APA (7th ed.) Citation

(1706). Das Leben Deß Seeligen Joannis von Nepomuck, Der Prager Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, und bey Aller Heiligen ab dem Präger-Schloß Dechantens: Eines sonderbahren Patronens und Beschützers der Ehr: Auß unterschiedlichen gedruckten und geschriebenen Denckschreiben und Geschichten zusammen getragen, und ... auß der Lateinischen in die Böheimtsche, von solcher aber in die Teutsche Sprach übersetzt, und dann erstlichen zu Prag, folgends zu Eger, und nun auff vieler Verlangen wiederumben gedruckt. Schmidt.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Das Leben Deß Seeligen Joannis Von Nepomuck, Der Prager Haupt-Kirchen Bey St. Veit Thumb-Herrns, Und Bey Aller Heiligen Ab Dem Präger-Schloß Dechantens: Eines Sonderbahren Patronens Und Beschützers Der Ehr: Auß Unterschiedlichen Gedruckten Und Geschriebenen Denckschreiben Und Geschichten Zusammen Getragen, Und ... Auß Der Lateinischen in Die Böheimtsche, Von Solcher Aber in Die Teutsche Sprach übersetzt, Und Dann Erstlichen Zu Prag, Folgends Zu Eger, Und Nun Auff Vieler Verlangen Wiederumben Gedruckt. Dinckelsbühl: Schmidt, 1706.

MLA (9th ed.) Citation

Das Leben Deß Seeligen Joannis Von Nepomuck, Der Prager Haupt-Kirchen Bey St. Veit Thumb-Herrns, Und Bey Aller Heiligen Ab Dem Präger-Schloß Dechantens: Eines Sonderbahren Patronens Und Beschützers Der Ehr: Auß Unterschiedlichen Gedruckten Und Geschriebenen Denckschreiben Und Geschichten Zusammen Getragen, Und ... Auß Der Lateinischen in Die Böheimtsche, Von Solcher Aber in Die Teutsche Sprach übersetzt, Und Dann Erstlichen Zu Prag, Folgends Zu Eger, Und Nun Auff Vieler Verlangen Wiederumben Gedruckt. Schmidt, 1706.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.