APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Birken, S. v. (1668). Die glücklichste Hoch-Geburt deß durchleuchtigsten teutschen Föbus, und dessen hochfürtrefflichster Ehe-Göttinn Flora, hochgeliebtesten Götter-Kindes Fräulein Amalien Antonien, Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, beglückwünschet unterthänigst ... Sigmund von Birken. Weiß.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Birken, Sigmund von. Die Glücklichste Hoch-Geburt Deß Durchleuchtigsten Teutschen Föbus, Und Dessen Hochfürtrefflichster Ehe-Göttinn Flora, Hochgeliebtesten Götter-Kindes Fräulein Amalien Antonien, Hertzoginn Zu Braunschweig Und Lüneburg, Beglückwünschet Unterthänigst ... Sigmund Von Birken. Wolfenbüttel: Weiß, 1668.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Birken, Sigmund von. Die Glücklichste Hoch-Geburt Deß Durchleuchtigsten Teutschen Föbus, Und Dessen Hochfürtrefflichster Ehe-Göttinn Flora, Hochgeliebtesten Götter-Kindes Fräulein Amalien Antonien, Hertzoginn Zu Braunschweig Und Lüneburg, Beglückwünschet Unterthänigst ... Sigmund Von Birken. Weiß, 1668.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.