Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen: 3 Hilfen für den Unterricht in den Realschulen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Auer
1982
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3403013324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009444401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110901 | ||
007 | t | ||
008 | 940401s1982 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3403013324 |9 3-403-01332-4 | ||
035 | |a (OCoLC)311197189 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009444401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Bb23 |a DE-83 |a DE-Freis2 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-W91 |a DE-188 |a DE-2153 |a DE-Aug11 |a DE-Re5 | ||
245 | 1 | 0 | |a Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen |n 3 |p Hilfen für den Unterricht in den Realschulen |c hrsg. von Hermann Linti |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Donauwörth |b Auer |c 1982 | |
300 | |a 208 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Linti, Hermann |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009444398 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006252379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006252379 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864146479284224 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
0. Vorbemerkung 9
1. Die neuen Richtlinien zur Familien- und
Sexualerziehung 11
1.1 Die Absicht der neuen Richtlinien 11
1.2 Die betroffenen Fächer 12
1.3 Auswirkungen auf die Lehrpläne 12
1.4 Auswirkungen auf die genehmigten Lernmittel . . 14
1.5 Beachtung der Lernziele 14
2. Die Elternbeteiligung im Rahmen der Familien-
und Sexualerziehung 17
2.1 Eltern und Schule 17
2.2 Der Elternabend 17
2.3 Vorstellen der audiovisuellen Lehrmittel 20
3. Der Schüler 22
3.1 Altersstruktur 22
3.2 Elternhaus 22
3.3 Entwicklungspsychologische Aspekte 23
4. Die Rolle des Lehrers bei der Familien- und
Sexualerziehung 26
4.1 Der Lehrer als Erzieher 26
4.2 Reaktion auf Schülerfragen 27
4.3 Pflicht zur Zusammenarbeit 29
Der zeitliche Rahmen 30
Die thematische Koordination 30
5. Erläuterungen zu den Zielen und Inhalten der
Familien- und Sexualerziehung in der Real¬
schule 31
5.1 Freundschaft zwischen Buben und Mädchen;
Problematik früher Sexualbetätigung und früher
Dauerbindung junger Menschen 33
5
5.2 Partnerschaftliche Grundeinstellungen: sittliche
Normen und Verpflichtungen im Verhältnis der
Geschlechter zueinander; Bedeutung sittlicher und
religiöser Grundhaltungen für die Reifung des ein¬
zelnen und für partnerschaftliches Verhalten . 38
5.3 Entwicklungsbedingte Krisen der Jugendlichen in
der Pubertät 42
5.4 Die Situation von Mann und Frau in der heutigen
Welt; soziale und rechtliche Fragen des
Geschlechts-, Ehe-und Familienlebens 45
5.5 Psychologische, verhaltensbiologische und soziale
Grundlagen menschlicher Sexualität 53
5.6 Problematik der Prostitution 56
5.7 Persönliche und soziale Aspekte der Homo¬
sexualität 57
5.8 Kritische Beurteilung der Beeinflussung mensch¬
lichen Sexualverhaltens durch die Massenme¬
dien 63
5.9 Auswirkungen der Kommerzialisierung der
Sexualität des Menschen 65
5.10 Hinweise auf Gefahren durch Drogen- und
Alkoholmißbrauch 66
5.11 Strafrechtliche Bestimmungen über sexuelle
Vergehen 69
5.12 Überblick über die Entwicklung des Menschen bis
zur Geburt 75
5.13 Erbkrankheiten und genetische Familien¬
beratung 77
5.14 Schutz ungeborenen Lebens 79
5.15 Verantwortete Elternschaft 97
5.16 Geschlechtskrankheiten und Hygiene 105
6. Konzept einer schulischen Familienerziehung . ¦ 109
6.1 Begründung und Auf gäbe 109
6.2 Ziele 111
6.3 Mögliche Themen 113
6.4 Pädagogische Grundsätze 116
6
7. Unterrichtsskizzen 118
7.1 Partnerschaftliche Grundeinstellungen: sittliche
Normen und Verpflichtungen im Verhältnis der
Geschlechter zueinander (Katholische Religions¬
lehre) 118
7.2 Entwicklungsbedingte Krisen der Jugendlichen in
der Pubertät (Katholische Religionslehre) . 125
7.3 Entwicklungsbedingte Krisen in der Pubertät
(Erziehungskunde) 139
7.4 Das Verlöbnis (Wirtschafts-und Rechtslehre) . . 148
7.5 Die Eheschließung (Wirtschafts- und Rechts¬
lehre) 153
7.6 Entwurf eines Unterrichtsprojekts Deutsch für die
Jahrgangsstufe 9 bzw. 10: Familienkonflikte und
ihre Lösungen, dargestellt im Jugendbuch . 158
7.7 Gefahren durch Alkoholmißbrauch (Biologie) . . 166
7.8 Schutz des ungeborenen Lebens (Biologie) . 182
7.9 Schutz des ungeborenen Lebens (Katholische
Religionslehre) 192
7 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Linti, Hermann |
author2_role | edt |
author2_variant | h l hl |
author_facet | Linti, Hermann |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009444401 |
ctrlnum | (OCoLC)311197189 (DE-599)BVBBV009444401 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009444401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110901</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940401s1982 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3403013324</subfield><subfield code="9">3-403-01332-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311197189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009444401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Hilfen für den Unterricht in den Realschulen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hermann Linti</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linti, Hermann</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009444398</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006252379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006252379</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009444401 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:26:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3403013324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006252379 |
oclc_num | 311197189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-83 DE-Freis2 DE-12 DE-20 DE-W91 DE-188 DE-2153 DE-Aug11 DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-83 DE-Freis2 DE-12 DE-20 DE-W91 DE-188 DE-2153 DE-Aug11 DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 208 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
spelling | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen 3 Hilfen für den Unterricht in den Realschulen hrsg. von Hermann Linti 1. Aufl. Donauwörth Auer 1982 208 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Linti, Hermann edt (DE-604)BV009444398 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006252379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen |
title | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen |
title_auth | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen |
title_exact_search | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen |
title_full | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen 3 Hilfen für den Unterricht in den Realschulen hrsg. von Hermann Linti |
title_fullStr | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen 3 Hilfen für den Unterricht in den Realschulen hrsg. von Hermann Linti |
title_full_unstemmed | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen 3 Hilfen für den Unterricht in den Realschulen hrsg. von Hermann Linti |
title_short | Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen |
title_sort | familien und sexualerziehung in den bayerischen schulen hilfen fur den unterricht in den realschulen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006252379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009444398 |
work_keys_str_mv | AT lintihermann familienundsexualerziehungindenbayerischenschulen3 |