUSSVERTEILUNG
(§§
136,
137)
.
343
NACH
DER
SCHLUSSVERTEILUNG
FREI
WERDENDES
ODER
ZUM
VORSCHEIN
KOMMENDES
KONKURSVERMOEGEN
(§
138)
.
344
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
(§
139)
.
345
ACHTER
ABSCHNITT
ZWANGSAUSGLEICH
ANTRAG
AUF
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS
(§
140)
.
347
UNZULAESSIGKEIT
DES
AUSGLEICHSVERFAHRENS
(§
141)
.
347
VORPRUEFUNG
(§
142)
.
351
BERECHTIGUNG
ZUR
STIMMFUEHRUNG
(§
143)
.
352
AUSGLEICHSTAGSATZUNG
(§§
145,
146)
.
353
ERFORDERNISSE
FUER
DIE
ANNAHME
DES
ANTRAGES
(§§
147,
148)
.
354
ERSTRECKUNG
DER
AUSGLEICHSTAGSATZUNG
(§
148
A)
.
356
RECHTE
DER
AUSSONDERUNGSBERECHTIGTEN
UND
ABSONDERUNGSGLAEUBIGER
(§
149)
.
356
RECHTE
DER
MASSE
UND
KONKURSGLAEUBIGER
(§
150)
.
357
RECHTE
DER
GLAEUBIGER
GEGEN
MITVERPFLICHTETE
(§
151)
.
359
GERICHTLICHE
BESTAETIGUNG
DES
AUSGLEICHS
(§
152)
.
359
VERSAGUNG
DER
BESTAETIGUNG
(§§
153,
154)
.
360
RECHTSMITTEL
(§
155)
.
361
RECHTSWIRKUNG
DES
AUSGLEICHES
(§
156)
.
362
11
SEITE
EXEKUTION
(§
156
A)
.
365
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
(§
157)
.
367
UEBERWACHUNG
DER
AUSGLEICHSERFUELLUNG
DURCH
SACHWALTER
DER
GLAEUBIGER
KUNDMACHUNG,
RECHTE,
PFLICHTEN
UND
ANSPRUECHE
(§§
157
A,
157
B)
.
369
UEBERWACHUNG
UND
ENTHEBUNG
DES
SACHWALTERS
(§
157
C)
.
370
MEHRERE
SACHWALTER
(§
157
D)
.
371
RECHTSSTELLUNG
DES
SACHWALTERS
BEI
UEBERGABE
VON
VERMOEGEN
(§§
157
E,
157
F)
.
372
BEENDIGUNG
UND
EINSTELLUNG
(§
157
G)
.
375
NICHTIGKEIT
DES
AUSGLEICHES
(§
158)
.
377
VERFAHREN
BEI
WIEDERAUFNAHME
DES
KONKURSES
(§
159)
.
378
WIRKUNG
DER
WIEDERAUFNAHME
AUF
DIE
ANFECHTUNG
UND
AUFRECHNUNG
(§
160)
.
378
UNWIRKSAMERKLAERUNGEN
DES
AUSGLEICHES
(§
161)
.
379
ZUSTAENDIGKEIT
(§
162)
.
379
NEUERLICHER
KONKURS
(§
163)
.
379
AUSGLEICH
IM
KONKURS
EINER
HANDELSGESELLSCHAFT
ODER
VERLASSENSCHAFT
(§
164)
.
380
HAFTUNG
EINES
AUSGESCHIEDENEN
PERSOENLICH
HAFTENDEN
GESELLSCHAFTERS
(§
164
A)
.
380
AUSGLEICH
IM
KONKURS
EINES
PERSOENLICH
HAFTENDEN
GESELLSCHAFTERS
(§
165)
.
381
NEUNTER
ABSCHNITT
ANDERWEITIGE
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
MANGELS
TEILNAHME
ODER
VERMOEGENS
(§
166)
.
382
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
MIT
EINVERSTAENDNIS
DER
GLAEUBIGER
(§
167)
.
385
VERFUEGUNGEN
BEI
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
(§
168)
.
385
ZWEITER
HAUPTSTUECK
GERINGFUEGIGE
KONKURSE
GERINGFUEGIGKEIT
DER
KONKURSE
(§
169)
.
385
ABWEICHUNGEN
VOM
ORDENTLICHEN
VERFAHREN
(§
170)
.
386
DRITTES
HAUPTSTUECK
ALLGEMEINE
VERFAHRENSBESTIMMUNGEN
ANWENDUNG
DER
PROZESSGESETZE
(§171)
.
387
BESONDERE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
(§§
172,173)
.
389
VERSTAENDIGUNGEN
(§
174)
.
391
FRISTEN,
VERSAEUMNIS
(§
175)
.
393
REKURS
(§
176)
.
393
STRAFANZEIGE
(§
177)
.
397
RECHTSSTREITIGKEITEN,
ZUSTAENDIGKEIT
(§
178)
.
397
VERFAHREN
(§
179)
.
398
AUSLAENDISCHE
MASSNAHMEN
(§
180)
.
398
12
SEITE
DRITTER
TEIL
SONDERBESTIMMUNGEN
FUER
NATUERLICHE
PERSONEN
ERSTES
HAUPTSTUECK
KONKURS
UND
SCHULDENREGULIERUNGSVERFAHREN
ANWENDUNGSBEREICH
(§181)
.
399
ZUSTAENDIGKEIT
(§
182)
.
403
ANTRAG
DES
SCHULDNERS
(§
183)
.
404
VERFAHRENSKOSTEN
(§
184)
.
408
VERMOEGENSVERZEICHNIS
(§
185)
.
409
EIGEN
VERWALTUNG
(§
186)
.
