Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1711]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5294 f#Beibd.3 |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD18 1403674 (erschienen bei Schlechtiger in Berlin) |
Beschreibung: | 64 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009625558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240614 | ||
007 | t | ||
008 | 940606s1711 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |z Ungültig: VD18 15051145-001 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 13189840 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165141142 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009625558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Lysius, Johannes |d 1675-1716 |e Verfasser |0 (DE-588)132916304 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1252553579 |a Den zwar schweren doch seligen Lauff eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte, bey ansehnlicher Beerdigung der weyland wohl-edlen, gottergebenen und tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, des wohl-edlen und groß-achtbaren Hn. Friederichs Zorns, vornehmen Handels-Mannes und kunst-erfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, beschreiben, und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
245 | 1 | 0 | |a Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
246 | 1 | 3 | |a Der zwar schwere doch selige Lauf eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege |
246 | 1 | 0 | |a Lebenslauf Lebensweg Himmels-Weg wollte bei einst Hoch-Achtbaren kunsterfahrenen Apothekers Februar beschreiben Königs-Stadt überschwengliche geborene wertgewesenen werten geschätzten eröffnen Inspektor Kanonikus Sankt Nikolai |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1711] | |
300 | |a 64 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 1403674 (erschienen bei Schlechtiger in Berlin) | ||
505 | 8 | 0 | |t <<Die>> Uberschwengliche Gnade, Welche Gott an der Wohl-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Fr. Ursula Maria, gebohrne Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn, Hn. Friederich Zorns, Vornehmen Handels-Manns und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Werthgewesten Ehe-Liebsten erwiesen, Wolte zur Bezeugung seiner Hochachtung gegen die selige Frau, der Nach-Welt eröfnen: Johann Joseph Winckler, Inspector, Canonicus zu St. Nicol. und Prediger am Dom zu Magdeburg |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074117-5 |a Leichenpredigt |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Leichenpredigt |2 local | |
655 | 7 | |a Lyrik |2 local | |
700 | 1 | |a Zorn, Ursula Maria |d 1674-1711 |0 (DE-588)1023362805 |4 oth | |
700 | 1 | |a Winckler, Johann Joseph |d 1670-1722 |0 (DE-588)104379480 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5294 f#Beibd.3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077302252404736 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lysius, Johannes 1675-1716 Winckler, Johann Joseph 1670-1722 |
author_GND | (DE-588)132916304 (DE-588)1023362805 (DE-588)104379480 |
author_facet | Lysius, Johannes 1675-1716 Winckler, Johann Joseph 1670-1722 |
author_role | aut aut |
author_sort | Lysius, Johannes 1675-1716 |
author_variant | j l jl j j w jj jjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009625558 |
collection | vd18 digit |
contents | <<Die>> Uberschwengliche Gnade, Welche Gott an der Wohl-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Fr. Ursula Maria, gebohrne Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn, Hn. Friederich Zorns, Vornehmen Handels-Manns und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Werthgewesten Ehe-Liebsten erwiesen, Wolte zur Bezeugung seiner Hochachtung gegen die selige Frau, der Nach-Welt eröfnen: Johann Joseph Winckler, Inspector, Canonicus zu St. Nicol. und Prediger am Dom zu Magdeburg |
ctrlnum | (OCoLC)165141142 (DE-599)BVBBV009625558 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009625558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240614</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940606s1711 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="z">Ungültig: VD18 15051145-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 13189840</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165141142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009625558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lysius, Johannes</subfield><subfield code="d">1675-1716</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132916304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1252553579</subfield><subfield code="a">Den zwar schweren doch seligen Lauff eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte, bey ansehnlicher Beerdigung der weyland wohl-edlen, gottergebenen und tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, des wohl-edlen und groß-achtbaren Hn. Friederichs Zorns, vornehmen Handels-Mannes und