Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit: ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1994
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Prozeßrecht
119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. |
ISBN: | 3428079523 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009545564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100811 | ||
007 | t | ||
008 | 940411s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940786567 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428079523 |9 3-428-07952-3 | ||
035 | |a (OCoLC)35639063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009545564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3832.P38 1994 | |
082 | 0 | |a 344.30777 |2 20 | |
082 | 0 | |a 347.43/077 344.30777 20 | |
082 | 0 | |a 347.43/077 |2 20 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PL 417 |0 (DE-625)137018: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pawlowski, Sibylle |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit |b ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" |c von Sibylle Pawlowski |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1994 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Prozeßrecht |v 119 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Due process of law -- Germany | |
650 | 4 | |a Judgments -- Germany | |
650 | 4 | |a Extraordinary remedies -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsverletzung |0 (DE-588)4243647-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilurteil |0 (DE-588)4079527-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsbeschwerde |0 (DE-588)4062790-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zivilurteil |0 (DE-588)4079527-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsbeschwerde |0 (DE-588)4062790-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zivilurteil |0 (DE-588)4079527-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Zivilurteil |0 (DE-588)4079527-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Grundrechtsverletzung |0 (DE-588)4243647-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Prozeßrecht |v 119 |w (DE-604)BV021463166 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006305622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006305622 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123885858193408 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ZUM AUFIERORDENTLICHEN
RECHTSSCHUTZ GEGEN URTEILE UND BESCHLIISSE BEI VERLETZUNG DES RECHTS AUF
GEHOR NACH ART. 103 ABS. 1 GG DURCH DIE ZIVILGERICHTSBARKEIT
EIN BEITRAG ZUR LEHRE VON DER ,,GREIFBAREN GESETZESWIDRIGKEIT
VON
SIBYLLE PAWLOWSKI
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINFIIHRUNG 15
I. DARSTELLUNG DES PROBLEMS 15
1. UBERLASTUNG DES BVERFGS DURCH URTEILSVERFASSUNGSBESCHWERDEN 15
2. KONTROLLE UNTERINSTANZLICHER GERICHTSENTSCHEIDUNGEN ALS ZUSTANDIGKEIT
DES
BVERFGS 17
3. VORSCHLAGE ZUR LOSUNG DES PROBLEMS 18
A) BESCHRANKUNG DES SCHUTZBEREICHS VON ART. 103 ABS. 1 GG 18
B) ABSCHAFFUNG DER VERFASSUNGSBESCHWERDE 19
C) ANDERUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTSGESETZES 21
D) ANDERUNG DER ZIVILPROZEBORDNUNG 23
E) AUSLEGUNG DESGELTENDEN RECHTS 24
II. EINGRENZUNG DES PROBLEMS 30
1. KEINE SCHAFFUNG WEITERER INSTANZEN 30
2. UBERPRIIFIING NUR BEI KAUSALITAT DER VERLETZUNG VON ART. 103 ABS. 1
