Trew, A. (1666). Gründliche Calender Kunst: In 2 Theil verf. ; d. 1., von Vergleich d. Calender, d. ist: wie mit gutem Gewissen ... alle Fest- u. Feyer-Tage zugleich u. zu einerley Tagen möchten gehalten werden ; d. ander Theil, von Verbesserung d. Calender, sonderl. das jenige betreffend, was von d. Wirckung u. Bedeutung d. Gestirns in d. Practica, u. sonsten ins gemein, geschrieben wird. Stern.
Chicago Style (17th ed.) CitationTrew, Abdias. Gründliche Calender Kunst: In 2 Theil Verf. ; D. 1., Von Vergleich D. Calender, D. Ist: Wie Mit Gutem Gewissen ... Alle Fest- U. Feyer-Tage Zugleich U. Zu Einerley Tagen Möchten Gehalten Werden ; D. Ander Theil, Von Verbesserung D. Calender, Sonderl. Das Jenige Betreffend, Was Von D. Wirckung U. Bedeutung D. Gestirns in D. Practica, U. Sonsten Ins Gemein, Geschrieben Wird. Lüneburg: Stern, 1666.
MLA (9th ed.) CitationTrew, Abdias. Gründliche Calender Kunst: In 2 Theil Verf. ; D. 1., Von Vergleich D. Calender, D. Ist: Wie Mit Gutem Gewissen ... Alle Fest- U. Feyer-Tage Zugleich U. Zu Einerley Tagen Möchten Gehalten Werden ; D. Ander Theil, Von Verbesserung D. Calender, Sonderl. Das Jenige Betreffend, Was Von D. Wirckung U. Bedeutung D. Gestirns in D. Practica, U. Sonsten Ins Gemein, Geschrieben Wird. Stern, 1666.