kunst-erfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, beschreiben, und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der zwar schwere doch selige Lauf eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenslauf Lebensweg Himmels-Weg wollte bei einst Hoch-Achtbaren kunsterfahrenen Apothekers Februar beschreiben Königs-Stadt überschwengliche geborene wertgewesenen werten geschätzten eröffnen Inspektor Kanonikus Sankt Nikolai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1711]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 1403674 (erschienen bei Schlechtiger in Berlin)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Die>> Uberschwengliche Gnade, Welche Gott an der Wohl-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Fr. Ursula Maria, gebohrne Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn, Hn. Friederich Zorns, Vornehmen Handels-Manns und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Werthgewesten Ehe-Liebsten erwiesen, Wolte zur Bezeugung seiner Hochachtung gegen die selige Frau, der Nach-Welt eröfnen: Johann Joseph Winckler, Inspector, Canonicus zu St. Nicol. und Prediger am Dom zu Magdeburg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074117-5</subfield><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zorn, Ursula Maria</subfield><subfield code="d">1674-1711</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023362805</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winckler, Johann Joseph</subfield><subfield code="d">1670-1722</subfield><subfield code="0">(DE-588)104379480</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5294 f#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074117-5 Leichenpredigt gnd-content Leichenpredigt local Lyrik local |
genre_facet | Leichenpredigt Lyrik |
id | DE-604.BV009625558 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:11:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006361109 |
oclc_num | 165141142 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 64 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1711 |
publishDateSearch | 1711 |
publishDateSort | 1711 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Lysius, Johannes 1675-1716 Verfasser (DE-588)132916304 aut (DE-588)1252553579 Den zwar schweren doch seligen Lauff eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte, bey ansehnlicher Beerdigung der weyland wohl-edlen, gottergebenen und tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, des wohl-edlen und groß-achtbaren Hn. Friederichs Zorns, vornehmen Handels-Mannes und kunst-erfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, beschreiben, und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst Der zwar schwere doch selige Lauf eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege Lebenslauf Lebensweg Himmels-Weg wollte bei einst Hoch-Achtbaren kunsterfahrenen Apothekers Februar beschreiben Königs-Stadt überschwengliche geborene wertgewesenen werten geschätzten eröffnen Inspektor Kanonikus Sankt Nikolai [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1711] 64 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD18 1403674 (erschienen bei Schlechtiger in Berlin) <<Die>> Uberschwengliche Gnade, Welche Gott an der Wohl-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Fr. Ursula Maria, gebohrne Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn, Hn. Friederich Zorns, Vornehmen Handels-Manns und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Werthgewesten Ehe-Liebsten erwiesen, Wolte zur Bezeugung seiner Hochachtung gegen die selige Frau, der Nach-Welt eröfnen: Johann Joseph Winckler, Inspector, Canonicus zu St. Nicol. und Prediger am Dom zu Magdeburg (DE-588)4074117-5 Leichenpredigt gnd-content Leichenpredigt local Lyrik local Zorn, Ursula Maria 1674-1711 (DE-588)1023362805 oth Winckler, Johann Joseph 1670-1722 (DE-588)104379480 aut Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5294 f#Beibd.3 |
spellingShingle | Lysius, Johannes 1675-1716 Winckler, Johann Joseph 1670-1722 Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst <<Die>> Uberschwengliche Gnade, Welche Gott an der Wohl-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Fr. Ursula Maria, gebohrne Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn, Hn. Friederich Zorns, Vornehmen Handels-Manns und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Werthgewesten Ehe-Liebsten erwiesen, Wolte zur Bezeugung seiner Hochachtung gegen die selige Frau, der Nach-Welt eröfnen: Johann Joseph Winckler, Inspector, Canonicus zu St. Nicol. und Prediger am Dom zu Magdeburg |
subject_GND | (DE-588)4074117-5 |
title | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_GND | (DE-588)1252553579 |