GG 31
3. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN STREIT- UND NICHTSTREIT-VERFAHREN 31
4. ZUM ENTLASTUNGSEFFEKT DER EROFFNUNG DER INSTAR». 32
5. BESCHRANKUNG AUF DAS ZIVILPROZEBRECHT 32
III. ANSATZPUNKTE DER UNTERSUCHUNG 33
1. BEDEUTUNG DES GEHORS DURCH DEN RICHTER FUR DAS VERFAHREN DER
RECHTSPRECHUNG
UND FUR DIE RECHTSKRAFT VON ENTSCHEIDUNGEN 33
A) VERFASSUNGSRECHTLICHER ANSATZ 33
B) ZIVILPROZESSUALER ANSATZ 34
2. VERFASSUNGSPROZESSUALE REGELUNG DER ZUSTANDIGKEIT FUR DIE BESEITIGUNG
DER
VERLETZUNG VON ART. 103 GG ABS.L 34
3. GANG DER DARSTELLUNG 35
IMAGE 3
8 INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL
DIE AULTERORDENTLICHE ANFECHTUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN
WEGEN VERLETZUNG DES RECHTS AUF RICHTERLICHES GEHOR
§ 2 ZUR AUBERORDENTLICHEN ANFECHTUNG VON URTEILEN 37
I. DER MEINUNGSSTAND IN DER RECHTSPRECHUNG 37
1. ANALOGE ANWENDUNG VON § 513 ABS. 2 ZPO IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN 37
2. ANALOGE ANWENDUNG VON § 513 ABS. 2 ZPO IM MUNDLICHEN VERFAHREN 38
3. NICHTIGKEITSKLAGEN WEGEN VERLETZUNG DES ART. 103 ABS. 1 GG 39
II. ZUR ARGUMENTATION DER ENTSCHEIDUNGEN 39
1. ARGUMENTE FUR EINEN ALLGEMEINEN GRUNDSATZ AUF EROFFNUNG DER INSTANZ
40
A) PROZECOKONOMIE UND UBERLASTUNG 40
B) VERWEIS AUF DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 40
2. AUSLEGUNG VON § 513 ABS. 2 ZPO 40
A) ARGUMENTE GEGEN DAS VORLIEGEN EINER GESETZESLIICKE 40
B) ARGUMENTE FUR DIE LUCKENHAFTIGKEIT DER REGELUNG DES SCHRIFTLICHEN
VERFAHRENS 41
C) ARGUMENTE FIIR EINE ANALOGIE AUCH AUBERHALB DES SCHRIFTLICHEN
VERFAHRENS 42
D) ARGUMENTE GEGEN EINE ANALOGIE AUFIERHALB DES SCHRIFTLICHEN VERFAHRENS
42
3. GREIFBARE GESETZESWIDRIGKEIT 43
H!. DISKUSSION 43
1. ARGUMENTE ZUR GRUNDSATZLICHEN EROFFNUNG DER INSTANZ 43
A) PROZECOKONOMIE UND UBERLASTUNG DER FACHGERICHTSBARKEIT 43
B) ZUR RECHTSPRECHUNG DES BVERFGS 44
2. AUSLEGUNG DES EINFACHEN VERFAHRENSRECHTS 45
A) PANNENGEFAHR ALS ANFECHTUNGSGRUND 45
B) | 513 ABS. 1 ZPO ALS AUSNAHMEREGELUNG FIIR DIE SAUMNIS 46
C)FAZIT 47
3. GREIFBARE GESETZESWIDRIGKEIT DER ENTSCHEIDUNG WEGEN VERLETZUNG DES
RECHTES
AUF RICHTERLICHES GEHOR 48
IV. ZUM MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 49
1. ANHORUNGSRIIGE DE LEGE LATA 49
2. DIE ANALOGE ANWENDUNG VON § 513 ABS. 2 ZPO 50
3. REVISION UND WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 51
V. DISKUSSION 51
1. ZULASSIGKEIT EINER ANHORUNGSRIIGE DE LEGE LATA 51
2. VERLETZUNG DES RECHTS AUF RICHTERLICHES GEHOR ALS
WIEDERAUFAUFNAHMEGRUND 52
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
3. ZUR ANALOGEN ANWENDUNG DES § 513 ABS. 2 ZPO AUF BERUFUNGEN IM
SCHRIFTLICHEN
VERFAHREN 53
§ 3 DIE AUBERORDENTLICHE ANFECHTUNG VON BESCHLIISSEN 54
I. RECHTSPRECHUNG 54
1. DER MEINUNGSSTAND 54
2. ARGUMENTE ZUR ABLEHNUNG DER AUBERORDENTLICHEN BESCHWERDE 56
A) AUSLEGUNG DER JEWEILIGEN NORM 56
B) VERLETZUNG EINES RECHTS MIT VERFASSUNGSRANG. 57
C) AUBERORDENTLICHE ANFECHTBARKEIT WEGEN GREIFBARER GESETZESWIDRIGKEIT
58
3. AUBERORDENTLICHE BESCHWERDE WEGEN VERLETZUNG DES RECHTS AUF
RICHTERLICHES
GEHOR 58
II. DISKUSSION 59
1. DIE ENTSCHEIDUNGEN ZUR GREIFBAREN GESETZESWIDRIGKEIT .. : 60
A) BEGRIINDUNG DER AUFIERORDENTLICHEN ANFECHTUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 60
B) RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG 60