411
UMFANG
DER
EIGENVERWALTUNG
-
VERFUEGUNGSRECHT
DES
SCHULDNERS
(§187)
.
411
FESTSTELLUNG
DER
FORDERUNGEN
(§
188)
.
414
KONKURSANFECHTUNG
(§189)
.
415
BESTELLUNG
EINES
MASSEVERWALTERS
(§
190)
.
415
OEFFENTLICHE
BEKANNTMACHUNG
DURCH
ZEITUNGEN
(§
191)
.
417
VERTRETUNG
DES
SCHULDNERS
DURCH
EINE
BEVORRECHTETE
SCHULDNER
BERATUNGSSTELLE
(§
192)
.
417
ZWEITES
HAUPTSTUECK
ZAHLUNGSPLAN
ANTRAG
(§193)
.
418
INHALT
UND
UNZULAESSIGKEIT
DES
ZAHLUNGSPLANS
(§
194)
.
419
VERSAGUNG
DER
BESTAETIGUNG
DES
ZAHLUNGSPLANS
(§
195)
.
421
AUFHEBUNG
DES
KONKURSES
-
NICHTIGKEIT
DES
ZAHLUNGSPLANS
(§
196)
.
421
BERUECKSICHTIGUNG
NICHT
ANGEMELDETER
FORDERUNGEN
(§
197)
.
422
AENDERUNG
DES
ZAHLUNGSPLANS
(§
198)
.
423
DRITTES
HAUPTSTUECK
ABSCHOEPFUNGSVERFAHREN
MIT
RESTSCHULDBEFREIUNG
ANTRAG
DES
SCHULDNERS
(§
199)
.
424
ENTSCHEIDUNG
DES
KONKURSGERICHTS
(§
200)
.
428
EINLEITUNGSHINDERNISSE
(§201)
.
431
EINLEITUNG
DES
ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS
(§
202)
.
433
RECHTSSTELLUNG
DES
TREUHAENDERS
(§
203)
.
434
VERGUETUNG
DES
TREUHAENDERS
(§
204)
.
436
AENDERUNG
DES
UNPFAENDBAREN
BETRAGS
DER
EINKUENFTE
AUS
EINEM
ARBEITSVERHAELTNIS
(§
205)
.
437
GLEICHBEHANDLUNG
DER
KONKURSGLAEUBIGER
(§
206)
.
439
13
SEITE
BERUECKSICHTIGUNG
NICHT
ANGEMELDETER
FORDERUNGEN
WAEHREND
DES
ABSCHOEPFUNGS
VERFAHRENS
(§
207)
.
440
KONKURSEROEFFNUNG
WAEHREND
DES
ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS
(§
208)
.
441
AUS
UND
ABSONDERUNGSBERECHTIGTE
(§
209)
.
442
OBLIEGENHEITEN
DES
SCHULDNERS
(§
210)
.
443
VORZEITIGE
EINSTELLUNG
DES
ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS
(§
211)
.
446
WIEDERAUFNAHME
DES
KONKURSVERFAHRENS
(§212)
.
448
BEENDIGUNG
DES
ABSCHOEPFUNGSVERFAHRENS
-
ENTSCHEIDUNG
UEBER
RESTSCHULD
BEFREIUNG
(§
213)
.
449
WIRKUNG
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
(§
214)
.
454
AUSGENOMMENE
FORDERUNGEN
(§215)
.
455
WIDERRUF
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
(§216)
.
456
VIERTER
TEIL
SCHLUSS
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
VOLLZIEHUNG
(§217)
.
457
VERWEISUNGEN
(§
218)
.
457
ARTIVKO-NOV
1993
.
458
STICHWORTVERZEICHNIS
.
459
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Feil, Erich |
author_GND | (DE-588)107911698 |
author_facet | Feil, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Feil, Erich |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009671345 |
classification_rvk | PU 2385 |
ctrlnum | (OCoLC)75466716 (DE-599)BVBBV009671345 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Stand 1.5.1994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009671345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940613s1994 au l||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941299155</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851223969</subfield><subfield code="9">3-85122-396-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75466716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009671345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2385</subfield><subfield code="0">(DE-625)140404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feil, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107911698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konkursordnung</subfield><subfield code="b">(unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994)</subfield><subfield code="c">bearb. und mit Anm. vers. von Erich Feil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand 1.5.1994</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">470 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">SWK-Gesetzestexte</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Konkursordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Konkursordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243331-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006396502</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009671345 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:35:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3851223969 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006396502 |
oclc_num | 75466716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 470 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series2 | SWK-Gesetzestexte |
spelling | Feil, Erich Verfasser (DE-588)107911698 aut Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) bearb. und mit Anm. vers. von Erich Feil Stand 1.5.1994 Wien Linde 1994 470 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier SWK-Gesetzestexte Österreich Konkursordnung (DE-588)4243331-9 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Österreich Konkursordnung (DE-588)4243331-9 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feil, Erich Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) Österreich Konkursordnung (DE-588)4243331-9 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4243331-9 (DE-588)4136710-8 |
title | Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) |
title_auth | Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) |
title_exact_search | Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) |
title_full | Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) bearb. und mit Anm. vers. von Erich Feil |
title_fullStr | Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) bearb. und mit Anm. vers. von Erich Feil |
title_full_unstemmed | Konkursordnung (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) bearb. und mit Anm. vers. von Erich Feil |
title_short | Konkursordnung |
title_sort | konkursordnung unter berucksichtigung der ko nov 1993 und des irag 1994 |
title_sub | (unter Berücksichtigung der KO-Nov 1993 und des IRÄG 1994) |
topic | Österreich Konkursordnung (DE-588)4243331-9 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
topic_facet | Österreich Konkursordnung Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006396502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feilerich konkursordnungunterberucksichtigungderkonov1993unddesirag1994 |