Rhegius, U. (1522). Argument dises biechleins \\ Symon Hessus zeigt an Doctori Martino Lu\\ther vrsach, warumb die Lutherische biecher vo[n] den Colo-\\iensern vn[d] Louaniensern verbrent worden sein: Dan[n] \\ Martinus hat das begert in[n] einem biechlein, dar \\ in[n] er vrsach sagt mit xxx. articklen im[m] geist-\\lichen Recht begriffen, warumb er dem Bapst\\ seine Recht zu Wittenberg verbrennt hatt ; auch eyn \\ newer zusatz inn \\ etlichen articklen begriffen \\. [Grimm u. Wirsung].
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Rhegius, Urbanus. Argument Dises Biechleins \\ Symon Hessus Zeigt an Doctori Martino Lu\\ther Vrsach, Warumb Die Lutherische Biecher Vo[n] Den Colo-\\iensern Vn[d] Louaniensern Verbrent Worden Sein: Dan[n] \\ Martinus Hat Das Begert In[n] Einem Biechlein, Dar \\ In[n] Er Vrsach Sagt Mit Xxx. Articklen Im[m] Geist-\\lichen Recht Begriffen, Warumb Er Dem Bapst\\ Seine Recht Zu Wittenberg Verbrennt Hatt ; Auch Eyn \\ Newer Zusatz Inn \\ Etlichen Articklen Begriffen \\. [Augsburg]: [Grimm u. Wirsung], 1522.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Rhegius, Urbanus. Argument Dises Biechleins \\ Symon Hessus Zeigt an Doctori Martino Lu\\ther Vrsach, Warumb Die Lutherische Biecher Vo[n] Den Colo-\\iensern Vn[d] Louaniensern Verbrent Worden Sein: Dan[n] \\ Martinus Hat Das Begert In[n] Einem Biechlein, Dar \\ In[n] Er Vrsach Sagt Mit Xxx. Articklen Im[m] Geist-\\lichen Recht Begriffen, Warumb Er Dem Bapst\\ Seine Recht Zu Wittenberg Verbrennt Hatt ; Auch Eyn \\ Newer Zusatz Inn \\ Etlichen Articklen Begriffen \\. [Grimm u. Wirsung], 1522.