2. SACHLICHE KRITERIEN AUS DER RECHTSPRECHUNG ZUR GREIFBAREN
GESETZESWIDRIGKEIT .. 61
A) BEGRIINDUNG DER GREIFBAREN GESETZESWIDRIGKEIT DURCH DAS
WILLKURVERBOT 61
B) SACHLICHE KRITERIEN AUS DER DEFINITION DER GREIFBAREN
GESETZESWIDRIGKEIT 62
3. KONSEQUENZEN 68
A) OFFENKUNDIGKEIT GENIIGT NICHT 69
B) ZUR ZULASSIGKEIT VON MINDERMEINUNGEN 70
4. FAZIT 71
M. ZUR ARGUMENTATION IN DER LITERATUR 72
1. DER MEINUNGSSTAND 72
A) HENCKEL UND FENN: ZUR AUBERORDENTLICHEN ANFECHTUNG VON BESCHLIISSEN
BEI
VERSTOBEN GEGEN ART. 103 ABS. 1 GG 73
B) SCHNEIDER: RUCKGRIFF AUF DAS WILLKURVERBOT 74
2. ERORTERUNG ANHAND KONKRETER NORMEN 74
A) SCHNEIDER: ZUR AUBERORDENTLICHEN ANFECHTUNG VON EINSTELLUNGS- UND
VERWEI- SUNGSBESCHLUSSEN 74
B) SEIDEL: ZUR AUFLERORDENTLICHEN BESCHWERDE GEGEN BESCHLIISSE NACH §
348 ZPO 76
C) QUACK: ZUR AUBERORDENTLICHEN BESCHWERDE GEGEN BESCHLUSSE NACH § 73
ABS. 3
UND4GWB 76
3. FAZIT 77
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
IV. ANERKANNTE FALLGRUPPEN DER AUBERORDENTLICHEN UBERPRUFUNG VON
ENTSCHEIDUNGEN 77
1. UBERPRIIFUNG VON UNANFECHTBAREN VENVEISUNGSBESCHLIISSEN 77
A) RECHTSPRECHUNG 77
B) LITERATUR 79
C) DISKUSSION 80
2. GEGENVORSTELLUNG BEI VERLETZUNG DES RECHTS AUF RICHTERLICHES GEHOR 81
A) RECHTSPRECHUNG 81
B) LITERATUR 82
3. VERLETZUNG DES ART. 103 ABS. 1 GG ALS SELBSTANDIGE BESCHWER NACH §
568
ABS. 2, 2. ALT. ZPO 84
A) RECHTSPRECHUNG 84
B) LITERATUR 86
4. EINSPRUCH UND BERUFUNG BEI VERSAUMNISURTEILEN 87
A) MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUR BERUFUNG GEGEN
ZWEITE
VERSAUMNISURTEILE 87
B) MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUM EINSPRUCH GEGEN
ZWEITE
VERSAUMNISURTEILE 88
C) DISKUSSION 88
5. FAZIT 89
2. KAPITEL
SACHLICHE KRITERIEN FUR DIE
AUFLERORDENTLICHE UBERPRIIFUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN
§ 4 BESTIMMUNG VON KRITERIEN DURCH BILDUNG VON FALLGRUPPEN 91
I. KEIN UNTERSCHIED ZWISCHEN BESCHLIISSEN UND URTEILEN 91
II. GREIFBARE GESETZESWIDRIGKEIT BEI VERSTOBEN GEGEN
ANSPRUCHSBEGRUNDENDE ( SACH- LICHE ) VORSCHRIFTEN 92
1. FALLE GREIFBARER GESETZESWIDRIGKEIT 93
A) IM VERFAHREN DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 93
B) IM PROZEBKOSTENHILFERECHT 93
C) IM ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 93
2. NICHT GREIFBAR GESETZESWIDRIGE ENTSCHEIDUNGEN 94
3. DISKUSSION DER ENTSCHEIDUNGEN 95
A) ZUR UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN GREIFBAR GESETZESWIDRIG UND NUR
FEHLERHAFT .. 95
B) FEHLERHAFTE BEGRIINDUNGEN 95
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
III. GREIFBARE GESETZESWIDRIGKEIT BEI VERLETZUNG VON
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN UND
GRUNDRECHTEN 96
1. ZUM ABLEHNENDEN MEINUNGSSTAND 96
2. GREIFBARE GESETZESWIDRIGKEIT BEI VERLETZUNG VON
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 97
A) VERSTOBE GEGEN GRUNDLEGENDE EINFACHGESETZLICHE VERFAHRENSPRINZIPIEN
97
B) VERSTOBE GEGEN VERFASSUNGSRECHTLICHE VERFAHRENSPRINZIPIEN 98
C) VERSTOBE GEGEN MATERIELLE GRUNDRECHTE 100
3. DISKUSSION DER ENTSCHEIDUNGEN 100
4. FAZIT 101
§ 5 UNTERSUCHUNGEN ZUR BESONDEREN QUALITAT DES RECHTS AUF GEHOR VOR DEM
RICHTER NACH
ART. 103 ABS. 1 GG FIIR DIE UNANFECHTBARKEIT VON ENTSCHEIDUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG.... 104
I. RICHTERLICHES GEHOR ALS VORAUSSETZUNG VON RECHTSPRECHUNG I.S. VON
ART.
