(1982). Kritische Analyse der Eingangsgrößen bei gebräuchlichen Verfahren zur Ermittlung der Zeitfestigkeit schwellend beanspruchter Rohrfernleitungen: Bedeutung d. Eingangsgrößen für gebräuchl. Berechnungsverfahren u. Vorschläge zur Bewertung d. Eingangsgrößen mit d. Ziel e. Vereinheitlichung d. Grundlagen e. sicherheitstechn. Rohrleitung. Verl. TÜV Rheinland.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Kritische Analyse Der Eingangsgrößen Bei Gebräuchlichen Verfahren Zur Ermittlung Der Zeitfestigkeit Schwellend Beanspruchter Rohrfernleitungen: Bedeutung D. Eingangsgrößen Für Gebräuchl. Berechnungsverfahren U. Vorschläge Zur Bewertung D. Eingangsgrößen Mit D. Ziel E. Vereinheitlichung D. Grundlagen E. Sicherheitstechn. Rohrleitung. Köln: Verl. TÜV Rheinland, 1982.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Kritische Analyse Der Eingangsgrößen Bei Gebräuchlichen Verfahren Zur Ermittlung Der Zeitfestigkeit Schwellend Beanspruchter Rohrfernleitungen: Bedeutung D. Eingangsgrößen Für Gebräuchl. Berechnungsverfahren U. Vorschläge Zur Bewertung D. Eingangsgrößen Mit D. Ziel E. Vereinheitlichung D. Grundlagen E. Sicherheitstechn. Rohrleitung. Verl. TÜV Rheinland, 1982.