APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Eustachius de Rosario -1691. (1673). Ars Bene Moriendi Das ist: Kunst wol zu sterben: In fünfftzig Ermahnungen auß H. Schrifft, heiligen Vättern, vnd andern bewehrten Scribenten zusamen gezogen, vnd auff die Fest-Täg der lieben Heiligen gericht ; Allen vnd jeden Geistlichen vnd Weltlichen weilen doch alle sterben müssen, zu Geistlichem Trost vnd Vnderweisung. Utzschneider.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Eustachius de Rosario -1691. Ars Bene Moriendi Das Ist: Kunst Wol Zu Sterben: In Fünfftzig Ermahnungen Auß H. Schrifft, Heiligen Vättern, Vnd Andern Bewehrten Scribenten Zusamen Gezogen, Vnd Auff Die Fest-Täg Der Lieben Heiligen Gericht ; Allen Vnd Jeden Geistlichen Vnd Weltlichen Weilen Doch Alle Sterben Müssen, Zu Geistlichem Trost Vnd Vnderweisung. Augspurg: Utzschneider, 1673.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Eustachius de Rosario -1691. Ars Bene Moriendi Das Ist: Kunst Wol Zu Sterben: In Fünfftzig Ermahnungen Auß H. Schrifft, Heiligen Vättern, Vnd Andern Bewehrten Scribenten Zusamen Gezogen, Vnd Auff Die Fest-Täg Der Lieben Heiligen Gericht ; Allen Vnd Jeden Geistlichen Vnd Weltlichen Weilen Doch Alle Sterben Müssen, Zu Geistlichem Trost Vnd Vnderweisung. Utzschneider, 1673.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.