19 ABS. 4 GG (SMID) 104
1. ZUR RECHTFERTIGUNG DER UNANFECHTBARKEIT VON ENTSCHEIDUNGEN DURCH DIE
UBER- KOMMENE LEHRE: FORMATER BEGRIFF DER RECHTSPRECHUNG 105
2. RECHTFERTIGUNG DER UNANFECHTBARKEIT DURCH VERFAHRENSRECHTLICHE
RICHTIGKEITSGA- RANTIEN: MATERIELLER BEGRIFF DER RECHTSPRECHUNG 105
3. MATERIELLE UND FORMELLE KRITERIEN FUR DIE RICHTIGKEIT VON VERFAHREN
107
A) BESCHRANKUNG DES VERFAHRENS AUF RECHTSERKENNTNIS 108
B) ORGANISATORISCHE UNABHANGIGKEIT DES RICHTERS GEGENIIBER DRITTEN UND
GEGENIIBER DEN PARTEIEN 109
C) SACHLICHE UNPARTEILICHKEIT 110
D) ZUR UNPARTEILICHKEIT BEI DER FESTSTELLUNG VON TATSACHEN 111
E) UNPARTEILICHKEIT UND ANHORUNG 113
4. FOLGERUNGEN FUR DIE ANFECHTBARKEIT GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN BEI
VERSTOBEN
GEGEN ART. 103 ABS. 1 GG 114
II. RICHTERLICHES GEHOR ALS VORAUSSETZUNG DER RECHTSKRAFT VON
ENTSCHEIDUNGEN (BRAUN) ..114
1. KEINE ANALOGIEFAHIGKEIT DER WIEDERAUFNAHMEGRIINDE 115
2. ANALOGIEFAHIGKEIT DER WIEDERAUFNAHMEGRIINDE 115
A) WIEDERAUFNAHME IM WEGE DER KLAGE AUS § 826 BGB GEGEN RECHTSKRAFTIGE
URTEILE 116
B) VERLETZUNG VON RICHTIGKEITSGARANTIEN ALS RATIO DER
WIEDERAUFNAHMEGRIINDE 116
3. RICHTERLICHES GEHOR ALS RICHTIGKEITSGARANTIE 118
4. SCHLUBFOLGERUNG 119
5. FAZIT 120
IMAGE 7
12 INHALTSVERZEICHNIS
3. KAPITEL
DOGMATISCHE EINORDNUNG DER AUBERORDENTLICHEN ANFECHTUNG
VOR DEN FACHGERICHTEN IN DEN GRUNDRECHTSSCHUTZ
§ 6 UMFANG DER ZUSTANDIGKEIT DES BVERFGS FIIR DEN GRUNDRECHTSSCHUTZ UND
FOLGEN FUR DIE ZU- STANDIGKEIT DER FACHGERICHTSBARKEIT 121
I. INHALT UND UMFANG DER AUFGABE GRUNDRECHTSSCHUTZ 121
1. AUFGABENSTELLUNG 121
2. SUBJEKTIVER UND OBJEKTIVER GRUNDRECHTSSCHUTZ 122
3. DAS POSTULAT DER UMFASSENDEN BESEITIGUNG VON GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN
123
A) GEWAHRLEISTUNG DURCH DIE VERFASSUNGSBESCHWERDE 124
B) UMFASSENDE GEWAHRLEISTUNG DURCH DIE STELLUNG DER GRUNDRECHTE ALS
SUBJEKTIVER
RECHTE NACH ART. 19 ABS. 4 GG 124
C) BESCHRANKUNG DES GRUNDRECHTSSCHUTZES GEGEN GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
DURCH
BEGRENZTEN INSTANZENZUG 125
D) BESCHRANKUNG DES UMFASSENDEN SUBJEKTIVEN GRUNDRECHTSSCHUTZES IN
BAGATELL- SACHEN WEGEN GERINGER BESCHWER 127
4. ENDE DER PRUFUNG? 131
II. GRUNDSATZLICHE BESTIMMUNG DES VERHALTNISSES VON VERFASSUNGS- UND
FACHGERICHTS- BARKEIT 132
1. STELLUNG UND AUFGABEN DES BVERFGS 133
2. DIE BESONDERHEITEN DES GRUNDRECHTSSCHUTZES DURCH VERFASSUNGS- UND
FACHGE- RICHTSBARKEIT 134
A) DIE BESONDERHEITEN DER GERICHTSBARKEITEN 135
B) UMFASSENDER GRUNDRECHTSSCHUTZ BEI VERFASSUNGSBESCHWERDE ALS MITTEL
DES
OBJEKTIVEN GRUNDRECHTSSCHUTZES 139
3. FOLGERUNGEN AUS DEM SUBSIDIARITATSPRINZIP 143
A) RECHTSPRECHUNG DES BVERFGS ZUM ALLGEMEINEN SUBSIDIARITATSPRINZIP
144
B) GRIINDE FIIR DIE SUBSIDIARITAT DER VERFASSUNGS- GEGENIIBER DER
FACHGERICHTS- BARKEIT 146
4. FAZIT 148
NI. DIE GESETZLICHEN BESCHRANKUNGEN DER VERFASSUNGSBESCHWERDE 149
1. ALLGEMEINE BESCHRANKUNGEN 149
2. DAS ANNAHMEVERFAHREN 150
A) ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG 150
B) DOGMATISCHE KONSEQUENZEN DES ANNAHMEVERFAHRENS 154
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 13
3. UNTERSUCHUNG DER GRIINDE DER NICHT-ANNAHME 156
A) GEMEINSAMKEITEN 156
B) SUMMARISCHES VERFAHREN BEZIIGLICH DES ERFOLGS DER
VERFASSUNGSBESCHWERDE... 157
C) NICHT-ANNAHME WEGEN FEHLENDER OBJEKTIVER ODER SUBJEKTIVER WICHTIGKEIT
160
D) EINGESCHRANKTER SUBJEKTIVER GRUNDRECHTSSCHUTZ DURCH DIE NICHT-ANNAHME
WEGEN FEHLENDER OBJEKTIVER UND SUBJEKTIVER WICHTIGKEIT 165
4. FAZIT 168
5. SCHLUBFOLGERUNGEN 168
SCBLUFIFOLGENINGEN
§ 7 AUBERORDENTLICHER RECHTSSCHUTZ GEGEN GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN BEI
VERLETZUNG VON ART. 103 ABS. 1 GG DURCH DIE ZIVILGERICHTSBARKEIT 171
I. AUBERORDENTLICHE ANFECHTUNG TROTZ NICHT ERREICHTER
ERWACHSENHEITSSUMME 172
1. AUBERORDENTLICHE ANFECHTUNG VON URTEILEN 172
2. AUBERORDENTLICHE ANFECHTUNG VON BESCHLIISSEN 172