title_alt | Den zwar schweren doch seligen Lauff eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte, bey ansehnlicher Beerdigung der weyland wohl-edlen, gottergebenen und tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, des wohl-edlen und groß-achtbaren Hn. Friederichs Zorns, vornehmen Handels-Mannes und kunst-erfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, beschreiben, und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst Der zwar schwere doch selige Lauf eines Christen, auf dem rechten Himmels-Wege Lebenslauf Lebensweg Himmels-Weg wollte bei einst Hoch-Achtbaren kunsterfahrenen Apothekers Februar beschreiben Königs-Stadt überschwengliche geborene wertgewesenen werten geschätzten eröffnen Inspektor Kanonikus Sankt Nikolai <<Die>> Uberschwengliche Gnade, Welche Gott an der Wohl-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Fr. Ursula Maria, gebohrne Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Herrn, Hn. Friederich Zorns, Vornehmen Handels-Manns und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Werthgewesten Ehe-Liebsten erwiesen, Wolte zur Bezeugung seiner Hochachtung gegen die selige Frau, der Nach-Welt eröfnen: Johann Joseph Winckler, Inspector, Canonicus zu St. Nicol. und Prediger am Dom zu Magdeburg |
title_auth | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_exact_search | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_full | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_fullStr | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_full_unstemmed | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_short | Den zwar schweren doch seligen Lauf Eines Christen, Auf dem rechten Himmels-Wege, Wolte Bey ansehnlicher Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen, Gottergebenen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Ursulen Marien Bernhardin, Des Wohl-Edlen und Groß-Achtbaren Hn. Friederichs Zorns, Vornehmen Handels-Mannes und Kunsterfahrnen Apotheckers in Berlin, Ehe-Liebsten, Am 20. Februarii 1711. in einer Leich-Sermon, Beschrieben [!], und auf Begehren dem Druck übergeben Johannes Lysius, Pastor zu St. Georg in der König-Stadt daselbst |
title_sort | den zwar schweren doch seligen lauf eines christen auf dem rechten himmels wege wolte bey ansehnlicher beerdigung der weiland wohl edlen gottergebenen und tugendbegabten frauen frauen ursulen marien bernhardin des wohl edlen und groß achtbaren hn friederichs zorns vornehmen handels mannes und kunsterfahrnen apotheckers in berlin ehe liebsten am 20 februarii 1711 in einer leich sermon beschrieben und auf begehren dem druck ubergeben johannes lysius pastor zu st georg in der konig stadt daselbst |
topic_facet | Leichenpredigt Lyrik |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269163-4 |
work_keys_str_mv | AT lysiusjohannes denzwarschwerendochseligenlauffeineschristenaufdemrechtenhimmelswegewoltebeyansehnlicherbeerdigungderweylandwohledlengottergebenenundtugendbegabtenfrauenfrauenursulenmarienbernhardindeswohledlenundgroßachtbarenhnfriederichszornsvornehmenhandelsmannesundku AT zornursulamaria denzwarschwerendochseligenlauffeineschristenaufdemrechtenhimmelswegewoltebeyansehnlicherbeerdigungderweylandwohledlengottergebenenundtugendbegabtenfrauenfrauenursulenmarienbernhardindeswohledlenundgroßachtbarenhnfriederichszornsvornehmenhandelsmannesundku AT wincklerjohannjoseph denzwarschwerendochseligenlauffeineschristenaufdemrechtenhimmelswegewoltebeyansehnlicherbeerdigungderweylandwohledlengottergebenenundtugendbegabtenfrauenfrauenursulenmarienbernhardindeswohledlenundgroßachtbarenhnfriederichszornsvornehmenhandelsmannesundku AT lysiusjohannes denzwarschwerendochseligenlaufeineschristenaufdemrechtenhimmelswegewoltebeyansehnlicherbeerdigungderweilandwohledlengottergebenenundtugendbegabtenfrauenfrauenursulenmarienbernhardindeswohledlenundgroßachtbarenhnfriederichszornsvornehmenhandelsmannesundkun AT zornursulamaria denzwarschwerendochseligenlaufeineschristenaufdemrechtenhimmelswegewoltebeyansehnlicherbeerdigungderweilandwohledlengottergebenenundtugendbegabtenfrauenfrauenursulenmarienbernhardindeswohledlenundgroßachtbarenhnfriederichszornsvornehmenhandelsmannesundkun AT wincklerjohannjoseph denzwarschwerendochseligenlaufeineschristenaufdemrechtenhimmelswegewoltebeyansehnlicherbeerdigungderweilandwohledlengottergebenenundtugendbegabtenfrauenfrauenursulenmarienbernhardindeswohledlenundgroßachtbarenhnfriederichszornsvornehmenhandelsmannesundkun AT lysiusjohannes derzwarschweredochseligelaufeineschristenaufdemrechtenhimmelswege AT zornursulamaria derzwarschweredochseligelaufeineschristenaufdemrechtenhimmelswege AT wincklerjohannjoseph derzwarschweredochseligelaufeineschristenaufdemrechtenhimmelswege AT lysiusjohannes lebenslauflebensweghimmelswegwolltebeieinsthochachtbarenkunsterfahrenenapothekersfebruarbeschreibenkonigsstadtuberschwenglichegeborenewertgewesenenwertengeschatzteneroffneninspektorkanonikussanktnikolai AT zornursulamaria lebenslauflebensweghimmelswegwolltebeieinsthochachtbarenkunsterfahrenenapothekersfebruarbeschreibenkonigsstadtuberschwenglichegeborenewertgewesenenwertengeschatzteneroffneninspektorkanonikussanktnikolai AT wincklerjohannjoseph lebenslauflebensweghimmelswegwolltebeieinsthochachtbarenkunsterfahrenenapothekersfebruarbeschreibenkonigsstadtuberschwenglichegeborenewertgewesenenwertengeschatzteneroffneninspektorkanonikussanktnikolai |