Du Chesne, J. (1634). Josephi Quercetani Tetras: D. ist, von d. aller schwersten d. gantzen Haupts Zuständen u. Kranckheiten ; auß d. aller gelehrtesten so wol Dogmatisten als Hermetisten (wie mans nennet) Schrifften u. Büchern auffs fleissigest zusammen gelesen ... zu welchen auch kommen u. gesetzt worden, e. grosse Menge, d. außerleßnesten spagyr. Artzneyen ... ; vormahls frantz. u. lat. publicirt. Zetzner.
Chicago Style (17th ed.) CitationDu Chesne, Joseph. Josephi Quercetani Tetras: D. Ist, Von D. Aller Schwersten D. Gantzen Haupts Zuständen U. Kranckheiten ; Auß D. Aller Gelehrtesten so Wol Dogmatisten Als Hermetisten (wie Mans Nennet) Schrifften U. Büchern Auffs Fleissigest Zusammen Gelesen ... Zu Welchen Auch Kommen U. Gesetzt Worden, E. Grosse Menge, D. Außerleßnesten Spagyr. Artzneyen ... ; Vormahls Frantz. U. Lat. Publicirt. Straßburg: Zetzner, 1634.
MLA (9th ed.) CitationDu Chesne, Joseph. Josephi Quercetani Tetras: D. Ist, Von D. Aller Schwersten D. Gantzen Haupts Zuständen U. Kranckheiten ; Auß D. Aller Gelehrtesten so Wol Dogmatisten Als Hermetisten (wie Mans Nennet) Schrifften U. Büchern Auffs Fleissigest Zusammen Gelesen ... Zu Welchen Auch Kommen U. Gesetzt Worden, E. Grosse Menge, D. Außerleßnesten Spagyr. Artzneyen ... ; Vormahls Frantz. U. Lat. Publicirt. Zetzner, 1634.