II. AUBERORDENTLICHE ANFECHTUNG BEI GESETZLICHEM AUSSCHLUB DER
ANFECHTUNG 173
1. VERFAHRENSBEENDENDE ENTSCHEIDUNGEN 173
A) AUSSCHLUB DER ANFECHTUNG WEGEN ABANDERBARKEIT IN DERSELBEN INSTANZ
173
B) AUSSCHLUB DER ANFECHTUNG ZUR ENTLASTUNG DER NACHSTEN INSTANZ 174
2. ZWISCHENENTSCHEIDUNGEN 174
A) ENTFALLEN DER BINDUNGSWIRKUNG 174
B) AUBERORDENTLICHE ANFECHTUNG 175
IN. AUBERORDENTLICHE UBERPRIIFUNG BEI ENTSCHEIDUNGEN DER LETZTEN INSTANZ
175
1. LETZTINSTANZLICHE URTEIIE 175
2. LETZTINSTANZLICHE UNABANDERLICHE BESCHLUSSE 175
IV. AUSLEGUNG VON WEITEREN VORSCHRIFTEN 176
V. AUBERORDENTLICHER RECHTSSCHUTZ GEGEN ENTSCHEIDUNGEN BEI VERLETZUNG
VON ANDEREN
GRUNDRECHTEN 177
LITERATUR
|
any_adam_object | 1 |
author | Pawlowski, Sibylle |
author_facet | Pawlowski, Sibylle |
author_role | aut |
author_sort | Pawlowski, Sibylle |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009545564 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3832 |
callnumber-raw | KK3832.P38 1994 |
callnumber-search | KK3832.P38 1994 |
callnumber-sort | KK 43832 P38 41994 |
classification_rvk | PG 460 PL 417 |
ctrlnum | (OCoLC)35639063 (DE-599)BVBBV009545564 |
dewey-full | 344.30777 347.43/077344.3077720 347.43/077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 344.30777 347.43/077 344.30777 20 347.43/077 |
dewey-search | 344.30777 347.43/077 344.30777 20 347.43/077 |
dewey-sort | 3344.30777 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03057nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009545564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100811 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940411s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940786567</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428079523</subfield><subfield code="9">3-428-07952-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35639063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009545564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3832.P38 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30777</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43/077 344.30777 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43/077</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 417</subfield><subfield code="0">(DE-625)137018:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pawlowski, Sibylle</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit"</subfield><subfield code="c">von Sibylle Pawlowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">119</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Due process of law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judgments -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extraordinary remedies -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243647-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtliches Gehör</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131025-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079527-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062790-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliches Gehör</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131025-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079527-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062790-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtliches Gehör</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131025-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zivilurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079527-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliches Gehör</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131025-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zivilurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079527-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Grundrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243647-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463166</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006305622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006305622</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009545564 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:36:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3428079523 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006305622 |
