Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte: wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zirndorf
Leipold
|
Ausgabe: | Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1708 - 1714 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Bandzählung fingiert Nach einem Original aus der Zeit und in Offset gedruckt von der Fa. F. Xaver Leipold GMBH Lithographische Kunstanstalt Zirndorf ; Lithographie Hans Arndt Nürnberg ; die Buchbindearbeiten besorgte Fa. W. Ringer in Nürnber |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009467468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240913 | ||
007 | t | ||
008 | 940401nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009467468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a WL 1080 |0 (DE-625)149333: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Volkamer, Johann Christoph |d 1644-1720 |e Verfasser |0 (DE-588)104054832 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte |b wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... |c hrsg. von J. C. V. |
250 | |a Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1708 - 1714 | ||
264 | 1 | |a Zirndorf |b Leipold | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bandzählung fingiert | ||
500 | |a Nach einem Original aus der Zeit und in Offset gedruckt von der Fa. F. Xaver Leipold GMBH Lithographische Kunstanstalt Zirndorf ; Lithographie Hans Arndt Nürnberg ; die Buchbindearbeiten besorgte Fa. W. Ringer in Nürnber | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1708 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gartenkunst |0 (DE-588)4125179-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gartenkunst |0 (DE-588)4125179-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1708 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012515230 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810067055203844096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Volkamer, Johann Christoph 1644-1720 |
author_GND | (DE-588)104054832 |
author_facet | Volkamer, Johann Christoph 1644-1720 |
author_role | aut |
author_sort | Volkamer, Johann Christoph 1644-1720 |
author_variant | j c v jc jcv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009467468 |
classification_rvk | WL 1080 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV009467468 |
discipline | Biologie |
edition | Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1708 - 1714 |
era | Geschichte 1708 gnd |
era_facet | Geschichte 1708 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV009467468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240913</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940401nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009467468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 1080</subfield><subfield code="0">(DE-625)149333:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkamer, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1644-1720</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104054832</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte</subfield><subfield code="b">wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ...</subfield><subfield code="c">hrsg. von J. C. V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1708 - 1714</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zirndorf</subfield><subfield code="b">Leipold</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bandzählung fingiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach einem Original aus der Zeit und in Offset gedruckt von der Fa. F. Xaver Leipold GMBH Lithographische Kunstanstalt Zirndorf ; Lithographie Hans Arndt Nürnberg ; die Buchbindearbeiten besorgte Fa. W. Ringer in Nürnber</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1708</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gartenkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125179-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gartenkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125179-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1708</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012515230</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd |
geographic_facet | Nürnberg |
id | DE-604.BV009467468 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-13T08:01:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012515230 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Leipold |
record_format | marc |
spelling | Volkamer, Johann Christoph 1644-1720 Verfasser (DE-588)104054832 aut Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... hrsg. von J. C. V. Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1708 - 1714 Zirndorf Leipold txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bandzählung fingiert Nach einem Original aus der Zeit und in Offset gedruckt von der Fa. F. Xaver Leipold GMBH Lithographische Kunstanstalt Zirndorf ; Lithographie Hans Arndt Nürnberg ; die Buchbindearbeiten besorgte Fa. W. Ringer in Nürnber Geschichte 1708 gnd rswk-swf Gartenkunst (DE-588)4125179-9 gnd rswk-swf Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd rswk-swf Nürnberg (DE-588)4042742-0 g Gartenkunst (DE-588)4125179-9 s Geschichte 1708 z DE-604 |
spellingShingle | Volkamer, Johann Christoph 1644-1720 Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... Gartenkunst (DE-588)4125179-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125179-9 (DE-588)4042742-0 |
title | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... |
title_auth | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... |
title_exact_search | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... |
title_full | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... hrsg. von J. C. V. |
title_fullStr | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... hrsg. von J. C. V. |
title_full_unstemmed | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... hrsg. von J. C. V. |
title_short | Nürnbergische Hesperides, oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte |
title_sort | nurnbergische hesperides oder grundliche beschreibung der edlen citronat citronen und pomerantzen fruchte wie solche in selbiger u benachbarten gegend recht mogen eingesetzt gewartet erhalten u fortgebracht werden samt e ausfuhrl erzehlung d meisten sorten beneben d flora oder curiosen vorstellung verschiedener raren blumen |
title_sub | wie solche in selbiger u. benachbarten Gegend recht mögen eingesetzt, gewartet, erhalten u. fortgebracht werden ; samt e. ausführl. Erzehlung d. meisten Sorten ... ; beneben d. Flora, oder curiosen Vorstellung verschiedener raren Blumen ... |
topic | Gartenkunst (DE-588)4125179-9 gnd |
topic_facet | Gartenkunst Nürnberg |
work_keys_str_mv | AT volkamerjohannchristoph nurnbergischehesperidesodergrundlichebeschreibungderedlencitronatcitronenundpomerantzenfruchtewiesolcheinselbigerubenachbartengegendrechtmogeneingesetztgewarteterhaltenufortgebrachtwerdensamteausfuhrlerzehlungdmeistensortenbenebendfloraodercuriosenvorstel |