Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Felßecker
1746
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischen Schriften |
Beschreibung: | [2] Bl. 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009010183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150727 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1746 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12212938 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633674927 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009010183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Birckner, Johannes Caspar |d 1721-1769 |e Verfasser |0 (DE-588)115805850 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
246 | 1 | 0 | |a Geduld bei weiland Mut verlor Witwers |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Felßecker |c 1746 | |
300 | |a [2] Bl. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischen Schriften | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift:Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Birckner, Maria Sabina |d 1724-1746 |e Sonstige |0 (DE-588)1074382285 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12320872&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005956520 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123357954703360 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Birckner, Johannes Caspar 1721-1769 |
author_GND | (DE-588)115805850 (DE-588)1074382285 |
author_facet | Birckner, Johannes Caspar 1721-1769 |
author_role | aut |
author_sort | Birckner, Johannes Caspar 1721-1769 |
author_variant | j c b jc jcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009010183 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633674927 (DE-599)BVBBV009010183 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01892nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009010183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1746 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12212938</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633674927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009010183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birckner, Johannes Caspar</subfield><subfield code="d">1721-1769</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115805850</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geduld bei weiland Mut verlor Witwers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Felßecker</subfield><subfield code="c">1746</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischen Schriften</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift:Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birckner, Maria Sabina</subfield><subfield code="d">1724-1746</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1074382285</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12320872&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005956520</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift:Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift:Tod |
id | DE-604.BV009010183 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005956520 |
oclc_num | 633674927 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1746 |
publishDateSearch | 1746 |
publishDateSort | 1746 |
publisher | Felßecker |
record_format | marc |
spelling | Birckner, Johannes Caspar 1721-1769 Verfasser (DE-588)115805850 aut Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet Geduld bei weiland Mut verlor Witwers Nürnberg Felßecker 1746 [2] Bl. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischen Schriften kostenfrei Gelegenheitsschrift:Tod local Birckner, Maria Sabina 1724-1746 Sonstige (DE-588)1074382285 oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12320872&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280 |
spellingShingle | Birckner, Johannes Caspar 1721-1769 Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_alt | Geduld bei weiland Mut verlor Witwers |
title_auth | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_exact_search | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_full | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_fullStr | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_full_unstemmed | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_short | Die Probe der Gedult und des Glaubens wurde bey dem Grabe der weyland Wohl-Edlen, Viel-Ehr- und Tugendreichen Frauen Maria Sabina Des Wohl-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Caspar Birckners, J.V.D. und bey hiesiger Stadt Advocati Ordinarii, Frauen Ehe-Liebsten, Welche den 9. Februarii 1724 das Licht der Welt erblickte, den 27. May 1746. aber mit standhaften Muth wieder verlohr und den 3. Junii darauf zur Ruhe gebracht wurde, im Namen des Höchst-betrübten Herrn Wittbers mit gerührter Feder vorgestellet |
title_sort | die probe der gedult und des glaubens wurde bey dem grabe der weyland wohl edlen viel ehr und tugendreichen frauen maria sabina des wohl edlen gestreng und hochgelehrten herrn johann caspar birckners j v d und bey hiesiger stadt advocati ordinarii frauen ehe liebsten welche den 9 februarii 1724 das licht der welt erblickte den 27 may 1746 aber mit standhaften muth wieder verlohr und den 3 junii darauf zur ruhe gebracht wurde im namen des hochst betrubten herrn wittbers mit geruhrter feder vorgestellet |
topic_facet | Gelegenheitsschrift:Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12320872&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT bircknerjohannescaspar dieprobedergedultunddesglaubenswurdebeydemgrabederweylandwohledlenvielehrundtugendreichenfrauenmariasabinadeswohledlengestrengundhochgelehrtenherrnjohanncasparbircknersjvdundbeyhiesigerstadtadvocatiordinariifraueneheliebstenwelcheden9februarii1724daslicht AT bircknermariasabina dieprobedergedultunddesglaubenswurdebeydemgrabederweylandwohledlenvielehrundtugendreichenfrauenmariasabinadeswohledlengestrengundhochgelehrtenherrnjohanncasparbircknersjvdundbeyhiesigerstadtadvocatiordinariifraueneheliebstenwelcheden9februarii1724daslicht AT bircknerjohannescaspar geduldbeiweilandmutverlorwitwers AT bircknermariasabina geduldbeiweilandmutverlorwitwers |