oclc_num | 35639063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 189 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Prozeßrecht |
series2 | Schriften zum Prozeßrecht |
spelling | Pawlowski, Sibylle Verfasser aut Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" von Sibylle Pawlowski Berlin Duncker & Humblot 1994 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Prozeßrecht 119 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1992 Due process of law -- Germany Judgments -- Germany Extraordinary remedies -- Germany Grundrechtsverletzung (DE-588)4243647-3 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 gnd rswk-swf Zivilurteil (DE-588)4079527-5 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 s Zivilurteil (DE-588)4079527-5 s Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s Grundrechtsverletzung (DE-588)4243647-3 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Schriften zum Prozeßrecht 119 (DE-604)BV021463166 119 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006305622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pawlowski, Sibylle Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" Schriften zum Prozeßrecht Due process of law -- Germany Judgments -- Germany Extraordinary remedies -- Germany Grundrechtsverletzung (DE-588)4243647-3 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 gnd Zivilurteil (DE-588)4079527-5 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4243647-3 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4131025-1 (DE-588)4079527-5 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4062790-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" |
title_auth | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" |
title_exact_search | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" |
title_full | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" von Sibylle Pawlowski |
title_fullStr | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" von Sibylle Pawlowski |
title_full_unstemmed | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" von Sibylle Pawlowski |
title_short | Zum außerordentlichen Rechtsschutz gegen Urteile und Beschlüsse bei Verletzung des Rechts auf Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG durch die Zivilgerichtsbarkeit |
title_sort | zum außerordentlichen rechtsschutz gegen urteile und beschlusse bei verletzung des rechts auf gehor nach art 103 abs 1 gg durch die zivilgerichtsbarkeit ein beitrag zur lehre von der greifbaren gesetzeswidrigkeit |
title_sub | ein Beitrag zur Lehre von der "greifbaren Gesetzeswidrigkeit" |
topic | Due process of law -- Germany Judgments -- Germany Extraordinary remedies -- Germany Grundrechtsverletzung (DE-588)4243647-3 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Rechtliches Gehör (DE-588)4131025-1 gnd Zivilurteil (DE-588)4079527-5 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 gnd |
topic_facet | Due process of law -- Germany Judgments -- Germany Extraordinary remedies -- Germany Grundrechtsverletzung Rechtsschutz Rechtliches Gehör Zivilurteil Verfassungsmäßigkeit Verfassungsbeschwerde Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006305622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463166 |
work_keys_str_mv | AT pawlowskisibylle zumaußerordentlichenrechtsschutzgegenurteileundbeschlussebeiverletzungdesrechtsaufgehornachart103abs1ggdurchdiezivilgerichtsbarkeiteinbeitragzurlehrevondergreifbarengesetzeswidrigkeit |